Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
danke sind die richtigen dabei.... ich guck das ich da montags schaffe bei meinem Händler rum zufahren und schreib euch was er dazu sagt
Ein Kollege hat einen 2 Liter TDCI vor dem Facelift gegen ein Facelift getauscht.
Sowohl der alte als auch der neue FFCC ist undicht.
Hab dann nochmal eine Frage zum Thema Rabatt...mein Händler hat sich mit 3% bei der 0% Finanzierung und 5% bei Barkauf meiner Meinung nach nicht sonderlich großzügig gezeigt. Seit wann knausern die so? Aufgrund der undichten Dächer und des Minirabatts überlege ich echt ob es unbeding ein Ford sein muss :-(
Grüße Sandra
Die 2.000km Durchsicht ist ein kostenfreier Service meines Händlers.
Ähnliche Themen
Mal zwei schnelle Fragen:
1.) hat das Facelift eigentlich auch das System ohne Tankdeckel vom 'normalen' Focus Facelift und Mondeo bekommen?
2.) was sind denn das für 2 komische kegelstumpf-förmige Teile um Heckbereich Unterboden etwa hinter den Reflektoren an der Heckschürtze??? Sehen hölle schwer aus mit Gummibuchsen gelagert...
Zitat:
Original geschrieben von tneupert
Mal zwei schnelle Fragen:1.) hat das Facelift eigentlich auch das System ohne Tankdeckel vom 'normalen' Focus Facelift und Mondeo bekommen?
2.) was sind denn das für 2 komische kegelstumpf-förmige Teile um Heckbereich Unterboden etwa hinter den Reflektoren an der Heckschürtze??? Sehen hölle schwer aus mit Gummibuchsen gelagert...
Hi,
zu 1. Als mein CC bei der Jahresinspektion war, habe ich mal einen "Black Magic" begutachtet. Der hatte noch einen Tankschraubverschluss aus schwarzem Plastik (daher wohl auch Black Magic 😛 ).
zu 2. Die sehen nicht nur "hölle schwer" aus, die sind es auch. Das sind Ausgleichsgewichte, die die Straßenlage verbessern. Scheint bei CC's aber Standard zu sein. Ein Kumpel fährt einen Renault Migräne CC, der hat die auch drin...
Ach ja, ist schon interessant, wenn man den CC mal auf der Hebebühne von unten anschauen kann. Die Gewichte, der bis auf eine kleine Öffnung unterm Motor geschlossene Unterboden. Und einen Auspuff hat er auch...
Gruß,
Siggi
Zitat:
Original geschrieben von Genius-sister
Hab dann nochmal eine Frage zum Thema Rabatt...mein Händler hat sich mit 3% bei der 0% Finanzierung und 5% bei Barkauf meiner Meinung nach nicht sonderlich großzügig gezeigt. Seit wann knausern die so? Aufgrund der undichten Dächer und des Minirabatts überlege ich echt ob es unbeding ein Ford sein muss :-(Grüße Sandra
hallo sandra,
das ist wahr, der händler hat sich nun wirklich nicht angestrengt dich als kunden zu behalten bzw. zu gewinnen.
ich war bei 2 händlern, der eine hat 12% nachlass geboten und der andere ca. 8% und das ganze bei einer barzahlung. tageszulassung ging nicht weil gerade beim FFCC gaaaaaannnnnnzzzzz wenig spielraum mit tageszulassungen und preisnachlässen sei, das wäre von ford so angeordnet worden, meinten aber beide händler.......
deshalb warte ich noch 1 jahr und hole mir dann evtl. einen jahreswagen.....
und da unsere politiker ja immer noch nicht wissen wie sie die KFZ-Steuer ab 2009 berechnen, ob nach hubraum wie bisher oder nach Co2 Ausstoss oder gar keine KFZ-Steuer mehr und diese dann auf den Spritpreis mit drauf packen...... ist es wahrscheinlich sinnvoller noch bis 2009 zu warten und dann zu entscheiden was für ein auto (oder vielleicht fahrrad 😁 ) man sich kaufen will oder dann noch leisten kann......
lg
Bashier
Hallo Zusammen,
hier ein kleiner Erfahrungsbericht/Meinung zu meinem Leih-Black-Magic. Zum Teil im Vergleich mit meinem gewandelten vor-Facelift-FFCC.
- Dicht bei dem Gartenschlauchtest
- UNDICHT bei Dauernieselregen. Es tropft vorne rechts an der typischen Stelle. Zwar nicht sooo doll, ich hab zwar nicht mitgezählt, aber es tropft!
- Das Sportfahrwerk (10mm) habe ich wenn überhaupt nur minimal gemerkt, ist ja auch mehr für die Optik.
- In schwarz gefällt er mir besser als in luna. Wobei Luna schon eine gute und praktische Farbe ist!
- Die zusätzliche 12V-Buche in der Armlehne ist nur bedingt brauchbar: Ich vermisse da eine kleine Mulde, so dass man ein Kabel ohne zu quetschen rausführen kann.
- Auf den Zigarettenanzünder an Der Stelle (neben Handbremse) kann ich echt verzichten.
- Das Ovale Sony-Radio zeigt jetzt auch die gespeicherten Namen aus meinem Sony-Handy an. Aber das ovale Design kann ich bestenfalls ignorieren
- Es gibt die schmerzlich vermisste eine Momentanverbrauchsanzeige :-)
- Die manuelle Klimaanlage ist für den offen-Betrieb besser. Für das geschlossene Fahren bevorzuge ich die automatische Klimaanlage.
- Der Diesel fährt sich wie gewohnt geil.
- Wichtig: Das Dach knarzt nicht! Zumindest noch...
- Die Lackverarbeitung war beim Luna besser oder dort nicht so sichtbar
- Mehr ist mir jetzt nicht eingefallen :-)
Insgesamt ist der BM ein schönes Auto. Ich freu mich schon auf meinen Titanium, der noch ein paar Extras hat. Hoffentlich bekommen die das mit dem Dach hin!
Grüße,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Genius-sister
Hab dann nochmal eine Frage zum Thema Rabatt...mein Händler hat sich mit 3% bei der 0% Finanzierung und 5% bei Barkauf meiner Meinung nach nicht sonderlich großzügig gezeigt. Seit wann knausern die so? Aufgrund der undichten Dächer und des Minirabatts überlege ich echt ob es unbeding ein Ford sein muss :-(Grüße Sandra
Sieh es mal positiv - wenn Neuwagen nicht mehr mit mega Nachlass 'verramscht' werden, dann wirkt sich das auch positiv auf Gebrauchtwagenpreise aus! Meineswissens hat Ford dieses Problem erkannt und daher auch solche Sachen wie Tageszulassungen sowie Fahrzeuge für Leihwagenflotten massiv eingeschränkt.
@ tneupert
das mag ja sein, aber was nutzt es ford wenn die kunden nicht mehr das geld haben wie vor ein paar jahren, also ich kann mir es nicht mehr erlauben mal eben 2-3000€ mehr für ein auto zu bezahlen nur weil es vielleicht mal in 7-8 jahren später einen besseren verkaufswert von vielleicht 1000€ mehr hat.
so mal zum Thema Black Magic Modell........ wenn die jetzt auch undicht werden oder sind dann tut sich bei mir der verdacht auf das die Black Magic Modelle eine testreihe zur dichtigkeit sind, von den modellen sind ja gerade mal 600 stück gebaut worden......... solche meldungen der undichtigkeit schrecken mich immer mehr ab einen FFCC zu kaufen auch wenn er eine tolle ausstattung und fahreigenschaften hat, er ist und bleibt (bisher) einfach nur undicht.....
und wenn der kunde schon keine rabatte mehr bekommt, dann kann man als kunde zumindestens für ca. 30000€ (umgerechnet 60000 DM!!!!!! da hat man sich vor ein paar jahren noch den dicksten benz oder bmw hingestellt) eine gute Verarbeitungsqualität und dichtikeit verlangen!!!
ford die tun was.......... nenee ist schon klar nur die frage ist was
gruß bashier
Da stimme ich Bashier vollkommen zu. Wenn ich bereit bin 30.000 € hinzulegen, dann erwarte ich auch eine Top Qualität. Ich habe einen Focus 1,8 Ghia Ausstattung BJ 2000. Ich hab ihn 2001 mit 23.000 km gekauft und "grade mal" 26.000 DM bezahlt. Also 13.000 Euro... Wo dreht sich die Preisspirale bitte schön grade hin? Aber gut, das ist ein anderes Thema. Aber dennoch erwarte ich für so viel Geld das die Dächer dicht sind. Mich würde ja mal interessieren wieviele FFCC tatsächlich betroffen sind. Jeder zweite? Oder melden sich hier einfach nur die Leute, die Pech hatten. Kann ja auch sein und das statistisch gesehen vielleicht "nur" 10% betroffen sind.
Und was den Rabatt angeht denke ich, dass dieser Schachzug nicht aufgeht, solange andere Händler weiterhin Rabatte geben. Der Händler, der sie nicht gibt verkauft halt weniger Neuwagen. Und verliert ggf. solvente Kunden wie mich. Ich fand den FFCC klasse aber ich warte doch keine 6 Monate auf ein Auto, das dann ggf. ein undichtes Dach hat und bezahl auch noch den vollen Preis...nöööö nöööö ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
@ tneupertdas mag ja sein, aber was nutzt es ford wenn die kunden nicht mehr das geld haben wie vor ein paar jahren, also ich kann mir es nicht mehr erlauben mal eben 2-3000€ mehr für ein auto zu bezahlen nur weil es vielleicht mal in 7-8 jahren später einen besseren verkaufswert von vielleicht 1000€ mehr hat.
Fragen wir mal andersherum - was nutzt es Ford wenn sie zwar massig Autos verkaufen aber damit kein Geld mehr verdienen weil die Autos verramscht werden?!?
Für Dich ist dann halt die Frage, ob es der große Motor ist oder eben nur der 1,6l (delta € 2.000,-) oder ob es ein Trend oder ein Titanium ist (delta € 2.500,-) . Oder eben ein gebrauchter FFCC!?!
Zitat:
Original geschrieben von Genius-sister
Da stimme ich Bashier vollkommen zu. Wenn ich bereit bin 30.000 € hinzulegen, dann erwarte ich auch eine Top Qualität. Ich habe einen Focus 1,8 Ghia Ausstattung BJ 2000. Ich hab ihn 2001 mit 23.000 km gekauft und "grade mal" 26.000 DM bezahlt. Also 13.000 Euro... Wo dreht sich die Preisspirale bitte schön grade hin?
Ja, ja, alles wird teurer!!! Aber nicht nur bei Ford - guck mal was andere Autos (heute) kosten! Aber im Gegenzug zu vor 10 Jahren sind die Autos größer geworden und haben vieles was früher teuer als Option bestellt werden musste (elek. Fensterheber, Airbags, ABS, ESP etc.) schon drin - oder es gab so was erst gar nicht (window-bags)! Und im Vergleich zu manchem VW, Audi oder so stimmt bei Ford das Preis-Leistungs-Verhältnis (meine Meinung).
Zitat:
Original geschrieben von Genius-sister
Da stimme ich Bashier vollkommen zu. Wenn ich bereit bin 30.000 € hinzulegen, dann erwarte ich auch eine Top Qualität. Ich habe einen Focus 1,8 Ghia Ausstattung BJ 2000. Ich hab ihn 2001 mit 23.000 km gekauft und "grade mal" 26.000 DM bezahlt. Also 13.000 Euro... Wo dreht sich die Preisspirale bitte schön grade hin? Aber gut, das ist ein anderes Thema. Aber dennoch erwarte ich für so viel Geld das die Dächer dicht sind. Mich würde ja mal interessieren wieviele FFCC tatsächlich betroffen sind. Jeder zweite? Oder melden sich hier einfach nur die Leute, die Pech hatten. Kann ja auch sein und das statistisch gesehen vielleicht "nur" 10% betroffen sind.Und was den Rabatt angeht denke ich, dass dieser Schachzug nicht aufgeht, solange andere Händler weiterhin Rabatte geben. Der Händler, der sie nicht gibt verkauft halt weniger Neuwagen. Und verliert ggf. solvente Kunden wie mich. Ich fand den FFCC klasse aber ich warte doch keine 6 Monate auf ein Auto, das dann ggf. ein undichtes Dach hat und bezahl auch noch den vollen Preis...nöööö nöööö ;-)
Hallo auch im Forum!
Bin neu hier und möchte Euch über meinem am 31.03.20008 gekauften FF.cc berichten.
Habe Ihn als Tageszulassung vom Händler mit einem ordentlichem Preisnachlass gekauft.(noch kein Faceliftmodell),produziert im Oktober.
Am 5.04.hatte ich dann meine erste Regenfahrt und schon traten die ersten Undichtigkeiten an der A-Säule, B-Säule,Fahrer und Beifahrerseite auf.
Montags ging es dann direkt zum Händler, wo man mir mitteilte, das der Wagen mindestens eine Woche in der Werkstatt verbleiben muss, da man komplett neue Dichtungen einbauen würde.
Am 17.04. konnte ich den Wagen dann wieder abholen.so sauber eingeklebt wie die ersten waren Sie nicht.Meine Freude, den Wagen wieder zu haben, sollte dann auch nur von kurzer Dauer sein. Gestern regnete es und siehe da, es trat wieder Wasser ein.Dieses mal auch an Stellen, die vorher dicht waren.Ich habe den Wagen also wieder zum Händler gebracht, wo man mir erklärte, das der Wagen wohl nun zu Ford nach Leverkusen gebracht wird um dort dicht zu werden.Eine Woche müsste ich wohl mindestens wieder auf meinen Wagen warten.Ich habe allerdings meine Zweifel, ob die das hinbekommen werden.Bis jetzt hat nur eine Verschlimmbesserung stattgefunden.Der Wagen hat jetzt 500km auf dem Tacho und ich werde auf Rücknahme bestehen, falls er nach dem zweiten Versuch immer noch nicht dicht sein sollte.
Eigendlich schade, da mir der Focus besser als der Astra Twin Top oder der Renault Megane CC gefällt.
Ps. Hatte vorher einen Mazda MX5 mit Stoffdach, der immer dicht war.
Gruß Ralf
Hallo auch im Forum!
Bin neu hier und möchte Euch über meinem am 31.03.20008 gekauften FF.cc berichten.
Habe Ihn als Tageszulassung vom Händler mit einem ordentlichem Preisnachlass gekauft.(noch kein Faceliftmodell),produziert im Oktober.
Am 5.04.hatte ich dann meine erste Regenfahrt und schon traten die ersten Undichtigkeiten an der A-Säule, B-Säule,Fahrer und Beifahrerseite auf.
Montags ging es dann direkt zum Händler, wo man mir mitteilte, das der Wagen mindestens eine Woche in der Werkstatt verbleiben muss, da man komplett neue Dichtungen einbauen würde.
Am 17.04. konnte ich den Wagen dann wieder abholen.so sauber eingeklebt wie die ersten waren Sie nicht.Meine Freude, den Wagen wieder zu haben, sollte dann auch nur von kurzer Dauer sein. Gestern regnete es und siehe da, es trat wieder Wasser ein.Dieses mal auch an Stellen, die vorher dicht waren.Ich habe den Wagen also wieder zum Händler gebracht, wo man mir erklärte, das der Wagen wohl nun zu Ford nach Leverkusen gebracht wird um dort dicht zu werden.Eine Woche müsste ich wohl mindestens wieder auf meinen Wagen warten.Ich habe allerdings meine Zweifel, ob die das hinbekommen werden.Bis jetzt hat nur eine Verschlimmbesserung stattgefunden.Der Wagen hat jetzt 500km auf dem Tacho und ich werde auf Rücknahme bestehen, falls er nach dem zweiten Versuch immer noch nicht dicht sein sollte.
Eigendlich schade, da mir der Focus besser als der Astra Twin Top oder der Renault Megane CC gefällt.
Ps. Hatte vorher einen Mazda MX5 mit Stoffdach, der immer dicht war.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
mein FFCC war auch in Leverkusen zum Abdichten nachdem meine Werkstatt es 2mal nicht hinbekommen hat. Dort sind nochmals neue Dichtungen eingesetzt worden und seitdem ist er dicht. Bereits mehrere mal auf und zu gemacht und auch im Regen stehen gehabt,gerade gestern noch (und es war reichlich Regen gestern). Bin voll zufrieden damit.
Viele Grüße
Ingrid
Zitat:
Original geschrieben von tneupert
Ja, ja, alles wird teurer!!! Aber nicht nur bei Ford - guck mal was andere Autos (heute) kosten! Aber im Gegenzug zu vor 10 Jahren sind die Autos größer geworden und haben vieles was früher teuer als Option bestellt werden musste (elek. Fensterheber, Airbags, ABS, ESP etc.) schon drin - oder es gab so was erst gar nicht (window-bags)! Und im Vergleich zu manchem VW, Audi oder so stimmt bei Ford das Preis-Leistungs-Verhältnis (meine Meinung).
Ford ist da natürlich nicht die negative Ausnahme. Im Übrigen hat mein 8 Jahre altes Autochen die oben genannten "Extras" bereits serienmäßig drin + Ledersitze :-)
Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema. Mir ging es ja um den Rabatt bei dem sich der Händler nicht sonderlich großzügig gezeigt hat. Werde die Tage mal einen anderen Händler aufsuchen und mal schauen was der sagt. Allerdings weiß ich im Moment gar nicht ob ich den FFCC noch möchte. Für 30.000 Euro erwarte ich nämlich ein 100% dichtes Dach!!! Und nicht erst nachdem das Auto 3 Wochen in der Werkstatt stand. Schade das Ford das nicht in den Griff bekommt :-((
Sandra