Focus RS

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
Ja er wird kommen,Ende 2008 ist Job1 und Anfang 2009 ist er da.Mit modifizierter Motorhaube und ausgestellten Kotflügel.Aber Leistungsdaten hab ich noch keine,da kann ja hier diskutiert werden.....
mfg,

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal,

Finde eure Argument sehr lustig...

Hier werden Rundenzeiten diskutiert, Frontantriebler schlecht gemacht, auf einmal kommen Semislicks zum Einsatz...

Ich hatte einen Focus RS von 2003-2005. Das Auto wurde leicht moifiziert und hatte 268 PS und 412 NM auf dem Prüfstand, also an der Vorderachse. Der Wagen war sehr gut zu fahren und da ich, wie die Meisten hier in diesem Forum, kein Rennfahrer bin sondern höchstens mal was schneller unterwegs bin kann ich euch garantieren dass der Allrad nicht sein muss.

Weshalb ich das weiss?

Nach 2 Jahren 350Z (Hecktriebler) verbringe ich nun bereits ein Jahr mit einem Abt S3 (310PS/>400NM). Eins kann ich euch versichern, die Unterschiede in der Topspeed auf verschiedenen Landstrassen betragen nicht mal 5 km/h... Jetzt mal im Ernst? Das sind doch alles Stammtischgespräche? Was juckt es mich ob er nun in 5.8 oder 5.5 auf 100 ist? Das merkt eh keiner, bis zur ersten Kurve sind das 2 Meter Vorsprung und dann geht den Meisten doch eh der Bammel und es wird gebremst bis die Felgen schwarz sind... 😉 Das Abttuning meines S3 war die grösste Geldverschwendung seit langem, man merkt die PS kaum. Auf der Rennstrecke vielleicht, aber zwischen unserem Haus und der Kneipe gibts keine und die anderen Strecken sind such keine. Das Auto soll Spass machen und da war der alte RS weit vor 350Z Roadster sowie aktuellem Audi S3.

FAZIT:
Nächstes Jahr muss der S3 weichen und ein grüner RS muss her...

Zum Schluss noch eins... Habe noch nirgends offiziell gelesen dass der Neue limitiert sei, im Gegenteil, im britischen Magazin stand es seien 5000 pro Jahr geplant und davon die Hälfte für GB... Oder hab ich da was falsch verstanden?

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Alles in allem keine schlechten Voraussetzungen, um auf das Querdynamiktalent ST aufschließen zu können, nicht wahr?

Das stimmt - hoffen wir, dass sie es nicht wieder durch eine zu defensive Abstimmung versauen. 😁

Und das mit dem "Querdynamiktalent" war jetzt echt fies von dir! So schlecht ist der ST nun auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ice225



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Alles in allem keine schlechten Voraussetzungen, um auf das Querdynamiktalent ST aufschließen zu können, nicht wahr?
Das stimmt - hoffen wir, dass sie es nicht wieder durch eine zu defensive Abstimmung versauen. 😁

Und das mit dem "Querdynamiktalent" war jetzt echt fies von dir! So schlecht ist der ST nun auch nicht.

Hier mal ein paar objektive Daten aus der Sportauto zum Thema Sportlichkeit und Querdynamik bei Hot Hatches:

Hockenheimring:

Audi TT 2.0 TFSI (200 PS) 1:18.8
Megane Sport Trophy (225 PS) 1:18.8 <-- sportlich!!!

BMW 130i (265 PS) 1:19.2 <-- RWD!
VW Golf R32 (250 PS) 1:19.3
Opel Astra OPC (240 PS) 1:19.3
Porsche Boxster (225 PS) 1:19.4
VW Golf GTI (200 PS) 1:19.6 😁
Mazda 3 MPS (260 PS) 1:19.6
BMW Z4 2.5Si (218 PS) 1:19.7 <-- RWD!
Mazda RX-8 (231 PS) 1:19.8 <-- RWD!
Megane RS Sport (224 PS) 1:19.9 <-- sportlich!!!

Seat Leon Cupra R ´03 (224 PS) 1:20.0
Ford Focus ST (225 PS) 1:20.1
Mini Cooper S Works GP Kit (218 PS) 1:20.2
Renault Clio Sport F1 R27 (197 PS) 1:20.2 <-- sportlich!!!
Seat Leon Copa Edition (285 PS!) 1:20.7 <-- übel
Honda Civic Type-R EP3 (200 PS) 1:20.9 <-- sportlich!!!

Honda Civic Euro Type-R (FN1) 1:21.3
BMW 123d (204 PS) 1:21.3 <-- Powerdiesel!!! 😁
Mini Cooper S Mk II (175 PS) 1:21.4
Opel Corsa OPC (192 PS) 1:21.4
BMW 325ti Compact (192 PS) 1:21.9

Opel Astra GTC 2.0T (200 PS) 1:22.1 <-- GTI-Konkurrent von Opel 😁
Seat Ibiza Cupra (180 PS) 1:22.2
BMW 120d (177 PS): 1:22.3
VW Polo GTI Cup Edition (180 PS) 1:22.5
VW Golf GT TSI (170 PS): 1:22.7
Mini Cooper S MkI (170 PS) 1:22.7

VW Polo GTI (150 PS) 1:23.1
Ford Fiesta ST (150 PS) 1:23.3

Gruß

Hallo!

Schauts mal da drauf

http://www.focus-gallery.de/content/news.asp?ID=115

Voll geil😉

Gruß Timmay

Innen ist er mir zu verspielt und nicht "brutal" genug aber aussen ist er echt schick geworden. Man sollte ihn auf jeden Fall in einer hellen Farbe ordern, damit der Kontrast zum "Maul" gegeben ist.

Ähnliche Themen

Die meisten Nichtautobegeisterten werden den RS wohl für einen nachträglich ATU-bespoilerten Focus halten.

Aber das ist wohl das Schicksal eines jeden extremeren Hot Hatchs.

Die (meisten) Kenner dagegen räumen die linke Spur...

So berauschend sind die Beschleunigungswerte nun auch nicht, dass "halb Deutschland" die Spur wechseln muss 🙂
Soll heißen, für 300PS und 410Nm sind 6 (oder knapp darunter) Sekunden einfach unspektakulär. Daher wird er oben rum auch nicht viel mehr Luft haben (ab 160kmh).
Auch der Heck"flügel" trägt - imo - viel zu dick auf.

Hallo erstmal,

Finde eure Argument sehr lustig...

Hier werden Rundenzeiten diskutiert, Frontantriebler schlecht gemacht, auf einmal kommen Semislicks zum Einsatz...

Ich hatte einen Focus RS von 2003-2005. Das Auto wurde leicht moifiziert und hatte 268 PS und 412 NM auf dem Prüfstand, also an der Vorderachse. Der Wagen war sehr gut zu fahren und da ich, wie die Meisten hier in diesem Forum, kein Rennfahrer bin sondern höchstens mal was schneller unterwegs bin kann ich euch garantieren dass der Allrad nicht sein muss.

Weshalb ich das weiss?

Nach 2 Jahren 350Z (Hecktriebler) verbringe ich nun bereits ein Jahr mit einem Abt S3 (310PS/>400NM). Eins kann ich euch versichern, die Unterschiede in der Topspeed auf verschiedenen Landstrassen betragen nicht mal 5 km/h... Jetzt mal im Ernst? Das sind doch alles Stammtischgespräche? Was juckt es mich ob er nun in 5.8 oder 5.5 auf 100 ist? Das merkt eh keiner, bis zur ersten Kurve sind das 2 Meter Vorsprung und dann geht den Meisten doch eh der Bammel und es wird gebremst bis die Felgen schwarz sind... 😉 Das Abttuning meines S3 war die grösste Geldverschwendung seit langem, man merkt die PS kaum. Auf der Rennstrecke vielleicht, aber zwischen unserem Haus und der Kneipe gibts keine und die anderen Strecken sind such keine. Das Auto soll Spass machen und da war der alte RS weit vor 350Z Roadster sowie aktuellem Audi S3.

FAZIT:
Nächstes Jahr muss der S3 weichen und ein grüner RS muss her...

Zum Schluss noch eins... Habe noch nirgends offiziell gelesen dass der Neue limitiert sei, im Gegenteil, im britischen Magazin stand es seien 5000 pro Jahr geplant und davon die Hälfte für GB... Oder hab ich da was falsch verstanden?

Das Abttuning meines S3 war die grösste Geldverschwendung seit langem, man merkt die PS kaum. Auf der Rennstrecke vielleicht, aber zwischen unserem Haus und der Kneipe gibts keine und die anderen Strecken sind such keine. Das Auto soll Spass machen und da war der alte RS weit vor 350Z Roadster sowie aktuellem Audi S3.

Das hast du sehr treffend formuliert......genau so ist!!!

15000 Euro Kredit.....??? Hä...du musst doch nicht von dir auf andere schließen?

hoch schieb , wird es auch Tuning für den Rs geben um noch mehr an der Leistungsschraube zu drehen,. hoffentlich kommt ein böser Auspuff , welcher einfach auf einem 5 Zylinder sein muss.

Naja, das mit dem Auspuff ist ja das kleinste Problem!

Aber wie schön, dass ich mir darüber keine Gedanken machen muss. Kann und will mir den RS nicht leisten!

reizen würde mich derzeit etwas giftiges böses mit 5 Zylinder Turbo....... (TTRS oder Focus RS oder .... keine ahnung was sonst noch böses heraus kommen wird. Hauptsache giftig böse mit möchtug Dampf unter der Haube........ so ein Auto kauft man sich eh nur als Freak

Zitat:

Original geschrieben von Athos1


reizen würde mich derzeit etwas giftiges böses mit 5 Zylinder Turbo....... (TTRS oder Focus RS oder .... keine ahnung was sonst noch böses heraus kommen wird. Hauptsache giftig böse mit möchtug Dampf unter der Haube........ so ein Auto kauft man sich eh nur als Freak

Ja genau...🙄

Wenn das für dich Freaks sind, was sind dann die Leute, die aus einem 1-Liter-Motor 400PS kitzeln um damit über die Nordschleife zu heizen?

ich rede von alltagstauglichen Fahrzeugen, nicht von Nordschleifenrennern. Es gibt sicher nicht viele die sich einen Focus mit 300Ps kaufen werden, weil meiner Meinung nach der Focus ein anderes Klientel als Ferrari Mercedes, BMW , PorscheKunden anspricht.

moin
preise werden bei 33500€ beginnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen