Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Hallo zusammen,
da ich mich für einen Focus CC interessiere, habe ich einen ganzen Teil der über 200 Seiten mit großem Interesse gelesen. Ich fahre noch ein altes Astra Cabrio und bin auf der Suche nach einem neuen schönen Cabrio. Dabei bin ich auf den Focus gestoßen. Er ist bezahlbar, sieht gut aus und ist ein Viersitzer. Ich habe ihn bisher nur im Internet gesehen und werde mir in den nächsten Tagen einen in natura anschauen. Jetzt bin ich aber total verunsichert, da hier ja doch von vielen die Unzufriedenheit lautstark kundgetan wurde. Ich interessiere mich für ein Fahrzeug BJ etwa 2010. Wie sind denn eure Erfahrungen dazu. Ist das Modell immer noch so undicht oder kann mir jemand Tipps geben, auf was ich besonders bei Besichtigung achten sollte? Ich hatte mich schon fast auf den Kuga eingeschossen und wollte auf das Cabrio verzichten, bis ich den Focus im Netz gesehen habe. Er gefällt mit sehr gut und ist auch noch günstiger als der Kuga. Zumal die meisten Kugas nur ohne Paromadach angeboten werden. Wenn ich aber hinterher nur Ärger habe, lasse ich es lieber direkt. Wie sind denn Eure Erfahrungen. Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Viele Grüße
momotara
Genau wie beim EOS (der weitaus teurer gehandelt wird) ist die Dichtheit das Problem. Bei Baujahren AB 2008 kein Problem.
Sonst gibt es keine Schwachstellen .
Ich würde den Wagen jederzeit wieder kaufen. Allerdings würde ich Dir vom 1.6er ab raten, man liest immer wieder das Getriebe sei zu kurz übersetzt.
Der 2.0 Benziner ist eine Sahnemaschine, zieht ab 1800 ohne Lücken bis 6000 u/min. Auf Langstrecke erstaunlich sparsam, seidenweicher Lauf.
Zum Diesel kann ich nichts sagen, aber auch hier dürfte die Tendenz zum 2.0 gehen.
In jedem Fall solltest du die Ledersitze bevorzugen, die Konturen sind besser, das "Sitzen" ist auch erheblich besser als bei den Stoffsitzen. Auch weil in ein Cabrio einfach Leder rein gehört.
Habe ja, bedingt durch einen Unfall jetzt schon meinen zweiten CC ,beide ab Baujahr 2008.
Der erste als auch der jetzige CC sind Dicht!!!
Ich kann Dir aber auch nur zum 2.0 (145PS) Motor raten. Mit dem
1.6 kommst Du nicht aus dem Quark.
Ich würde mir diesen Wagen jeder Zeit wieder kaufen !
Was ich Dir als Empfehlung geben kann, versuche eine Fahrzeug zu bekommen,welches
ein Werkswagen der Ford Werke war. Diese Fahrzeuge sind tadellos ! 😉
Zum Beispiel so einen :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ähnliche Themen
Danke für die schnellen Antworten. Also scheint es sich doch um eine Kinderkrankheit gehandelt zu haben. 2.0 war eh meine Bevorzugung und Leder habe ich im Astra auch. Ist eigentlich die einzige Alternative in einem Cabrio. Ob es sich bei einem Gebrauchten um einen Werkswagen handelt, kann ich doch kaum feststellen, oder?
Ich werde auf jeden Fall eure Hinweise berücksichtigen und mir dann mal ein paar Angebote anschauen. Ich hatte mich nämlich schon fast mit einem SUV angefreundet, nach über 10 Jahren Cabrio und viel, viel Frischluft. Die meisten Cabrios die es sonst gibt, gefallen mir nicht, sind keine Viersitzer, oder einfach viel zu teuer. Als ich dann, eher zufällig, den CC im Internet gesehen habe, war ich total begeistert. Mal sehen, wenn ich ihn die Woche in natura sehe, ob ich dann noch genauso denke. Ich habe gelesen, die Verarbeitung wäre so schlecht, ist dies wirklich so? Ich muss sagen, dass ich mit meinem Astra in über 10 Jahren überhaupt keine Probleme hatte und einfach nur super zufrieden war. die 115 PS waren mir auch genug und knapp 200 reichen auch. Es wäre halt einfach mal schön, ein Auto zu fahren, in dem man bei 100 auch noch telefonieren kann ohne schreien zu müssen (geschlossen). Dies ist halt der Nachteil eines Stoffverdecks.
Die Händler werben gerne damit,dass es Werks Autos waren.
Du kannst aber auch beim Ford Händler speziell nach diesen Fahrzeugen nachfragen.
Es sind Fahrzeuge die unsere Manager gefahren haben.
Du glaubst doch nicht,dass sie mit einem undichten Fahrzeug fahren........😁😉
Ja, wir haben vor zwei Jahren schon einen S-Max gekauft, der Werkswagen war. Mit diesem sind wir super zufrieden. Ich werde mir die Woche mal einen in unserer Nähe anschauen, dann weiß ich, wie er in natura aussieht. Falls ja, hoffe ich, dass der von Dir vorgeschlagene in Wetter am Wochenende noch da ist, denn dann muss ich in die Richtung und könnte mir den anschauen. Von der Ausstattung her hat er ja eigentlich alles was ich möchte.
Dann ist mir wenigstens die Entscheidung abgenommen, ob CC oder Kuga. Der Kuga sieht zwar auch sehr gut aus, ist aber leider doch noch etwas teurer.
Ich danke auf jeden Fall für die schnelle und gute Beratung 🙂 und melde mich, wenn ich mich entschieden habe.
Gruß
Hallo Leute
nochmal was zum Thema Dichtungen
Alle Schmiermittel auf Silikonbasis waschen sich vom Regen aus und und hinterlassen häßliche Schmierspuren auf dem Lack. (Besonders bei schwarz)
Ich benutze SuperLub (Ersetzt 17 Pflegemittel )
Alle 4-6 Wochen auftragen, kein knarren oder sonstige Geräusche und keine Schlieren auf dem Lack.
Dieses Schmiermittel basiert auf Teflon.
www.busschmiede.de/shop/Superlube-Spezial-Schmiermittel
MfG
Nun habe ich mir den Wagen im Original angeschaut und auch dringesessen. Der Wagen is wirklich sehr schön, aber leider finde ich ihn sehr unübersichtlich. Durch das schräg ansteigende Heck kann ich leider nach hinten überhaupt nichts sehen. Damit ist meine Entscheidung gefallen. Leider kein Cabrio mehr. Ich werde wohl auf Kuga oder Tiguan umsteigen.
Ist eigentlich kein Problem, wenn der Wagen PDC hat !
Was Du aber auch auf jeden Fall hast,ist im Kofferraum (bei geschlossenem Dach) mehr Platz als bei Kuga.
Aber gut muss jeder für sich selbst entscheiden.😉
Neuigkeiten zum CC Treffen am 5. Mai !
Hallo zusammen,
ich kann leider am Treffen nicht teilnehmen (aber meine Frau) ,da ich dann in Reha bin.
Ich werde jedoch im Vorfeld die Planung mit Hilfe von Petra (ccmaus) und Michael (marius)
weiterführen. Danke Petra ,dass Du uns so spontan unterstützt !!!
Treffpunkt am 5. Mai ist das Hotel Haus Koppelberg Wasserfuhr 7 in 51688 Wipperfürth.
Wir treffen uns um 10 Uhr
Im Hotel kann man dann ein Frühstück (Frühstücksbüffet)
zum Preis von 7,90 € pro Person einnehmen.
Das Doppelzimmer kostet 69 € inklusive Frühstück.
Gebt mir jetzt bitte Bescheid wer definitiv Zimmer braucht und von wann bis wann. (1 oder 2 Übernachtungen ) Diese Info bitte an focuscc.treffen@web.de senden.
Bis jetzt sind 16 Fahrzeuge gemeldet !!!!
Gruß
Robert
Hallo Tourteilnehmer und vor allem die Übernachtungsgäste von nah und fern
Am Sonntag den 06 Mai nach dem Frühstück und dem Auscheck vom Hotel gibt es noch eine " kleine Abschlusstour"
Vorraussichtliches Ende wird gegen 12.30h / 13 h sein, mit zentralem Endpunkt für die Heimfahrer nähe der Autobahn.
( bin diese Strecke gerade abgefahren und finde sie toll )
Wir freuen uns auf Euch
cc-maus ( Petra )
Danke Petra !!
richtige entscheidung den cc nicht zu kaufen. der fängt schon überall an zu rosten und wird nie dicht. das dach scheuert so auf den dichtungen, daß der lack schon weg ist. die hintere seitenscheibe liegt mit der hinteren rundung nicht richtig in der gummidichtung, weil auch die eine weitere fehlkonstruktion (aussage von einem mechaniker in einer fordvertragswerkstatt) von ford ist (siehe beigefügte bilder). die, die hier schreibe, daß er dicht ist, sind angestellte von ford oder warum glaubt ihr, daß aufeinmal nur noch postiv über die karre geschrieben wurde. ich kann nur jedem abraten noch einen cc zu kaufen. auch der wertverlust ist zu hoch, wenn man ihn wieder verkaufen will.
Das ist Deine Erfahrung , hast wahrscheinlich einen vor Baujahr 3/08 .
Es wir einfach positiv über die Fahrzeuge geschrieben,weil sie ab diesem Baujahr sehr wenig Probleme haben.
Meinst Du jeder zufriedene CC Fahrer ist ein WA ??????