Ford drosselt Produktion in Saarlouis

Ford Focus Mk3

Tja, der Focus verkauft sich wohl doch nicht so gut:
---------------------------------
Ford drosselt Produktion
 
Erstellt 16.08.11, 18:30h

Der Automobilhersteller Ford plant, seine Produktion im Werk Saarlouis zu reduzieren. Grund sind schwächelnde Märkte in Südeuropa. Möglich sei der Abbau von Überstunden oder Urlaubstage vorzuziehen. Das Kölner Werk sei nicht betroffen.

SAARLOUIS/KÖLN - Wegen schwächelnder Märkte in Südeuropa stellt sich der US-Autobauer Ford darauf ein, seine Produktion im Werk Saarlouis zu drosseln. Zwischen Arbeitgebern und Betriebsrat liefen Gespräche, wie die Produktion heruntergefahren werden solle, sagte eine Ford-Sprecherin am Dienstag in Köln auf dpa-Anfrage.
Entlassungen oder Kurzarbeit stünden derzeit aber nicht zur Debatte. Vielmehr müsse darüber gesprochen werden, ob Überstunden abgebaut oder Urlaubstage vorgezogen werden sollten. Im Kölner Fiesta-Werk seien ähnliche Maßnahmen momentan nicht geplant, sagte die Sprecherin. (dpa)

----------------------------------------
Mich persönlich wundert das nicht, alleine diese widerlichen blauen Zeiger und die blaue Schalterbeleuchtung sind schon Grund genug einen anderen Hersteller zu kaufen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

genau so sieht es aus! danke fasy!
die nachtfahrten im focus sind ein augenschmauss! ...augenstress? nix da..wenn man sich in dem auto nicht wohl fühlen kann, dann weiß ich euch nicht weiter.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CapriRanger



Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Hallo

Ich kann mir schon vorstellen das Ford die Produktion zurückfahren muss, denn auch in D ist der Verkauf des neuen Focus nicht besonders gut.

Das ist aber ein allgemeines Erscheinungsbild.
Es wird heutzutage entweder mehr die Kleinwagenklasse, oder ein "echtes" Familienauto gekauft.
Die untere Mittelklasee, egal ob Golf/Focus/Astra/Civic ist unattaktiver denn je.
Obwohl Fokus, und früher Esort, ein tolles Auto ist - er verbraucht mehr als ein Fiesta/Ka und bietet weniger als ein Mondeo - bleibt nur die Käuferschicht der Youngster ;-) ... aus meiner Sicht kann man solche Autodimensionen mittlerweile einstellen!

Das stimmt so nicht, und ist für mich auch nicht nachvollziehbar!

In den Verkaufs-Charts liegt die "Focus/Golf/Astra"-Klasse neben der "Fiesta/Polo/Corsa"-Klasse immer noch ganz vorne.

Bin kein "Youngster" mehr, aber gerade die Kombis der Focus-Klasse sind für Familien die Fahrzeuge der Wahl, denn sie bieten die ideale Kombination aus Preis-Verbrauch-Funktionalität. Die "Mondeo/Passat/Insiginia"-Klasse sind fast ausschließlich Firmenwagen, die über Leasing-Modelle vertrieben werden. Mal ehrlich, die kann sich auch kaum noch eine Privatperson leisten.

Viele Grüße

Ford hat einfach ein Problem mit seinen Image! Sie haben sicher keinen Schlechten Produkte aber das Image ist einfach nicht so gut wie z.B. bei VW! Schaut euch einfach mal die Rabatte an die Ford gibt das sagt schon viel aus (ca.23% beim neuen Focus und ca 30% beim Mondeo)! Der gewinn pro Auto ist bei VW sicher um ein vielfaches höher als bei Ford!

Die Autotester "arbeiten" am VW-Image zum Teil in unverschämter einseitiger Weise (siehe Extrathread).
Ich habe persönlich mit VW ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Mit meinem T4, California Ausbau, musste ich alle Nase lang in die Werkstatt. Die Palette reichte von gebrochenen Leiterplatinen (3mal, Kosten für Neueinbau damals 600 Mark pro Stück) im Armaturenbrett, über die Zylinderkopfdichtung mit 30 000km (Kosten damals 3000 Mark), bis zum Motortotalschaden mit 125 000km (Austauschmotor 8000 Mark)als Diesel. Unzählige nicht funktionierende, kaputte Kleinigkeiten raubten mir zusätzlich zum Geld absolut den Nerv.
Seit 99 fahren meine Frau und ich Ford (Nugget, Fiesta, Focus) , ohne Probleme und ohne größere Reparaturen und Kosten, "natürlich" mit weniger Image. Bin zufrieden damit.
Grüße
Kauf 2011

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Ford hat einfach ein Problem mit seinen Image! Sie haben sicher keinen Schlechten Produkte aber das Image ist einfach nicht so gut wie z.B. bei VW!

In Deutschland ist das so. In England, wo Ford Marktführer ist und in diversen anderen Ländern verhält es sich umgekehrt.

In Deutschland wird der VW-Konzern ganz extrem von der Presse gepuscht und zusätzlich wird der Konzern per Gesetz geschützt. Einfach nicht drüber nachdenken und keinen VW kaufen.

Gruß

Ähnliche Themen

So ist es.
Manchmal frage ich mich warum ich obwohl ich keinen VW haben will ihn mit bezahlen muß.
Denn VW wird zu einen großen Teil mit Steuermitteln unterstützt.,
Ergo bezahlen wir alle für VW mit.

Wenn ich richtig informiert bin, dann hat VW im Jahr 2010 ca. 2 Milliarden Euro für die Entwicklung umweltfreundlicher Motoren vom Staat bekommen. Da darf man gar nicht drüber nachdenken sonst fängt man nur an sich richtig aufzuregen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Wenn ich richtig informiert bin, dann hat VW im Jahr 2010 ca. 2 Milliarden Euro für die Entwicklung umweltfreundlicher Motoren vom Staat bekommen.

Gruß

Hast du eine Quelle hierfür?

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Ford hat einfach ein Problem mit seinen Image! Sie haben sicher keinen Schlechten Produkte aber das Image ist einfach nicht so gut wie z.B. bei VW! Schaut euch einfach mal die Rabatte an die Ford gibt das sagt schon viel aus (ca.23% beim neuen Focus und ca 30% beim Mondeo)! Der gewinn pro Auto ist bei VW sicher um ein vielfaches höher als bei Ford!

Ich glaube nicht, dass Ford ein schlechteres Image hat als VW, sondern ein anderes. VW gilt halt als grundsolide, aber langweilig. Ford hat es m.E. in den letzten Jahren mit den attraktiven neuen Modellen wie dem Ka oder dem neuen C-Max schon geschafft, sich ein moderneres Image als VW zu geben.

Die Rabatte sind m.E. auch nicht ein Zeichen, dass ein Auto ein schlechtes Image hat. VW kann es sich halt leisten, so geringe Rabatte zu bieten, weil deren Kapazitäten gerade voll ausgelastet sind.

Übrigens habe ich beim googeln folgende Meldung gefunden (Stand 11.07.):
Ford Deutschland ist weiter auf der Erfolgskurs: Nach einem positiven 1. Quartal war auch das erste Halbjahr 2011 sehr erfolgreich. So verzeichneten die Ford-Händler in den ersten sechs Monaten des Jahres über 131.000 Neuzulassungen. ... Ebenfalls äußerst positiv entwickeln sich die Verkaufszahlen vom neuen Focus, den die Ford Händler hierzulande erst seit Anfang April anbieten: Im bisherigen Jahresverlauf wurden bereits über 30.300 Ford Focus in Deutschland neu zugelassen, also beinahe ein Viertel mehr als vor einem Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Ford hat einfach ein Problem mit seinen Image! Sie haben sicher keinen Schlechten Produkte aber das Image ist einfach nicht so gut wie z.B. bei VW! Schaut euch einfach mal die Rabatte an die Ford gibt das sagt schon viel aus (ca.23% beim neuen Focus und ca 30% beim Mondeo)! Der gewinn pro Auto ist bei VW sicher um ein vielfaches höher als bei Ford!
Ich glaube nicht, dass Ford ein schlechteres Image hat als VW, sondern ein anderes. VW gilt halt als grundsolide, aber langweilig. Ford hat es m.E. in den letzten Jahren mit den attraktiven neuen Modellen wie dem Ka oder dem neuen C-Max schon geschafft, sich ein moderneres Image als VW zu geben.

Die Rabatte sind m.E. auch nicht ein Zeichen, dass ein Auto ein schlechtes Image hat. VW kann es sich halt leisten, so geringe Rabatte zu bieten, weil deren Kapazitäten gerade voll ausgelastet sind.

glaub ich auch...

Ich denke der grosse Renner ist der neue Focus nicht! Auf der Staße sieht man nur sehr wenige
rumfahren!.

Noch mal zum Thema:
Hier geht es um schwächelte Märkte in Südeuropa!
Und warum schwächeln diese Länder?
Weil sie pleite sind und die Menschen dort stark verunsichert sind.
Ich denke aber unsere Angi wird sie schon finanziell unterstützen mit unseren Steuerzahlergeld.
Dann klappts auch mit dem Focus.
Alles Dank der Euro-phorie.
Seit 9 Jahren eine Währung die zum Spielgeld verfällt, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Mondi Fan


Ich denke der grosse Renner ist der neue Focus nicht! Auf der Staße sieht man nur sehr wenige
rumfahren!.

Er ist ja auch noch ganz neu :-)

Aus Ford Pressemeldung:
"Der neue Ford Focus trägt mit 5.365 Zulassungen (+ 44 Prozent
gegenüber Vorjahresmonat, + 1.635 Einheiten) und der neue Ford
C-MAX/Grand C-MAX mit 2.114 Zulassungen (+ 153 Prozent gegenüber
Vorjahresmonat, + 1.280 Einheiten) zu diesem Ergebnis bei."

Und das obwohl Verkauf erst anläuft.

ein paar fakten :

1.
- der golf war immer schon "klassenlos". sowohl millionäre als auch putzfrauen waren in ihm anzutreffen
- der focus war NIE klassenlos

--> das "bessere image" hat der golf

2.
der golf hat immer die zulassungsstatistik angeführt.
astra und focus folgten ihm "irgendwo", kamen aber nie auch nur ansatzweise an die stückzahlen des golf

3.
vw zog konsequent eine konservative designlinie mit hohem wiedererkennungsfaktor durch.
focus und astra zeigen eine historie der "design-umbrüche".

fazit :
wen interessiert´s ?!?
"über geschmack lässt sich nicht streiten".

ICH hab mir auch den golf gekauft, weil ich zum kaufzeitpunkt insbesondere mit dem "schweren astra und seinen rauen dieselmotoren", sowie mit dem "hässlichen innenraum des focus 2" nichts anfangen konnte.

HEUTE würd ich ANDERS entscheiden und den focus 3 kaufen.

einfach weil er mir vom aussen- und innendesign her viel besser gefällt als der golf und auch wettbewerbsfähige dieselmotoren hat.
dass er "weniger image" als der golf hat... nicht klassenlos ist... würde mich nicht stören.
und über die höheren rabatte als beim golf würde ich mich freuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mondi Fan


Ich denke der grosse Renner ist der neue Focus nicht! Auf der Staße sieht man nur sehr wenige
rumfahren!.

Ich beobachte es seit März (da hab ich meinen bekommen), daß er immer häufiger wird. Nach meinem hab ich in Regensburg den ersten anderen FF3 erst im April gesehen. Ab Mai war dann jede Woche eine "Sichtung" und ungefähr seit August sieht man täglich mindestens einen. Braucht halt seine Zeit, bis er "sichtbar" wird.

Also ich sehe bei uns in Lörrach täglich welche und hab sogar im Juli auf Sardinien schon einen Tunier erblickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen