Ford Focus 1,0 Ecoboost 2018 - tickende Zeitbombe trotz Wartung?
Hallo,
ich fahre einen Fiesta Trend Bj. 2010. Auf Grund diverser anstehender Reparaturen, schaue ich gerade nach einem neuen Auto.
Mein aktueller Favorit ist ein Focus 1.0 EcoBoost Bj 2018 mit knapp über 100k KM. Das Auto ist Scheckheftgepflegt, hat neuen Tüv ohne Mängel und stammt von einem offiziellen Ford Händler. Preis knapp 9k.
Ich habe viel recherchiert und bin überall darauf gestoßen, dass der Motor wegen dem Zahnrimen eine tickende Zeitbombe ist. Würdet ihr mir von einem Kauf generell abraten oder ist man auf der sicheren Seite, wenn das Auto ordentlich gewartet wurde? Ich habe Angst, mein Geld in den Sand zu setzen...
Mein Traumauto ist eigentlich ein W202 mit Esp und Seitenairbags. Ich weiß aber nicht, ob dieses Auto auf Grund von Verbrauch und Größe noch als Alltagswagen taugt ohne eigene Garage oder Schauberfähigkeiten.
Gerne bin ich auch offen für andere Autos. Mir ist nur wichtig, dass es etwas größer als der Fiesta ist. Größentechnisch in Richtung A3 oder der besagte Focus. Budget bis max 10k, Benziner, ca 10k KM pro Jahr Laufleistung.
Vielen Dank!
17 Antworten
Zitat:@augenauf schrieb am 19. Juni 2025 um 22:28:22 Uhr:
Viele Fords erreichen jetzt so langsam diese Laufleistung ab 80000km und mehr. Mich würde es nicht wundern, wenn in den nächsten 3 Jahren die Anzahl der Motorschäden wegen verstopften Ölsieb zunehmen werden.
Denke ich auch.
Zitat:
@carbonix schrieb am 20. Juni 2025 um 02:03:27 Uhr:
Dieser Motor wird seit 2011 gebaut theoretisch ist der Hotspot schon überschritten.
Wir sind hier im MK4 Forum. Es geht nicht um den 1.0 Ecoboost im MK3. 🙄
Die landen nachwievor wöchentlich in der Werkstatt von den Autodoktoren.