Focus ST - Zerren am Lenkrad
Hallo,
könnt ihr mir sagen, in wie weit es am Lenkrad beim Focus ST zerrt und woran das liegt? Ist das beim ST besonders ausgesprägt oder mit anderen starken Fronttrieblern wie z.B. dem GTI oder Mazda 3 MPS vergleichbar?
Ich mein.. so schlimm kanns doch nicht sein. Es gibt ja auch noch den RS 😁
Viele Grüße und danke für eure Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
wie in meinem anderen beitrag von dir bereits ebenfalls erwähnt: FAHR ENDLICH PROBE VERDAMMT NOCHMAL 🙂
also wenn man kräftig aufs gas tritt zerrt der sehr wohl am lenkrad und das ist... naja... EINFAH NUR GEIL! 🙂 man merkt eben den kontakt zur straße 🙂
40 Antworten
ich finde das für so ein Auto schlecht, wenn die Drosselklappe nicht das macht, was der Fuß macht. Man will nicht immer Vollgas geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Also ich finde die Abstimmung vom OPC geil. Ein Arbeitskollege fährt das Auto noch leicht gechippt mit ca.280PS und das ist einfach nur geil zu fahren.
So aggressive Gaspedalkennlinien sind doch nichts schlechtes. Vorallem muss man auf der Landstraße mit dem OPC auch noch bisschen Kämpfen um schnell zu sein und er ist nicht so weichgespült wie andere Kompaktsportler.
naja, wie Sp3cul4tiuS schon sagte, ist eine derartige abstimmung nicht optimal!
ist zwar gut für den "wow"-effekt, sonst aber für nix!
ausserdem halte ich die behauptung, ST, GTI & Co. seien "weichgespült", für etwas gewagt! 😉
ausserdem ist der OPC nicht schneller als z.b. mein golf, obwohl man beim fahren meint, der unterschied zwischen beiden betrage mindestens 50ps!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
naja, wie Sp3cul4tiuS schon sagte, ist eine derartige abstimmung nicht optimal!
ist zwar gut für den "wow"-effekt, sonst aber für nix!ausserdem halte ich die behauptung, ST, GTI & Co. seien "weichgespült", für etwas gewagt! 😉
ausserdem ist der OPC nicht schneller als z.b. mein golf, obwohl man beim fahren meint, der unterschied zwischen beiden betrage mindestens 50ps!
ich habe ja nicht gesagt dass z.b der ST weichgespült ist. Allein durch den 5 ender hat der schon Charakter obwohl er meiner Ansicht nach mit Serienabstimmung einen Ticken zu zäh anspricht. Das kann man aber problemlos beheben lassen wenn es einen stört.
Den 5 Motor vom 5er Golf finde ich z.b. langweilig. Er fährt sich extrem homogen und rund, eher wie ein größerer Sauger, aber mir fehlt eben so bisschen der Turbopunch den man erwartet. Ich bin vorher nen gemachten 4er GTI mit guten 200PS gefahren und der war speziell im Lastwechsel schon richtig brutal, auch weil im Ansaugweg fast keine Schläuche mehr waren welche das bisschen dämpfen konnten.
Das ist auch immer bisschen Geschmackssache. Ich finde eine bisschen aggressivere Abstimmung eben besser. Aber jedem das seine.
Du meinst etwas anderes
Beim Opel ist das so. Man will vielleicht das Gas dosieren aber die Elektronik sagt FULL PULL = Räder drehen ohne Ende eventuell blockade durch das ASR wenn eingeschaltet.
Der druck ab einer bestimmten Drehzahl macht ja auch spaß, hat aber nichts mit der eigenwilligen Drosselklappe zu tun.
Ich finde alle 3 rel weichgespült 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Du meinst etwas anderes
Beim Opel ist das so. Man will vielleicht das Gas dosieren aber die Elektronik sagt FULL PULL = Räder drehen ohne Ende eventuell blockade durch das ASR wenn eingeschaltet.
Der druck ab einer bestimmten Drehzahl macht ja auch spaß, hat aber nichts mit der eigenwilligen Drosselklappe zu tun.Ich finde alle 3 rel weichgespült 🙄
Ok dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Der OPC von meinem Arbeitskollegen macht das nicht.(Liegt vll an der Nürburgringedition) Habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht erlebt dass ein Auto bei Halbgas sofort Vollgas gibt. Warum auch.
Welcher Kompaktsportler ist denn nicht weichgespült für dich in der Leistungsklasse?
Der ist gechipt? Dann wurde das beim Tuning eventuell geändert.
Beim GTC war das ausgeprägt. Wenig gas wurde von der Elektronik zu viel gas umgeändert. Wenn man leicht drauftrtitt reißt das teil gleich los. Kann sein das das manche gut finden aber normal würde man für den gleichen effekt das gas ein paar cm weiter drücken und hätte alles besser unter Kontrolle.
ähm Megane R26 R oderso
Der Megane gefällt mir nicht so gut. Aber so müsste es sein.
Zitat:
Zum Threadersteller. Kauf dir nen ST und lasse ihn sanft chippen (um die 250PS). Dann ist das wirklich ein Sahne Motor und auch das Ansprechverhalten ist um Welten besser wie Serie. Damit wirst du dann sicherlich glücklich werden und vorallem wen jucken denn 1/4 Meile Zeiten o.ä.? Selbst mein 136PS Diesel macht schon schwer Laune auf der Landstraße.
Also so ganz verstehen tu ich das nich. Durch den Chip kann das Drehmoment, welches ja Serienmäßig ab 1600 u/min voll anliegt, doch nicht noch früher verfügbar sein, oder? Wieso ist denn mit Chip das Ansprechverhalten "um Welten besser"? Hmm?
Ists serienmäßig also echt schlecht?
Hab hier noch nen Zitat von neuwagen.de über den ST:
Zitat:
Der ebenso laufruhige wie drehfreudige Motor wartet nicht nur mit beeindruckenden Leistungswerten auf, sondern auch mit einem sportlich-direkten Ansprechverhalten auf Gaspedalbefehle - ganz gleich bei welcher Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Ists serienmäßig also echt schlecht?
Maaaaaannnn.....
GEH PROBEFAHREN !!!
Zitat:
Also so ganz verstehen tu ich das nich. Durch den Chip kann das Drehmoment, welches ja Serienmäßig ab 1600 u/min voll anliegt, doch nicht noch früher verfügbar sein, oder? Wieso ist denn mit Chip das Ansprechverhalten "um Welten besser"? Hmm?
Ists serienmäßig also echt schlecht?
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Fahre das Auto erstmal und dann entscheide. Mir persönlich ist das Ansprechverhalten bisschen zu träge. Ich mag aber wie oben schon geschrieben eher ein aggressives Ansprechverhalten. Durch das Chippen kann man die Kennlinie anpassen und dadurch ein direkteres Ansprechen erzeugen. Allerdings wird er dann u.U. auch bisschen "ruckliger" zu fahren.
Ist aber wie schon mehrmals gesagt auch Geschmackssache
Okay danke. Also es ist nicht so, dass der Wagen "schlechter" Gas annimmt als z.B. der 6er GTI mit DSG? (Den bin ich bereits probegefahren..)
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Okay danke. Also es ist nicht so, dass der Wagen "schlechter" Gas annimmt als z.B. der 6er GTI mit DSG? (Den bin ich bereits probegefahren..)
Bitte fahre das Auto mal Probe. Jeder empfindet anderster. Ich habe den ST auch probegefahren und mich dann gegen ihn entschieden und mir das Vernunftauto(meinen 2l TDCi) gekauft.
Das lag allerdings einzig und allein am Verbrauch des ST welcher mir bei meinen 45000km im Jahr die Haare vom Kopf gefressen hätte.🙄