Ford Focus 2008 Lieferzeiten
Wie sieht es im Moment mit den Lieferzeiten aus, Benziner und Diesel?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe aus vertraulicher Quelle über einen Bekannten in Köln die offizielle (und "nur für den internen Gebrauch bestimmte"😉 Ford-Händler-Information der aktuellen KW 26 erhalten. Da gibt's - leider auch für mich - wenig erbauliche Neuigkeiten zu den Wartezeiten beim Focus:
Die Wochenangaben beziehen sich immer auf die "Verlängerung der Lieferzeit um voraussichtlich:"
2.0 TDCI 100 kW (136 PS) Motor - bis zu 6 - 8 Wochen
2.0 CNG 107 kW (145 PS) Motor - (Fremddienstleistung Aufbau) - bis zu 10 - 12 Wochen
2.0 LPG 107 kW (145 PS) Motor - (Fremddienstleistung Aufbau) - bis zu 10 - 12 Wochen
Automatikgetriebe - bis zu 6 - 8 Wochen
Powershift Automatik - bis zu 8 - 10 Wochen
Ford Power-Startfunktion mit und ohne KeyFree-System - bis zu 6 - 8 Wochen
Turnier - bis zu 12 - 16 Wochen!!!
Bei mir kommen ja einige Dinge zusammen (2.0 TDCI, Turnier, Powershift). Habe bei meinem Händler daraufhin angefragt (bestellt am 13.04., wobei ein bestehender Order umgewandelt wurde, der schon früher gesetzt war, Zielliefertermin war der 7. Juni).
Mein Händler hat mir nun bestätigt, dass es wohl vor den Werksferien nichts mehr wird. Bin mal gespannt, ob's im September noch wahr wird...
Freue mich über viele "grüne Daumen" für diese Exklusiv-Info...
1606 Antworten
Ich habe meinen 2.0 l Titanium am 17. Mai beim Händler bestellt. Mir wurden 8-10 Wochen als Lieferzeit angegeben.
Sind wirklich Werksferien vom 14 Juli - 1. August? Dann würde ja meiner sicher noch davor gebaut ^^
Das heißt ich hoffe dass ich ab Anfang Juli Titanium Fahrspaß habe^^
hallo! haben den ff komplett umbestellt. s&c ist rausgeflogen und dafür die btfse, aus dem 5 türer wurde ein turnier und aus dem 1,6er tdci wurde ein 2.0 benziner in silber mit lpg-vorbereitung.
mal schauen, wie schnell das jetzt geht.
Also ich würd mal sagen auf jeden Fall schneller als der Diesel mit s&c
Ich beglückwünsche dich zu der Wahl des 2.0 l Benziner...den bekomm ich nämlich wie oben erwähnt auch^^
danke, sind gespannt, ist bestimmt flott. der wagen sieht sehr gut aus (silber und die abgedunkelten scheiben), hab schon bilder gesehen. naja, dann wird das evtl. schneller über die bühne gehen. den verlust des usb-anschlusses kann ich verschmerzen. wird halt nochn mp3 player für aux gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
danke, sind gespannt, ist bestimmt flott. der wagen sieht sehr gut aus (silber und die abgedunkelten scheiben), hab schon bilder gesehen. naja, dann wird das evtl. schneller über die bühne gehen. den verlust des usb-anschlusses kann ich verschmerzen. wird halt nochn mp3 player für aux gekauft.
Is das Aux Kabel immer dabei?
Hallo!
Waren heute bei unserem Händler und haben uns erkundigt wann unser C- Max
mit Style X Paket II was ja die USB Schnittstelle benhaltet geliefert wird. Haben als
Antwort bekomme, dass er am 14.6. kommt und es keine Probleme gibt. Hat auch
schon die Fahrgestellnummer im System. Jetzt bin ich doch ein bisschen verwundert weil
ich hier überall lesen muß, dass die Schnittstelle zur Zeit nicht verbaut wird wegen
techn. Probleme. Was stimmt den nun? Gibt es schon jemand der USB hat?
Grüße.....
Zitat:
Original geschrieben von MalteBrueckner
Hallo!Waren heute bei unserem Händler und haben uns erkundigt wann unser C- Max
mit Style X Paket II was ja die USB Schnittstelle benhaltet geliefert wird. Haben als
Antwort bekomme, dass er am 14.6. kommt und es keine Probleme gibt. Hat auch
schon die Fahrgestellnummer im System. Jetzt bin ich doch ein bisschen verwundert weil
ich hier überall lesen muß, dass die Schnittstelle zur Zeit nicht verbaut wird wegen
techn. Probleme. Was stimmt den nun? Gibt es schon jemand der USB hat?Grüße.....
nein hat wohl noch keiner, dürfte aber in 2 Wochen soweit sein mit USB & S&C.
Dann werden sich alle wieder überschlagen mit Berichten...
