Ford drosselt Produktion in Saarlouis

Ford Focus Mk3

Tja, der Focus verkauft sich wohl doch nicht so gut:
---------------------------------
Ford drosselt Produktion
 
Erstellt 16.08.11, 18:30h

Der Automobilhersteller Ford plant, seine Produktion im Werk Saarlouis zu reduzieren. Grund sind schwächelnde Märkte in Südeuropa. Möglich sei der Abbau von Überstunden oder Urlaubstage vorzuziehen. Das Kölner Werk sei nicht betroffen.

SAARLOUIS/KÖLN - Wegen schwächelnder Märkte in Südeuropa stellt sich der US-Autobauer Ford darauf ein, seine Produktion im Werk Saarlouis zu drosseln. Zwischen Arbeitgebern und Betriebsrat liefen Gespräche, wie die Produktion heruntergefahren werden solle, sagte eine Ford-Sprecherin am Dienstag in Köln auf dpa-Anfrage.
Entlassungen oder Kurzarbeit stünden derzeit aber nicht zur Debatte. Vielmehr müsse darüber gesprochen werden, ob Überstunden abgebaut oder Urlaubstage vorgezogen werden sollten. Im Kölner Fiesta-Werk seien ähnliche Maßnahmen momentan nicht geplant, sagte die Sprecherin. (dpa)

----------------------------------------
Mich persönlich wundert das nicht, alleine diese widerlichen blauen Zeiger und die blaue Schalterbeleuchtung sind schon Grund genug einen anderen Hersteller zu kaufen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

genau so sieht es aus! danke fasy!
die nachtfahrten im focus sind ein augenschmauss! ...augenstress? nix da..wenn man sich in dem auto nicht wohl fühlen kann, dann weiß ich euch nicht weiter.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Fahre den neuen FoFo Turnier seit Mai. Mich spricht das moderne Design - innen wie außen - voll an, auch die blauen Zeiger find ich Klasse. Aber das ist natürlich wie immer Geschmackssache. Meine Meinung: Der Focus bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn man die Rabatte berücksichtigt. Für den Golf Variant bekommt man bei autohaus24 grad mal 13% Rabatt bei Werksabholung, und beim Händler vor Ort entsprechend weniger. Der Astra Sportstourer ist im Preis in etwa gleich und an sich auch ein gutes Auto, hier hat mich aber das hohe Gewicht und damit verbunden der höhere Verbrauch des 110 PS Diesel im Vergleich zum 115 PS Diesel beim Focus gestört.

Ich glaube auch gar nicht, dass sich der FoFo in Deutschland so schlecht verkauft, siehe folgender Thread hier in MT:
Verkaufszahlen Der Focus liegt im Juli auf Platz 3. Und die Händler jammern doch immer gerne 🙂 Die Probleme dürften wohl wirklich in Südeuropa liegen. Dazu passt auch die Meldung im Handelsblatt vom 14.07. "Der US-Autobauer Ford verkaufte im ersten Halbjahr zwar weniger Fahrzeuge in Europa, allerdings stiegen die Verkaufszahlen in Deutschland."

Es liegt leider im besonderen an den Dieselmotoren. Da gibt es starke Lieferschwierigkeiten.
Aufträge sind genügend vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


1. Warum steigern andere Hersteller wie z.B. VW dann ihre Produktion sogar noch und fahren noch nie dagewesene Rekorde ein.

Wir sprechen hier ja von Ford of Europe. VW fährt seine Rekorde momentan eher in Asien ein, die Autos werden allerdings nicht unbedingt in D gebaut.

Zitat:

4. Eigentlich bin ich ein absoluter Fordfan, zumindest bisher. Allerdings sehe ich bei der aktuellen Entwicklunmg von Ford noch nicht das mein nächster wieder unbedingt ein Ford wird.

Hätten zwischen dem Focus MkII und MkIII nicht Welten gelegen, hätte ICH mir z.B. keinen Focus gekauft.

nicht zu vergessen ist, dass VW halbstaatlich ist und deshalb mit Steuermittel unterstützt wird.
Was im übrigen sehr unfair ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


nicht zu vergessen ist, dass VW halbstaatlich ist und deshalb mit Steuermittel unterstützt wird.
Was im übrigen sehr unfair ist!

Danke, das ist mit ein Hauptgrund warum ich mir niemals ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern kaufen werde. Kein anderer deutscher Hersteller wird mittels Gesetz geschützt, warum ausgerechnet VW? Das ist eine unglaubliche Ungerechtigkeit.

An das Auslaufen des Kuga in Saarlouis hatte ich noch gar nicht gedacht, ist eine gute Überlegung und hat sicherlich Einfluß auf die Auslastung des Werkes. Andererseits meine ich gelesen zu haben, das der Focus dann nicht mehr in Valencia produziert wird?

Kurz zu der blauen Beleuchtung: VW hat das Thema auch durch, damals gab es reichlich unzufriedener Kunden und daher hat man sich wieder gegen blau entschieden.  Eine blaue Beleuchtung ist nunmal eine extrem "kalte" Beleuchtung, die eine unglaublich ungemütliche und unnatürliche Atmosphäre abgibt. Manche Leute mögen es "cool" finden aber auch die "Modewelle" wird, hoffentlich mit dem nächsten Facelift, vorübergehen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Kurz zu der blauen Beleuchtung: VW hat das Thema auch durch, damals gab es reichlich unzufriedener Kunden und daher hat man sich wieder gegen blau entschieden.  Eine blaue Beleuchtung ist nunmal eine extrem "kalte" Beleuchtung, die eine unglaublich ungemütliche und unnatürliche Atmosphäre abgibt. Manche Leute mögen es "cool" finden aber auch die "Modewelle" wird, hoffentlich mit dem nächsten Facelift, vorübergehen.

Also mein Lupo (99) und mein Golf V (06) hatten die blaue Beleuchtung. Für meinen Geschmack sah es damals gut aus, vor allen Dingen mit den roten Zeigern. Aber es war bei längeren Nachtfahrten schon anstrengender als weiß. Beim Focus sind ja jetzt lediglich die Zeiger blau, der Tacho ist weiß und die Schalter würde ich jetzt mal als "Türkis" bezeichnen, also blau mit Grünstich. Aber welche Farbe haben nochmal die Instumente im U-Boot? :-)

Zitat:

Original geschrieben von smarty79



Zitat:

Aber welche Farbe haben nochmal die Instumente im U-Boot? :-)

Keine Ahnung, ich war zwar beim Bund aber nicht auf nem U-Boot. ;-) Ansonsten ist die Beleuchtung von Instrumenten beim Militär im allgemeinen gedimmtes rot.

Warum waren wohl über Jahrzenhnte in Industriebetrieben die Maschienen grün? Grün ist eine natürliche Farbe und beruhigt tatsächlich die Sehnerven.

Aber die Diskussion ist eh mühselig, letzlich versuchen die Designer nur Dinge anderst zu machen und sich damit von den Mitberwerbern abzusetzen. Der Käufer entscheidet...

Gruß

finde die blaue beleuchtung sehr gut. hat bis jetzt von anderen passagieren auch nur positives feedback zu dieser beleuchtung gegeben sowieso zum innenraum insgesamt. der wagen kommt bei den leuten besser an, als man im ersten moment vielleicht rein von fotos her denkt 😉

Zitat:

Ansonsten ist die Beleuchtung von Instrumenten beim Militär im allgemeinen gedimmtes rot

Weil das Auge sich von rot auf Dunkelheit nicht umstellen muß,

bei weiß oder blau schon.

focus1006

Moin Leute,

also ich kann das ganze geschwafel um die Farbe der Armaturen nicht verstehen. In meinen Augen besteht da ein gewaltiger Unterschied zwischen VW-Beleuchtung und der vom Focus3. Erstere ist eine Beleuchtung welche in den Augen brennt und eine extrem kalte Atmosphäre verbreitet.
Letztere erinnert mich persönlich eher an Penaten-Werbung. Das ist eher so ein weiches Baby-Blau. Überhaupt nich mit einander zu vergleichen. Also, wieder runterkommen und auf dem Teppich bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

genau so sieht es aus! danke fasy!
die nachtfahrten im focus sind ein augenschmauss! ...augenstress? nix da..wenn man sich in dem auto nicht wohl fühlen kann, dann weiß ich euch nicht weiter.

frage mich nur,wie man vom hauptthema "ford drosselt produktion in sls" auf die beleuchtung der armaturen kommt.
hier ist wohl eine leseschwäche oder null verständnis fürs thema der grund.
ich denke,das design des neuen focus ist voll in die hose gegangen.
hat man mit dem ersten focus (c-170) noch an einen größeren innenraum gedacht und damit auch quasi den markt und das werk gerettet,geht man jetzt in die komplett andere richtung.
anstatt sich beim platzhirsch golf einiges an größe und verfügbarkeit des innenraums zu orientieren will man um jeden preis was anderes machen und auffallen.
zweifellos, dass (äussere)design des wagens ist ein hingucker aber das wars auch schon gewesen.
ich dnke,der neue c-max kommt dem golf am nächsten und wird somit der bessere golf jäger sein,auch wenn das der verbraucher noch nicht mitbekommen hat.
ich denke die probleme in sls liegen auch nicht am fahrzeug oder fehlenden teilen,sondern vielmehr an der miserablen firmenpolitik und einem zu mächtigem betriebsrat.
die kluft zwischen französischen kollegen und dem rest der belegschaft wird dort immer größer,was aber auch an der tatsache liegt,dass der betriebsratsvorsitzende ein franzose ist und im werk schon mehr französisch anstatt deutsch gesprochen wird.
denn die franzosen die in den letzten jahren eingestellt wurden,beherrschen nichtmal ein grundvokabular an deutschen wörtern.
der umstand ist aber kein problem der kollegen aus frankreich,die sich genauso integrieren wie alle anderen auch aber es zeigt,dass hier der falsche weg gegangen wird.
auch innerbetriebliche versetzungen gehen hier wie von geisterhand viel schneller durch als bei anderen kollegen, die dieser staatsbürgerschaft nicht angehören.
auch ständig wechselnde werkleiter oder arealeiter tragen nicht dazu bei den standort sicherer und gefestigter zu machen.
mancher mitarbeiter weiss gerade mal drei tage wie sein neuer chef heisst und muß sich dann schon wieder an einen anderen namen gewöhnen.
ich denke, in saarlouis muß erstmal im werk klar schiff gemacht werden und den mitarbeitern mal wieder eine klare richtung aufzuzeigen,sonst geht da schneller das licht aus wie einem lieb sein wird.
das werk hat genügend möglichkeiten den focus auch in einem anderen standort herzustellen.
die beleuchtung find ich übrigens sehr angenehm ;-)

Ich weiß nicht was alle immer mit dem Golf haben und dem Platzangebot im Golf. Ich finde den neuen Focus spitze. Er sieht nicht langweilig aus, wie so ein viereckiger Golf. Außerdem ist er innen wie angegossen und man sitz tiefer und sportlicher und es ist nicht so schlicht, also perfekt, auch vom Platz her. In dem Golf fühlt man sich wie in so einem Van oder Bus. Auch im Vorgängermodel vom Focus sitz man wie auf einem Stuhl. Ich bin sehr froh, dass sich Ford nicht am Golf und Vorgängermodeln orientiert hat, sonst wäre der neue Focus garnichts für mich und ich hätte mich nach einer anderen Marke umsehen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Hansen67


frage mich nur,wie man vom hauptthema "ford drosselt produktion in sls" auf die beleuchtung der armaturen kommt.
hier ist wohl eine leseschwäche oder null verständnis fürs thema der grund.

ich denke,das design des neuen focus ist voll in die hose gegangen.
hat man mit dem ersten focus (c-170) noch an einen größeren innenraum gedacht und damit auch quasi den markt und das werk gerettet,geht man jetzt in die komplett andere richtung.
anstatt sich beim platzhirsch golf einiges an größe und verfügbarkeit des innenraums zu orientieren will man um jeden preis was anderes machen und auffallen.
.....
ich denke die probleme in sls liegen auch nicht am fahrzeug oder fehlenden teilen,sondern vielmehr an der miserablen firmenpolitik und einem zu mächtigem betriebsrat.
die kluft zwischen französischen kollegen und dem rest der belegschaft wird dort immer größer,was aber auch an der tatsache liegt,dass der betriebsratsvorsitzende ein franzose ist und im werk schon mehr französisch anstatt deutsch gesprochen wird.
denn die franzosen die in den letzten jahren eingestellt wurden,beherrschen nichtmal ein grundvokabular an deutschen wörtern.
der umstand ist aber kein problem der kollegen aus frankreich,die sich genauso integrieren wie alle anderen auch aber es zeigt,dass hier der falsche weg gegangen wird.
....

Den Bogen vom Design des Focus auf den Betriebsrat in Saarlouis und die französichen Mitarbeiter versteht man aber genauso weinig.

Die Mitarbeiter sind zwar in der Fertigung für die Qualität zuständig, das Design und Fahrzeugentwicklung stammt aber überwiegend aus der Entwicklungsabteilung in Köln und hat mit Saalouis nun gar nichts zu tun.

Gruß,re

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Hallo

Ich kann mir schon vorstellen das Ford die Produktion zurückfahren muss, denn auch in D ist der Verkauf des neuen Focus nicht besonders gut.

Das ist aber ein allgemeines Erscheinungsbild.

Es wird heutzutage entweder mehr die Kleinwagenklasse, oder ein "echtes" Familienauto gekauft.

Die untere Mittelklasee, egal ob Golf/Focus/Astra/Civic ist unattaktiver denn je.
Obwohl Fokus, und früher Esort, ein tolles Auto ist - er verbraucht mehr als ein Fiesta/Ka und bietet weniger als ein Mondeo - bleibt nur die Käuferschicht der Youngster ;-) ... aus meiner Sicht kann man solche Autodimensionen mittlerweile einstellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen