Ford Focus MK4 kaufen? (Ex Fahrschulauto)

Ford Focus Mk4

Hallo,

zu mir, ich bin 27 Jahre und wollte mir nun mein erstes eigenes Auto kaufen. Ich fahre bereits seit 10 Jahren Auto, jedoch nur das meiner Eltern.

Ich habe nun einen Ford Focus MK4 (EZ. 11/2018) in meiner Umgebung gefunden. Der Ford hat ca. 65.000 km gefahren. Nun habe ich morgen einen Termin zur Probefahrt. Jetzt habe ich jedoch noch gelesen, dass es sich um ein Ex-Fahrschulauto handelt.

Gibt es irgendwelche Dinge auf die ich besonders acht geben sollte?

Ein paar Fahrzeugdaten:
Ford Focus 1.5 EcoBlue
66.500 km
Gebraucht, Scheckheftgepflegt
1 Fahrzeughalter
88 kW 120 PS Schaltgetriebe, Diesel
HU/AU neu
Preis: 14.000 €
Keine Erkennbaren schäden

Danke!

Grüße
dango

26 Antworten

Ich weiß nicht. Ich bin Vater dreier Kinder. Und wer jemals beim sogenannten „begleiteten Fahren ab 17“ auf dem Beifahrersitz gesessen hat, würde niemals ein Fahrschulauto kaufen. Und zu dem Zeitpunkt haben die Kids ja schon einen Führerschein 😮
Wie das vorher ist, will ich echt nicht wissen🙄
Und sprich den Verkäufer im Termin mal auf „Ausbesserungs– und Nachlackierungsfrei“ an 😉

Ich werde mir niemals mehr ein Auto bestellen, wo es noch keinen Facelift gab. Der Focus hat einfach zu viele Krankheiten. Allem voran das Batteriemanagement, daraus resultierend Start-Stop Probleme, Keylessprobleme, Parkpiepser, TCU Probleme, und, und, und.
Dann so Kleinigkeiten wie der Türkantenschutz und das Türscheppern bei der B+O Anlage.

Also mein Rat: Finger weg!

Zitat:

@geroellheimer2 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:10:05 Uhr:


Ich werde mir niemals mehr ein Auto bestellen, wo es noch keinen Facelift gab. Der Focus hat einfach zu viele Krankheiten. Allem voran das Batteriemanagement, daraus resultierend Start-Stop Probleme, Keylessprobleme, Parkpiepser, TCU Probleme, und, und, und.
Dann so Kleinigkeiten wie der Türkantenschutz und das Türscheppern bei der B+O Anlage.

Also mein Rat: Finger weg!

Gibt es denn Autos in der Preisklasse die du empfehlen würdest?

den MK3 FL 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@itsdango schrieb am 13. Januar 2021 um 18:23:27 Uhr:



Zitat:

@geroellheimer2 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:10:05 Uhr:


Ich werde mir niemals mehr ein Auto bestellen, wo es noch keinen Facelift gab. Der Focus hat einfach zu viele Krankheiten. Allem voran das Batteriemanagement, daraus resultierend Start-Stop Probleme, Keylessprobleme, Parkpiepser, TCU Probleme, und, und, und.
Dann so Kleinigkeiten wie der Türkantenschutz und das Türscheppern bei der B+O Anlage.

Also mein Rat: Finger weg!

Gibt es denn Autos in der Preisklasse die du empfehlen würdest?

Bei den 14-15000.- die das Fahrschulauto kosten wurde gibt es doch sehr gute Alternativen zum Focus.
Hyundai i30
Honda Civic
Kia Rio
Opel Astra
Fiat Tipo
Alfa Giulietta
Renault Megan/Clio

Ist ja gut, ihr habt mich überzeugt 🙂
Dann sag ich schonmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!

Zitat:

@geroellheimer2 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:10:05 Uhr:


Ich werde mir niemals mehr ein Auto bestellen, wo es noch keinen Facelift gab. Der Focus hat einfach zu viele Krankheiten. Allem voran das Batteriemanagement, daraus resultierend Start-Stop Probleme, Keylessprobleme, Parkpiepser, TCU Probleme, und, und, und.
Dann so Kleinigkeiten wie der Türkantenschutz und das Türscheppern bei der B+O Anlage.

Also mein Rat: Finger weg!

Facelifting bedeutet nicht unbedingt dass das Auto dann besser ist.
Ich hatte mal einen Mercedes C-Klasse Baujahr 1997 mit Facelifting. Die Modelle vor dem Facelifting hatten viel weniger Probleme mit Rost und Elektronik. Wenn man heute einen alten C-Klasse auf der Straße sieht ist es meistens ein Modell vor dem Facelifting.

In ein Facelift lässt man gern auch mal Ratio-Maßnahmen einfließen.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 13. Januar 2021 um 10:36:23 Uhr:



Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 13. Januar 2021 um 09:20:07 Uhr:


Ja, aber bei Neuwagen ist immernoch am besten, da noch jungfräulich. Freilich auch am teuersten

So lange du daran glaubst, was meinst du wie viele Neuwagen schon etliche Kilometer hinter sich haben.
Aus der Produktion direkt auf die Straße und danach wird der Tacho zurückgesetzt.
Habe in den 80'er Jahren bei Citroën in der Auslieferung gearbeitet da sind wir mit den Autos Rennen auf dem Platz gefahren.

Man kauft ja nun auch wirklich keinen Franzosen. Wobei wir mitm Focus auch in ner gewissen Form nen Halbfranzosen gekauft haben... 😁

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 14. Januar 2021 um 08:13:51 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 13. Januar 2021 um 10:36:23 Uhr:


So lange du daran glaubst, was meinst du wie viele Neuwagen schon etliche Kilometer hinter sich haben.
Aus der Produktion direkt auf die Straße und danach wird der Tacho zurückgesetzt.
Habe in den 80'er Jahren bei Citroën in der Auslieferung gearbeitet da sind wir mit den Autos Rennen auf dem Platz gefahren.


Man kauft ja nun auch wirklich keinen Franzosen. Wobei wir mitm Focus auch in ner gewissen Form nen Halbfranzosen gekauft haben... 😁

Opel wäre noch französischer, auch wenn er weiter von der Grenze weg ist 😁

Zitat:

@Giulia-Cinquecento schrieb am 13. Januar 2021 um 19:06:03 Uhr:



Zitat:

@itsdango schrieb am 13. Januar 2021 um 18:23:27 Uhr:


Gibt es denn Autos in der Preisklasse die du empfehlen würdest?

Bei den 14-15000.- die das Fahrschulauto kosten wurde gibt es doch sehr gute Alternativen zum Focus.
Hyundai i30
Honda Civic
Kia Rio
Opel Astra
Fiat Tipo
Alfa Giulietta
Renault Megan/Clio

Oh je, fehlt nur noch Dacia.
Für mich wäre da keine Alternative zu Focus dabei.

Zitat:

@geroellheimer2 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:10:05 Uhr:


Ich werde mir niemals mehr ein Auto bestellen, wo es noch keinen Facelift gab. Der Focus hat einfach zu viele Krankheiten. Allem voran das Batteriemanagement, daraus resultierend Start-Stop Probleme, Keylessprobleme, Parkpiepser, TCU Probleme, und, und, und.
Dann so Kleinigkeiten wie der Türkantenschutz und das Türscheppern bei der B+O Anlage.

Also mein Rat: Finger weg!

Hab ich auch alles genommen 🙂, Türkantenschutz wurde letztes Jahr komplett erneuert, geht unter 5 Grad wieder nicht mehr.
Batteriesensor getauscht, plus BMS Update, kein S/S Etc.

ST Diesel, BJ. 11/2019 Listenpreis 39500 Eur.

Katastrophe

Und die 190 PS sind nicht leistungsfähiger als ein Diesel mit 150 PS
der Konkurrenz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen