Ford Focus 1.6 TDCI Bj. 2006 109PS Massefehler? oder Steuergerät?
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Ford.
Folgende Fehler werden angezeigt:
P0047 - Magnetventil – Ladedruckregelung – Turbolader/Kompressor: Stromkreis niedrig --> wurde gemessen: 2,9V
P0100 - Luftmassen- oder Luftmengenfluss: Stromkreis A
P0102 - Niedriger Eingangspegel im Stromkreis - MAF-Sensor
P2141 - Drosselventil - Abgasrückführung: Regelstromkreis niedrig
Alle 4 Fehler zeigen niedrige Eingangsspannung.
Habe ich ein Masse Problem?
Oder was könnte das sein?
Wo Sitz das Motorregelungs-Modul?
Danke im Voraus.
Gruß caki
22 Antworten
Zitat:
@caki22 schrieb am 5. Mai 2016 um 21:23:33 Uhr:
Ich habe den Fehler endlich gefunden. Kabelbruch. Gruß caki
Gratuliere, Respekt und Anerkennung.
- Wie hast du den Fehler denn gefunden?
- Hast du eine Ahnung, was die Ursache sein könnte? (Marderbiss doch eher unwahrscheinlich !?, Irgenein Blech was geklemmt wurde 😕)
- was ist denn aus der Aktion DPF Tausch geworden?
Zitat:
Berichte aber mal weiter über den Einbau und die Ergebnisse.
Vor allen Dingen auch ob du das Wasser vorher irgendwie aus dem Keramikfilter rausgekriegt hast - oder einfach nur mit den Auspuffgasen rausgedrückt hast. Und vergiss nicht die Werte im Steurgerät zurückzusetzen. Sollte eigentlich anfangs DIS_ASHFUL 100 000 rauskommen und dann runterzählen.
Kannst ja mal beobachten und weiterberichten
Zitat:
DPF ist wieder drin und der Differenzdruck liegt bei 15 mbar.
Was hast du denn für einen Differenzdruck im Leerlauf?
Hallo, ich habe das Auto jetzt länger laufen lassen, bis auf Betriebstemperatur. Da kam eine menge Wasser aus dem Auspuff. Am Anfang hatte ich 15 mbar und jetzt scheinbar wo das Wasser aus dem DPF draußen ist, habe ich im Leerlauf 0 mbar und bei 3000 U/MIN 1 mbar.
Zum Kabelbruch, es war reiner Zufall das ich den Fehler gefunden habe. Ich wollte den kompletten Kabelbaum überprüfen und siehe da unter dem Thermostat habe ich gesehen das der kabelbaumschutz durch gescheuert war. Ea war komplett durch. Gruß caki
Zitat:
@caki22 schrieb am 9. Mai 2016 um 20:36:21 Uhr:
Am Anfang hatte ich 15 mbar und jetzt scheinbar wo das Wasser aus dem DPF draußen ist, habe ich im Leerlauf 0 mbar und bei 3000 U/MIN 1 mbar.
Hi, Danke für die Info.
0 bei Leerlauf ist schon etwas wenig. Vielleicht ist aber noch etwas Wasser in den Messschläuchen😉.
Nur so als Hinweis: Laut deinem Bild hast du 1 kPa und nicht 1 mbar
Zitat:
Sie konvertieren Druck von Kilopascal nach Millibar.
1 kPa = 10 mbar
da liegt ein Faktor von 10 dazwischen. Meist werden die Drücke in kPa angegeben🙂
Ähnliche Themen
Ja 😉
guck dir doch mal
http://www.motor-talk.de/.../...-pro-erfahrungsaustausch-t5187347.html
an
Zitat:
@caki22 schrieb am 5. Mai 2016 um 21:23:33 Uhr:
Ich habe den Fehler endlich gefunden. Kabelbruch. Gruß caki
Hi wo steht?