Ford Focus TDCI 1.6 ruckeln im Stadtverkehr.

Ford Focus Mk2

Hallo,

ich habe schon viel über das Thema gelesen, jedoch zusammen mit Ford noch keine Lösung gefunden. Folgendes Problem habe ich mit meinem Ford Focus 1.6 TDCI Bj Ende 2007 - EZ 2008, 109 PS.

Dieser Ruckelt immer bei ca. 1200-1800 Umdrehungen, dabei spielt es keine Rolle ob der Motor kalt ist, gerade erst eingestiegen, oder warm ist.

Der Fehler tritt während der Fahrt auf und verschwindet auch in selbiger nach kurzer Zeit wieder. Das Ruckeln fühlt sich an wie Aussetzer und ist, wenn es auftritt, immer im gleichen Takt. Ca. eine Sekunde Normal, Ruckel, Ruckel, normal. (---------|--|---------|--|).

Kraftstofffilter wurde getauscht, Auto hat derzeit ca. 198000 gelaufen, Partikelfilter bei 150000 km getauscht. Kein Fehlercode hinterlegt.
Riss im Ansaugschlauch (wurde getauscht).

An die Saugrohrklappe habe ich auch schon gedacht, jedoch ist diese 600 Euro teuer und auf verdacht möchte ich diese nicht tauschen.

Dieselkraftstoff wurde auch schon bei Aral getankt. Keine Verbesserung.

War mal nach einer längerem Autobahnfahrt verschwunden, kann aber auch nur Zufall sein.

Der Fehler tritt wie gesagt nicht immer auf, mal ja mal nein, bei der gleichen Fahrt, ohne das Auto abzustellen.

Ergänzend sollte noch gesagt werden, dass dieser ein klein wenig nachdieselt, sehr kurz, aber lang genug um beim Ausschalten einen Satz nach vorne zu machen, wenn der Fuß zu früh von der Kupplung genommen wird. Leerlaufdrehzahl ist normal, ab und an sackt diese aber auch in den Keller an der Ampel bei. Heranfahren.

Da es bei kaltem Motor und niedriger Drehzahl auftritt würde ich Turbo und AGR ausschließen.

Vielen Dank für eure Mithilfe

Daniel

Beste Antwort im Thema

Lange Geschichte,
siehe diverse Beiträge. z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...-fehlermeldung-anliegend-t4842196.html

oder auch
http://www.motor-talk.de/.../...t-zu-oft-fehler-2458-t3538635.html?...

Druckwandler
35 weitere Antworten
35 Antworten

Ja

Zitat:

@carli80 schrieb am 21. April 2023 um 10:03:19 Uhr:


Ja

Bei mir war es

https://www.motor-talk.de/.../druckwandler-i206809264.html

ist aber offensichtlich der gleiche wie der von dir ausgesuchte obwohl da nur Citroen Motoren aufgeführt sind😉

Zitat:

@carli80 schrieb am 21. April 2023 um 13:32:20 Uhr:



Zitat:

@carli80 schrieb am 21. April 2023 um 10:03:19 Uhr:


Ja

Bei mir war es
https://www.motor-talk.de/.../druckwandler-i206809264.html
ist aber offensichtlich der gleiche wie der von dir ausgesuchte obwohl da nur Citroen Motoren aufgeführt sind😉

Danke dir und ich melden mich sobald alles läuft rund.

Ich geh davon aus,dass dein Focus einen Partikelfilter hat.Dann würde durch häufigen oder überwiegenden Stadtverkehr auch eine häufige Regenration einsetzen,weil nie die entsprechende Temperatur für die Rußverbrennung einsetzt.Dann wird über den Differenzdruck die Regeneration ausgelöst.Die wiederum arbeitet mit einer Nachverbrennung,wodurch die Temperatur erhöht wird.Ich hab auch den MK II TDCI,allerdings den 2.0.Der hat das Ruckeln auch jedesmal bei der Regenration.Wenn das auftritt,resette mal den Durchschnittsverbrauch und achte auf den Momentanverbrauch.Der steigt bei mir bis zu 9 Liter.Daran erkennst du,dass er gerade versucht,den Filter freizubrennen.

Ähnliche Themen

Ich habe neue dpf eingebaut,neue injektoren,druckwandler,agr ventil, ansaugkrümmer gereinigt, neue ansaugschlauch, neue bremschalter(ruckelt nicht mehr beim bremsen vor dem ampel).Wenn ich fahre 20 km ungefähr und motor warm ist dan 30sec zeit läuft die motor unruhig 30sec und dan wieder normal.Kein fehler in speicher forscan , guttman ausgelessen.

Zitat:

@dv946 schrieb am 25. April 2023 um 16:10:52 Uhr:


Ich geh davon aus,dass dein Focus einen Partikelfilter hat.Dann würde durch häufigen oder überwiegenden Stadtverkehr auch eine häufige Regenration einsetzen,weil nie die entsprechende Temperatur für die Rußverbrennung einsetzt.Dann wird über den Differenzdruck die Regeneration ausgelöst.Die wiederum arbeitet mit einer Nachverbrennung,wodurch die Temperatur erhöht wird.Ich hab auch den MK II TDCI,allerdings den 2.0.Der hat das Ruckeln auch jedesmal bei der Regenration.Wenn das auftritt,resette mal den Durchschnittsverbrauch und achte auf den Momentanverbrauch.Der steigt bei mir bis zu 9 Liter.Daran erkennst du,dass er gerade versucht,den Filter freizubrennen.

Hallo.Ich habe jetz gefahren 20km bis zum erste ampel und dan die drehzal geht milimetrich hoch und runter ungefähr 10 sec un dann wieder normal.Verbrauch war in die 20km 4.9 und ich habe am ampel resetet und war 99.9 bis zum 2te ampel 9.8.Km bis regeneration 100tsnKm mit forscan gelesen vor dem abfahrt.Was kann uch weiter machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen