1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. FOCUS ST ??? JA oder NÈIN ???

FOCUS ST ??? JA oder NÈIN ???

Ford Focus

Hallo Leute,

ich brauche euren Rat. Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Focus ST zulegen soll. Bevor ich dies aber tuhe möchte ich um Rat bitten. Lohnt es sich denn zu kaufen, oder sollte man doch eher drauf verzichten? wie ist der Verbrauch ? Wie ist die Verabeitung im Ganzen... Ich hoffe, einige Leser können mir helfen.

243 Antworten

Der Jaguar XJ ist Gewichtsmässig trotz Achtzylinder meines Wissens sogar leichter oder etwa gleich schwer als der kleinere S-Type und einige Kilos leichter als die Konkurrenz.Dummerweise mit dem Nachteil das er in der Fertigung so teuer ist das Jaguar mit dem Auto nicht mehr allzuviel verdient.Wenn ich es richtig in Erinnerung habe wollten sei das Konzept wieder Richtung konventionell umschmeissen.Nur war es dazu schon zu spät weil eine Neukonstruktion zu lange gedauert hätte und der Vorgänger ja eh schon mehr als veraltet war.

Ich gehe mal davon auch das sich die meisten Konzerne schon Gedanken darüber machen welcher Werkstoff der geeignetste ist.

Stahlrahmen + Plastikverplankung erfordern neue Fertigungstechniken und Maschinen um die Kunststoffteile zu fertigen.Da kommt es dann wieder darauf an wie hoch die Produktionskosten für ein Auto werden.Eine Gitterrohramenkonstruktion hat ja auch wieder ihre Tücken.Man muß ja bedenken das die Plastikteile im falle des Falles als Knautschzone weitgehend ausfallen.Davon mal abgesehnen sind Kunststoffe bei großer Kälte oder Hitze nicht unproblematisch.Bringt man sicher alles unter einen Hut,aber zu we´lchen Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Stahlrahmen + Plastikverplankung erfordern neue Fertigungstechniken und Maschinen um die Kunststoffteile zu fertigen.Da kommt es dann wieder darauf an wie hoch die Produktionskosten für ein Auto werden.Eine Gitterrohramenkonstruktion hat ja auch wieder ihre Tücken.Man muß ja bedenken das die Plastikteile im falle des Falles als Knautschzone weitgehend ausfallen.Davon mal abgesehnen sind Kunststoffe bei großer Kälte oder Hitze nicht unproblematisch.Bringt man sicher alles unter einen Hut,aber zu we´lchen Kosten?

Schau dir Renault an, mit deren Alpine damals oder den Espace. Heute haben die, wie ich hörte, auch einige PlastikKarosserieteile in den Serien. Auch innerhalb der Knautschzone.

Bein Espace gab es einen Gittrohrrahmen der mit Plastikteilen verkleidet war.Der Aktuelle hat aber eine konventionelle Karosserie,wenn ich mich nicht täusche der Vorgänger auch schon.Die mit Plastikkarosse wurden ja noch bei Matra gebaut.Die mit "normaler" Karosse bei Renault selbt.Ob für die Änderung jetzt Kostengründe,die Fertigungsanlagen oder die Crashnormen verantwortlich sind?
Da die Umstellung etwa in die Zeit fällt in der man in Europa die eigene Crashnorm einführte tippe ich das die Crashtests mit einer selbsttragenden Karosserie leichter zu bestehen sind als mit einer Gitterrohrkonstruktion,also wieder Kostengründe.Genaueres müßte man bei Renault erfragen.Wenn in der heutigen schnellebigen Zeit dort noch einer zu finden ist der es weiss.

ich glaube Bayer Chemie entwickelt gerade ganze Dachmodule.

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


Der nächste Focus wird mit Kunststoffkotflügel ausgestattet sein

habe ich kein Problem mit. Funktioniert beim StreetKa wunderbar und Dellen bekommt man damit auf dem Parkplatz auch keine rein trotz breitem Arsch :-)

,) Der Ka wurde auch als Frauenauto entworfen,deswegen war am Anfang alles was gerne verschrammt wird unlakiertes Plastik.

So, ich hab mir jetzt auch einen ST geholt. Über das Auto muss man nicht viel sagen, einmal gefahren und man will nichts anderes mehr haben. Und soviel wie jetzt würde ich für meinen Unfallwagen nie mehr bekommen.

ST

@arcadin :

Hallo,

hast wohl nicht viel Glück mit Deinen letzten Autos!

Mit was für einer Ausstattung hast du den ST denn bestellt?

Habe meinen seit dem 26.3.06 und sehr zufrieden mit dem Auto.

Nein viel Glück hatte ich leider nicht. Aber am letzten Unfall war ich selbst schuld. Der ST ist schon ein Jahr alt und hat 15.000 km gelaufen. Leistungssteigerung auf ca. 280 PS, 6 fach CD Wechsler, Dachspoiler, Klimaautomatik, Recaro Sitzpaket, beh. Frontscheibe,Solar Reflect, Parkpilot, Keyfree und Xenon fällt mir so auf die Schnelle ein. Ich durfte das Auto 24 Stunden fahren und die wußten genau, wenn Sie mir das Auto geben werd ich es auch kaufen 🙂

Ich hoffe nur das ich diesmal das Auto in ein paar Jahren verkaufen werde und nicht wieder über die Versicherung abrechnen muss...

Zitat:

Original geschrieben von arcadin


Der ST ist schon ein Jahr alt und hat 15.000 km gelaufen. Leistungssteigerung auf ca. 280 PS, 6 fach CD Wechsler, Dachspoiler, Klimaautomatik, Recaro Sitzpaket, beh. Frontscheibe,Solar Reflect, Parkpilot, Keyfree und Xenon fällt mir so auf die Schnelle ein. Ich durfte das Auto 24 Stunden fahren und die wußten genau, wenn Sie mir das Auto geben werd ich es auch kaufen 🙂

In Electric Orange? Von der Ausstattung her hört es sich an als sei’s einer der ersten Vorführwagen gewesen. Ich weiß von meinem Händler das damals alle Händler nur zwei Wagen Angeboten bekommen haben einen Blauen 5Türer und einen Orangen 3 Türer. Der Orangene hatte wenn ich mich recht erinnere dieselbe Ausstattung wie das was du schreibst. Wünsch dir viel Spaß mit deinem ST, aber ich glaube ich persönlich hätte ein Komisches Gefühl einen Vorführer zu kaufen, vor allem den ST mit Turbolader als Vorführer.

Ja in Electric Orange. Wird einer dieser Vorführwagen sein. Er wurde vom Junior Chef des Autohaus gefahren. Ich kennen ihn jetzt recht gut und er versicherte mir das das Auto nicht viele Leute außer ihm gefahren sind. Glaube Ihm da auch. Sicherlich kann ich auch pech haben, aber ich hoffe mal nicht.

Focus ST

Hallo,

hört sich ja gut an.Würde mich auch mal interessieren,wie der Focus mit 280 PS fährt.

Kommt der von einem Autohaus aus dem Märkischen Kreis?
Habe da einen ST bei mobile.de gesehen mit geändertem Ladeluftkühler und so.

Dann auf jeden Fall gute Fahrt mit dem Auto.

Gruß
Stephan

Der kommt aus einem Autohaus im Kreis Siegen-Wittgenstein, PLZ Gebiet 573..

Also ich bin keinen "normalen" ST mit 226 PS gefahren, weiß nur das der mit 280 PS schon was besonderes ist.

Zitat:

Original geschrieben von arcadin


Also ich bin keinen "normalen" ST mit 226 PS gefahren, weiß nur das der mit 280 PS schon was besonderes ist.

Weißt du was alles geändert wurde um auf die 280PS zu kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen