Folgendes TFL empfehlenswert??
Hallo Leute,
ich habe einen Astra H (BJ 2005) Caravan mit Xenonlicht.
Jetzt überlege ich mir, TFL zu kaufen, damit ich nicht ständig meine Xenons mishandeln muss... 😉
Ich habe folgendes Angebot bei ebay gefunden und wollte euch fragen, ob sich diese lohnen. Sprich, ich muss wissen, wie hell die Dinge sind und ob es qualitativ hochwertig ist!? Sie sollten natürlich nicht solch Baumarktleuchten sein. Die Helligkeit sollte demnach schon TAGFAHRLICHTERN und keinen Teelichtern ähneln...
Schauts euch doch bitte einmal an und gebt mir eine Rückmeldung. Das wäre sehr nett! 🙂
http://www.ebay.de/.../160733280838?...
Gruß
Der Wenninger
34 Antworten
Natürlich darf man die austauschen! Habe auch die TFL von Hansen drin und vorher Nebelscheinwerfer. Das ist absolut legal. Wichtig ist, dann man sich an die Maße hält für den Einbau und die richtige Kennung auf den TFL hat.
Das TFL muss folgende Maße einhalten:
min. 250 mm über dem Boden
max. 1500 mm über dem Boden
min. 600 mm zwischen den beiden TFL-Leuchten
max. 400 mm von der Fahrzeugaußenseite entfernt
Weiter braucht es ein E-Prüfzeichen auf der Streuscheibe, eine RL-Kennung und muss nach ECE-R87 genehmigt sein.
Die oben von AlphaKing abgebildeten sind somit wahrscheinlich nicht zulässig!
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
[...]eine RL-Kennung und muss nach ECE-R87 genehmigt sein.
Das ist meines Wissens nach nur nötig, wenn diese auch bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchten dürfen sollen - dann allerdings auch nur gedimmt.
Leuchtet das TFL nicht, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, ist die R87-Zulassung als Positionslicht nicht notwendig.
Ich habe nun noch ein wenig nachgesucht und bei diversen Anbietern erfahren, dass die angebotenen TFL "nicht für Xenonscheinwerfer geeignet" sind und bei anderen Anbietern steht davon nichts.
Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Das ist meines Wissens nach nur nötig, wenn diese auch bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchten dürfen sollen - dann allerdings auch nur gedimmt.Zitat:
Original geschrieben von Kursy
[...]eine RL-Kennung und muss nach ECE-R87 genehmigt sein.
Leuchtet das TFL nicht, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, ist die R87-Zulassung als Positionslicht nicht notwendig.
Bisher war ich mir auch sicher, dass es um die gedimmte Version geht. Nachdem ich aber noch einmal nachgelesen habe, geht es im ECE-R87 generell um die Genehmigung von Leuchten und beinhaltet Abstrahlwinkel und Leuchtfarbe und die generelle Zulassung als TFL.
Für die Standlichtfunktion (also mit Dimmfunktion) benötigt man noch die A-Kennung. Des Weiteren muss man noch beim Einbau beachten, dass man min 350 mm über dem Boden bleibt.
@ Wenninger: Verlink doch die Seite mal? Kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ Wenninger: Verlink doch die Seite mal? Kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen...
Hier einmal welche, die nicht für Xenon geeignet sind
-> http://www.ebay.de/.../270843867002?...
Und hier nun die normalen TFL
-> http://www.ebay.de/.../390349652312?...
Ich versteh den Unterschied nicht!? :-/
Mach ich mir damit womöglich die Xenons kaputt oder was soll das?
Zitat:
Original geschrieben von Wenninger
Hier einmal welche, die nicht für Xenon geeignet sindZitat:
@ Wenninger: Verlink doch die Seite mal? Kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen...
-> http://www.ebay.de/.../270843867002?...
Und hier nun die normalen TFL
-> http://www.ebay.de/.../390349652312?...
Ich versteh den Unterschied nicht!? :-/
Mach ich mir damit womöglich die Xenons kaputt oder was soll das?
Der Unterschied könnte im Stecker des Scheinwerfers bzw der Schaltung sein. Da die Xenons ja Vorschaltgeräte haben.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Der Unterschied könnte im Stecker des Scheinwerfers bzw der Schaltung sein. Da die Xenons ja Vorschaltgeräte haben.Zitat:
Original geschrieben von Wenninger
Hier einmal welche, die nicht für Xenon geeignet sind
-> http://www.ebay.de/.../270843867002?...
Und hier nun die normalen TFL
-> http://www.ebay.de/.../390349652312?...
Ich versteh den Unterschied nicht!? :-/
Mach ich mir damit womöglich die Xenons kaputt oder was soll das?
Ja ich hab den Verkäufer jetzt einfach mal angeschrieben und gefragt? Nicht, dass ich mir nachher die Dinger kaufe und der Dreck klappt nicht oder macht meinen Xenons kaputt! 😉
Komische Sache. Kann ich mir nicht erklären, warum man sie nicht mit Xenon benutzen darf.
Halt uns mal auf dem Laufenden, wenn du was weißt.
Zitat:
Original geschrieben von AlphaKingOne
Ich wollt mir welche in den Kühler grill machen ich komm nur als nicht zum TÜV um nachzufragen ob man das auch wirklich darf weil aus dem Bild werde ich nicht schlau
Schaut total bescheuert aus, aber Geschmäcker sind verschieden🙂
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Schaut total bescheuert aus, aber Geschmäcker sind verschieden🙂Zitat:
Original geschrieben von AlphaKingOne
Ich wollt mir welche in den Kühler grill machen ich komm nur als nicht zum TÜV um nachzufragen ob man das auch wirklich darf weil aus dem Bild werde ich nicht schlau
Der Meinung bin ich auch...bei allem zusätlichem "Tuning" würde ich es so machen dass es original aussieht, wie eben bei diesen TFLs in den NSW Blenden.
Moin,
RL 87 ist die Zulassung als TFL, die brauchen also TFL immer. Was die Dinger dann noch zusätzlich können braucht auch wieder zusätzliche Zulassungen incl der entsprechenden Kennung.
Wer die Nebler raus nimmt um dort TFL zu verbauen muss den Schalter zumindest mal abkleben 😉
Grüße
Steini
Hallo!
Bin auch gerade auf der Suche nach TFL für Corsa C. Habe bis jetzt festgestellt, das mindestens 10 LED da sein sollten, wegen der Leuchtkraft. Des weiteren darauf achten, das eine Zulassungsnummer vorhanden ist. Wenn nicht, kann es bei einer Kontrolle, wie es meinem Kumpel passiert ist sein, das das Auto vorübergehend abgestellt werden muss oder die TFL abbauen.
Ist nun mal so.
Zitat:
Original geschrieben von Micha18.1
Hallo,
ich habe mir diese eingebaut.Richtig hell,vergleichbar mit denen der neuen E-Klasse.Inzwischen habe ich die Blende Silber lackiert.
Tagfahrlicht ATH
Hi Micha,
wo hast du deine TFL gekauft und wie heißen sie? Die sehen nämlich schon sehr gut aus. Würd mich ineteressieren, obs die auch für Blenden mit NSW gibt!?
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
Komische Sache. Kann ich mir nicht erklären, warum man sie nicht mit Xenon benutzen darf.Halt uns mal auf dem Laufenden, wenn du was weißt.
Also ich habe den Verkäufer angeschrieben und er hat prompt selbst ganz entsetzt geantwortet. Er meinte, das ist ein Fehler in der eBay Auktion und es gibt dort keinen Unterschied. Das ist z. B. beim VW Passat der Fall, da dieser irgendwelche anderen Stecker hat bei Xenons. Das ist aber beim Astra H nicht der Fall.
Also kann ich mir ganz beruhigt nur noch die richtigen TFL raussuchen und dann einbauen lassen! 🙂
Jetzt wo ich das hier mal alles gelesen hab meine Frage.
Gibts es die TFL auch irgendwo passend für astra h bj 09? ich habe nsw mit blenden im gitterlook drin(original)
Habe auf ebay geschaut und die haben nur bis bj. 07 dann kommen nur noch komplette Hauptscheinwerfer mit tfl jedoch passen die bei mir nicht wegen afl und den ganzen zeugs
Hat jemand schon was hübsches gefunden dafür?