Ford Focus Active 2.0 Ecoblue Diesel 150ps / Eindruck / Verbrauch

Ford Focus Mk4

Moin Zusammen,
Ich bekomme diese Woche meinen Ford Focus Active 2.0 Ecoblue Diesel 150ps mit dieser Ausstattung
Sonderausstattung:
• Lackierung: Metallic Silber
• Ladestation für mobile Endgeräte induktiv
• Paket: Design IV (Active)
• Paket: Easy-Parking Plus (Aut.)
• Paket: Komfort
• Paket: Styling-Paket Active Plus
• Paket: Winter
• Zigarettenanzünder und Aschenbecher
Ja ist nicht Vollaustatung brauche ich aber auch nicht.

Gibt's hier noch mehr Active fahrer?
Wie ist er so im Alltag und was mich am meisten interessiert wie ist der Verbrauch so?
Momentan fahre ich noch den mk3 120ps Diesel da liege ich bei 5,7liter.

Gruß und bleibt gesund

Focus active
Beste Antwort im Thema

Alles unter 6 Liter ist Schleichen, unter 5,5 Liter ist man ein Verkehrshindernis.
Es wird geschlichen um den letzten Tropfen einzusparen auf Kosten des Verkehrsflußes und der übrigen
Verkehrsteilnehmer. Das hat mit einem vernünftigen Miteinander dann auch nicht mehr viel zu tun.
Jetzt könnt ihr mich steinigen, an der Meinung wird sich nichts ändern.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Habe zwarvnichtvden Active sondern den Titanium als Schalter.
Aber der 2L ist super.
Habe jetzt 32000km runter und fahre den Wagen zwischen 4,7 (Winterreifen) und 5,4 ( Sommer 18 Zoll).
Kein Ölverbrauch und bei 160km/h nochbrichtig schön leise.
Keine Probleme bisher, ausser ein paar Kleinigkeiten (Fehlermeldungen die von alleine weggingen).

Fahre auch den 2.0 Diesel seit knapp 3 Wochen aber als ST-Line. Wegen der aktuellen Corona Zeit aber erst knapp 400 KM . Bin aber echt begeistert von dem Motor, habe davor den MK3 mit 163 PS gefahren und der Neue ist vom Durchzug echt etwas besser, aber in der Endgeschwindigkeit etwas langsamer.

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 1. April 2020 um 11:52:01 Uhr:


Jeder der mit neuem Fahrzeug mit 150PS auf der Bahn 100km/h fährt ist
ein VERKEHRSHINDERNIS.

Ich verstehe nicht wirklich, was die PS Zahl mit der Geschwindigkeit zu tun hat. 😕

Wenn wir den gleichen Beitrag meinen steht dort, dass 190KMH drin sind, aber wegen Baustellen nur 80 gefahren werden kann. Da erkenne ich die Baustelle als Verkehrshindernis, aber nicht die Fahrweise.

Außerdem kann man am Verbrauch nicht feststellen, ob derjenige das Verkehshindernis ist, oder das Verkehshindernis vor ihm rumschleicht. Da wird viel zu viel reininterpretiert.

Fahre den Activ Automatik als Turnier bei 4000 km 5,9 L und 70 % Stadt. Bin zufrieden.

Ähnliche Themen

Bin jetzt auch bei 6l.
Und fahr normal bis schnell...

Ich dümple gerade wieder bei meinen 4,4 rum :-D hach ist das warme Wetter schön, da ist die Kurz und Stadtstrecke auch nicht so Verbrauchsintensiv. I

Ich fahre den active Turnier mit Automatik und 2.0 EcoBlue. Wenn die Bahn frei ist gebe ich immer Gas. Im Schnitt bei 5,9 l. Absolut zufrieden. Anbei ein kurzes Video.

https://youtu.be/o6wt5GSuNUE

Asset.JPG

Super Video!

Hi habe seit ca 1 woche das auto und schon ein volltank verbraucht!
Seit dem aktuellen volltank habe ich zum testen komlett mit staart stop gefahren habe das Gefühl das es mehr verbraucht als ohne start stopp die werte ohne start stop 6,3 durchsnitt Verbrauch und mit ist auf 6,7 hoch.
Seltsam da es ja eigentlich sparsamer sein sollte hattet ihr auch schon erfahrungen damit machen können?
Lg

Zitat:

@Flori213 schrieb am 1. April 2020 um 17:56:45 Uhr:


Habe zwarvnichtvden Active sondern den Titanium als Schalter.
Aber der 2L ist super.
Habe jetzt 32000km runter und fahre den Wagen zwischen 4,7 (Winterreifen) und 5,4 ( Sommer 18 Zoll).
Kein Ölverbrauch und bei 160km/h nochbrichtig schön leise.
Keine Probleme bisher, ausser ein paar Kleinigkeiten (Fehlermeldungen die von alleine weggingen).

Wie schaffst du das unter 5l wahnsinn

Der Focus liebt lange strecken und konstante Fahrweisen, dann ist auch eine tiefe 4 drin
Kurzstrecken, Stop&Go, Stadt sind die Treiber neben Vollgas natürlich

Ich liege beim Langzeit bei 5l (16.000km) mit 18" GJR, die Stadt verhindert besseres

Zitat:

@kaffeeruler schrieb am 21. Dezember 2020 um 23:44:01 Uhr:


Der Focus liebt lange strecken und konstante Fahrweisen, dann ist auch eine tiefe 4 drin
Kurzstrecken, Stop&Go, Stadt sind die Treiber neben Vollgas natürlich

Ich liege beim Langzeit bei 5l (16.000km) mit 18" GJR, die Stadt verhindert besseres

Und innerorts bei wieviel bist da?

Ca. 30% Anteil
Bei Spritmonitor bekommt man eine grobe Einschätzung
Bei meinem Fahrprofil (BAB überwiegend 120 erlaubt , Land überwiegend 80) konnte ich den Automatik ( ca 500km als Leihwagen ) ziemlich Identisch fahren

Zitat:

@lisameinengel schrieb am 21. Dezember 2020 um 23:10:42 Uhr:



Zitat:

@Flori213 schrieb am 1. April 2020 um 17:56:45 Uhr:


Habe zwar nicht den Active sondern den Titanium als Schalter.
Aber der 2L ist super.
Habe jetzt 32000km runter und fahre den Wagen zwischen 4,7 (Winterreifen) und 5,4 ( Sommer 18 Zoll).
Kein Ölverbrauch und bei 160km/h noch richtig schön leise.
Keine Probleme bisher, ausser ein paar Kleinigkeiten (Fehlermeldungen die von alleine weggingen).

Wie schaffst du das unter 5l wahnsinn

Bei dem Drehmoment muss man den Wagen nicht treten.
Schau mal das Bild auf die Reichweite nach dem tanken (Winterreifen).

Cockpit

Zitat:

@lisameinengel schrieb am 21. Dezember 2020 um 23:07:41 Uhr:


Hi habe seit ca 1 woche das auto und schon ein volltank verbraucht!
Seit dem aktuellen volltank habe ich zum testen komlett mit staart stop gefahren habe das Gefühl das es mehr verbraucht als ohne start stopp die werte ohne start stop 6,3 durchsnitt Verbrauch und mit ist auf 6,7 hoch.
Seltsam da es ja eigentlich sparsamer sein sollte hattet ihr auch schon erfahrungen damit machen können?
Lg

Start-Stop dürfte sich auf den Verbrauch nicht wirklich auswirken. Es hilft nur um Abgase an der Ampel zu senken, wenn einige Autos mit eingeschaltetem Motor rumstehen.

Es gibt viele Faktoren, die den spritverbrauch auf der selben Strecke verändern. Sitzheizung, Klimaanlage Regen, Wind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen