Ford Focus 2008 - Welcher Bezinmotor?

Ford Focus Mk2

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach einem passenden Fahrzeug und nun ist mein Blick auf den Ford Focus aus dem Bj. 2008 gefallen. Kein Kombi sondern der 5-türige Schrägheck.

Es soll ein Benziner sein.

Welcher Motor ist der haltbarste und sparsamste und auch der Wartungsärmste?
Zudem: Bei welchem Motor muss man sich um einen Zahnriemen Wechsel kümmern und / oder welcher hat die wartungsfreie Steuerkette?

Zu welchem Motor würdet Ihr bei einem solchen Fahrzeug raten?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Der 1,6 er hat einen Zahnriemen (wechsel bei 160.000km) ,die 1,8 er und 2.0 haben Steuerkette.

Die Frage was am Wartungsärmsten ist ,alle Motoren dieser Reihe brauchen die gleiche Zuwendung und Pflege ,nur eben der Unterschied mit der Steuerkette.

Wenn Du "viel" AB fährst dann würde ich dir zum 2.0 raten ,da dieser ein länger übersetztes Getriebe hat und so auf der AB nicht so laut und durstig ist.

Falls der Wagen hauptsächlich im Stadtverkehr gefahren wird ,dann tun es auch der 1,6 oder 1,8 Focus.

Wir selbst haben einen 1,6 - 100PS VFL Focus und der ist genau richtig für das was damit gefahren wird.

Stadt,Landstraße und auch ein wenig AB. Verbrauch liegt jetzt im Winter/Möchtegern Frühling bei ~ 7 -7,5L/100km.

Den 2,0 habe ich im Mondeo MK3 und der Verbrauch liegt momentan bei ~9L/100km ,wiegt aber auch ein paar Gramm mehr als der Focus. 😉

Zum 1,8 kann ich so jetzt nichts sagen ,aber im allgemeinen denke ich ,sind alle drei zuverlässig.

mfg

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Also wenn einer viel Autobahn fährt nimmt er einen Diesel.

Nicht ganz! Fahre ich nur 10.000km im Jahr, die aber nur auf der Bahn hol ich mir dennoch keinen Diesel.

Die Frage ob Diesel oder nicht stellt sich für mich primär nach der Jahresfahrleistung und erst im zweiten Gang nach dem Fahrprofil.

Wenn du Fahleistung abverlangst dann würde ich immer Diesel bevorzugen!

Siehe auch SUV segment. Stell dir vor ein schwers Auto mit Benzinmotor das Säuft wie ein loch.

Bitte vergesst nicht ein Diesel hat einen Turbolader, der gern mal kaputt geht. Sollte sowas vorkommen dann ist die Rechnung eindeutig und der Vorteil hin. Auch die Wartungskosten und die Versicherug, Steuer sind meistens höher.

Auch muss man sagen das der Preisunterschied nicht mehr so hoch ist an der Tanke.

Also wenn es ein Benziner sein soll dann mindestens den 1.8 besser den 2.0.

Einen Diesel würde ich nicht empfehlen.

Aber die Frage ist doch:
Welcher Motor ist der haltbarste und sparsamste und auch der Wartungsärmste?
Der Duratec ist nicht der sprasamste, aber man kann Ihn sparsam Fahren. Bedenke der Focus ist nicht klein und leicht, Wenn du ein kleinen Motor wählst dann muss der immer richtig ackern damit du nach vorne gehst. Der Verbrauch steigt. Ein motor (2.0) mit mehr drehmoment muss nicht immer im Vollastbereich sein. ein 1,6l schon! Der Duratec (1,8 und 2.0) hat eine Steuerkette (Wartungsarm) Ob die Gut ist sei dahingestellt. Die Hersteller meinen zur Zeit das Ketten schlecht sind (Mit dem Verschleiss ändern sich die Steuerzeiten)
Ich habe wie viele auch mit Kette keine Probleme.

Zudem: Bei welchem Motor muss man sich um einen Zahnriemen Wechsel kümmern und / oder welcher hat die wartungsfreie Steuerkette?

Siehe oben

 

Zu welchem Motor würdet Ihr bei einem solchen Fahrzeug raten?

1,8 oder 2.0 Benzin

habe das gefühl hier wird im kreis geschrieben.....

entweder 1,8 oder 2,0 liter

steuerkette hin oder her

pustekuchen oder Pusteblume

die mehrheit sagt 2,0 liter

letztendlich ist es die entscheidung des TE´s

und zum DIESEL ....
ich habe letzts Jahr 64.000km privatfahrt hin gebrettert.... klar würde sich dabei ein diesel lohnen aber Diesel sind BLÖD keine drehzahl und mir viel zu unangenehm ... komm mir dann vor sie so ein Opa im Benz der nur tuckert..... UND !!! BLABLA ich will nix deswegen hören von wegen nicht mehr laut und so 😉

Genau und daher ist der Benziner genau richtig für mich.
Ich tendiere zum 1.8.

Obschon ein Ford Vertragshändler Verkäufer mir heute einen wunderschönen 2 1/2 Jahre jungen Focus mit 1.6 und 101 PS und einen mit 116 PS in der Sport Ausführung gezeigt hat.
Er präferierte eindeutig den 1.6 mit 101 PS - nicht weil er ihn dort hatte, sondern weil er diesen für mein *Fahrleistungsbild* optimal fand.
Er meinte, dass ich den Unterschied bei überwiegend Stadt nicht bemerken würde, zwischen 101 und 125 PS. Ich denke, da wird er vermutlich richtig mit liegen, zumal ich der defensive und sehr ausgeglichene Fahrer bin.

Ähnliche Themen

Wenn dann alles an dem Angebot passt ,schlag zu !! 😉

@FM1909
Wir haben es jetzt hinreichend verstanden ,Du bist ein Drehzahljunkie/Heizer ,ist ja ok.

Aber denke nicht das man mit einem Diesel nicht sportlich unterwegs sein kann.

Drehzahl ist nicht alles !! 😉

Ja bin ich ... Darauf will ich aber gar nicht hinaus 😉
Und Du .... mein focus cc ist ein 2.0 l Diesel 😉 und das Ding fährt klasse .... Aber das Auto ist Lila und somit Eigentum meiner Frau 🙂

Naja,ich finde nur das man anhand des Fahrgefühls einen Diesel nicht einfach als ,wie Du es nennst ,BLÖD ,hinstellen kann.

Ein Focus 1,8 Benziner ist einem Focus 1,8 Diesel z.B. in fast allen Belangen unterlegen.

Nur weil der Diesel nicht so hoch dreht würde ich mich dann nicht sofort wie ein Rentner o.ä. fühlen....

Tja ,und ich ,ich fahre schon zügig aber so "oberflächlich" wie Du das siehst ist mir das zu plump.

Mir kommt es eher drauf an was die Karre auf die Straße bringt bei normaler Fahrweise und nicht wie sehr ich den dafür trampeln muss/kann.

Und wenn ich merke das ich schon bei der Probefahrt einen Motor zu sehr treten muss um an meine gewünsche Leistung zu kommen ,dann kaufe ich ne Nummer größer.

Meine Fahrzeuge müssen auch diverse Jahre halten und nicht nach ein paar Kilometern aus dem letzten Loch pfeifen ,mit dem Hintergedanken dann ,schnell weg bevor der endgültig den Geist aufgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666


Wenn dann alles an dem Angebot passt ,schlag zu !! 😉

Und das ist leider nicht der Fall.

Das Fahrzeug, bzw. die beiden Fahrzeuge waren insgesamt schön, beide Panther schwarz, beide Alufelgen und das normale halt...
Der Sport hatte dann aber schwarze Alu Felgen - gaaanz schwarze. Nicht mein Fall. Und er hatte dieses Power Startknopf. Den will ich auf keinen Fall. Davon halte ich einfach nichts und wenn er noch so vom Verkäufer gelobt wurde.
Der andere hatte die schöneren Alus, doch dafür nicht die Klimatronic und keine Mittelarmlehne.

Kurz und gut:
Er muss die Klimatronic haben, eine Mittelarmlehne, möglichst ein wertiges Radio/MP3 Unterhaltungssystem, 5 türig, Nichtraucher, hinten abgedunkelte Scheiben (nicht zwingend), Parkassistent.... und gerne andere nützliche nette Sachen haben.
Dazu mindestens 101 PS gerne die 125 PS. Benziner.

Das bekommt man alles, keine Frage, doch leicht ist es nicht.
Ich werde aber keine Kompromisse eingehen, keinesfalls.

Zu seinen Prinzipien sollte man auch stehen ,finde ich gut ! 🙂

Wenn Du genaue Vorstellungen von deinem neuen Fahrzeug hast und diese umsetzbar sind heisst das Zauberwort eben "suchen" .

Falls dein neuer keine dunklen Scheiben hinten hat und Du u.U. nicht so weit von mir weg wohnst (Kreis Soest) ,dann kann ich dir eine gute und günstige Adresse vermitteln ,falls Interesse besteht. 😉

Kein Pfusch sondern eine Dienstleistung mit 7 Jahren Garantie!

Einfach per PN mal melden dann.

Danke für das Angebot, werde dann einmal schauen.

Ich suche nun ganz entspannt, werde das ruhig angehen, da die Dinger nicht weglaufen. Irgendwann finde ich den passenden in der Umgebung.

Ein Ford Händler in der Umgebung, hatte ein gutes Angebot, doch leider ein 3 türiger.
Was bei ihm stimmt, sind die grundsätzlichen übrigen Leistungen: 3 Jahre kostenlose A1 Garantie, Große Inspektion kostenlos, 4 neue Reifen und Tüv /ASU neu. Das alles ohne Mehrpreis. Keine Fahrzeuge mit mehr als 50.000 km.
Auch die Fahrzeugpreise sind grundsätzlich sehr gut, nicht überteuert, wegen der Leistungen.
Dort würde ich am liebsten kaufen.

Nun ja, dann werde ich einmal abwarten....

Dann spitz den doch mal an das er sich nach deinem gewünschten Fahrzeug "umhört" und sich vllt bei Dir meldet.

Das habe ich gestern bereits persönlich gemacht und vor wenigen Minuten habe ich ihn telefonisch kontaktiert und ihm eine Liste mit den Ausstattungsdetails übermittelt, die der Focus unbedingt haben muss.
Er sagte, dass da demnächst einiges zurückkommen wird. Er informiert mich umgehend, ich solle nur noch etwas Geduld haben. Sie rechnen mit jeder Menge Fahrzeuge, da nun für viele eine 4 Jahres Frist auslaufen würde, nachdem viele ein Fahrzeug gegen ein neues tauschen.
Prima, ich habe Geduld....

der 1.6 er mit 101 PS reicht vollkommen aus, der 1.8er hat das Gleiche Getriebe, der 1.6er dreht im 5.en Gang schon über die 6000, der 1.8er ist dann auch nicht wirklich schneller.

Um Geschwindigkeit geht es mir bei all dem sowieso nicht.
Mir geht es um Effizient und um eine vernünftige Motorisierung, bestehend aus Leistung, Sicherheit und Wartungsfreiheit. Dabei mit einem möglichst geringem Verbrauch und CO² Belastung.

Oder einfach gesagt: Wirtschaftlichkeit und Ökologie - gepaart mit vernünftiger Leistung.

wenn du den 1.6er vernünftig fährst, wirst du mit Sommerreifen um die 6 Liter liegen und mit Winterreifen um die 6,3 Liter, was du allerdings immer tun solltest, nach dem Kaltstart bei diesem Wetter sofort die Heckscheiben und Spiegelheizung abschalten, denn meistens braucht man die eh nicht, sonst hast du einen guten Liter Mehrverbrauch.
In der Stadt tippe ich die Gänge immer nur an, bis 2000 max 2500 Umdrehungen, dann hoch schalten.
Verzögern tu ich sehr viel mit Runterschalten und saugen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen