Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Naja bin schon einmal wegen Mercedes an die Presse gegangen bzgl einens Vaneos
und scheue mich nicht dies auch gegen Ford zu machen.
Denn auch denen kann man zeigen welche Mittel und wege es gibt .
Einschüchtern lass ich mich nämlich auch von Ford nicht.

Gruß
Ottma

Zitat:

Original geschrieben von Ottma



Jetzt habe ich einen Brief an Ford Köln geschickt und denne 4 Tage Zeit gegeben sich bei mir zu melden bzgl. Rücktritt vom Kaufvertrag und ihnen angedroht sollte das problem nicht beseitiget werden mit dieser Situation an die Presse zu gehen.
Eins steht mit dem heutigen Tage für mich Fest ! NIE WIEDER FORD

Gruß
Ottma

Ford wird "das Problem" ganz sicher beseitigen, nur kann das einige Wochen dauern.

Viele aus diesem Thread können ein Lied davon singen (leider).

Also die frage die sich mir stellt !!!!

Ist es überhaupt möglich von Ford her das Fahrzeug längerfristig überhaupt Dicht zubekommen.
Mein Gewissen sagt mir das sie das problem nicht im Griff bekommen.

Gruß
Ottma

Hallo,

ich möchte mich mal kurz zum Thema "Undichtigkeiten" und dem Gerücht von den Dichtungen aus dem Hause Karmann beim CC FL einklinken:

Aus gut unterrichteten Kreisen wurde mir bestätigt, dass Karmann absolut NICHTS mit dem CC FL und seinem Dach zu tun hat.

Ich finde den CC optisch durchaus ok - das Heck ist halt etwas "kräftig" - aber das Fehlen eines Topp-Motors und das absurde Dichtigkeitsproblem wären für mich absolute KO Kriterien.

Mir ist völlig in diesem Zusammenhang auch unverständlich, warum Ford das Auto nicht dort bauen lässt, wo sie auch schon den Escort Cosworth und das Escort Cabrio bauen ließen 😕 ...

Gruß

birdofprey vom caprihome

PS:
ich habe einen 2007er FoFo Titanium Turnier 2.0 tdci dpf  und (zum Glück) einen 82er Capri 2.3 S

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von birdofprey


Hallo,

ich möchte mich mal kurz zum Thema "Undichtigkeiten" und dem Gerücht von den Dichtungen aus dem Hause Karmann beim CC FL einklinken:
Aus gut unterrichteten Kreisen wurde mir bestätigt, dass Karmann absolut NICHTS mit dem CC FL und seinem Dach zu tun hat.

Das ist ja auch geheim. Läuft nur unter einem anderen Namen 😎

Noch etwas zum lesen

Zitat:

Original geschrieben von birdofprey



Mir ist völlig in diesem Zusammenhang auch unverständlich, warum Ford das Auto nicht dort bauen lässt, wo sie auch schon den Escort Cosworth und das Escort Cabrio

Schon der StreetKA kam von Pinin. Escort Cabrio war 1998. Somit gab es eine jüngere Zusammenarbeit mit Pinin die dann offensichtlich fortgesetzt werden sollte...

... genau deshalb - weil sich nämlich letztlich am Dach nix geändert hat, habe ich große Zweifel, dass dieses Teil dicht zu kriegen sein wird.
Offenbar ist es ja reine Glückssache, ob ein FoFo CC FL dicht ist und - das wird der nächste Winter zeigen - dicht bleibt.
Ich würde jederzeit 500€ mehr ausgeben, wenn ich ein dichtes Auto bekommen könnte!

Ich glaube, Ford wollte sich mit dem ialienischen Flair vom "stylishen" Pininfarina-Design aufwerten - nun haben sie den Salat:
selbst der "Freundliche" hat bei uns die Schn**** gestrichen voll von dem Teil.
Der Schaden am mühsam wieder aufgebauten Image ist massiv - SO erobert man keine neuen Käuferschichten, die sogar mal ein etwas teureres Auto kaufen würden, an dem Geld zu verdienen wäre.
Für den Preis eines neuen (potentiell undichten) CC bekomme ich demnächst ein 1er Cabrio als Jahreswagen - mit Heckantrieb, dichtem Dach und Power (wenn gewünscht).
Ford müsste sich da mal wirklich was einfallen lassen:
1. den 2.2 tdci und den 2.5 Turbo bringen
2. das unsägliche Dach auf den Müll werfen und jemanden ran lassen, der kontinuierlich dichte Dächer hinbekommt - wobei das fette Heck gleich mal mit korrigiert wird. Bei einem Spaßauto ist es mir nämlich relativ egal, ob 3 oder vier Koffer reinpassen.

Hier mal eine aktuelle Ford aussage, gefunden im T-Online Auto Test des Facelifts:

Eine Ursache, warum der Verkaufserfolg des Kölners, der bei Pininfarina in Turin vom Band läuft, bislang ausblieb, war sicherlich das bis dato nicht immer wasserdichte Stahlklappverdeck. Die Dichtungen seien Schuld gewesen, so die Aussage von Dr. Markus Wiegel, Chefingenieur des CC. Jetzt habe man aber alles im Griff, ein neues Dichtungsdesign, wie es die Verbalakrobaten nennen, verschließt es hermetisch. Vierzig Minuten wird nun jeder Focus CC dauerberegnet, bevor er die Werkshallen verlässt. Petrus sei dank!

Da sieht man also das Ford seine Kunden immer noch anlügt.
Ach interessant HIER DER LETZTE SATZ AUS DEM TEST:
 
Wir hätten uns gefreut, wenn der CC ein knackiges Stoffmützchen erhalten hätte. Laut Ford wird darüber zumindest schon offiziell nachgedacht!
 
Das lasse ich jetzt mal ohne Kommentar!

Zitat:

Original geschrieben von birdofprey


Ich würde jederzeit 500€ mehr ausgeben, wenn ich ein dichtes Auto bekommen könnte!

Also erst mal egal, was ein Auto kostet - selbst die billigste Korea-Schleuder muss dicht sein - no excuse!

Zitat:

Original geschrieben von birdofprey


Ford müsste sich da mal wirklich was einfallen lassen:
1. den 2.2 tdci und den 2.5 Turbo bringen

Hay, das gibt es schon - nennt sich Volve V70 - wenn es den FFCC mit größeren Motoren geben würde, würde man sich im eigenen Haus Konkurenz machen - wer will das schon???

Zitat:

Original geschrieben von birdofprey


Bei einem Spaßauto ist es mir nämlich relativ egal, ob 3 oder vier Koffer reinpassen.

Mir nicht - bis dato hieß es immer Cabrio oder Auto wo das Sportgepäck (Tauchausrüstung) reinpasst - der FFCC ist das erste Auto bei dem Cabrio UND Sportgepäck (zumindest bei geschlossenem Dach) möglich ist - war für mich DAS Kaufargument!

Zitat:

Original geschrieben von tneupert


Hay, das gibt es schon - nennt sich Volve V70

Heu zurück, aber Du meinst sicher den Volvo C70.

Zitat:

Original geschrieben von tneupert



Zitat:

Original geschrieben von birdofprey


Ich würde jederzeit 500€ mehr ausgeben, wenn ich ein dichtes Auto bekommen könnte!
Also erst mal egal, was ein Auto kostet - selbst die billigste Korea-Schleuder muss dicht sein - no excuse!

Zitat:

Original geschrieben von tneupert



Zitat:

Original geschrieben von birdofprey


Ford müsste sich da mal wirklich was einfallen lassen:
1. den 2.2 tdci und den 2.5 Turbo bringen
Hay, das gibt es schon - nennt sich Volve V70 - wenn es den FFCC mit größeren Motoren geben würde, würde man sich im eigenen Haus Konkurenz machen - wer will das schon???

Zitat:

Original geschrieben von tneupert



Zitat:

Original geschrieben von birdofprey


Bei einem Spaßauto ist es mir nämlich relativ egal, ob 3 oder vier Koffer reinpassen.
Mir nicht - bis dato hieß es immer Cabrio oder Auto wo das Sportgepäck (Tauchausrüstung) reinpasst - der FFCC ist das erste Auto bei dem Cabrio UND Sportgepäck (zumindest bei geschlossenem Dach) möglich ist - war für mich DAS Kaufargument!

Zu 1.

Stimmt.

Zu2.
Nach dem Ende der PAG von Ford müsste es ja möglich sein, wieder etwas mehr Selbstbewusstsein zu haben - und wertige Autos zu bauen, wozu m.M. nach eben auch ein entsprechender Motor und eine ordentliche Haptik gehört. Und einen Volvo würde ich mir z.B. nicht kaufen - warum dann nicht gleich den BMW oder Audi?

Zu3.
Ansichtssache 😁

Hallo zusammen,

um das Karmann-Thema jetzt endgültig abzuschließen:
Karmann liefert nicht nur Dichtungen, sondern auch ganze Dachmodule für Ford (allerdings nur für den Ford Mustang, nicht für den FoFo CC). Da hat birdofprey recht.

Die anderen Aussagen werden viele unerschiedlich interpretieren...

2.2 tdci / 2.5 Turbo : Bei den jetzigen und zukünftigen Spritpreisen werden die Käufer Ford die Bude einrennen nach diesen Motoren 😉

Der FoFo ist für mich kein Spaßauto, er macht einfach nur Spaß. Er ist nämlich voll alltagstauglich (wenn er, so wie meiner, dicht ist) und verträgt locker drei Erwachsene + Gepäck für einen laaaangen Urlaub.

Gruß,

Siggi

jap war für mich auch ein Kriterium das es "ein richtiges Auto ist"... habe zwar einen Firmenwagen aber den kannn ich nicht privat nutzen (wär auch unpraktisch (siehe Foto) *g). Dadurch das der Kofferraum schön Groß ist und man sonst auch genug platz hatt kamm der Focus überhaupt in die Wahl

Hallo zusammen.

Zu dem 1. FFCC - Treffen am 31.05.2008
Nürburgring - Döttinger Höhe,
haben bis jetzt 12 zugesagt zu kommen.

Hoffe auf weitere zusagen !

Gruß Willi

Hallo zusammen,
ich habe auch einen undichten FFCC. Geht jetzt in die Wandlung. Anwalt eingeschaltet. Hat jemand die 2008 er Version ? Kann mir jemand dazu was sagen ?
Luca

Deine Antwort
Ähnliche Themen