Fofi-Smalltalk "Reloaded"

1839 Antworten
Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi Leutz,

wie schon deldok und Mr. Propper bemerkt haben ist unser Fofi-Smalltalk-Thread wohl weg 😰
Somit auch alle Pics und wichtigen Hingergrundinformationen über den Fofi 🙁

Damit das nicht passiert, bitte nicht in von Fofi-Themen abschweifen! 🙂

Thx Puschel09

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Hallo liebe Mk7-Fahrer,

ich möchte euch doch bitten einen Smalltalk-Thema in einem Blog zu erstellen.
Denn ein Smalltalk-Thread hat in unseren Augen nichts in den Technik-Foren zu suchen.

Vielen Dank für euer Verständnis.

gruß Fdtw
MT-Team

Wenn ihr keine Community wollt... Und genau die verliert ihr, wenn ihr nicht mal einen "sozialen" Thread zulaßt. Gerade hier gibt es seit langem eine eingeschworene Fiestagemeinde - viele kennen sich mittlerweile persönlich. (z.B. durch diverse Fiestatreffen)

Laßt ihr einen Smalltalkstrang nicht zu gibt es zwei anzunehmende Möglichkeiten:
1. Das Rumgequatsche verlagert sich in die auf Technik bezogenen Themen oder (und das ist viel ist schlimmer)
2. das Forum ist recht bald tot.

Gerade Leute, die ihren Fiesta schon einigermaßen lange haben gucken hier hauptsächlich rein weil sie mit "alten Weggefährten" in Kontakt bleiben wollen. Wer kennt nicht das tolle Gefühl von 2 Wochen vor der Bestellung bis zur Auslieferung - und da haben andere User unterstützt. Nebenbei sind es aber genau diese Leute, die mit ihren Erfahrungen den neuen Nutzern helfen können und es auch tun.

Springt über Euren Schatten und lasst uns den einen Thread zum sabbeln, sonst ist das Forum bald leer und das will doch niemand.

Achso: Ich bin in einigen Fachforen angemeldet - eine Plauderecke gibt es überall!

1839 weitere Antworten
1839 Antworten

Ich habe jetzt endlich mal mit meinem Kumpel von der Polizei geredet.

Er hat gemeint das selbst wenn man Bilder über google oder ähnliches findet, darf man diese nur Privat benutzen, sprich man kann sie sich ankucken.
Sobald man aber dieses veröffentlicht zb. durch eine Gewerbliche Nutzung braucht man die Erlaubnis des Urhebers. Meistens wird die Erlaubnis für eine bestimmte Zeit gekauft. Dafür hab ich 2 Links bekommen wo die aktuellen Preise veröffentlicht werden.
Mediafon
Werbefotograf

Schließlich verdienen Fotografen Ihr Geld damit das sie ihre Bilder verkaufen.....

Wie ich jetzt weiter vorgehe überleg ich mir jetzt erst mal noch, das Ganze geht auf eine Rechtliche Schiene auf der ich mich nicht auskenne und die ich nicht mag.

mfg JJOOHHAANNN

Hi Johann,

mir wurden schon häufiger Bilder geklaut und ich habe die verschiedensten Arten an mein Recht bzw. an Geld zu kommen ausprobiert.

Wie reagiert man, wenn sich die eigenen Werke im Internet wiederfinden – ohne Erlaubnis.

Jede Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke im Internet benötigt eine Erlaubnis. Für diese Erlaubnis kann man immer ein Honorar verlangen.

Die Ausnahmen, die das Urheberrecht für Pressespiegel, Schulbücher und Privatkopien zulässt, sind auf Internetnutzungen nicht anwendbar. Auch die Kennzeichnung als “Dokumentation” oder eine korrekte Quellenangabe können diese Erlaubnis nicht ersetzen.

Dass Fotos oder Artikel ins Netz gestellt oder in elektronischen Archiven öffentlich zugänglich gemacht werden, ist – egal ob kostenpflichtig oder umsonst – nur erlaubt, wenn man die Erlaubnis dafür hat, entweder ausdrücklich oder dadurch, dass man Allgemeine Honorarbedingungen mit entsprechenden Klauseln akzeptiert hat.
Wie soll man konkret vorgehen?

Wie man nun konkret vorgeht, ob man dem Klauer erst mal einen Brief schreibt, eine Rechnung schickt oder gleich einen Anwalt beauftragt, hängt vom konkreten Fall ab und vor allem von der Höhe der Forderung. Wo es nur um ein paar Hundert Euro geht, reicht in vielen Fällen eine Rechnung: Oft meldet sich der Klauer dann, man lässt sich mit seiner Forderung ein wenig herunterhandeln – und die Sache ist ausgestanden.

Für die Praxis hat sich – sofern der Fall überschaubar ist – folgendes Verfahren bewährt: Man schickt dem Klauer eine Rechnung, setzt ihm eine Frist von 14 Tagen, um zu zahlen und die geklauten Werke von seiner Website zu nehmen – und kündigt an, dass man bei Nichteinhaltung der Frist ohne weitere Rücksprache einen Anwalt einschalten wird, was dann weitere Kosten verursachen würde.

Für die manchmal recht unerfreulichen Briefwechsel mit Klauern wird oft gefragt, welchen Paragraphen des Urheberrechtsgesetzes man zur Begründung solcher Forderungen zitieren könne. Man braucht gar keinen zu zitieren: Es ist das Grundprinzip des Urheberrechts, das hier verletzt wird. Dass allein der Urheber das Recht hat zu bestimmen, ob, wo und wie sein Werk verwertet oder öffentlich wiedergegeben wird, steht in § 15 UrhG.

Und wenn der Klauer das nicht einsieht, kann man ihn auf die Paragraphen 96 ff. des Urheberrechtsgesetzes verweisen. Dort sind für hartnäckige Fälle nämlich noch viel schönere Sanktionen vorgesehen, die von der Vernichtung aller “Vervielfältigungsstücke” über die Vernichtung der dafür benutzten Vorrichtungen (z.B. Server) bis zu einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren reichen. Urheberrechtsklau ist kein Kavaliersdelikt.

Hier habe ich in meinem Blog einen Fall mal genau aufgeführt. Nach dem Lesen kannst du dir ja immer noch überlegen, was du machen möchtest.

Bilderdiebstahl – unerlaubte Nutzung

Viele Grüße Dirk

---------------------------------
http://www.dirk-beumer.de
Blog Werbefotograf

Vielen Dank Dirk,

Das ist eine Antwort wie ich sie erhofft habe zu bekommen. Ich sehe du bist in diesem Bereich tätig und kennst dich deshalb so gut aus. Ich werde es wahrscheinlich so machen wie du es gesagt hast.
Wen man nichts unternimmt wird man noch zum Spielball von denn und geht unter. 

mfg JJOOHHAANNN

Hallo Johann,

ich drücke Dir die Daumen. Ich würde mich freuen, wenn du von deinen Erfahrungen danach einmal berichtest. Du kannst mir gerne eine mail senden, oder auch im Blog eine Nachricht hinterlassen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg
Dirk

---------------------------------
Werbe und Industriefotograf
Blog Werbefotograf

Ähnliche Themen

So heute war es endlich soweit bin meinen Fofi bestellen gegangen:

Fiesta Sport 1,6 Ti-Vct
- Frostweiß
-Audiopaket IV
-Style X - Paket
-Seitenschweller
-Individual Paket 2
-Frontscheibe beheizbar
-Sitze beheizbar
-Aussenspiegel elektr. beheiz. und anklappbar

Lieferzeit ca. 10 Wochen

Moin,

wisst ihr wann der Fofi innen Drezahlbegrenzer geht?
Am besten der mim 1,6er Motor von den andern würde mich aber auch mal interessiern.

(Keine Angst hab net vor wenn er da ist den Werkneuen Motor innen Begrenzer zu jagen)

lg Radeon

Cool 😁 wusste garnicht das unser Fofi ein Artist ist 🙂

http://www.bild.de/.../das-schnellste-auto-auf-dem-hochseil.html

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Cool 😁 wusste garnicht das unser Fofi ein Artist ist 🙂

http://www.bild.de/.../das-schnellste-auto-auf-dem-hochseil.html

Jop das was die 25. Automobile-Messe in Freiburg, das ist so meine Gegend ^^

Natürlich war ich da und hab mir das angekuckt.

Meine ffh war auch da und hat einige Fahrzeuge ausgestellt.

Unter anderem eine Eigenkreation vom fofi.

Bilder im Anhang, viel Spass damit.

mfg JJOOHHAANNN

Kann mir mal einer sagen wie man das Flügelchen das auf Bild 3 ist da dran bekommt?
Ist ja en Sport oder es Sport Styling Paket wie auch immer is ja wurscht.

Würde mir den nämlich auch gern an meinen Sport machen,aber den gibts ja so nur beim Titanium.

Ha vergessen,hab da ne Idee und wollte mal Fragen was ihr denn so davon haltet.

Ich hab mir ein Angebot machen lassen für "Rally Streifen" übern Fofi ziehen zu lassen mit na Carbon Struktur Folie da ich was anderes haben will als so die 0815 Streifen die man so sieht.(Farbe wäre Graphit grau auf ,Frost Weiß)

Jetzt kam mir gerade die Idee das man den Frontgrill und den Diffusor auch mit der Folie dann aber in schwarz bekleben lassen könnte.

Was haltet ihr davon?

Vorteil gegenüber Lack,platzt bei Steinschlag nicht auf.

lg Radeon

lg Radeon

Würde bestimmt gut aussehen Radeon, aber ob die Folie so gut hält ist eine andere Frage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Würde bestimmt gut aussehen Radeon, aber ob die Folie so gut hält ist eine andere Frage 🙂

Die Folie hat bei Ausenanwendung ne Garantie von min. 5 Jahren,und die ist auch doppelt so dick wie normale,sprich Steinschlag sieht man nicht.

Na dann....mal los 😁 aber Pics anschließend nicht vergessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Na dann....mal los 😁 aber Pics anschließend nicht vergessen 🙂

Na sicher ,mach ich Bilder,aber zuerst muss es Auto mal da sein*noch Nervenzusammenbruch nach net ma 2 Wochen bekomm*

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Moin,

wisst ihr wann der Fofi innen Drezahlbegrenzer geht?
Am besten der mim 1,6er Motor von den andern würde mich aber auch mal interessiern.

(Keine Angst hab net vor wenn er da ist den Werkneuen Motor innen Begrenzer zu jagen)

lg Radeon

Hallo

das kann ich dir leider nicht beantworten habe es selber noch nicht geschafft

im konkreten fall hat meine frau als drehzahlbegrenzer fungiert

letztes jahr im herbst nachts auf der piste ein kleines duell mit einem golf

rechts der golf ich links und in der mitte meine frau plötzlich die stimme aus der mitte grins

lasse es jetzt bitte der tacho ist am ende ich schaue auf das besagte instroment und siehe da das teil hatte das ende bereits überschritten und der drehzahlmesser im roten bereich also null ahnung wann der mal abschaltet

Maik

Zitat:

Original geschrieben von Necke Neck



Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Moin,

wisst ihr wann der Fofi innen Drezahlbegrenzer geht?
Am besten der mim 1,6er Motor von den andern würde mich aber auch mal interessiern.

(Keine Angst hab net vor wenn er da ist den Werkneuen Motor innen Begrenzer zu jagen)

lg Radeon

Hallo
das kann ich dir leider nicht beantworten habe es selber noch nicht geschafft
im konkreten fall hat meine frau als drehzahlbegrenzer fungiert
letztes jahr im herbst nachts auf der piste ein kleines duell mit einem golf
rechts der golf ich links und in der mitte meine frau plötzlich die stimme aus der mitte grins
lasse es jetzt bitte der tacho ist am ende ich schaue auf das besagte instroment und siehe da das teil hatte das ende bereits überschritten und der drehzahlmesser im roten bereich also null ahnung wann der mal abschaltet
Maik

Immer die bösen Frauen,schlimm xD Puschel ist da unsere Ausnahme^^

Aber sowas in der Art hab ich auch in nem Test gelesen das Bergab die Nadel hinter 220 Km/h stand und der Begrenzer noch net am Ende war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen