1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Focus RS

Focus RS

Ford Focus Mk3

Tag zusammen, ich lese schon länger über den RS weil mich das Auto sehr interessiert. Leider habe ich mit Ford absolut Null Erfahrung und hoffe ich bekomme hier vielleicht noch ein paar hilfreiche Antworten und Tipps. Ich bin auf der Suche nach einem Auto das Alltag und Spaß verbindet. Momentan fahre ich einen 75 PS Diesel im Alltag und zum Spaß einen C350 CGI. Ich kann ab September aber mit dem Zug in die Arbeit fahren und will mir daher ein Auto für alles kaufen und mir das zweite sparen. Der Benz hat leider eine Automatik mit der ich einfach nicht zurecht komme. Ist zwar schön und nett, auch im manuellen Modus aber einfach nicht mein Fall. Naja lange Rede kurzer Unsinn, in die nähere Auswahl sind eben der RS, der Golf R (wobei VW nicht mein Fall ist), die neue Audi S3 Limosine. Evtl. noch der CLA 250 4matic der aber leider auch nur mit DKG zu haben ist. Ich habe bereits mit Ford in meiner Nähe telefoniert, das ist nun schon vier Wochen her. Sie meinten sie erkundigen sich und melden sich, hab danach nichts mehr gehört. Wie ist denn im Normalfall so der Wertverlust bei Ford? Das Auto soll aber schon gute 6-10 Jahre gefahren werden dann. Allerdings im Alltag. Deswegen suche ich eigentl. zwingend einen Allradler. Ich betreibe eine kleine Werkstatt und würde das Auto sofort erstmal Hohlraumversiegeln. Rost sollte also von Anfang an kein Thema werden egal welches Auto es denn wird. Was haltet ihr vom RS? Preis/Leistung? Taugt der 2.3er Motor was? Gibt es den Focus auch mit anderem Motor und Allrad? Ich habe zwei Kinder 3 und 5 Jahre alt die auch ab und zu mitfahren. Ist der Focus als Familienkutsche brauchbar? Wie ist allgemein so die Zuverlässigkeit von Ford? Fragen über Fragen, wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich würde gern mal eine Probefahrt machen aber scheinbar hat noch niemand einen RS aufm Hof stehen.
Ach und was mich noch interessieren würde, sind bei Ford Rabatte drin? Falls ja wieviel % sind realistisch?

Beste Antwort im Thema

Also ich habe den RS seit 3 Wochen und bin ziemlich begeistert. Ich war auch schon auf einem Trackday auf dem Spreewaldring. Ich habe noch nie ein so gutmütiges fehlerverzeihendes Auto gefahren. Fahre ebenfalls noch eine Elise. Der Focus ist natürlich recht schwer, aber das kaschiert er recht gut.Wie schon von anderen gesagt kann man extrem früh an Gas gehen, der Koffer schiebt einfach völlig easy aus der Kurve raus, nix mit Ausbrechen oder zickigen Reaktionen. Der Verbrauch war allerdings auf der Rennstrecke schon heftig mit guten 43L/100 Km, die Elise ist da deutlich ökonomischer :-) (Mk1 Rover) im Alltag freue ich mich jedesmal über den Sound, das Anprechverhalten und die entspannte Power des 2.3 l. Klar ist ein A45 AMG schneller, ein Audi RS beschleunigt schneller.... na und?
Ich fahr einen alltagstauglichen 4 Türer mit ausreichend Kofferraum. Die Recaros haben schon eine hohe Sitzposition, aber ehrlich ich finde das nicht störend sondern beim Ein- und Austeigen gut, weil bequem. Der Verbrauch liegt im Alltag bei mit zwischen absoluten Bummeln 8,5l bis normalen Großstadtverkehr 13.5 Liter/100Km. Das was ich am ehesten abstellen würde wäre das künstliche Knallen und Blubbern im Sport/Race/Driftmodus :-) , aber das scheint ja Trend bei vielen Autoherstellern in diesem Segement zu sein. Das Sync 2 die Handbremse, die Handschaltung, all das ist das, was ICH gerne haben wollte. Es gibt nicht mehr viele Autos die eher klassisch gebaut werden und eher konservativ daher kommen, der RS macht genau das... ich liebe es. Natürlich ist das Geschmackssache und der Markt gibt da für jeden Interessenten genügend Angebote je nach Interessenslage. Ich finde den RS unheimlich fahraktiv, nichts für softe Typen, meine Freundin findet ihn deutlich zu hart. Der ganz Wagen ist für Fahrer gedacht die wirklich fahren wollen, allein die Lenkung ist schon sehr direkt,1 Lenkradumdrehung links/recht und schon ist Ende. Die harte Dämpfereinstellung ist wirklich hart. All das muss man mögen um mit dem RS warm zu werden. Nur auf die PS-Zahl zu schauen wird, meiner Meinung nach dem Wagen nicht gerecht, er ist viel mehr. Er ist in meinen Augen ein Auto für Menschen die Spass an ein sportlichen fahraktiven ungefilterten Kurvenräuber mit Alltagstauglichkeit haben. Thats my 2 ct
P.S. Wer Fehler findet darf sie behalten :-)

271 weitere Antworten
Ähnliche Themen
271 Antworten

Subwoofer kann man drüber streiten, dazu kommt noch dass das Teil keinen Bums hat.
Der komplette Sound kommt meiner Meinung nach von vorne obwohl alles auf Mitte steht.
Man bekommt normale Wasserkisten stehend rein, also auch so Klappkörbe wie sie üblich sind zum einkaufen etc..

Für mich finde ich die Federung nicht zu hart.
Komme vom Focus ST und beim RS ist sie halt noch ein bisschen straffer.
Was garnicht geht ist der Trackmodus mit entsprechender Dämpferhärte, da denkst Du auf optisch total ebener Strasse "warum wackelt das ganze Auto so"
Meine Freundin mag das harte Fahrwerk nicht, die ist allerdings auch schon bisschen älter als ich, kann mit Autos nichts anfangen und fährt auch sehr selten bei mir mit, insofern habe ich das bei der Anschaffung nie als Kriterium gesehen.
Spass macht der Wagen, habe aktuell 800km runter und komme noch schwer unter 13 Liter.
Nicht weil es nicht ginge sondern weil man schon im mittleren Drehzahlbereich fahren muss um das knallen und blubbern beim Gas wegnehmen zu erzeugen, da bin ich im Moment noch süchtig nach.
Wird sich aber noch nach unten einpendeln denke ich, spätestens im Winter wenn man es vorsichtiger angehen lässt :D

Na mit dem Wagen solltest auch ne jüngere Freundin abschleppen können.... ;)

Ah nee, so einer bin ich nicht :rolleyes::D

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 27. Juni 2016 um 16:08:45 Uhr:



Wird sich aber noch nach unten einpendeln denke ich, spätestens im Winter wenn man es vorsichtiger angehen lässt :D

Aber nur, wenn Du dann nicht den Spass am Driftmodus entdeckst

;);)

.

Viel Spass mit dem Neuen!

Genau und wofür hast Du Allradantrieb - ist doch genial im Winter !!

Hab ja nur 1000 Euro SB in der Vollkasko.
Ich werde es sicher nicht übertreiben, nur weil er Allradantrieb hat ;)

Hallo zusammen ,
also ich oute mich hier auch mal als RS Fahrer .
Muß zugeben ,daß ich mitlerweile wegen des Allrads , lieber im Nassen als im Trockenen fahre ;-) !
Könnte mir durchaus vorstellen , daß es dann auf Schnee noch viel lustiger wird :-) .
Aber du hast schon recht , im Winter sollte man es nicht übertreiben .
Liege übrigens auch noch jenseits der 13 Liter, wegen diesem verdammten Klappenauspuff :-) :-) !
Gruß,
Marcus

Ich kann wenn es nass ist in allen Lebenslagen Vollgas geben, beeindruckend wie er Dich aus Kurven zieht ohne dass da mal ein Lämpchen vom ESP oder so an geht.
Mit dem ST konnte ich im 3. Gang bei Nässe noch die Räder durchdrehen lassen bei auffahren auf die Autobahn, ASR kam da sehr spät erst.

Also ich habe den RS seit 3 Wochen und bin ziemlich begeistert. Ich war auch schon auf einem Trackday auf dem Spreewaldring. Ich habe noch nie ein so gutmütiges fehlerverzeihendes Auto gefahren. Fahre ebenfalls noch eine Elise. Der Focus ist natürlich recht schwer, aber das kaschiert er recht gut.Wie schon von anderen gesagt kann man extrem früh an Gas gehen, der Koffer schiebt einfach völlig easy aus der Kurve raus, nix mit Ausbrechen oder zickigen Reaktionen. Der Verbrauch war allerdings auf der Rennstrecke schon heftig mit guten 43L/100 Km, die Elise ist da deutlich ökonomischer :-) (Mk1 Rover) im Alltag freue ich mich jedesmal über den Sound, das Anprechverhalten und die entspannte Power des 2.3 l. Klar ist ein A45 AMG schneller, ein Audi RS beschleunigt schneller.... na und?
Ich fahr einen alltagstauglichen 4 Türer mit ausreichend Kofferraum. Die Recaros haben schon eine hohe Sitzposition, aber ehrlich ich finde das nicht störend sondern beim Ein- und Austeigen gut, weil bequem. Der Verbrauch liegt im Alltag bei mit zwischen absoluten Bummeln 8,5l bis normalen Großstadtverkehr 13.5 Liter/100Km. Das was ich am ehesten abstellen würde wäre das künstliche Knallen und Blubbern im Sport/Race/Driftmodus :-) , aber das scheint ja Trend bei vielen Autoherstellern in diesem Segement zu sein. Das Sync 2 die Handbremse, die Handschaltung, all das ist das, was ICH gerne haben wollte. Es gibt nicht mehr viele Autos die eher klassisch gebaut werden und eher konservativ daher kommen, der RS macht genau das... ich liebe es. Natürlich ist das Geschmackssache und der Markt gibt da für jeden Interessenten genügend Angebote je nach Interessenslage. Ich finde den RS unheimlich fahraktiv, nichts für softe Typen, meine Freundin findet ihn deutlich zu hart. Der ganz Wagen ist für Fahrer gedacht die wirklich fahren wollen, allein die Lenkung ist schon sehr direkt,1 Lenkradumdrehung links/recht und schon ist Ende. Die harte Dämpfereinstellung ist wirklich hart. All das muss man mögen um mit dem RS warm zu werden. Nur auf die PS-Zahl zu schauen wird, meiner Meinung nach dem Wagen nicht gerecht, er ist viel mehr. Er ist in meinen Augen ein Auto für Menschen die Spass an ein sportlichen fahraktiven ungefilterten Kurvenräuber mit Alltagstauglichkeit haben. Thats my 2 ct
P.S. Wer Fehler findet darf sie behalten :-)

Ist da gestern rein zufällig von den RS Fahrer jemand durch Menden (Sauerland) gefahren? Hockte im Biergarten mit paar Kollegen.. geiles Teil :D

Hi Fun_Lucky,
danke für Deine Meinung.
Habe selbst nun 10 tsd. wirklich (für mich jeweils) einzigkartige km zurückgelegt. Bin vielleicht einer der ersten mit dieser Fahrleistung.
Mit Alpen, Fahrtraining und Co. und sehe es genauso wie Du. Ist halt ein Ford (Und Du findest Sync2 wirklich gut? Hä?). Trotzdem und erst recht deshalb einzigartig.
Und wahrhaft gefährlich. Und ebenda - im Grenzbereich - brauche ich die harte Abstimmung des Fahrwerks übrigens immerwieder dringend. Meiner Meinung nach. Auch auf schlechter Piste - bilde ich mir ein. Ohne das feedback der harten Aufhängung ging da für meine Wahrnehmung gar nix mehr (mehr) in der Welt des digital geregelten Fahrwerks.
Deine Elise würd ich übrigens auch gerne mal fahren........
Ich könnt mir mittlerweile übrigens anders abgestimmte (mindestens) 100 PS mehr in dem RS gut vorstellen. Und DU?
Viel Spass auch noch und immer gute Fahrt!
Gruß
rfjm

Hallo zusammen,
hatte am Wochenende die Möglichkeit einen RS Probe zu fahren, nach zirka kurzen 2 Stunden und etwa 200KM muss ich sagen ein klasse Auto, Sound innen und außen, Motor, Abstimmung....
Muss aber auch für "mich" feststellen hatte mir irgendwie "noch mehr" Wumms von den 350 PS vorgestellt, bin letztes Jahr auch einen ST gefahren und der wäre für "mich" im Großen und Ganzen, Alltagstauglichkeit und Preis, völlig aussreichend.
Aber trotz alledem ein super Auto und bin neidisch auf alle die einen haben :)

Warte ja a noch auf Gelegenheit RS durch meinen Freundlichen,mal schauen.
Der Bums der geringer ausfiel wie gedacht wird daran liegen das man bei fast doppelt so viel PS und 50% mehr Hubraum gefühlt einiges mehr erwartet wie die Zahlen versprechen,ginge mir wo genauso und denk ist Sache der Natur.
Hab jetzt immer einer frühabends auf Heimweg getroffen in Blau,sehr Sexy das Teil aber sieht deutlich dezenter aus als sein Vorgänger.

Die PS sind dafür auch nicht entscheidend, da die 350 nur an einer Spitze am Ende des Drehzahlbandes anliegen. Damit ein Auto sich wirklich schnell anfühlt braucht man frühes Drehmoment welches relativ lange anhält.
Im Gegensatz zum ST hat der RS einen deutlich größeren Turbo. Dieser kann zwar mehr Leistung generieren, aber braucht relativ lange um in Fahrt zu kommen. Das Drehmoment kommt daher nicht so schnell wie bei einem ST. Trotzdem ist der Wagen insgesamt deutlich leistungsstärker, auch wenn das Popometer das vielleicht nicht direkt erkennt.
Ich denke Ford hat dem RS mit Absicht jede Menge Reserven mitgegeben, da sie genau wissen, dass fast jeder RS Besitzer die Kiste tunen wird. Sieht man ja beim RS Mk2. Das Potenzial vom 2.3er ist enorm... Nur mal zum Vergleich: Mein Mustang Ecoboost (mit demselben Motor) ist mit ein paar simplen Tuningmaßnahmen bereits bei 615NM gelandet, und das obwohl ich noch auf meine Downpipe warte. Da geht beim RS mit dem größeren Turbo sogar noch mehr!

Zitat:

@HubertMaulhofer schrieb am 18. Juli 2016 um 09:10:12 Uhr:


Im Gegensatz zum ST hat der RS einen deutlich größeren Turbo. Dieser kann zwar mehr Leistung generieren, aber braucht relativ lange um in Fahrt zu kommen. Das Drehmoment kommt daher nicht so schnell wie bei einem ST. Trotzdem ist der Wagen insgesamt deutlich leistungsstärker, auch wenn das Popometer das vielleicht nicht direkt erkennt.

Genau so soll es auch zwischen GTI und Golf R sein. Da hilft wohl nur ein BiTurbo oder ein VTG-Lader, damit das starke Auto auch untenrum entsprechend stärker geht.

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen