Ford Fiesta 1,4 TDCI kein Turboschub

Ford Fiesta Mk6

Hallo Zusammen,

ich bitte um eure Hilfe.

Mein Fiesta 1,4 TDCI hat folgendes Problem.
Normalerweise merkt man ja ab 2000U/min deutlich den Turboschub.
Bei meinem ist das aber überhaupt nicht der Fall!
Er läuft quasi so als hätte er keine Turbo.
Es ist ansonsten kein Problem bemerkbar.
Kein Qualm oder sonstiges...

Wo sollte ich eurer Meinung nach anfangen zu suchen und vor allem was soll ich kontrollieren?

Kann es auch was anderes sein als der Turbo ?

Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Das ist das Wasegate Gestänge, das sollte sich bewegen lassen. Damit werden die Schaufeln verstellt für bessere ansprechen.
Mit viel Geduld und liebe kann man versuchen es wieder Gängig zu machen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Schläuche sind alle dicht. Was mir aber aufgefallen ist die kleine Stange aus der Unterdruckdose bewegt sich nicht. Kann das ein Problem sein ?

Diese kleine Stange.

Asset.HEIC.jpg

Wenn du die Stange zwischen Turbo und Unterdruckdose meinst, die sollte sich aber bewegen! Überprüf mal den Unterdruck an der Dose, Schlauch abziehen und Motor laufen lassen, sollte mit dem Finger zu fühlen sein! Wenn Unterdruck da ist, dann die Dose überprüfen mit einem Unterdruckgerät / Pumpe. Hast du die Stange mal gelöst und auf freigängigkeit geprüft? Kommt schon mal vor, das der Rummel im Turbo festbrennt!

Das ist das Wasegate Gestänge, das sollte sich bewegen lassen. Damit werden die Schaufeln verstellt für bessere ansprechen.
Mit viel Geduld und liebe kann man versuchen es wieder Gängig zu machen.

Ähnliche Themen

Am besten komplett mal zerlegen oder ?

Lass da lieber die Finger von!!! Mach die Unterdruckdose vom Gestänge los und bewege das Gestänge mal, wie schon geschrieben, sollte es leichtgängig sein! Dann berichte mal! Geht es schwer, dann am Durchgang zum Turboinneren anständig Bremsenreiniger rein und immer weiter bewegen, bis es leichtgängig ist! Aber dann bitte den Motor nicht sofort starten!

Ich würde demontieren versuchen zu vermeiden. Alles auf der Abgasseite wird sehr heiß, die schrauben gehen dann fest. Da kann auch mal was abreisen wenn man etwas versucht zu lösen.
Wichtig ist auch das man den Abstand der Stange vorher misst und notiert für hinterher.
Eine Zange nehmen und versuchen zu bewegen, mit der Zeit sollte der weg immer länger werden. So kann man das frei bekommen ohne zu demontieren.

Okay ich versuche es morgen mal irgendwie locker zu bekommen.
Ich berichte dann. Ist es denn möglich das es daran liegt das es an turbodruck fehlt ?

Habe nochmal nachgesehen, der hat kein VTG ist also das Wastegate.
Das Wastegate sollte nicht auf offen klemmen, sonst geht der Abgasdruck eben an der Turbine vorbei. Wenn das Gestänge gängig ist hast ein anderes Problem.
Vorher warmfahren kann helfen, aber vorsicht dann ist es verdammt heiß da. Erstmal kalt testen was geht.

VTG hat erst der 1.6 TDCI du hast ja den kleinen 1.4 TDCI

Ne ist es ja nicht. Also zumindestens habe ich mal Versucht mit einer Zange hin und her zu bewegen und das geht nicht. Ganz kalt war er dabei nicht.
Ist es normalerweise von Hand schon beweglich ?

Du solltest aber nicht versuchen, gegen den Druck der Unterdruckdose zu arbeiten, sollte man nicht glauben, aber dazu gehört schon Kraft, um die Dose zu bewegen! Also, Gestänge vorher aushängen!

Zitat:

@PaulKaro schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:37:41 Uhr:


Ne ist es ja nicht. Also zumindestens habe ich mal Versucht mit einer Zange hin und her zu bewegen und das geht nicht. Ganz kalt war er dabei nicht.
Ist es normalerweise von Hand schon beweglich ?

Arbeitet hier bei diesem Turbo mit Druck,also wenn schon eine richtige Diagnose gestellt werden soll,dann mit Spezialwerkzeug Überdruckpistole betätigen.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:48:11 Uhr:



Zitat:

@PaulKaro schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:37:41 Uhr:


Ne ist es ja nicht. Also zumindestens habe ich mal Versucht mit einer Zange hin und her zu bewegen und das geht nicht. Ganz kalt war er dabei nicht.
Ist es normalerweise von Hand schon beweglich ?

Arbeitet hier bei diesem Turbo mit Druck,also wenn schon eine richtige Diagnose gestellt werden soll,dann mit Spezialwerkzeug Überdruckpistole betätigen.

Könnte es denn daran liegen ?
Könntest du mir da eventuell behilflich sein ?

Wo kommt denn da der Druck her? Ist da ein Kompressor verbaut? Ausser an der Klima? Klär mich mal auf,@mechanic74! Ich kenne den Motor nicht, was ich aber schon weiter vorn beschrieben hatte!

Die kleine Stange

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen