1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Focus ST - Zerren am Lenkrad

Focus ST - Zerren am Lenkrad

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

könnt ihr mir sagen, in wie weit es am Lenkrad beim Focus ST zerrt und woran das liegt? Ist das beim ST besonders ausgesprägt oder mit anderen starken Fronttrieblern wie z.B. dem GTI oder Mazda 3 MPS vergleichbar?

Ich mein.. so schlimm kanns doch nicht sein. Es gibt ja auch noch den RS 😁

Viele Grüße und danke für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

wie in meinem anderen beitrag von dir bereits ebenfalls erwähnt: FAHR ENDLICH PROBE VERDAMMT NOCHMAL 🙂

also wenn man kräftig aufs gas tritt zerrt der sehr wohl am lenkrad und das ist... naja... EINFAH NUR GEIL! 🙂 man merkt eben den kontakt zur straße 🙂

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

@Fox906bg: Darf ich denn wenigsten zum Schalten eine Hand vom Lenkrad nehmen? :P

Zitat:

Original geschrieben von gateway_2_hell


@Fox906bg: Darf ich denn wenigsten zum Schalten eine Hand vom Lenkrad nehmen? :P

Fahr' doch einfach mal einen Fronttriebler mit viel Leistung. Dann weißt Du es... Hat vermutlich auch viel mit Deiner Statur und den möglichen Gegenkräften in Deinen Oberarmen zu tun 😉 Außerdem ist es recht unwahrscheinlich, dass Du - während Du durch eine Kurve fährst und Vollgas gibst (schon so recht schwierig) - schalten willst... 🙄 Zum Schalten sollte man nämlich kurz den Fuß vom Gas nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von gateway_2_hell


@Fox906bg: Darf ich denn wenigsten zum Schalten eine Hand vom Lenkrad nehmen? :P

nein, strengstens untersagt! 😠😁

komm schon, was soll die frage!

was ich ansprechen wollte: schau mal auf youtube die ganzen prolo-videos der möchtegern-schumis an, da stellen sich mir die nackenhaare auf!
hier mal mit einer hand und 160km/h über ne kurvige landstrasse, da mal mit 250 über die autobahn (natürlich mit einer hand, möglichst auf 12uhr, um das checker-image zu wahren 🙄)
sollte in solchen fällen ein unvorhergesehenes ereigniss eintreffen, wünsch ich dem fahrer und allen beteiligten schon mal viel glück! 🙄

fakt ist, dass man mit beiden händen am lenkrad einfach mehr kontrolle hat, das kann keiner abstreiten!

sorry für off topic, zurück zum thema! 😁

Zitat:

Original geschrieben von gateway_2_hell


@Fox906bg: Darf ich denn wenigsten zum Schalten eine Hand vom Lenkrad nehmen? :P

Natürlich darfst du das.😉

Der passende Gang sollte aber ja schon vor der Kurve eingelegt sein, da du beim Fronttriebler am Kurvenscheitelpunkt schon Last anlegen musst, also ist die Frage irrelevant.

Wie schon gesagt, fahre den ST einfach mal bisschen zügiger auf der Landstraße und dann merkst du schon was wir meinen.

manche Rallyfahrer fahren nur mit einer Hand 🙄 Weiß grad nicht ob es solberg war.
Mir würde das nicht einfallen 😉

Torquesteer Kenne jetzt nur den engl. Begriff

Durch die Asymetrische Anordnung des Antriebes lenkt der Wagen unter starker Last immer von alleine in einer bestimmte Richtung.
http://www.fhi.co.jp/.../slide11.jpg
Bei nur Frontantrieb natürlich mehr zu spüren

Genau weiß ich es nur von Subaru weil die mit einem Symmetrischen Antriebe werben

Als bei Topgear der Astra VXR getestet wurde konnte man es sehen. Gibt wenig Videos wo es so gut veranschaulicht wird.
Der Astra hat einen stark drückenden Turbo was dabei vielleicht noch hilft.
http://www.youtube.com/watch?v=7QhS6FKeP1s ab ~6:15

Dann gibt es noch schlagen in der Lenklung durch mecheanische Sperren wenn diese Arbeiten und das herumwandern des Vorderwagens. Sind so Gründe wieso sowas selten verbaut wird.

Hey,

im Seat-Forum wurde grad folgendes geschrieben:

Zitat:

Turboloch im Cupra kann ich ebenfalls nicht bestätigen, wohingegen der Focus schon eine (auf hohem Niveau gemeckert) Anfahrtschwäche hat, die sich dann Schlagartig in Rauch auflöst.

Merkt ihr auch was von ner Anfahrschwäche beim ST? Habe bis jetzt noch nichts dergleichen gehört.

In dem Thread gehts um das Lenkdrehmoment (torque steer) des ST und nicht um die Drehmomentkurve. Also bitte beim Thema bleiben!

OT: Um Deine Frage aber trotzdem zu beantworten: Für die Viertelmeile (Flugplatzblasen) brauchte der Cupra R mit 265PS 15,1s, mein ST mit deutlich weniger PS 14,5s. Und das obwohl laut Katalog der Cupra 6,2s für 0-100 braucht. Liegt sicherlich an den Standard 19-Zöllern vom Cupra. Mag also sein dass der Cupra auf den ersten Metern noch 0,6s Vorsprung hat, wenn er nach 400m dann aber schon 0,6s hinterherfährt kannst Dir ja überlegen was für Dich sinnvoller ist oder mehr Spass macht.

Tipp: Mach ne Probefahrt anstatt Probleme zu suchen wo keine sind! Und schau mal in die ST Foren, gibts ja zu Hauf!

Zitat:

Original geschrieben von spaceBox


OT: Um Deine Frage aber trotzdem zu beantworten: Für die Viertelmeile (Flugplatzblasen) brauchte der Cupra R mit 265PS 15,1s, mein ST mit deutlich weniger PS 14,5s. Und das obwohl laut Katalog der Cupra 6,2s für 0-100 braucht. Liegt sicherlich an den Standard 19-Zöllern vom Cupra. Mag also sein dass der Cupra auf den ersten Metern noch 0,6s Vorsprung hat, wenn er nach 400m dann aber schon 0,6s hinterherfährt kannst Dir ja überlegen was für Dich sinnvoller ist oder mehr Spass macht.

Nochmal kurzes OT:

Redest du vom aktuellen Cupra R? wusste gar nicht dass der überhaupt schon ausgeliefert wird. Der stand doch noch auf der diesjährigen IAA.

Aber vorallem hat der auch keine echten 265PS. Die SportAuto hat ihn ja getestet und munkelt dass er wohl bisschen gedrosselt ist um dem S3 und R-Golf nicht zu nahe zu kommen🙄

Auf jeden Fall waren seine Fahrleistungen nicht viel besser wie vom 6er GTI.

Zum Threadersteller. Kauf dir nen ST und lasse ihn sanft chippen (um die 250PS). Dann ist das wirklich ein Sahne Motor und auch das Ansprechverhalten ist um Welten besser wie Serie. Damit wirst du dann sicherlich glücklich werden und vorallem wen jucken denn 1/4 Meile Zeiten o.ä.? Selbst mein 136PS Diesel macht schon schwer Laune auf der Landstraße.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Torquesteer Kenne jetzt nur den engl. Begriff

Durch die Asymetrische Anordnung des Antriebes lenkt der Wagen unter starker Last immer von alleine in einer bestimmte Richtung.
http://www.fhi.co.jp/.../slide11.jpg

Und nicht nur Fronttriebler leiden darunter ....

Klick

😉

dem ist eher das Heck ausgebrochen.
Wenn ein Allrad nicht smmetrsich aufgebaut ist hat kann man dort auch eine kleine Unruhe haben.

Der OPC soll das schon stark haben. Aber wegen dem bisschen baut man keinen Unfall.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


dem ist eher das Heck ausgebrochen.
Wenn ein Allrad nicht smmetrsich aufgebaut ist hat kann man dort auch eine kleine Unruhe haben.

Der OPC soll das schon stark haben. Aber wegen dem bisschen baut man keinen Unfall.

der is lediglich einem vogel (angeblich pelikan) ausgewichen, die wurst! 😁

ein bekannter von mir hat einen Astra OPC, im vergleich zu meinem Eddy ist der Astra ein ungehobelter flegel! 😁
mein golf ist trotz chip nicht so aggressiv wie der Astra im originalzustand! 😰

ja sag ich doch
ausgewichen Heck ausgebrochen. Von alleine geht das ja nicht 😉

Würde nicht sagen das er direkt ins Wasser fahren wollte. Muss sollte wenn schon "außer" Kontrolle gewesen sein.

Klar der Astra hat einen richtigen Turbopunch. Dürfte sich unterhalb 3000 auch eher gemächlich fahren. Kenn ich ja

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS



Klar der Astra hat einen richtigen Turbopunch. Dürfte sich unterhalb 3000 auch eher gemächlich fahren. Kenn ich ja

unter 3000upm eher schon lahm! 😁

dafür wird man dann mit nem tritt ins kreuz und gebrochenen handgelenken belohnt! 😁

ne, so schlimm isses auch nicht 😉

allerdings frag ich mich schon, was sich die ingenieure bei opel da bei der motorabstimmung gedacht/geraucht haben! 😁
bisschen pervers ist die motorcharakteristik schon, vor allem der vollgas-impuls beim tipp aufs gaspedal hätte meiner meinung nach nicht wirklich sein müssen! 😕

ja das E-gas gibt automatisch Vollgas bei halb getretenem gaspedal.

Beim Speedster haben einige Besitzer die Kennlinien vom E-Gas extra gechipt 😉 auf 1 zu 1 zum Pedal. Ist Serie ähnlich wie beim OPC.

Der Focus reisst aber nicht stark am Lenkrad. Kann man vernachlässigen. Den MPS mit Sperre bin ich noh nie schnell gfahren. Kann das nicht beurteilen. Der hat aber bei 3000 auch so einen Kick 😉 geht da drunter aber auch gut

Also ich finde die Abstimmung vom OPC geil. Ein Arbeitskollege fährt das Auto noch leicht gechippt mit ca.280PS und das ist einfach nur geil zu fahren.
So aggressive Gaspedalkennlinien sind doch nichts schlechtes. Vorallem muss man auf der Landstraße mit dem OPC auch noch bisschen Kämpfen um schnell zu sein und er ist nicht so weichgespült wie andere Kompaktsportler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen