Focus RS
Tag zusammen, ich lese schon länger über den RS weil mich das Auto sehr interessiert. Leider habe ich mit Ford absolut Null Erfahrung und hoffe ich bekomme hier vielleicht noch ein paar hilfreiche Antworten und Tipps. Ich bin auf der Suche nach einem Auto das Alltag und Spaß verbindet. Momentan fahre ich einen 75 PS Diesel im Alltag und zum Spaß einen C350 CGI. Ich kann ab September aber mit dem Zug in die Arbeit fahren und will mir daher ein Auto für alles kaufen und mir das zweite sparen. Der Benz hat leider eine Automatik mit der ich einfach nicht zurecht komme. Ist zwar schön und nett, auch im manuellen Modus aber einfach nicht mein Fall. Naja lange Rede kurzer Unsinn, in die nähere Auswahl sind eben der RS, der Golf R (wobei VW nicht mein Fall ist), die neue Audi S3 Limosine. Evtl. noch der CLA 250 4matic der aber leider auch nur mit DKG zu haben ist. Ich habe bereits mit Ford in meiner Nähe telefoniert, das ist nun schon vier Wochen her. Sie meinten sie erkundigen sich und melden sich, hab danach nichts mehr gehört. Wie ist denn im Normalfall so der Wertverlust bei Ford? Das Auto soll aber schon gute 6-10 Jahre gefahren werden dann. Allerdings im Alltag. Deswegen suche ich eigentl. zwingend einen Allradler. Ich betreibe eine kleine Werkstatt und würde das Auto sofort erstmal Hohlraumversiegeln. Rost sollte also von Anfang an kein Thema werden egal welches Auto es denn wird. Was haltet ihr vom RS? Preis/Leistung? Taugt der 2.3er Motor was? Gibt es den Focus auch mit anderem Motor und Allrad? Ich habe zwei Kinder 3 und 5 Jahre alt die auch ab und zu mitfahren. Ist der Focus als Familienkutsche brauchbar? Wie ist allgemein so die Zuverlässigkeit von Ford? Fragen über Fragen, wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich würde gern mal eine Probefahrt machen aber scheinbar hat noch niemand einen RS aufm Hof stehen.
Ach und was mich noch interessieren würde, sind bei Ford Rabatte drin? Falls ja wieviel % sind realistisch?
Beste Antwort im Thema
Also ich habe den RS seit 3 Wochen und bin ziemlich begeistert. Ich war auch schon auf einem Trackday auf dem Spreewaldring. Ich habe noch nie ein so gutmütiges fehlerverzeihendes Auto gefahren. Fahre ebenfalls noch eine Elise. Der Focus ist natürlich recht schwer, aber das kaschiert er recht gut.Wie schon von anderen gesagt kann man extrem früh an Gas gehen, der Koffer schiebt einfach völlig easy aus der Kurve raus, nix mit Ausbrechen oder zickigen Reaktionen. Der Verbrauch war allerdings auf der Rennstrecke schon heftig mit guten 43L/100 Km, die Elise ist da deutlich ökonomischer :-) (Mk1 Rover) im Alltag freue ich mich jedesmal über den Sound, das Anprechverhalten und die entspannte Power des 2.3 l. Klar ist ein A45 AMG schneller, ein Audi RS beschleunigt schneller.... na und?
Ich fahr einen alltagstauglichen 4 Türer mit ausreichend Kofferraum. Die Recaros haben schon eine hohe Sitzposition, aber ehrlich ich finde das nicht störend sondern beim Ein- und Austeigen gut, weil bequem. Der Verbrauch liegt im Alltag bei mit zwischen absoluten Bummeln 8,5l bis normalen Großstadtverkehr 13.5 Liter/100Km. Das was ich am ehesten abstellen würde wäre das künstliche Knallen und Blubbern im Sport/Race/Driftmodus :-) , aber das scheint ja Trend bei vielen Autoherstellern in diesem Segement zu sein. Das Sync 2 die Handbremse, die Handschaltung, all das ist das, was ICH gerne haben wollte. Es gibt nicht mehr viele Autos die eher klassisch gebaut werden und eher konservativ daher kommen, der RS macht genau das... ich liebe es. Natürlich ist das Geschmackssache und der Markt gibt da für jeden Interessenten genügend Angebote je nach Interessenslage. Ich finde den RS unheimlich fahraktiv, nichts für softe Typen, meine Freundin findet ihn deutlich zu hart. Der ganz Wagen ist für Fahrer gedacht die wirklich fahren wollen, allein die Lenkung ist schon sehr direkt,1 Lenkradumdrehung links/recht und schon ist Ende. Die harte Dämpfereinstellung ist wirklich hart. All das muss man mögen um mit dem RS warm zu werden. Nur auf die PS-Zahl zu schauen wird, meiner Meinung nach dem Wagen nicht gerecht, er ist viel mehr. Er ist in meinen Augen ein Auto für Menschen die Spass an ein sportlichen fahraktiven ungefilterten Kurvenräuber mit Alltagstauglichkeit haben. Thats my 2 ct
P.S. Wer Fehler findet darf sie behalten :-)
271 Antworten
Zitat:
Selbst wenn es vom Unterhalt her passen würde, würde ich so eine Rakete nur anschaffen, wenn ich das Geld bar liegen hätte.
Bar lohnt eigentlich nicht, wenn die Zinsen schon niedriger sind als die Inflationsrate.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 7. Mai 2016 um 02:26:01 Uhr:
Zitat:
Selbst wenn es vom Unterhalt her passen würde, würde ich so eine Rakete nur anschaffen, wenn ich das Geld bar liegen hätte.
Bar lohnt eigentlich nicht, wenn die Zinsen schon niedriger sind als die Inflationsrate.
j.
Letzteres war schon häufiger der Fall, aktuelle Zinsen und fehlende Ersparnis am Rabatt sind als steuerfreier Zins zu betrachten.
Zitat:
@Sade2000 schrieb am 4. Mai 2016 um 23:46:06 Uhr:
Ich fahre einen und Du wirst mich
Auch nicht schlecht mein Kommentar. Entweder eingeschlafen oder ... keine Ahnung. Musste am nächsten Morgen um 05:30 aufstehen, da es gegen 06:00 Richtung Nordschleife ging, vermutlich war ich sichtlich erregt. 😁 Und im Nachhinein betrachtet auch durchaus berechtigt.
Ich habe ihn, da ich über vier Jahre nicht mehr auf der NOS war, erst einmal auf dem GP-Kurs angetestet und verzweifelt nach dem Grenzbereich gesucht. Kein Untersteuern, kein Rutschen über die Vorderachse. Selbst als ich es im Trackmodus probiert habe, ging das Rutschen immer über alle vier Räder und das völlig kontrollierbar. Und das Schöne daran ist, dass man gerade bei langsamen engen Kurven und anfangenden Rutschen mit einem beherztem Gasstoß alles wieder ins Lot bekommt und schnell die Linie findet. Und die Kurvengeschwindigkeiten auch mit den Michelin Supersport sind schon grandios.
Einziges Manko, was ich bei meinem festgestellt habe waren mehrfache Probleme beim Schalten vom 3. in den 4. Gang unter Volllast. Hier ist es ein paar Mal passiert, dass die Schaltung zwar schön durch die Gasse in den 4. Gang wandert, aber der Gang getriebeseitig noch nicht eingerastet ist. Wie sich das anhört, wenn man nach dem Kuppeln voll auf dem Pin steht und kein Gang anliegt, kann sich jeder vorstellen. Die Werkstatt wird sich dessen demnächst annehmen. Im Alltag gibt es dieses Problem nicht.
Auf der NOS fühlt er sich prächtig an und man kann in den Kurven wirklich verdammt früh ans Gas gehen. Habe ihn dort allerdings nur im Sportmodus mit aktiviertem ESP und Dämpfer in "weich" bewegt. Es war aber schnell ein hohes Maß an Vertrauen da und ich konnte ihn dort zumindest drei Runden zur Rückgewöhnung an die NOS bewegen. Mehr ging aufgrund von Sperrungen und kleinem Zeitfenster leider an dem Tag nicht. Demnächst sicherlich mehr 🙂
Ach ja...
Verbrauch
GP-Strecke 41l/100km 😁
NOS 35l/100km
Alltag zwischen 8 und 10 l/100km
Zitat:
@Sade2000 schrieb am 12. Mai 2016 um 14:07:38 Uhr:
Zitat:
@Sade2000 schrieb am 4. Mai 2016 um 23:46:06 Uhr:
Ich fahre einen und Du wirst michAuch nicht schlecht mein Kommentar. Entweder eingeschlafen oder ... keine Ahnung. Musste am nächsten Morgen um 05:30 aufstehen, da es gegen 06:00 Richtung Nordschleife ging, vermutlich war ich sichtlich erregt. 😁 Und im Nachhinein betrachtet auch durchaus berechtigt.
Ich habe ihn, da ich über vier Jahre nicht mehr auf der NOS war, erst einmal auf dem GP-Kurs angetestet und verzweifelt nach dem Grenzbereich gesucht. Kein Untersteuern, kein Rutschen über die Vorderachse. Selbst als ich es im Trackmodus probiert habe, ging das Rutschen immer über alle vier Räder und das völlig kontrollierbar. Und das Schöne daran ist, dass man gerade bei langsamen engen Kurven und anfangenden Rutschen mit einem beherztem Gasstoß alles wieder ins Lot bekommt und schnell die Linie findet. Und die Kurvengeschwindigkeiten auch mit den Michelin Supersport sind schon grandios.
Einziges Manko, was ich bei meinem festgestellt habe waren mehrfache Probleme beim Schalten vom 3. in den 4. Gang unter Volllast. Hier ist es ein paar Mal passiert, dass die Schaltung zwar schön durch die Gasse in den 4. Gang wandert, aber der Gang getriebeseitig noch nicht eingerastet ist. Wie sich das anhört, wenn man nach dem Kuppeln voll auf dem Pin steht und kein Gang anliegt, kann sich jeder vorstellen. Die Werkstatt wird sich dessen demnächst annehmen. Im Alltag gibt es dieses Problem nicht.
Auf der NOS fühlt er sich prächtig an und man kann in den Kurven wirklich verdammt früh ans Gas gehen. Habe ihn dort allerdings nur im Sportmodus mit aktiviertem ESP und Dämpfer in "weich" bewegt. Es war aber schnell ein hohes Maß an Vertrauen da und ich konnte ihn dort zumindest drei Runden zur Rückgewöhnung an die NOS bewegen. Mehr ging aufgrund von Sperrungen und kleinem Zeitfenster leider an dem Tag nicht. Demnächst sicherlich mehr 🙂
Ach ja...
Verbrauch
GP-Strecke 41l/100km 😁
NOS 35l/100km
Alltag zwischen 8 und 10 l/100km
Habe dein Auto an der Nordschleife genau unter die Lupe genommen 😁
Aber an dem Tag, 05.05.16, war ja sowieso RS Tag am Ring.. unglaublich wie viele ich gesehen habe 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sade2000 schrieb am 12. Mai 2016 um 14:07:38 Uhr:
Zitat:
@Sade2000 schrieb am 4. Mai 2016 um 23:46:06 Uhr:
Ich fahre einen und Du wirst michAuch nicht schlecht mein Kommentar. Entweder eingeschlafen oder ... keine Ahnung. Musste am nächsten Morgen um 05:30 aufstehen, da es gegen 06:00 Richtung Nordschleife ging, vermutlich war ich sichtlich erregt. 😁 Und im Nachhinein betrachtet auch durchaus berechtigt.
Die Frage ist, was du uns mitteilen wolltest 😉
Klingt auf jeden Fall nach viel Spaß, also schön weiter Bericht erstatten hier 😁
In der neuen AutoBild hat der RS gegen den Type R verloren. Hauptkritikpunkt ist das hohe Gewicht.
In AMS hat der RS vier Sterne geholt. Gelobt werden die Sitze, kritisiert die Lautstärke vom Motor und die nervöse Lenkung. 0 - 100 wurden mit 5,2 s. gemessen.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 12. Mai 2016 um 21:51:11 Uhr:
In der neuen AutoBild hat der RS gegen den Type R verloren. Hauptkritikpunkt ist das hohe Gewicht.
In AMS hat der RS vier Sterne geholt. Gelobt werden die Sitze, kritisiert die Lautstärke vom Motor und die nervöse Lenkung. 0 - 100 wurden mit 5,2 s. gemessen.
j.
Bei der AB würde es mich nicht wundern, wenn der RS in der AutoBild SportCars dann plötzlich doch gewinnt. Im Haus der "Bild" widerspricht man sich gern und häufig.
Freut mich das über dieses schöne Auto hier noch so aufschlussreich diskutiert wird. Leider hat sich meine berufliche Situation verändert. Mir wurde ein Dienst zugesichert der sich zeitl. optimal für mich anbietet um meine Frau mit den Kindern zu unterstützen. Dummerweise sind die Zeiten absolut ungeeignet um mit dem Zug in die Arbeit zu fahren. Das bedeutet ich brauche weiterhin einen Diesel :-(
Naja somit hat sich das mit dem RS wohl leider erledigt. Um vllt. 500-1000km im Jahr bei schönem Wetter zu fahren sind mir 40,000.- zu viel. So grossen Spass wie das Auto auch macht, wenn es fast nur steht ist es einfach zu schade.... Ich danke euch trotzdem für die Infos. Evtl. lege ich mir in 2-3 Jahren ja doch einen zu. Bis zu 25,000.- wäre es mir schon wert :-D
Zitat:
@ST1990 schrieb am 12. Mai 2016 um 14:57:30 Uhr:
Habe dein Auto an der Nordschleife genau unter die Lupe genommen 😁
Aber an dem Tag, 05.05.16, war ja sowieso RS Tag am Ring.. unglaublich wie viele ich gesehen habe 😁
War ich da auch anwesend? Oder warst Du derjenige mit dem ich mich einen längeren Moment unterhalten habe, während ich auf meinen Bekannten mit dem slate-grauen RS MKIII gewartet hatte.
Zitat:
@jennss schrieb am 12. Mai 2016 um 21:51:11 Uhr:
In der neuen AutoBild hat der RS gegen den Type R verloren. Hauptkritikpunkt ist das hohe Gewicht.
In AMS hat der RS vier Sterne geholt. Gelobt werden die Sitze, kritisiert die Lautstärke vom Motor und die nervöse Lenkung. 0 - 100 wurden mit 5,2 s. gemessen.
j.
Hakelige Schaltung und lange Schaltwege waren auch Kritikpunkte.
Das kann ich im Vergleich nachvollziehen, Hondas R Schaltungen sind top.
Zitat:
@Sade2000 schrieb am 13. Mai 2016 um 08:13:43 Uhr:
Zitat:
@ST1990 schrieb am 12. Mai 2016 um 14:57:30 Uhr:
Habe dein Auto an der Nordschleife genau unter die Lupe genommen 😁
Aber an dem Tag, 05.05.16, war ja sowieso RS Tag am Ring.. unglaublich wie viele ich gesehen habe 😁War ich da auch anwesend? Oder warst Du derjenige mit dem ich mich einen längeren Moment unterhalten habe, während ich auf meinen Bekannten mit dem slate-grauen RS MKIII gewartet hatte.
Ihr standet doch oben am Devils Dinner, richtig?
Unterhalten haben wir uns nicht, ich habe mir dein Auto nur angeguckt..
Dein Kollege mit dem Slate Grauen RS hatte doch ein Mädchen und Motoren Shirt an, oder?
Dann kennt dein Kollege nämlich auch meinen Folierer 😁
Zitat:
@ST1990 schrieb am 13. Mai 2016 um 11:42:17 Uhr:
Ihr standet doch oben am Devils Dinner, richtig?
Unterhalten haben wir uns nicht, ich habe mir dein Auto nur angeguckt..
Dein Kollege mit dem Slate Grauen RS hatte doch ein Mädchen und Motoren Shirt an, oder?
Dann kennt dein Kollege nämlich auch meinen Folierer 😁
Ja das waren dann wir 😉
Hi
Bin heute den Focus RS probe gefahren. Macht echt Spass, für den Alltag vielleicht etwas hart. Ich suche eine Alternative bestehend aus 1 Auto für meine aktuell 2 (C-Max und Lotus Elise). Was gibt es besseres als ein Focus RS?
Betreffend Alltagstauglichkeit stört mich neben dem recht harten Fahrwerk auch der riesige Subwoofer im Kofferraum. Kann man den getrost ausbauen und somit geschätzt 15min an Höhe im Kofferraum gewinnen?
Olitee
Wenn du dich bei der Aufpreisliste zurückhälst, könnte der A45 AMG vielleicht eine Alternative sein. Der soll aktuell zumindest besser federn als das Vor-Facelift-Modell. Allerdings gibt es den nur mit Automatik. Ist Handschaltung für dich ein Muss? Dann wären da noch Golf R und Audi S3 mit 310 PS. Bei denen ist der Kofferraum auch kleiner als bei den Frontantriebsvarianten. Beim S3 Sportback sind es aber immerhin 340 l. und bei der S3 Limousine 390 l. (A3 ohne Allrad 425 l.)
Ich denke, bei den Technischen Daten wird der maximale Kofferraum angegeben und der liegt Ohne Umklappen der Sitze wohl bei 260 l.
http://www.motorsport-total.com/.../16fordfocusrs2016
http://www.motorsport-total.com/.../16fordfocusrs2016
Ist da denn immer ein Subwoofer drin?
j.
Der Subwoofer nimmt aber nicht viel Platz weg. Der hochliegende Boden kommt duch den Allrad.