Fofi-Smalltalk "Reloaded"
Hi Leutz,
wie schon deldok und Mr. Propper bemerkt haben ist unser Fofi-Smalltalk-Thread wohl weg 😰
Somit auch alle Pics und wichtigen Hingergrundinformationen über den Fofi 🙁
Damit das nicht passiert, bitte nicht in von Fofi-Themen abschweifen! 🙂
Thx Puschel09
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Hallo liebe Mk7-Fahrer,ich möchte euch doch bitten einen Smalltalk-Thema in einem Blog zu erstellen.
Denn ein Smalltalk-Thread hat in unseren Augen nichts in den Technik-Foren zu suchen.Vielen Dank für euer Verständnis.
gruß Fdtw
MT-Team
Wenn ihr keine Community wollt... Und genau die verliert ihr, wenn ihr nicht mal einen "sozialen" Thread zulaßt. Gerade hier gibt es seit langem eine eingeschworene Fiestagemeinde - viele kennen sich mittlerweile persönlich. (z.B. durch diverse Fiestatreffen)
Laßt ihr einen Smalltalkstrang nicht zu gibt es zwei anzunehmende Möglichkeiten:
1. Das Rumgequatsche verlagert sich in die auf Technik bezogenen Themen oder (und das ist viel ist schlimmer)
2. das Forum ist recht bald tot.
Gerade Leute, die ihren Fiesta schon einigermaßen lange haben gucken hier hauptsächlich rein weil sie mit "alten Weggefährten" in Kontakt bleiben wollen. Wer kennt nicht das tolle Gefühl von 2 Wochen vor der Bestellung bis zur Auslieferung - und da haben andere User unterstützt. Nebenbei sind es aber genau diese Leute, die mit ihren Erfahrungen den neuen Nutzern helfen können und es auch tun.
Springt über Euren Schatten und lasst uns den einen Thread zum sabbeln, sonst ist das Forum bald leer und das will doch niemand.
Achso: Ich bin in einigen Fachforen angemeldet - eine Plauderecke gibt es überall!
1839 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von son84
ich bin auch der meinung es is cedar
und ich vermute nicht, sondern ich weiß es!
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_AT
und ich vermute nicht, sondern ich weiß es!Zitat:
Original geschrieben von son84
ich bin auch der meinung es is cedar
Dito 🙂.
Halli hallo hallöle 😛
Ich habe ja jetzt meine 14" Winterreifen drauf. Haben alle die diese jetzt auch montiert haben auch das Gefühl das der Fofi "leichter" läuft und lenkbar ist? Wenn ja wie kommt das?
LG Puschel
das wird nicht an den 14 zoll liegen sondern daran das aller vorraussicht nach deine auflagefläche der reifen kleiner geworden sind.
denke die sommer sind 195er die winter 175er schlappen???
weniger fläche, weniger reibung, "leichteres" fahrverhalten, weniger verbrauch aber auch weniger grip :-D
Ähnliche Themen
am donnerstag kann ich das auto meiner freundin abholen, wenn ich das geld bis dahin zusammengekratzt habe ;-D
gibts tips auf was ich bei der übernahme achten muß????
Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
das wird nicht an den 14 zoll liegen sondern daran das aller vorraussicht nach deine auflage fläche der reifen kleiner geworden sind.
denke die sommer sind 195er die winter 175er schlappen???
Aaah ok, Danke opelbrummbär 🙂 ja stimmt wird die geringere Aufliegefläche sein, fährt sich voll "fluffig" 😉
Hallo Puschel!
Endlich mal eine die sich traut die Frage zu stellen. 😉
Ich hab meine jetzt schon seit ein paar Wochen drauf und seitdem ist die Lenkung viel
Leichtläufiger das stimmt. Aber was ich noch viel beunruhigender find mein FoFi schwimmt bzw. rutscht sehr.
Viele sagen das sei wegen die Reifen weil sie neu sind. Aber nach ca. 100 Km immernoch?!
Naja wird Zeit das wieder Sommer wird. Mit den großen Reifen und den Alufelgen schaut der FoFi sowieso besser aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fischchen09
Hallo Puschel!
Endlich mal eine die sich traut die Frage zu stellen. 😉
😁 Da kenn ich doch nichts Fischchen 😉 und jetzt weisst Du auch Warum es so ist 🙂 Ja bin auch froh wenn die Sommerreifen wieder drauf dürfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
am donnerstag kann ich das auto meiner freundin abholen, wenn ich das geld bis dahin zusammengekratzt habe ;-Dgibts tips auf was ich bei der übernahme achten muß????
am wichtigsten ist das du außen auf eventuelle Lackschäden schaust.
weil die ersetzt dir in der Regel keiner mehr wenn du erstmal vom Hof gefahren bist.
Ansonsten würde ich noch auf die Sitze achten ob die i.o. sind und auf den Himmel eventuelle Flecken etc.
Sachen die du später als Garantieleistung abwickeln kannst sind bei der Abholung erstmal zweitrangig...
Wünsche schon mal viel spaß mit den neuen Auto! 😉
Bei mir habe ich etwas anderes seltsames erlebt.
Von meinen Eltern bis zu mir sind es mit Sommerreifen immer genau 100km. Mit Winterreifen sind es nur noch 95km laut Bordcomputer...
Also 5km finde ich ziemlich viel als Unterschied. Da müssten die Winterreifen ja erheblich größer sein.
Hi, der Radius deiner reifen setzt sich zusammen aus felgen größe (zoll) und reifen höhe (195/60)
wenn du nun eine andere felgengröße drauf machst, musst du das natürlich wieder über die reifenhöhe ausgleichen.
machst du das nicht, gibt es diskrepantzen, dann muss man tachonachjustieren.
sollte das der fall sein, sind die reifen generell eh nicht zugelassen.
inwieweit da die fehler tolleranzen sind, kann ich dir nicht sagen, aber bei den 5km sinds "nur" 5% :-D
fahr immer mit denen bei 10000 km haste dann 500 "gespart" :-D
War der Kilometerzähler bis vor einiger Zeit meist ein Rollenzählwerk, ist er heute meist eine digitale Anzeige. In Deutschland darf die Abweichung des Wegstreckenzählers nach § 57 Abs. 3 der StVZO +/- 4 % betragen.
leider als quelle nur wiki ! aber kann man ja in der StVZO nachlesen.
da würd cih aufgrund des ungenügenden mesverfahrens sagen, du bist noch drin :-D
Ja, das ist mir alles schon bekannt. Aber finde 5% schon happig.
Aber es sind ja auch 195/50 und 195/60 erlaubt...
Also Vergleich vorher / nachher bei mir:
195/50 R15 -> 38,10cm Felge + 19,50cm Reifen: 57,60cm Durchmesser; Umfang: 180,96cm
175/65 R14 -> 35,56cm Felge + 22,75cm Reifen: 58,31cm Durchmesser; Umfang: 183,19cm
Also ein Unterschied von 0,71cm im Durchmesser bzw. 2,23cm im Umfang. Sind dann aber nur grob 1,25% Abweichung und keine 5%.
hm, rein rechnerisch sinds 55260 umdrehungen zu 54588 umdrehungen was nur einem fehler von 1,22% entsprechen sollte.
was man da noch über den reifendruck rauskitzeln dürfte, sollte marginal sein.
auch fabrikationsbedingte abweichungen liegen imho ausserhalb der fehlenden fehlerspanne.