Fofi-Smalltalk "Reloaded"

1839 Antworten
Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi Leutz,

wie schon deldok und Mr. Propper bemerkt haben ist unser Fofi-Smalltalk-Thread wohl weg 😰
Somit auch alle Pics und wichtigen Hingergrundinformationen über den Fofi 🙁

Damit das nicht passiert, bitte nicht in von Fofi-Themen abschweifen! 🙂

Thx Puschel09

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Hallo liebe Mk7-Fahrer,

ich möchte euch doch bitten einen Smalltalk-Thema in einem Blog zu erstellen.
Denn ein Smalltalk-Thread hat in unseren Augen nichts in den Technik-Foren zu suchen.

Vielen Dank für euer Verständnis.

gruß Fdtw
MT-Team

Wenn ihr keine Community wollt... Und genau die verliert ihr, wenn ihr nicht mal einen "sozialen" Thread zulaßt. Gerade hier gibt es seit langem eine eingeschworene Fiestagemeinde - viele kennen sich mittlerweile persönlich. (z.B. durch diverse Fiestatreffen)

Laßt ihr einen Smalltalkstrang nicht zu gibt es zwei anzunehmende Möglichkeiten:
1. Das Rumgequatsche verlagert sich in die auf Technik bezogenen Themen oder (und das ist viel ist schlimmer)
2. das Forum ist recht bald tot.

Gerade Leute, die ihren Fiesta schon einigermaßen lange haben gucken hier hauptsächlich rein weil sie mit "alten Weggefährten" in Kontakt bleiben wollen. Wer kennt nicht das tolle Gefühl von 2 Wochen vor der Bestellung bis zur Auslieferung - und da haben andere User unterstützt. Nebenbei sind es aber genau diese Leute, die mit ihren Erfahrungen den neuen Nutzern helfen können und es auch tun.

Springt über Euren Schatten und lasst uns den einen Thread zum sabbeln, sonst ist das Forum bald leer und das will doch niemand.

Achso: Ich bin in einigen Fachforen angemeldet - eine Plauderecke gibt es überall!

1839 weitere Antworten
1839 Antworten

An den 1,25% (ein wenig aufgerundet) wackelt da nichts, ob man nun den Durchmesser, den Umfang oder die Umdrehungen nimmt 😉.

Naja, ich werde das bei der nächsten Fahrt nochmal überprüfen.

Bei den 195/60ern ist man dann ja bei einem Fehler von 6-7%... Da die erlaubt sind dürfte es bei meinen ja auch keine Probleme geben. Die 175/65er sind ja auch sowieso erlaubt. Aber ich finde den Unterschied einfach ein wenig zu groß, wie er sich bisher beim Fahren darstellt.

hey schaut ma her....

100 000 neue Ford Fiesta zugelassen

Der Kleinwagen Fiesta ist der Verkaufsschlager bei Ford. Seit der Markteinführung vor zwölf Monaten haben deutschlandweit 100 000 Modelle einen Käufer gefunden, meldete der Hersteller.

Rund die Hälfte der Kunden entschied sich für den drittstärksten der vier Ottomotoren (82 PS). Dagegen wurde nur knapp jedes zehnte Modell mit einem Dieselmotor geordert. Bei den Karosserieversionen lagen Fünf- und Dreitürer in etwa gleich auf. Beliebteste Farbe war Schwarz (18 Prozent), gefolgt von Weiß und Magenta.

quelle: Bild

Zitat:

Original geschrieben von Fischchen09


Hallo Puschel!

Endlich mal eine die sich traut die Frage zu stellen. 😉
Ich hab meine jetzt schon seit ein paar Wochen drauf und seitdem ist die Lenkung viel
Leichtläufiger das stimmt. Aber was ich noch viel beunruhigender find mein FoFi schwimmt bzw. rutscht sehr.
Viele sagen das sei wegen die Reifen weil sie neu sind. Aber nach ca. 100 Km immernoch?!

Hallo,

ich hab' mir am Samstag meine Winterreifen aufziehen lassen und konnte genau das selbe Phänomen (besonders bei Geschwindigkeiten > 100) beobachten. Am Montag habe ich es noch auf die nasse Strasse geschoben, aber heute wurde es nicht besser. Dachte dann, es läge am Hersteller. Während die Sommerreifen vom Markenhersteller sind, sind die Winterreifen NoName. Bin dann heute gleich zum Händler. Der hat mir erklärt, aus Winterreifen tritt Silikon aus, daher der Effekt. Soll sich nach 500 km geben, hab' jetzt 120 runter. Wenn es Anfang nächster Woche nicht besser wird, fahre ich noch mal zum Händler.

Ciao
Thorsten

Außer dem Punkt "neue Reifen" hätte ich noch zwei mögliche Erklärungen anzubieten: Zum einen wird die (für den Winterreifen) zu warme Temperatur im Moment die Gummimischung so beeinflussen, dass das Fahrverhalten "schwammig" wird. Außerdem ist die Karkasse eines Winterreifens anders aufgebaut als bei einem Sommerreifen und nicht so steif. Dann gibt es noch einen Punkt, den man selber im Griff hat: Luftdruck der Reifen prüfen. Wenn da zu wenig Luft drin ist, hat das natürlich auch Einfluss auf das Fahrverhalten!

LG, Tina

Ähnliche Themen

Also bei mir ist es auch so, dass es mir etwas schwammig vorkommt, trotz Markenwinterreifen. Mit den Sommerreifen fuhr es sich auf jeden Fall besser.

ich habe letze Woche mehrmals den Luftdruck überprüft, weil ich dachte da stimmt was net ...
is aber alles i.O.

auch sehr verwunderlich war, der mein Verbrauch jetzt um 0,7l zurückgegangen ist...
mit Sommerreifen bin ich im Schnitt bei 6,5  gewesen und nur mit Mühe auf 6,2 gekommen, jetzt steht er fest bei 5,8 egal wie ich fahr

Schon komisch, bei mir is es derzeit um 0,5 l mehr... Da ich aber genau am Tag des Winterreifenwechsels vollgetankt habe, werde ich bald sehen wie es nach der ersten Tankfüllung aussieht.

Also bei mir gibt es auch einen gravierenden Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen. Beides Markenreifen der selben Dimension auf identischer Felge. Nur ist der Sommerreifen extrem schlecht im Verhältnis zum Winterreifen. Daraus resultiert für mich, dass es nicht zwingend ein "Markenreifen" sein muss. Offenabr verhalten sich die Reifen auf den Fahrzeugtypen unterschiedlich. Was eventuell beim Polo gut ist, ist unter Umständen für den Fofi ein absolutes no go und umgekehrt.
Gibt es hier nicht einen Excelfreak (oder Freakeline) mit dem Hang, mal eine Liste mit Euren Feedbacks zu erstellen und daraus Empfehlungen für Kaufwillige abzuleiten.
Ihr müsstet eben nur Dimension, Art, Typ usw. listen und den subjektiven Eindruck z.B. mit Schulnote hinzufügen. Ich denke, dass das hilft.
Ich würde das auch selbst machen, bin aber nicht so oft "zu Besuch".

Meine Winterschlappen fahren sich prima - und vor allem merkt man nicht jeden Huckel wie mit den 40iger Sommerreifen ;-)

Sagt mal habt ihr alle zum ersten mal in eurem Leben Winterreifen drauf??? Ich merke überhaupt kein schwammiges Fahrverhalten mit meinen neuen Reifen und sonst auch nix besonderes. Ich finde er fähr sich viel schnittiger und leichter als mit meinen 195er Sommerreifen.
Er zieht besser und die Lenkung geht leichter, was ja auch klar ist.
Ps.: ich habe die Conti TS800 in 165/75R14 (für die Tabelle 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Ps.: ich habe die Conti TS800 in 165/75R14 (für die Tabelle 😁)

Hoffentlich nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von FordFiesta09



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Ps.: ich habe die Conti TS800 in 165/75R14 (für die Tabelle 😁)
Hoffentlich nicht 😁

??????????? Das musst du jetzt genauer erklären!😛

Zitat:

Ps.: ich habe die Conti TS800 in 165/75R14

😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von FordFiesta09



Zitat:

Ps.: ich habe die Conti TS800 in 165/75R14

😉 😛

Uuups, jetzt hatte ich ne lange Leitung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Sagt mal habt ihr alle zum ersten mal in eurem Leben Winterreifen drauf???

Ich sagte doch er fährt sich geschmeidiger, und nein ich fahre nicht den ersten Winter mit Winterreifen 😛😉😁 Habe mit den Winterreifen auch keine Probleme 🙂

Mir ist das unterschiedliche Fahrverhalten aber erst jetzt erst bei dem Fofi aufgefallen.

LG Puschel

Deine Antwort
Ähnliche Themen