Focus ST: Lieferzeit

Ford Focus

Hallo zusammen,

ich weiß schon paar mal diskutiert, aber ich muss mal kurz eine Frage dazu loswerden. Ich habe mein Auto Mitte Februar bestellt:

Schwarz 3türig
Leder
ohne sony radio(weil das ja probs gab)

Mein Händler sagt immer wieder bald kommt es bzw. nächste Woche vielleicht. Ende April habe ich die Info gekommen das es Ende April gebaut wird bzw. fertiggebaut wird. Letzte Woche habe ich gefragt und bekam die Info, dass es die Woche kommt. Irgendwie glaub ich langsam auch nicht dran, dass es auch diese Woche kommt, weil ich schon oft die Info bekommen habe und dann hat es auch nicht gestimmt. Die Info bei Kauf war 4-6 Wochen und jetzt sind es schon 14 Wochen.

Kann ich selber irgendwo nachfragen oder mich selber mal drum kümmern? Ich würde echt gerne mein Auto haben 😉

67 Antworten

Re: Re: Re: UPDATE

Zitat:

Original geschrieben von dalimedia


wenn ich mir das angebot von mobile ansehe, dann werde ich etwas sauer.

...

Ich denke Du wirst noch sehr viel säuerlicher, wenn Du Dir die Preise hier anschaust:

klick

Man beachte die umfangreiche Serienausstattung (Sony MP3, Klimaautomatik, usw.)

was ist das? erklär mal bitte!

Zitat:

Original geschrieben von dalimedia


was ist das? erklär mal bitte!

Das ist eine Preisliste eines Importeurs zum anklicken, im PDF-Format! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Das ist eine Preisliste eines Importeurs zum anklicken, im PDF-Format! 🙂

Ok, ich dachte nur eher an Vor/Nachteile...denn warum kauft man dann nicht immer bei dem? 🙂

Heute gibts ein letztes Telefonat. Wenn ich keinen genauen Termin bekomme, dann werde ich wohl keinen ST mehr kaufen. Keine Lust mehr...

Suche auch schoon nach Alternativen...bin für Tipps auch dankbar 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dalimedia


Ok, ich dachte nur eher an Vor/Nachteile...denn warum kauft man dann nicht immer bei dem? 🙂

Heute gibts ein letztes Telefonat. Wenn ich keinen genauen Termin bekomme, dann werde ich wohl keinen ST mehr kaufen. Keine Lust mehr...

Suche auch schoon nach Alternativen...bin für Tipps auch dankbar 🙂

Warum viele Leute immernoch lieber beim dt. Händler kaufen und dort einige Tausender mehr hinlegen, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen!

Wahrscheinlich aus Gewohnheit und wegen negativer Mundpropaganda zum Thema Import!
Allerdings rechnet sich ein Import nich bei jeder Marke bzw. Modell, beim Focus aber imho schon, und zwar deutlich!

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Warum viele Leute immernoch lieber beim dt. Händler kaufen und dort einige Tausender mehr hinlegen, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen!

Dann geb mal deinen Alten beim Importeur in Zahlung oder lass bei dem die Inspektion machen.Bei Garantie-oder Kulanzarbeiten darf dann auch wieder der teure örtliche Händler die Arbeit machen.

Wenn die Reimporteure die Autos nicht nur verscherbeln würden sondern einen richtigen Autohandel mit Inzahlungnahme von Gebrauchten und einer angeschlossenen Werkstatt unterhalten müßten würdest du dich wundern wie die die Preise anziehen müßten.So wie es bei den Importeuren läuft ist es doch für die perfekt.Pro Auto 500-1000 Euro Verdienst draufhauen und hinterher sieht man das Auto nie wieder.Auf dieser Basis könnten Vertragshändler auch billiger arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Dann geb mal deinen Alten beim Importeur in Zahlung oder lass bei dem die Inspektion machen.Bei Garantie-oder Kulanzarbeiten darf dann auch wieder der teure örtliche Händler die Arbeit machen.

Richtig, das darf gerne die örtliche Niederlassung tun!

Die freuen sich doch auch immer, verdienen an den Garantiearbeiten und an den Inspektionen auch nicht schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn die Reimporteure die Autos nicht nur verscherbeln würden sondern einen richtigen Autohandel mit Inzahlungnahme von Gebrauchten und einer angeschlossenen Werkstatt unterhalten müßten würdest du dich wundern wie die die Preise anziehen müßten.So wie es bei den Importeuren läuft ist es doch für die perfekt.Pro Auto 500-1000 Euro Verdienst draufhauen und hinterher sieht man das Auto nie wieder.Auf dieser Basis könnten Vertragshändler auch billiger arbeiten.

Nennt sich Marktwirtschaft! Jeder bietet das an was er will!

Der Hauptvorteil bei den Importen sind die unterschiedlichen Netto-Preise in Europa, und nicht die laufenden Kosten einer Vertragswerkstatt. Denn die gibt es in dem Land, aus dem der Import kommt, ja schliesslich auch!

Bei Mercedes und einigen anderen Herstellern sind die Netto-Preise ja fast identisch, folglich gibt es kaum Importe. Warum andere Hersteller da nicht nachziehen ist doch deren Problem. Der Kunde hat davon nur Vorteile, nämlich billigere Autos!

Wer das Geld hat, mehrere Tausender mehr auszugeben und das Auto beim dt. HÄndler zu kaufen, der darf das gerne tun, richtig nachvollziehen kann ich sowas nicht!
Gespart wird ja bekanntlich im Einkauf!

PS: Mal gespannt, wie mit der MwSt-Erhöhunh um 3 Prozentpunkte verfahren wird. Der Argumentation der großen Hersteller folgend, müssten die Netto-Preise bei uns ja etwas sinken! Denn die Unterschiede zwischen den Netto-Preisen wird ja seit Jahr und Tag durch die im Ausland höheren Besteuerungen gerechtfertigt. Vermutlich wird sich daran aber leider kein einziger Hersteller mehr erinnern am 1. Januar...

naja, service hat auch was 😉

Sagt mal sind das bestätigte Infos, dass Ford Probleme mit dem Leder beim ST hat? Weil laut meinem Händler steht mein Auto seit Monaten fertig und wartet nur auf das Leder! Irgendwie glaub ich das ganze einfach nicht mehr!

Zitat:

Original geschrieben von dalimedia


naja, service hat auch was 😉
...

Welchen Service bekommst Du denn, den ein Käufer eines Imports nicht bekommt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Welchen Service bekommst Du denn, den ein Käufer eines Imports nicht bekommt? 🙂

ich geb meinen in zahlung und wenn ich was brauche,

zb. Garantiesache, dann geb ich den ab und die kümmern sich drum. Ausserdem habe ich eine Ansprechpartner. etc.

Aber bevor hier wieder große Diskussionen ausbrechen, alles hat bestimmt vor und nachteile.

also "Leder-Probleme" gibt es nicht.
Das ist ja mal ein schönes Märchen ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Pardieu


also "Leder-Probleme" gibt es nicht.
Das ist ja mal ein schönes Märchen ;-))

Aus welcher Quelle hast du das?

Werde ich hier wohl verarscht? Aber was haben die davon wenn ich warte?

Da hat keiner was von, wenn du wartest.

Aber aufgrund der starken Nachfrage bei bestimmten Modellen, kann es immer vorkommen, das sich etwas verzögert.
Und dann spielen ja auch noch ein haufen andere Faktoren rein.
Wird z.b. das Fzg beschädigt (bei der spedition oder im Werk) dann wird das ja nicht ausgeliefert sondern neu ins Programm genommen.
Kommt selten vor, aber passiert.
Dann waren jetzt auch noch Werkferien (3 Wochen) da wird generell nicht produziert.

aber 6 1/2 Monate also seit Februar sind doch etwas viel oder nicht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von dalimedia


ich geb meinen in zahlung und wenn ich was brauche,
zb. Garantiesache, dann geb ich den ab und die kümmern sich drum. Ausserdem habe ich eine Ansprechpartner. etc.

Aber bevor hier wieder große Diskussionen ausbrechen, alles hat bestimmt vor und nachteile.

Ich will hier eigentlich auch kein pro-contra Import Diskussion draus machen, immerhin geht es um die Lieferzeit!

Trotzdem:
- Inzahlungnahme: kein Problem, aber Privatverkauf bringt mehr
- Ansprechpartner: man solls nicht glauben, die haben tatsächlich mit mir geredet 😉
- Garantiearbeiten: Vertragswerkstätten MÜSSEN reparieren, ich musste allerdings auch nie jemanden dazu zwingen, schliesslich verdienen die ja dran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen