Ford drosselt Produktion in Saarlouis

Ford Focus Mk3

Tja, der Focus verkauft sich wohl doch nicht so gut:
---------------------------------
Ford drosselt Produktion
 
Erstellt 16.08.11, 18:30h

Der Automobilhersteller Ford plant, seine Produktion im Werk Saarlouis zu reduzieren. Grund sind schwächelnde Märkte in Südeuropa. Möglich sei der Abbau von Überstunden oder Urlaubstage vorzuziehen. Das Kölner Werk sei nicht betroffen.

SAARLOUIS/KÖLN - Wegen schwächelnder Märkte in Südeuropa stellt sich der US-Autobauer Ford darauf ein, seine Produktion im Werk Saarlouis zu drosseln. Zwischen Arbeitgebern und Betriebsrat liefen Gespräche, wie die Produktion heruntergefahren werden solle, sagte eine Ford-Sprecherin am Dienstag in Köln auf dpa-Anfrage.
Entlassungen oder Kurzarbeit stünden derzeit aber nicht zur Debatte. Vielmehr müsse darüber gesprochen werden, ob Überstunden abgebaut oder Urlaubstage vorgezogen werden sollten. Im Kölner Fiesta-Werk seien ähnliche Maßnahmen momentan nicht geplant, sagte die Sprecherin. (dpa)

----------------------------------------
Mich persönlich wundert das nicht, alleine diese widerlichen blauen Zeiger und die blaue Schalterbeleuchtung sind schon Grund genug einen anderen Hersteller zu kaufen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

genau so sieht es aus! danke fasy!
die nachtfahrten im focus sind ein augenschmauss! ...augenstress? nix da..wenn man sich in dem auto nicht wohl fühlen kann, dann weiß ich euch nicht weiter.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo,

wer glaubt, jetzt kommen die großen Rabattaktionen, der irrt sich. Die meisten haben (hoffentlich) aus der Vergangenheit gelernt und bemerkt, dass man mit Riesenrabatten nicht weiter kommt. Viele Hesteller gehen schon dazu über, die Produktion der Nachfrage anzupassen und auch auf zukünftige Entwicklungen zu reagieren. Momentan sieht es so aus, als ob auch in Deutschland die Konjunktur zum Erliegen kommt und dann kaufen die Leute halt weniger neue Autos. Entweder man passt also die Produktion an und man produziert auf Halde. Letzteres hat man in der Vergangenheit häufig gemacht und so Verluste eingefahren. Ein etwas höherer Marktanteil ist eben nicht das A und O, man muss mit den Autos auch Geld verdienen.

VW kann das noch evt. dadruch ausgleichen, weil sie in Asien besser aufgestellt sind als Ford. Auch GM hat hier bessere Karten.

Das auch immer der Vergleich zu VW gesucht wird verstehe ich nicht...VW ist nun mal der Konzern der in Dland den höchsten Absatz hat und das wird auch immer so bleiben...was aber nicht heißt das die auch die besseren Autos bauen.
Von mir aus sollen sie ruhig weniger Focuse verkaufen, dann bleiben wenigsens die interessierten Blicke auf mein Auto bestehen und das Volk gewöhnt sich nicht an den Anblick.😁

Zitat:

Original geschrieben von Focianer


Ähm, habe ich das richtig verstanden das Du hier die Produktionsdrosselung an der Farbe der Zeiger festmachst? Wenn Designgründe für stockenden Absatz verantwortlich wären hätten das Problem auch andere Hersteller, ich finde das einfach unsachlich.

Sicherlich ist es etwas knapp ausgedrückt, wenn man sagt, es würde an der Farbe der Zeiger liegen.

Dass misslungenes Design jedoch sich auf die Absatzzahlen auswirkt, ist wohl unbestreitbar. Sonst würden die Unternehmen ja nicht so viel in designabteilungen investieren, um eben gerade ein gelungenes Design zu kreieren. Der Audi A2 ist sicherlich auch wegen seinem polarisierenden Designs gefloppt, oder der Renault VelSatis und der Avantime.

Ob nun das Design des Ford Focus als gelungen gelten kann, könnte man stundenlang diskutieren. Ich persönlich finde zumindest das Cockpit extrem gewöhnungsbedürftig, wobei ich natürlich auch als VW-geschädigt angesehen werden kann. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass das schon auf manche abschreckend wirkt:

Ford Focus
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

VW Golf
http://static.rp-online.de/.../38059-golf_gti_cockpit.jpg
http://static.mobile.eu/.../vag_gol_09_5t_bifuel_5.jpg

Ich muß dir da recht geben über das Design kann man std-lang diskutieren...ich finds persönlich schöner vom Focus.
Was ich aber schon sagen muß ist das ( wenn man den Vergleich zu VW zieht ) der Golf ein Cockpit für Jung und Alt hat wo hingegen ich finde das der Focus doch eher das jüngere Publikum anspricht.
Kann mir schon denken das ein 65jähriger mit dem Cockpit " überfordert" ist und lieber das gewohnte, gradlinige von VW bevorzugt.

Ähnliche Themen

Das Armaturenbrett ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig und für einige ältere Fahrer erst mal abschreckend, obwohl die meisten nach kurzer Eingewöhnungszeit gut damit zurecht kommen. Jedenfalls die, die ich kenne.

Letztens habe ich gehört, dass der durchschnittliche Neuwagenkäufer 52 Jahre alt ist. Da muss man dann natürlich vorsichtig mit dem Design sein.

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Was ich aber schon sagen muß ist das (wenn man den Vergleich zu VW zieht) der Golf ein Cockpit für Jung und Alt hat wo hingegen ich finde das der Focus doch eher das jüngere Publikum anspricht.
Kann mir schon denken das ein 65jähriger mit dem Cockpit " überfordert" ist und lieber das gewohnte, gradlinige von VW bevorzugt.

Ja, so könnte man das sicherlich sagen. Wobei ich z.B. schon immer bei technischen Gegenständen auf sachlich, klarer Optik stand. Meine HiFi-Geräte sind von Yamaha oder Denon, die hatten schon immer eine klare, nüchterne Designsprache, während ich Technics/Panasonic z.B. immer überfrachtet und unübersichtlich fand. Das muss also nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun haben.

Göttlich: http://www.stereo.de/typo3temp/pics/ede7789d03.jpg

So sahen die Yamaha-Verstärker schon in den 70er Jahren aus:
http://hifi-preise.com/produktbilder/2011/02/28/320586735361.jpg

Stellt euch mal vor der Golf hätte das Focuscockpit und der Focus das Golfcockpit.
Ich brauche euch nicht zu sagen was da bei Vergleichtests in der AB stünde.
Oder?

und Thema Überfrachtung:
bei meinen alten Herren seiner S-Klasse sieht die Konsole aus wie ein Keyboard und da beschwert sich auch keiner.
Also alles eine Frage der Gewohnheit, weil's bei DB schon immer so war.
Wahrscheinlich kommen viele nicht mit diesem radikalen Wechsel vom Einheitsbrei (MK2) zum wirklich sehr gelungenen und funktionalen Amaturenträger klar.

Das seh ich auch so.
Es gibt zig Cockpits auch in der Premiumklasse einiger Marken (in jeder Autozeitschrift gut zu sehen), die mehr Knöpfe und "Zerstreutheit" haben als der Focus . Das wird allenthalben akzeptiert bzw.zum Teil gelobt, dem Focus aber wird es um die Ohren gehauen. Unverständlich.
Gruß
Kauf 2011

Wird der neue Focus für Europa eigentlich nur in Saarlouis produziert?

Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Wird der neue Focus für Europa eigentlich nur in Saarlouis produziert?

Für Westeuropa: ja. In St. Petersburg wird er für Russland und den ex-Ostblock gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen