Folgendes TFL empfehlenswert??

Opel Astra H

Hallo Leute,

ich habe einen Astra H (BJ 2005) Caravan mit Xenonlicht.

Jetzt überlege ich mir, TFL zu kaufen, damit ich nicht ständig meine Xenons mishandeln muss... 😉

Ich habe folgendes Angebot bei ebay gefunden und wollte euch fragen, ob sich diese lohnen. Sprich, ich muss wissen, wie hell die Dinge sind und ob es qualitativ hochwertig ist!? Sie sollten natürlich nicht solch Baumarktleuchten sein. Die Helligkeit sollte demnach schon TAGFAHRLICHTERN und keinen Teelichtern ähneln...

Schauts euch doch bitte einmal an und gebt mir eine Rückmeldung. Das wäre sehr nett! 🙂

http://www.ebay.de/.../160733280838?...

Gruß
Der Wenninger

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crmpe


Jetzt wo ich das hier mal alles gelesen hab meine Frage.

Gibts es die TFL auch irgendwo passend für astra h bj 09? ich habe nsw mit blenden im gitterlook drin(original)

Habe auf ebay geschaut und die haben nur bis bj. 07 dann kommen nur noch komplette Hauptscheinwerfer mit tfl jedoch passen die bei mir nicht wegen afl und den ganzen zeugs

Hat jemand schon was hübsches gefunden dafür?

Soweit ich weiß, sollen für deinen Astra H TFL erst in 2-3 Monaten auf den Markt kommen.

Frag mich nicht wo, aber ich habs gestern noch irgendwo gelesen! 🙂

Es gibt schon lange Tagfahrlicht für den Facelift. Ich habe für meinen die Euralights:

Hansen-Styling-Parts

Hforum1

Zitat:

Original geschrieben von Kursy


Es gibt schon lange Tagfahrlicht für den Facelift. Ich habe für meinen die Euralights:

Hansen-Styling-Parts

Diese sind aber nur als Ersatz für die orig. Nebler, eine zusätzlich in die Originalblende mit eingearbeitete Lösung würde mir auch besser gefallen.

Grüße
Stteini

Ja, dann wird es schwierig.

Für mich war das so die optimalste Lösung. Es gibt ja noch die Lumma-Blenden, aber die passen halt nur in den VFL. Aber interessant ist, dass mein TFL bisher immer als original angesehen wurde.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich will mir in meinen Caravan 05/2010 auch die Kombi (TFL & NSW) von Hansen einbauen.
Momentan sind keine NSW verbaut. (gibt es ja mittlerweile auch für Fahrzeuge ohne verbaute NSW)
Also müsste ich das bei Hansen so bestellen (gibt da ja glaube zwei Versionen; einmal für Fahrzeuge mit vorhandenen und einmal ohne NSW) LINK
Bei meinem ohne NSW benötige ich doch noch einen Schalter oder?

Was verwendet ihr da? Das Lichtschalter-Modul links vom Lenkrad soll laut FOH um die 120 € kosten.
Die Sporttaste ist bei meinen nicht belegt, würde da was gehen?

Einbau soll beim FOH ca. 150€ kosten. Finde ich zu fett, dafür das sie nur die paar Sachen aus der Anleitung machen sollen.

Für Tipps wäre ich dankbar.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen