ford focus 3 vs. vw golf 6
schau euch diese bilder an
also ich finde den focus viel schöner als der golf!!
Beste Antwort im Thema
Bin kein VW- Fahrer oder Freund. Aber der Golf VI ist ein unzweifelhaft sehr hochwertig erscheinendes Auto, vor allem innen. Diese optische Qualität und hochwertige Anmutung bietet der Focus alleine wegen des Designs nicht. Ebensowenig die Klarheit und Zeitlosigkeit, die manche beim Golf als langweilig empfinden.
Daß der neue Focus designtechnisch verunglückt ist, ist allerdings mein persönlicher Geschmack.
Ob er schlechter fährt als der Golf, ist eine andere Sache. Das Fahrwerk zumindest ist sicher wieder sehr gut. All das kann man aber nur bei einer eigenen Probefahrt abschätzen, die ja momentan noch nicht möglich ist.
Wozu regt ihr euch also jetzt schon auf?
115 Antworten
Hallo,
fährerweise muss ich nochmal meine Aussage von vorhin etwas relativieren.
Ich habe mir jetzt noch mal einen Golf 6 neu konfiguriert. Jetzt bin ich auf knappe 31 tausend Euro gekommen. Als Grundlage habe ich den Focus MK3 Titanium mit dem 1,6l Eco Boost 150 PS mit sechsgang Getriebe), mit Fahrassistenzpaket 1 und 2 und das Lichtpaket genommen (keine anderen Felgen, kein Leder und kein Navi). Der Focus lag etwa bei 26,5 tausend Euronen.
Golf 6 und Focus MK3 kann man aber auch nicht wirklich 1:1 vergleichen (Golf hat z.B. 1,4l 160 PS mit sechsgang Getriebe). Das sollte dabei aber auch klar sein. Trotzdem finde ich den Preisunterschied beachtlich, wenn man bedenkt, das der Golf die ganzen Fahrassistenzsysteme bis auf elektr. Einparkhilfe nicht besitzt.
Hallo Benni,
es fehlt aber immer noch die Konfiguration für den Golf VI.
Außer dem Motor hast du gar nicht bekannt gegeben 🙂
Was ber die Assistenzsysteme betrifft, dann gibt es beim Golf tatsächlich keinen Spurhalteassistenten und keinen Müdigkeistassistenten. Na ja, man kann nicht alles haben.
Wer braucht´s auch wirklich, diese ganzen Fahrerentmündigungssysteme. Ein Spuhalte-bzw. wechselassistent gibt normalerweise mehr Fehlarme als für ein entspanntes Reisen gut ist. Und wann ich müde bin, merke ich selbst.
Schwierig bei der Konfiguration ist, wirklich die richtigen Modelle mit ähnlicher Komfortausstattung bzw. Luxusacessoires zu vergleich. Der Golf Highline hat eine Alcantaraausstattung- der Focus im Vergelich auch? Wie groß sind die Felgen- 16 oder 17 Zoll? etc.
Eigentlich sollte man nach Probefahrten entscheiden, was einem ein Auto wert ist. Da kann es passieren, daß einem z.B. 3000 Euro Mehrpreis gerechtfertigt vorkommen. Oder eben nicht, weil man auf bestimmte Goodies keinen wert legt.
Für bessere Spaltmasse würde ich keine 2000,- Euro drauflegen, für weniger Klappern und Poltern dagegen schon.
Ihr schreibt hier alle von konfigurierten Fahrzeugen (Golf, Focus, Astra) für über 30000€...
Am Ende seid ihr doch genau diejenigen die sich ne Ambiente-Ausstattung für 18000 bestellen...
Ähnliche Themen
Also ich habe schon vor mir das Auto so zu bestellen, wie ich es mir gerade konfiguriere. ;-)
Hatte eigendlich gedacht, das die Angaben für meine Konfiguration ausreichen. In diesem Forum schwirrt eine Brochüre und eine Vorabpreisliste des Focus MK3 mit allen Ausstattungsmerkmalen des Titanium und sonstigen Zusatzausstattungen rum. Danach habe ich mich gerichtet und somit sollte es auch recht gut nachvollziehbar sein, was alles in der Preiskalkulation dabei ist.
@ Benni,
wie das? Warum sollte die Angabe Golf VI 1,4 TSI 160 ps ausreichen?
Um zu beweisen, dass Golf 6 000 Euro teurer ist, sicher nicht!
Man kann den Golf mit dem Motor für unter 25 000 Euro konfigurieren, oder auch für nahezu 40 000.
Ich habe letztens irgendwo etwas überflogen, da hieß es, der Focus sei teurer, aber nur weil in Grundausstattung mit Grundmotorisierung der Golf noch einen günstigen 80PS Sauger hat und der Focus schon höher anfängt.
Also man kann den Spieß auch umdrehen 😉
Hallo,
86 Dinge sind beim Golf VI Highline Dreitürer unter "Serienausstattung" aufgeführt. Beim Focus dürfte es in etwa die gleiche Anzahl sein, allerdings existieren bis jetzt nur Vorab-Prospekte. Trotzdem habe ich mal einen Vergleich versucht, um herauszufinden, was dem Focus im Vergleich zum Golf (bzw. umgekehrt) fehlt. Als Motor habe ich den 2,0 TD(C)I mit 140 PS und 6-Gang-Handschaltung genommen.
Nach kurzer Zeit habe ich aber festgestellt, dass der Vergleich zum jetztigen Zeitpunkt nicht fertig gestellt werden kann, weil zum einen noch zuviele Punkte der Serienaustattung beim Mk3 unbekannt sind und ich teilweise auch einfach keine Ahnung habe :-).
Im angehängten Dokument nun das Ergebnis meiner bisherigen Arbeit. Ergänzungen/Anmerkungen sind willkommen! (darum auch die Durchnummierung). Grundlage bzw. Quelle der Golf-Serienausstattung ist der Online-Konfigurator. Einziger Punkt, der nicht übernommen wurde, ist "Easy Entry", welches nur beim Golf Dreitürer vorhanden ist.
Und wie immer bei so Sachen, die im Internet zu finden sind, der Haftungsausschluss: es können durchaus Fehler vorhanden sein; wenn ihr welche findet, bitte melden (am Besten per PN, damit das hier im Beitrag nich zu unübersichtlich wird).
Gruß
Oh nein....
Jetzt kommen hier die nächsten Spinner und behaupten, der Focus habe kein Pollenfilter oder einen Heckwischer.....
ohje....
Also diese Ford contra VW Diskussionen sind im Grunde zum Schreien....
Manche VW-Fahrer nehmen den Slogan "Das Auto" wohl ein wenig zu wörtlich.
Zur Info: Die Verkaufszahlen des tollen Golfs liegen weit hinter Focus, Auris, Civic. Damit meine ich nicht Volkswagenland Deutschland, sondern weltweit!
"Qualität" im Sinne von Haptik ist bei Audi und VW wirklich sehr gut.
"Qualität" im Sinne von Haltbarkeit bildet VW so ziemlich das Schlusslicht der Volumerhersteller!
Sowohl die Japaner als auch Ford und ich behaupte auch mal die Franzosen (mitlerweile) sind ausgereifter.
Nun mag man mir ja "Pauschalität" vorwerfen: Ich komme selbst aus dem Bereich und höre schon ziemlich häufig von Hardwaredefekten bei VAG-Fahreugen ( s. Frostmotörchen, 2,0l Diesel, DSG, Zylinderkopfschäden,)....
Soll ja jeder fahren was er mag. Ford hat auch seine Probleme und Wehwechen....
Aber dieses grundgelgende "Ich fahr nen ganz tollen VW mit Mercedes Benz und BMW Qualität und alles andre istn Haufen Scheiße"ist extrem lächerlich...
Zumal auch mal meins gesagt werden sollte: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ford keinen Premium-Anspruch beansprucht wie VW.
Ein VW Käufer würde sich (eher konservativer) würde sich mit Sicherheit nicht unbedingt für einen Ford entscheiden und umgekehrt.
Das typische Fordklientel hat sich wohl vom Biedermann zum Dynamiker gewandelt...Also, warum sollte Ford es ständig auf den Golf abgesehen haben?!...Focus verkauft sich letztlich doch besser!!
Deutschland ist nun nicht Mittelpunkt der Erde....
Als der Fiesta rauskam, haben sie auch alle geschrien. Und nu´? Mit Sicherheit (ich kenne leider keine genauen Zahlen...) verkauft er sich weltweit gesehen auch wieder besser als Polo....
Und Titel "des 3. größten Herstellers der Welt" sichert sich VW letztlich nur durch die Mehrmarkenpolitik mit absoluter Einheitstechnik (Kaufts du Audi, kaufst du Premiumdesign mit Skoda, Seat, VW Technik und zahlst mehr)...Und das aberwitzige ist ja noch: Fast jeder weiß es!!
Bei den anderen Volumenherstellern macht man den Technikaustausch um einiges geschickter und kaum einer weiß was davon.....
Meine Meinung: Es gibt so viele schöne Autos von anderen Herstellern, die ich einem ach so tollen VW Mehrmarkeneinheitsbrei vorziehen würde! Dazu gehört nun auch der Focus....zumal ich mich als Golf6 Fahrer wahnsinnig ärgern würde, sooo viel Geld für so "geschmackvolles Design" und vorallem "langlebig!!" ausgegeben zu haben, dass bald nun auch schon wieder überholt ist....lach....
Zitat:
Original geschrieben von t-bone1982
Oh nein....Jetzt kommen hier die nächsten Spinner und behaupten, der Focus habe kein Pollenfilter oder einen Heckwischer.....
ohje....
??? Sowas behauptet doch niemand. Geht hier doch nur darum zu klären, wo man mehr Auto fürs Geld bekommt und wo letztlich für teuer Geld noch Zusatzausstattung bestellt werden muss. Und wenn du auf meine PDF anspielst, dann sei noch anzumerken, dass die auf dem Vorab-Prospekt basiert und noch mit dem Original-Wortlaut vervollständigt werden muss.
@ netaba: Natürlich war dies nicht gegen dich gerichtet!!
Ich habe damit mit etwas Sarkasmus klarmachen wollen, dass es hier Leute gibt, die fernab der Realität blödsinnige Bemerkungen machen und sogar noch womöglich behaupten, es gäbe keinen Heckwischer bei Ford....Oder Ford könne keine Pollenfilter einkaufen....Oder der VW Pollenfilter ist von der Qualität her besser...lach...dann fassen alle über ihren Pollenfilter und sprechen von bester Qualität (scheiß auf Mercedes!) mit feinster Haptik....:-)...und die Gummimischung des Heckwischers ist aus feinstem Kautschuk (made in Germany!!!), nicht so wie die abgelutschen Wischgummis der Fordwischer von dubiosen Mafiakautschukplantagen.....
Zitat:
Original geschrieben von magnificent
Ihr schreibt hier alle von konfigurierten Fahrzeugen (Golf, Focus, Astra) für über 30000€...
Am Ende seid ihr doch genau diejenigen die sich ne Ambiente-Ausstattung für 18000 bestellen...
...und das Geld was man sich spart zahlt man schön in eine private Rentenversicherung ein. Während der "wohlhabende" Premiumkunde im gehobenen Alter trockenes Brot frisst, ist der Kühlschrank des armen Fordfahrers mit Ambienteausstattung prall gefüllt!
Traurig, dass heutzutage so sehr auf Status geachtet wird und man mit einem Auto im Wert von 18000 €!!!!! belächelt wird!
Zitat:
Original geschrieben von t-bone1982
Traurig, dass heutzutage so sehr auf Status geachtet wird und man mit einem Auto im Wert von 18000 €!!!!! belächelt wird!Zitat:
Wird man das??
Abgesehen von einigen wenigen Auto-Fanboys sicherlich nicht.
Gruß
Ich find schon...Deutschland ist Autoland und dies gilt extremes Statusymbol. Wenn ich sage, dass ich Ford fahre, hör ich schon mal nen dummen Spruch....
Ein Arbeitskollege fährt einen uralten A3 mit Standartmotor und sagte mir, er würde im Gegensatz zu mir "Premium" fahren....ich konnt nicht mehr...lach...
Verstehe ich nicht. Ich kann mir doch einen Focus mit gehobener Titanium Ausstattung kaufen.
Hat nichts mit Prahlerei oder Premiumanspruch zu tun.
Aber wenn ich eine günstige Fahrzeugklasse wähle, muss ich deshalb doch auf nichts verzichten, was mir das Leben im Auto angenehmer und das Fahrzeug ansehnlicher macht.
Deswegen: egal ob Golf, Astra oder Focus: billigste Ausstattungslinie würde ich nie wählen, weil ich diese Magerautos nicht gerne fahre,sondern ein schönes Ambiente und Ausstattungskomfort will.
Golf als Highline, Focus als Titanium, Astra als Sport oder Cosmo. Dann hat man ein schönes Auto, wenn auch noch der Motor passt.
Bervor ich mir für 20.000 einen mageren Kompaktwagen kaufe, nehme ich liebr eine Klasse kleiner aber dafür mit schöner Ausstattung (OK, keinen Fiesta, aber bei Golf-Polo). Würde ich bei Mercedes E- statt S-Klasse auch so machen.