Focus ST Edition 2020-Fahrwerk
Hallo zusammen,
da ich nun schon einiges versucht habe, um die Optik meines ST (non-Edition) zu verbessern, mir Tieferlegungsfedern und Fahrwerke (Tieferlegung ab 20mm) aber zu tief sind, interessiert mich, ob ich bei meinem Focus das Fahrwerk vom ST Edition 2020 verbauen kann (Tieferlegung ab 10mm)
Daher folgende Fragen:
1. Hat jemand die Teilenummern für mich, damit ich mich auf die Suche begeben kann?
2. Ist es grundsätzlich möglich, ein Fahrwerk das für eine bestimmte ST-Ausführung gedacht ist, ohne größere Umbauten in einen anderen ST einzubauen? Auch rein rechtlich? TÜV-Gutachten und Eintragung in den Fahrzeugschein ist sowieso klar.
Danke vorab!
24 Antworten
Hallo,
Ich sehe da keine Schwierigkeiten. Da das Fahrwerk von KW stammt, würde ich mich auf deren Homepage schlau machen.
Gruß Philipp
Danke, da war ich schon. Es wurde zwar in Zusammenarbeit mit KW entwickelt, wird dort aber nicht angeboten und läuft unter der Marke Ford Performance.
Hallo,
Okay. Ist es denn nur über Ford direkt zu beziehen? Irgendwo meine ich mal die Variante gelesen zu haben ( KW3/4).
Gruß Philipp
Hab mal vor ewigen Zeiten bei der Ford Kundenbetreuung nach einer Freigabe des Einbaues der Bremsanlage eines Escort MK5 RS2000 an ein Escort MK5 Cabrio angefragt.
Ich hab ein offizielles Schreiben/Gutachten bekommen, daß die Anlage in mein Fahrzeug verbaut werden darf. Das war aber Anfang der 2000er.
Schreib die einfach an - am besten alle Daten incl. der FIN.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 13. August 2025 um 12:12:06 Uhr:
Das war aber Anfang der 2000er.
Schreib die einfach an - am besten alle Daten incl. der FIN.
Und das ist das Problem 2000 hat Ford sowas noch rausgegeben jetzt im Jahr 2025 bekommt man da nichts mehr.
Es macht in meinen Augen auch keinen Sinn das ST Editionsfahrwerk zu verbauen. Denn da kannst du auch direkt ein KW Gewinde einbauen lassen.
Soweit mir bekannt ist ist das auch nicht 1zu1 ein KW Gewindefahrwerk. Da gibt es glaube dennoch die ein oder andere änderung
Korrekt, es ist eben nicht 1:1 ein KW-Gewindefahrwerk. Die fangen nämlich bei einer Tieferlegung von 30mm an, während die Ford Performance-Variante bei 10mm anfängt, was mir persönlich viel sympathischer ist.
Zitat:
@MarlemAT schrieb am 13. August 2025 um 10:29:19 Uhr:
Hallo zusammen,
da ich nun schon einiges versucht habe, um die Optik meines ST (non-Edition) zu verbessern, mir Tieferlegungsfedern und Fahrwerke (Tieferlegung ab 20mm) aber zu tief sind, interessiert mich, ob ich bei meinem Focus das Fahrwerk vom ST Edition 2020 verbauen kann (Tieferlegung ab 10mm)
Nun ja, mal eins vorweg, der ST ist ab Werk schon mal generell 10mm tiefer und es gibt eigentlich auch, egal von welchem Hersteller, nur 20mm Tieferlegungssätze für dieses Fahrzeug.
Ich hab dir mal zwei Bilder von meinem ST-X Turnier angehangen, meiner hat ua. von H&R die 20mm Federn drin, also ist er insgesamt jetzt 30mm tiefer und zusätzlich sind rundum 9mm Spurplatten von H&R verbaut.
Also mir gefällt´s und es fährt sich super.
Der ST ist 10 cm tiefer als die Standardvariante, soweit richtig. Der ST Edition ist allerdings nochmal 10 mm tiefer und hat ein gänzlich anderes Fahrwerk als der Serien-ST.
Die Fahrwerke, die es von KW und ST gibt, legen den Serien-ST nicht um 20, sondern um 30 mm tiefer. Beachte: die Angaben zur Tieferlegung beziehen sich bereits direkt auf den ST und nicht auf den Serien-Focus.
Ich hatte die H&R-Federn ebenfalls drin (diese sind aber lt. H&R für den ST und bieten ebenfalls 30 und nicht 20 mm Tieferlegung).
30 mm war mir viel zu tief, ich bin teilweise auf unebenen Straßen auf der Oberfläche mit dem Unterfahrschutz geschliffen (der beim Focus ST leider lächerlich tief angesetzt ist, 120 mm Bodenfreiheit).
Aktuell habe ich 20 mm Federn von Eibach drin, mit denen ist es wesentlich besser, aber immer noch nicht wirklich praktisch, weil ich hier und da immer noch zu tief bin. Daher mein Interesse für das Edition-Fahrwerk, das bei 10 mm Tieferlegung anfängt.
Wenn der ST ab Werk 10mm tiefer ist und man baut 20mm Federn ein muss man doch die 10mm gegen rechnen. Heißt das er effektiv am Ende nicht 30mm tiefer ist sondern 20mm tiefer
Nein, denn die Angaben für die Tieferlegung beziehen sich bereits auf die ST-Tiefe, wenn du Federn/Fahrwerk für den ST kaufst, nicht auf die Serientiefe.
Die Herstellerangabe für die Tieferlegung ist 30 mm. Tieferlegung heißt für mich: tiefer als das Vergleichsfahrzeug, in diesem Fall ein Standard-ST.
Zitat:
@basti16.08 schrieb am 13. August 2025 um 18:54:12 Uhr:
Wenn der ST ab Werk 10mm tiefer ist und man baut 20mm Federn ein muss man doch die 10mm gegen rechnen. Heißt das er effektiv am Ende nicht 30mm tiefer ist sondern 20mm tiefer
Sorry, ich verstehe die Verwirrung. Der Vorposter hat davon geschrieben, dass diese Fahrwerke alle mit 20 mm Tieferlegung angegeben sind. Laut meinen Informationen sind überall 30 mm angegeben, sowohl bei KW-Fahrwerken, als auch bei den H&R-Federn. Nur Eibach hat auch 20 mm-Federn im Angebot
Dann ergibt da somit den 20mm auch Sinn. Ich kenne das von h&r auch nur so das man 30er Feder etc. Kaufen kann. Aber mittlerweile scheinen die das geändert zu haben
Nein, das wurde nicht geändert. 30 mm ist die Tieferlegung der Fahrwerke und das wird auch immer noch so angegeben. Inwiefern ergibt das mit den 20 mm dann Sinn?
Zitat:
@basti16.08 schrieb am 13. August 2025 um 18:54:12 Uhr:
Wenn der ST ab Werk 10mm tiefer ist und man baut 20mm Federn ein muss man doch die 10mm gegen rechnen. Heißt das er effektiv am Ende nicht 30mm tiefer ist sondern 20mm tiefer
Gegenüber einem normalen Focus schon, also insgesamt 30mm tiefer.
Im Teilegutachten von H&R werden sogar bis zu ca. 35mm angegeben. Wohlgemerkt, ich rede nicht von einem kompletten Fahrwerk, sondern nur von den Federn.