ford focus 3 vs. vw golf 6
schau euch diese bilder an
also ich finde den focus viel schöner als der golf!!
Beste Antwort im Thema
Bin kein VW- Fahrer oder Freund. Aber der Golf VI ist ein unzweifelhaft sehr hochwertig erscheinendes Auto, vor allem innen. Diese optische Qualität und hochwertige Anmutung bietet der Focus alleine wegen des Designs nicht. Ebensowenig die Klarheit und Zeitlosigkeit, die manche beim Golf als langweilig empfinden.
Daß der neue Focus designtechnisch verunglückt ist, ist allerdings mein persönlicher Geschmack.
Ob er schlechter fährt als der Golf, ist eine andere Sache. Das Fahrwerk zumindest ist sicher wieder sehr gut. All das kann man aber nur bei einer eigenen Probefahrt abschätzen, die ja momentan noch nicht möglich ist.
Wozu regt ihr euch also jetzt schon auf?
115 Antworten
Hier werden derart viele Halbwahrheiten, Verallgemeinerungen und Übertreibungen zu besten gegeben, daß ich mich lieber mal ausklinke. Zum Abschluß aber ein paar haarsträubende Beispiele von solchem Blödsinn:
Zitat:
Zeigt mir ein Auto - nur ein einziges - in der Liga unter 100t €, das auf schlechten Straßen gar nicht klappert!
Ich habe noch keins gesehen, und ich habe schon viele Autos gefahren, bin mitgefahren etc.
Hierzu brauchst Du nicht einmal ein "premium" Produkt. Mein Laguna 3 Grandtour GT klappert kein bisschen, nirgends und auf keinem Belag. Meine BMW´s vorher haben auch nicht geklappert und ich bin da empfindlich. Und der neue A6 eines Freundes ist still und leise wie ein Mäuschen.
Zitat:
Mir sind Kunststoffe lieber, die vielleicht etwas billiger aussehen, dafür aber nach 10 Jahren immer noch so aussehen, wie am ersten Tag, die pflegeleicht, robust und abwaschbar sind, wenn mal was dreckig wurde, als Kunststoffe mit "hochwertigster Anmutung", die aber nach 5 Jahren abgegriffelt und verwohnt aussehen.
Hochwertige Kunsstoffe sehen immer und alle nach langer Zeit noch besser und neuer aus als billige. Ich rede dabei nicht von Softlack, der abblättern kann, sonder nur von den verbauten Kunsstoffen. Und abwaschen kann man alle- rückstandslos.
Zitat:
Als der Golf 6 auf den Markt kam, war Auto-Blöd im ersten Artikel schockiert über die Verarbeitungsqualität und hat bei VW nachgefragt, ob es sich vielleicht noch um ein Vorserienmodell handeln würde
Ist mir nicht bekannt. Wenn, dann war es ein Vorserienmodell, denn die sicht-und hörbare Qualität des Golf VI liegt deutlich über der des Golf V. Einfach mal fahren und vergleichen. Automagazine schreiben viel Mist, aber nicht immer- und ,wie alle Tester, die Bau-und Materialqualität des Golf VI hervorzuheben gehört in die Kategorie "gut beobachtet".
Zitat:
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis stehen Audi- und VW-Fahrer ständig wegen irgendwelchen Kleinigkeiten (Aufleuchtende Airbag-Warnlampe, defektes Navi, undichte Heckscheibenwischer), aber auch größeren Dingen (defekte Getriebe bereits nach 30-40T km Laufleistung bei den größeren TDIs, defekten DSGs, defekten Einspritzsystem und vor allem defekten Turbos bei den großen TSIs
Du musst verdammmt viele Freunde haben, die VW fahren. Auch ich kenne Leute mit neuen VW´s aller
Arten, mit einigen bin ich befreundet. Die Probleme mit VW liegen im normalen Durchschnitt, würde ich sagen. Schwierig scheinen mir lediglich die 6-Gang DSG und der 2,0 TDI Pumpe Düse zu sein, vor allem 170PS. Schäden sind aber auch hier eher die Ausnahme, es fahren halt nur sehr viele davon rum. Nur dadurch wirkt es so aussergewöhnlich viel. In meinem Bekanntenkreis kenne ich nur einen DSG und einen TDI Schaden, beide im gleichen Auto (der fährt aber auch wie ein kranker Sadist). Alle anderen sind zufrieden und ohne größere Probleme.
Letztlich: soll jeder fahren, was ihm am besten passt. Aber ich muss mir meine Wahl doch nicht immer mit dem Abqualifizieren anderer Produkte bestätigen. Ich fahre auch kein deutsches "Premium"Auto mehr und weiss warum (viieel zu teuer für das Gebotene). Dennoch halte ich einen 3er BMW oder VW Passat für sehr gute Autos. Und den Golf eben mit Abstand für den Besten der Kompaktklasse.
Zitat:
Original geschrieben von RoiBenedikt
Ich für meinen Standpunkt sage auch nur, dass es mir schlicht und weg egal ist, ob der Focus eine schlechtere Qualität hat als ein A3 zum Beispiel!So war es bisher immer gewesen, da der Focus auch immer nen par Scheine weniger gekostet hat!
Wenn ich aber nun lese, dass die Preise ungefähr auf Golf/ A3 Niveau liegen, dann sollte das auch angehoben werden, vorallem wo Ford so viel Geld spart, weil das Auto weltweit gleich gebaut und verkauft wird!!Aber ich warte erstmal, wie es aussieht, wenn die Serie angelaufen ist, wie es da mit der Qualität aussieht, denn alles was bisher gezeigt wurde, das sind nur Vorserienfahrzeuge!
Bin immer Ford gefahren
optisch ist der focus für mich aufjedenfall kein langweiliges auto , habe ein focus BJ 2010. die helleren innenraum modele sahen für mich da etwas billig aus, daher habe ich mir ein focus mit dunklem inneraum zugelegt und siehe da es sieht gleich viel hochwertiger aus als in einem hellerem innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Bin kein VW- Fahrer oder Freund. Aber der Golf VI ist ein unzweifelhaft sehr hochwertig erscheinendes Auto, vor allem innen. Diese optische Qualität und hochwertige Anmutung bietet der Focus alleine wegen des Designs nicht. Ebensowenig die Klarheit und Zeitlosigkeit, die manche beim Golf als langweilig empfinden.Daß der neue Focus designtechnisch verunglückt ist, ist allerdings mein persönlicher Geschmack.
Ob er schlechter fährt als der Golf, ist eine andere Sache. Das Fahrwerk zumindest ist sicher wieder sehr gut. All das kann man aber nur bei einer eigenen Probefahrt abschätzen, die ja momentan noch nicht möglich ist.Wozu regt ihr euch also jetzt schon auf?
seit ungefähr 10 jahren bietet vw autos an , mit defekten esp leuchten die dann dauerhaft leuchten für den tüv musste ich das stuergerät gegen ein neues austauschen da es an dem lag, hatte mich 900 euro gekostet ausbau einbau habe das problem mit meinem golv v gehabt das kann bei vw sehr teuer werden da das modul im steuergerät sitzt und , natürlich werden die den fehler bis heute nicht beseitigt haben da es vw gutes geld einbringt.
fahre seit 3 monaten jetzt einen focus bin sehr zufriden.
Zitat:
Original geschrieben von daniman
seit ungefähr 10 jahren bietet vw autos an , mit defekten esp leuchten die dann dauerhaft leuchten für den tüv musste ich das stuergerät gegen ein neues austauschen da es an dem lag, hatte mich 900 euro gekostet ausbau einbau habe das problem mit meinem golv v gehabt das kann bei vw sehr teuer werden da das modul im steuergerät sitzt und , natürlich werden die den fehler bis heute nicht beseitigt haben da es vw gutes geld einbringt.Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Bin kein VW- Fahrer oder Freund. Aber der Golf VI ist ein unzweifelhaft sehr hochwertig erscheinendes Auto, vor allem innen. Diese optische Qualität und hochwertige Anmutung bietet der Focus alleine wegen des Designs nicht. Ebensowenig die Klarheit und Zeitlosigkeit, die manche beim Golf als langweilig empfinden.Daß der neue Focus designtechnisch verunglückt ist, ist allerdings mein persönlicher Geschmack.
Ob er schlechter fährt als der Golf, ist eine andere Sache. Das Fahrwerk zumindest ist sicher wieder sehr gut. All das kann man aber nur bei einer eigenen Probefahrt abschätzen, die ja momentan noch nicht möglich ist.Wozu regt ihr euch also jetzt schon auf?
Hi,
Einzelfälle sind zwar bedauerlich, sagen aber rein gar nichts über den Hersteller aus. Solange die große graue Masse ohne Probleme von A nach B kommt, hat der Hersteller gute Arbeit geleistet. Montagsautos und Probleme gibts überall - bei Ford, bei VW, bei Opel etc. Von diesen einzelnen Problemfällen dann auf die komplette Marke zu schließen, ist unangebracht.
Nichts für ungut+Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniman
seit ungefähr 10 jahren bietet vw autos an , mit defekten esp leuchten die dann dauerhaft leuchten für den tüv musste ich das stuergerät gegen ein neues austauschen da es an dem lag, hatte mich 900 euro gekostet ausbau einbau habe das problem mit meinem golv v gehabt das kann bei vw sehr teuer werden da das modul im steuergerät sitzt und , natürlich werden die den fehler bis heute nicht beseitigt haben da es vw gutes geld einbringt.Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Bin kein VW- Fahrer oder Freund. Aber der Golf VI ist ein unzweifelhaft sehr hochwertig erscheinendes Auto, vor allem innen. Diese optische Qualität und hochwertige Anmutung bietet der Focus alleine wegen des Designs nicht. Ebensowenig die Klarheit und Zeitlosigkeit, die manche beim Golf als langweilig empfinden.Daß der neue Focus designtechnisch verunglückt ist, ist allerdings mein persönlicher Geschmack.
Ob er schlechter fährt als der Golf, ist eine andere Sache. Das Fahrwerk zumindest ist sicher wieder sehr gut. All das kann man aber nur bei einer eigenen Probefahrt abschätzen, die ja momentan noch nicht möglich ist.Wozu regt ihr euch also jetzt schon auf?
fahre seit 3 monaten jetzt einen focus bin sehr zufriden.
Das Problem mit leuchtenden ESP-Lampen gibt es aber nicht nur bei VW
siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...pe-leuchtet-staendig-t1859582.html?...
Ohne genau zu wissen wieviel Prozent eines Fahrzeuges denselben Fehler haben wird man nie sagen können ob die eine oder andere Marke besser ist.
Jetzt hat VW plötzlich den Einführungstermin für den Golf VII deutlich vorgezogen, kommt jetzt schon ende 2012 auf den Markt. Womit das nur zusammenhängt... 😁
Termin Golf VII
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Schau ich einfach erstmal wieder in meinem Freudes- und Bekanntenkreis.
Bei dem Schwachsinn den du über VW/Audi schreibst ist das wahrscheinlich eher dein Ex Freundes- und Bekanntenkreis..
Hallo wober,
so viel Mist habe ich selten gelesen. Wirklich zu viele Halbwahrheiten. So geht es nicht. Tut mir Leid.
Hallo ahaeu,
obwohl du einen Ausländer fährst, bin ich wirklich erstaunt, wie gut du beim Thema Golf doch auskennst. Nicht weil du den gelobt hast. Das kann ja jeder. Man sieht, dass du dich damit befasst hast. Ein Überauto ist es natürlich nicht, da VW ja auch nur mit Wasser kocht.
Den neuen Fokus finde ich gar nicht mal so übel. Wirklich. Man muss abwarten wie er sich real anfühlt. Was mir aber sofort gefiel, dass er nur geringfügig gewachsen ist, und in der Breite sogar geschrumpft ist, mit immer noch viel Platz auf allen Plätzen. Der Opel hat den Astra leider in falsche Richtung veschlimmverbessert.
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Jetzt hat VW plötzlich den Einführungstermin für den Golf VII deutlich vorgezogen, kommt jetzt schon ende 2012 auf den Markt. Womit das nur zusammenhängt... 😁
Termin Golf VII
Nö. Es gab Diskussionen, dass der Golf VII sogar schon Ende diese Jahres kommen sollte.
Die Zeitspanne für seine Einführung lag schon immer zwischen 2011 und 2013.
Das der neue jetzt ende 2012 kommt, überrascht wahrscheinlich nur dich 😁
es ist immerwieder bewundernswert wie sich die fordfanatiker ihren focus gegenüber den golf schönreden wollen. ich will hier nicht behaupten, dass der focus ein schlechtes fahrzeug ist, obwohl mein mk2 nach meinem renault qualitativ das misseste fahrzeug war.
jedoch hat er bis jetzt den golf noch nie das wasser eichen können. so wie es aussieht wird das auch der mk3 nicht schaffen. allein an der blauen amaturenbeleuchtung, die um ein jahrzehnt zu spät kommt, erkennt man wie sehr ford vw nacheifert und versucht den erfolg des golfes zu kopieren. ehrlich gesagt finde ich das echt nur peinlich🙁
und den üblichen verdächtigen hier drinn, die glauben ihre fords und dessen mittelmässige qualität mit selbstbeweihräucherung schön zu reden und den golf als langweilig zu bezeichnen sei gesagt,
sich mal den golf genauer anzusehen, probe zu fahren und objektiv zu vergleichen.
wer ehrlich zu einem selbst ist stellt fest, dass der golf in hahezu allen belangen das bessere fahrzeug ist.
ich behaupte das aus voller überzeugung, weil ich beide fahrzeuge selbst jahrelang gefahren habe und durch und durch kenne.
ich selbst behaupte sogar, dass der golf 6 bezüglich haptik dem 3er BMW überlegen ist 😉
vorverurteilen möchte ich hier nicht, es würde mich aber doch sehr wundern wenn ford seine hausaufgaben gemacht hätte und den golf das wasser reichen würde. ja ich müsste mir glatt überlegen den golf beim fordhändler einzutauschen.
wetten dass dies nicht mal annähernd der fall sein wird ?
gruss tschinerl
@Tschinerl: Du machst den Fehler, Deine richtigen Grundaussagen über die gute Qualität des Golf immer mit Übertreibungen zu würzen. Das schadet der Glaubwürdigkeit Deiner Argumentation.
Ja, auch ich bin überzeugt, daß der Golf über das Normalmaß der Kompaktklasse hinaus ein überdurchschnittlich gutes Auto ist.
Nein, es ist nicht das beste bezahlbare Auto der Welt- und das könnte man denken, wenn man Deine Beiträge liest.
Der Golf ist auch in meinen Augen Bester der Kompaktklasse und wird es auch nach Erscheinen des neuen Focus bleiben. Ein 3er BMW jedoch ist in den meisten Belangen besser und qualitativ hochwertiger als der Golf. Denn der BMW ist auch ein Stück hochwertiger als der Passat und fährt sich dementsprechend. Ist der Golf absolut gesehen besser als der Passat?
Hättest Du mit Deiner riesengroßen VW-Brille den Golf mit Passat verglichen und z.B. gesagt, der Golf wäre das preisbezogen deutlich bessere Auto, wären Deine Aussagen glaubwürdiger bzw. nachvollziehbarer.
Aber immer nur andere Marken gegen die tollen VW abstinken zu lassen, was Du ja in allen Foren wie ein VW-Messias machst, erzeugt nur Streit und keinen echten, überzeugenden Erkenntnisgewinn.
VW baut gute Autos, keine Frage. Es steht auch fest, das der Golf6 qualitativ besser ist, als das es der neue Focus sein wird. Allerdings, wenn man sich mal aus Spaß einen Golf6 mit allen Schikanen konfiguriert, wird man schnell feststellen, das es sehr schwer ist den Kaufpreis unter 30 tausend Euro zu halten. Das ist mal fakt.
In meinem Fall lag der neue Focus mit meinen Ausstattungswünschen (incl. Sicherheitssysteme und beheizbare Frontscheibe) bei 26 tausend Euro und der 6er Golf vergleichsweise bei etwa 32 tausend Euro (preislich ist dort aber beim Golf wie auch beim Focus MK3 lange noch nicht schluss). Wobei man bedenken muss, das man beim Golf keine beheizbare Frontscheibe und die ganzen Sicherheitssysteme wie Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner und Verkehrschilderkennung dazu bestellen kann. Die Sicherheitssysteme gibt es erst ab der B-Klasse (Passat), die beheizbare Frontscheibe bietet VW erst garnicht an.
Jetzt muss ich abwägen, was will ich haben. Einen überteuerten hoch qualitativen VOLKSWAGEN, der ursprünglich mal fürs gesamte deutsche Volk erschwinglich und bezahlbar sein sollte, oder einen vielleicht etwas "billiger" wirkenden Ford Focus MK3, der aber bezahlbarer ist und dafür noch die bessere Ausstattung hat.
Das muss jeder nun für sich selber entscheiden. Meine persönliche Meinung ist, das ich mir für 32 tausend Euro sicherlich keinen neuen Golf kaufen würde, egal wie hoch die Qualität der Verarbeitung ist. Für soviel Geld gibt es auf dem Automobilmarkt bessere Alternativen.
Ach ja, selbst der Opel Astra hatte die Sicherheitssysteme und lag mit meinen Austattungswünschen bei 27 tausend Euronen.
Zitat:
Original geschrieben von tschinerl
es ist immerwieder bewundernswert wie sich die fordfanatiker ihren focus gegenüber den golf schönreden wollen.....
Hm..ich habe ein Paar deine Beiträge gelesen. Leider muss ich konstatieren, dass du dich selbst wie ein VW-Fanatiker aufführst. Seine Argumente vortragen und friedlich argumentieren, ist das eine. Den VW über den Rand zu loben, als Überauto darzustellen,
provokativseine Beiträge zu schreiben, um entsprechende Reaktionen auszulösen, ist das andere.
So verfährt nur ein Troll.
@ Benni1305
6 000 Euro billiger als Golf und noch mehr on Board?
Ich will jetzt nicht dementieren. Aber ich würde gerne deine gewählten Konfigurationen sehen.
Der Hintergrund: Es gab schon bei Opel einen User, der behauptet hat, dass Astra 7 000 Euro billiger als Golf ist. Nix für ungut.
Ist eine interessante Aussage, daß der Golf mit gleicher Ausstattung und vergleichbarer Motorisierung 6000 Euro teurer sein soll. Ich habe die beiden Modelle noch nicht entsprechend konfiguriert, dieser Unterschied erscheint mir jedoch zu hoch.
Ein Golf VI 1,4TSI 160 PS in Highline Ausführung, 4 Türen, DSG, kleines Navi, Xenon und ein paar Sperenzchen dazu- macht ca. 31.000 Euro, so hatte ich ihn vor ein paar Monaten mal konfiguriert. Dann ist er auch schon ziemlich komplett, oder?
Ich würde mich wundern, wenn ich für den vergleichbaren Focus unter 29.000 käme. Ein vergleichbarer Astra kostet soviel.
Das alleine ist natürlich schon ein überlegenswerter Unterschied. Auf 6000,- Euro kommt man aber wohl allerhöchstens durch unterschielich hohe Rabatte bei Neuwagenkauf. Hier erzielt man traditionell bei Opel, aber auch Ford, einen um bis zu 10% höheren Nachlaß. Erst dann kommt´s mit 6000,- hin.