Ford Focus 1.6 kaufen
Hallo
ich habe vor mir als geschäftswagen einen Ford Focus 1.6 Tdci zu kaufen
und zwar handelt es sich um dieses Fahrzeug
Ford
wobei ich noch nicht weiss welcher Motor
ob der 1.6,1.8 oder 2.0
auf was muss man bei ford achten???
Ich bin sozusagen völliger Ford neuling da ich es durch Gerüchte die so im umlauf sind vermieden habe einen Ford zu kaufen.
Nachdem mir aber gestern bei meinem Smart der Motor geplatzt ist,versuche ich es doch mal mit Ford.
habe vor den Wagen später ein wenig sportlicher zu gestalten
aber deshalb werde ich später nochmal auf euch zukommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich habe im Jahr ca 60 000 km mal mehr mal weniger
ich will das fahrzeug vllt 5-7 jahre fahren und mein budget liegt bei 10 000 Euro
60.000km x 7 Jahre = 420.000km
Dazu noch mal die 100.000km die das gebrauchte Auto schon hat
macht 520.000km Laufleistung zum Schluß 😰
Da würde ich lieber mal nach nem alten Saugdiesel Benz suchen.
Die halten 3 mal so lange 😉
mfg fibres73
13 Antworten
Hallo hier im Forum,
egal welchen Wagen du kaufen willst, ohne Probefahrt wird dir in jedem Forum zu unterschidlichen Motoren und Autos geraten. Von der Ausstattung ganz zu schweigen.
Wichtig wäre für mich:
- Warum als "Geschäftswagen"? Die Karre ist ja schon 100Tkm gelaufen, MWSt?
- Sportlicher gestalten: Mit einem 1,6l Motor?
- Welche Fahrleistung pro Jahr hast du?
- Wie lange willst du das Fahrzeug fahren?
- Welches Budget?
Gruß Walu
Zitat:
Original geschrieben von walu123
Hallo hier im Forum,egal welchen Wagen du kaufen willst, ohne Probefahrt wird dir in jedem Forum zu unterschidlichen Motoren und Autos geraten. Von der Ausstattung ganz zu schweigen.
Wichtig wäre für mich:
- Warum als "Geschäftswagen"? Die Karre ist ja schon 100Tkm gelaufen, MWSt?
- Sportlicher gestalten: Mit einem 1,6l Motor?
- Welche Fahrleistung pro Jahr hast du?
- Wie lange willst du das Fahrzeug fahren?
- Welches Budget?Gruß Walu
hallo
ja klar wird ohne probefahrt für mich kein eindeutiges ergebnis herausspringen
der ford in dem link ist nur ein beispiel,ich nutze den wagen um zu den baustellen zu fahren
Sportlicher gestalten kann ich den 1.6er nicht dessen bin ich mir bewusst.
Erstmal würde ich den wagen karosserietechnisch verändern wollen.
Ich habe im Jahr ca 60 000 km mal mehr mal weniger
ich will das fahrzeug vllt 5-7 jahre fahren und mein budget liegt bei 10 000 Euro
Eine Suche zum Thema DPF und Turbolader könnte bei dem Kilometerstand noch recht interessant sein.
Ließ dich mal durch die Punkte durch.
Zitat:
Ich habe im Jahr ca 60 000 km mal mehr mal weniger
ich will das fahrzeug vllt 5-7 jahre fahren und mein budget liegt bei 10 000 Euro
60.000km x 7 Jahre = 420.000km
Dazu noch mal die 100.000km die das gebrauchte Auto schon hat
macht 520.000km Laufleistung zum Schluß 😰
Da würde ich lieber mal nach nem alten Saugdiesel Benz suchen.
Die halten 3 mal so lange 😉
mfg fibres73
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FoFo 8566 ABN
Eine Suche zum Thema DPF und Turbolader könnte bei dem Kilometerstand noch recht interessant sein.
Ließ dich mal durch die Punkte durch.
Ich habe schon mitbekommen das es probleme mit dem Turbo geben soll und das die desöfteren den geist aufgeben
Über dpf habe ich bisher noch nichts gelesen
Zitat:
Original geschrieben von Mr73730
Über dpf habe ich bisher noch nichts gelesen
Der DPF ist ca alle 120.000Km zu wechseln !!
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Der DPF ist ca alle 120.000Km zu wechseln !!Zitat:
Original geschrieben von Mr73730
Über dpf habe ich bisher noch nichts gelesenmfg fibres73
das ist ja ein sch.....
bei anderen herstellern reicht freibrennen oder reinigen
Dann hole Dir doch den 1.8 TDCI (115 PS) !!
Der hat keinen DPF und trotzdem ne grüne Plakette 🙂
Sowas hier zum Beispiel:
Klick mich
mfg fibres73
ich fahre seit 20 Jahren Ford, habe noch nie einen über 300 Tkm bekommen, alle im Vorfeld Kapitalen Motorschaden, diese Autos sind nicht gebaut für die Ewigkeit, geh echt zum Stern, ich selbst fahre jetzt meinen zweiten Stern,das sind Welten, es muss doch nicht immer der neueste sein
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
60.000km x 7 Jahre = 420.000kmZitat:
Ich habe im Jahr ca 60 000 km mal mehr mal weniger
ich will das fahrzeug vllt 5-7 jahre fahren und mein budget liegt bei 10 000 Euro
Dazu noch mal die 100.000km die das gebrauchte Auto schon hat
macht 520.000km Laufleistung zum Schluß 😰Da würde ich lieber mal nach nem alten Saugdiesel Benz suchen.
Die halten 3 mal so lange 😉mfg fibres73
Also ich konnte nur gute erfahrungen mit Ford sammeln..
Mein Focus Mk1 hat mich 630tkm gebracht und danach ging er zu boden. Gute laufleistung wie ich finde.
1x war der Turbo dennoch defekt das wars dann auch. Verschleisteile sonst nix.
Mfg
Hallo,zunächst mal hatte ich bis letztes Jahr einen Focus 1,8 mit 9o Ps (Diesel) der hat uns 520 000 km ohne nennenswerte Probleme treu Begleitet.
Dann trennten sich aber unsere Wege weil die Werkstattaufenthalte vorprogramiert waren.(Bezüglich Fahrwerk,Rost usw.)
Haben uns dann für einen 1,6 tdci mit 90 PS ( Kombi)entschieden.Bj.2006 mit 30000 Laufleistung.Preis 8500 Euro. Fahren das Auto jetzt seit knapp 1 Jahr und sind bis auf so ein paar Kleinigkeiten total zufrieden.Jedenfalls stimmen die Fahrleistungen und vor allem der Verbrauch ist niedrig.Wir fahren täglich ca.50 km durch Hamburg und der Verbrauch liegt im Stadtverkehr bei 4,9 l Diesel.Das finde ich für einen Kombi wirklich erstaunlich wenig. Bisher haben wir noch keine richtigen weiten Strecken mit dem Auto zurückgelegt das weiteste waren 500 KM aber der Verbrauch auf der Autobahn kam trotz zügiger Fahrweise 160km/h nicht über 7 Liter.
Was nervt ist das die Sitzverstellung der Rückenlehne auf der Seite so eng ist das man sich die Armbanduhr und die Verkleidung vom Auto beim Verstellen total zerkratzt.Beim MK1 war das Rädchen zum Motortunnel hin angebracht.Würde immer wieder einen Ford kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von holzlacke
ich fahre seit 20 Jahren Ford, habe noch nie einen über 300 Tkm bekommen, alle im Vorfeld Kapitalen Motorschaden, diese Autos sind nicht gebaut für die Ewigkeit, geh echt zum Stern, ich selbst fahre jetzt meinen zweiten Stern,das sind Welten, es muss doch nicht immer der neueste sein
Komisch, meinen letzten Ford habe ich bis 320.000km gefahren und dann für 500€ nach tschechien verkauft, wo er wahrscheinlich immer noch läuft. Das Auto war im großen und ganzen immer noch in einem guten Zudatnd, 1. Maschine, 1. Getriebe, grüßtenteils sogar noch der 1. Auspuff. Es waren halt alle Verschleißteile gleichzeitig fällig (Zahnriemen, 2 Satz Reifen, Bremsen rundherum, Batterie). Trotzdem hat er keine 5min bei mobile.de drin gestanden, er wurde mir quasi aus den Händen gerissen. 😁
Achja, Auto siehe Signatur.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Komisch, meinen letzten Ford habe ich bis 320.000km gefahren und dann für 500€ nach tschechien verkauft, wo er wahrscheinlich immer noch läuft. Das Auto war im großen und ganzen immer noch in einem guten Zudatnd, 1. Maschine, 1. Getriebe, grüßtenteils sogar noch der 1. Auspuff. Es waren halt alle Verschleißteile gleichzeitig fällig (Zahnriemen, 2 Satz Reifen, Bremsen rundherum, Batterie). Trotzdem hat er keine 5min bei mobile.de drin gestanden, er wurde mir quasi aus den Händen gerissen. 😁Zitat:
Original geschrieben von holzlacke
ich fahre seit 20 Jahren Ford, habe noch nie einen über 300 Tkm bekommen, alle im Vorfeld Kapitalen Motorschaden, diese Autos sind nicht gebaut für die Ewigkeit, geh echt zum Stern, ich selbst fahre jetzt meinen zweiten Stern,das sind Welten, es muss doch nicht immer der neueste sein
Achja, Auto siehe Signatur.Gruß
Stimmt unser wurde auch sofort gekauft. Er läuft jetzt in der Ukraine und wahrscheinlich noch mal 10 Jahre.