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
hallo! haben den ff komplett umbestellt. s&c ist rausgeflogen und dafür die btfse, aus dem 5 türer wurde ein turnier und aus dem 1,6er tdci wurde ein 2.0 benziner in silber mit lpg-vorbereitung.
mal schauen, wie schnell das jetzt geht.
was ist den genau die lpg vorbereitung was muss man den dann weiter machen
hab gerade mal nach geleesen bei ford wegen Lpg mh Kombiniert steht da 10,4 lieter lpg dann sagen wir mal das er 11,5 lieter verbraucht. sind bei 0,70€ 8euro pro 100 kilometer diesel verbraucht ca. 6,5 l AUF 100 sind 9,75 euro ist 1,7 euro teuer auf 100 km ok der lpg ist dann genau so teuer wie ein diesel mit der umrüstung steuer sparst du auch ca. 30 euro im monat aber lpg wird doch bald auch höher versteuert lohnt sich das
Zitat:
Original geschrieben von Ahrtal12
hab gerade mal nach geleesen bei ford wegen Lpg mh Kombiniert (...) [}>ZENSIERT{<]
Kannst Du vielleicht wenigstens im Ansatz eine Interpunktion und Grundschulgrammatik anwenden, damit man Deine Beiträge versteht? Ich konnte zwar die Worte einigermaßen identifizieren, was jetzt aber die Aussage des Beitrags sein soll, hat sich mir noch nicht erschlossen.
Perfekte Rechtschreibung erwartet ja keiner, aber beim Rülps-ABC habe ich im Kindesalter meine Mitrülpser besser verstanden als Deinen Beitrag...
Stefan
@ahrtal12
die lpg vorbereitung kostet 100 euro, dafür gibt es gehärtete ventile und ventilsitze, das geht aber NUR beim 2.0 liter benziner! man kann die vorbereitung auch bestellen, ohne dass das fahrzeug gleich von ford (cng-technik gmbh) umgerüstet werden muss. der grund für die umbestellung, war erstens der kombi und zweitens ist der diesel jetzt teuerer als benzin. wir sparen schon sehr viel durch die steuer und die versicherung des 2.0 benziners. es ist davon auszugehen, dass diesel und benzin ende des jahres die 1,80-2 euro pro liter erreichen. so das nur zur lpg-vorbereitung. jeder muss selbst entscheiden, was er kauft. wer mehr infos zur lpg-vorbereitung haben will, kann mir ne pn schicken. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
Kannst Du vielleicht wenigstens im Ansatz eine Interpunktion und Grundschulgrammatik anwenden, damit man Deine Beiträge versteht? Ich konnte zwar die Worte einigermaßen identifizieren, was jetzt aber die Aussage des Beitrags sein soll, hat sich mir noch nicht erschlossen.Zitat:
Original geschrieben von Ahrtal12
hab gerade mal nach geleesen bei ford wegen Lpg mh Kombiniert (...) [}>ZENSIERT{<]Perfekte Rechtschreibung erwartet ja keiner, aber beim Rülps-ABC habe ich im Kindesalter meine Mitrülpser besser verstanden als Deinen Beitrag...
Stefan
Was denkste den warum wir so schlecht in der Pisa Studie sind!!!!!!!!
Weil es so leute gibt wie mich !!!!!!!
Entweder wenn man es nicht lesen kann, dann lässt man es sein und schreibt nix dazu oder man schafft es und gibt ne vernünftiege antwort dazu ab.
Vielen dank un schwenk de hut
Zitat:
Original geschrieben von Ahrtal12
Zitat:
Entweder wenn man es nicht lesen kann, dann lässt man es sein und schreibt nix dazu oder man schafft es und gibt ne vernünftiege antwort dazu ab.
Entweder man schreibt leserlich oder lässt es sein.
Das du allgemeinverständlich schreiben kannst hast du mit dem letzten Beitrag bewiesen,also bleib bitte dabei.
Es macht keinem Spass einen Text mehrfach lesen zu müssen um ihn auch nur im Ansatz zu kapieren.
Mich würde auch mal interessieren was diese LPG Vorbereitung eigentlich ist. Ich habe meinen ohne bestellt. Nachrüsten wäre kein Problem im Notfall oder?
Zitat:
Original geschrieben von Chrische89
Mich würde auch mal interessieren was diese LPG Vorbereitung eigentlich ist. Ich habe meinen ohne bestellt. Nachrüsten wäre kein Problem im Notfall oder?
Die Vorbereitung besteht aus gehärteten Ventilen und Ventilsitzringen. Theoretisch auch bei einem anderen Motor kein Problem,bedingt jedoch einen tieferen Eingriff in den Zylinderkopf. Beim Motoreninstandsetzer kannst du sowas machen lassen, liegst allerdings beim Materialwert von ca. 180€ plus Montage. Denke mal du bist so mit 500-700€ dabei.
Viele Grüße Mainy