- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Ford Focus MK4 kaufen? (Ex Fahrschulauto)
Ford Focus MK4 kaufen? (Ex Fahrschulauto)
Hallo,
zu mir, ich bin 27 Jahre und wollte mir nun mein erstes eigenes Auto kaufen. Ich fahre bereits seit 10 Jahren Auto, jedoch nur das meiner Eltern.
Ich habe nun einen Ford Focus MK4 (EZ. 11/2018) in meiner Umgebung gefunden. Der Ford hat ca. 65.000 km gefahren. Nun habe ich morgen einen Termin zur Probefahrt. Jetzt habe ich jedoch noch gelesen, dass es sich um ein Ex-Fahrschulauto handelt.
Gibt es irgendwelche Dinge auf die ich besonders acht geben sollte?
Ein paar Fahrzeugdaten:
Ford Focus 1.5 EcoBlue
66.500 km
Gebraucht, Scheckheftgepflegt
1 Fahrzeughalter
88 kW 120 PS Schaltgetriebe, Diesel
HU/AU neu
Preis: 14.000 €
Keine Erkennbaren schäden
Danke!
Grüße
dango
Ähnliche Themen
26 Antworten
Wäre mir mit dem Lebenslauf schlichtweg zu teuer.
Zitat:
@aasf schrieb am 11. Januar 2021 um 17:27:15 Uhr:
Wäre mir mit dem Lebenslauf schlichtweg zu teuer.
Was für ein Preis wäre deiner Meinung nach denn in Ordnung?
Zitat:
@itsdango schrieb am 11. Januar 2021 um 17:33:03 Uhr:
Zitat:
@aasf schrieb am 11. Januar 2021 um 17:27:15 Uhr:
Wäre mir mit dem Lebenslauf schlichtweg zu teuer.
Was für ein Preis wäre deiner Meinung nach denn in Ordnung?
Gib mal deine Daten bei Mobile/autoscout ein .
Ich habe da Fahrzeuge gefunden die von 2018 um das gleiche Geld aber mit keinen 10000 km auf der Uhr zu haben sind.
Mehr wie 12000.- würde ich im deinem gezeigten Fall nicht zahlen.
Fahrschulautos werden doch sehr beansprucht Kupplung/ Getriebe/ Motor. Ersbesitz ist da zu vernachlässigen.
Zitat:
@Giulia-Cinquecento schrieb am 11. Januar 2021 um 18:07:17 Uhr:
Zitat:
@itsdango schrieb am 11. Januar 2021 um 17:33:03 Uhr:
Was für ein Preis wäre deiner Meinung nach denn in Ordnung?
Gib mal deine Daten bei Mobile/autoscout ein .
Ich habe da Fahrzeuge gefunden die von 2018 um das gleiche Geld aber mit keinen 10000 km auf der Uhr zu haben sind.
Mehr wie 12000.- würde ich im deinem gezeigten Fall nicht zahlen.
Fahrschulautos werden doch sehr beansprucht Kupplung/ Getriebe/ Motor. Ersbesitz ist da zu vernachlässigen.
Mit den Daten finde ich nur Ford Focus MK3 Angebote.
Vorteile eines Fahrschulautos:
Der wurde sicher nicht "am Limit" bewegt. Also kaum Schäden am Fahrwerk zu erwarten.
Eher Dauerläufer, wenig Kaltlauf.
Ich denke Getriebe und Kupplung sind überdurchschnittlich beansprucht.
Motor dürfte weniger betroffen sein.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 11. Januar 2021 um 19:22:04 Uhr:
Vorteile eines Fahrschulautos:
Der wurde sicher nicht "am Limit" bewegt. Also kaum Schäden am Fahrwerk zu erwarten.
Eher Dauerläufer, wenig Kaltlauf.
Das kommt auf die Fahrschule an ^^
Dazu kommt aber auch noch der normale Verschleiß wie z.B. häufiges Ein- und Aussteigen, ständig mindestens ein Beifahrer der mitfährt, Umrüstung der Zusatzpedalerie auf der Beifahrerseite vielleicht nicht ganz unsichtbar usw...
LG
Man weiß nie was vorher gemacht oder wie er behandelt wurde.
Mein FFH hat nen Leihwagen der ehemaliger Fahrschulwagen ist und bei bedarf auch zurück auf Fahrschule gebaut wird..
Würde er bestimmt nicht machen wenn der Wagen schlecht da stehen würde und mir ist da auch noch nix aufgefallen
Man weiß nie wie es vorher behandelt wurde. Ob Privat, von ner Firma, oder Rentner... kann alles ein griff ins Klo sein...
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 13. Januar 2021 um 00:21:58 Uhr:
Man weiß nie wie es vorher behandelt wurde. Ob Privat, von ner Firma, oder Rentner... kann alles ein griff ins Klo sein...
Ein wahres Wort!(Sogar als Neuwagen)
Zitat:
@Giulia-Cinquecento schrieb am 13. Januar 2021 um 08:23:00 Uhr:
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 13. Januar 2021 um 00:21:58 Uhr:
Man weiß nie wie es vorher behandelt wurde. Ob Privat, von ner Firma, oder Rentner... kann alles ein griff ins Klo sein...
Ein wahres Wort!(Sogar als Neuwagen)
Ja, aber bei Neuwagen ist immernoch am besten, da noch jungfräulich. Freilich auch am teuersten
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 13. Januar 2021 um 09:20:07 Uhr:
Zitat:
@Giulia-Cinquecento schrieb am 13. Januar 2021 um 08:23:00 Uhr:
Ein wahres Wort!(Sogar als Neuwagen)
Ja, aber bei Neuwagen ist immernoch am besten, da noch jungfräulich. Freilich auch am teuersten
So lange du daran glaubst, was meinst du wie viele Neuwagen schon etliche Kilometer hinter sich haben.
Aus der Produktion direkt auf die Straße und danach wird der Tacho zurückgesetzt.
Habe in den 80'er Jahren bei Citroën in der Auslieferung gearbeitet da sind wir mit den Autos Rennen auf dem Platz gefahren.