Focus RS
Hallo,
Ja er wird kommen,Ende 2008 ist Job1 und Anfang 2009 ist er da.Mit modifizierter Motorhaube und ausgestellten Kotflügel.Aber Leistungsdaten hab ich noch keine,da kann ja hier diskutiert werden.....
mfg,
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal,
Finde eure Argument sehr lustig...
Hier werden Rundenzeiten diskutiert, Frontantriebler schlecht gemacht, auf einmal kommen Semislicks zum Einsatz...
Ich hatte einen Focus RS von 2003-2005. Das Auto wurde leicht moifiziert und hatte 268 PS und 412 NM auf dem Prüfstand, also an der Vorderachse. Der Wagen war sehr gut zu fahren und da ich, wie die Meisten hier in diesem Forum, kein Rennfahrer bin sondern höchstens mal was schneller unterwegs bin kann ich euch garantieren dass der Allrad nicht sein muss.
Weshalb ich das weiss?
Nach 2 Jahren 350Z (Hecktriebler) verbringe ich nun bereits ein Jahr mit einem Abt S3 (310PS/>400NM). Eins kann ich euch versichern, die Unterschiede in der Topspeed auf verschiedenen Landstrassen betragen nicht mal 5 km/h... Jetzt mal im Ernst? Das sind doch alles Stammtischgespräche? Was juckt es mich ob er nun in 5.8 oder 5.5 auf 100 ist? Das merkt eh keiner, bis zur ersten Kurve sind das 2 Meter Vorsprung und dann geht den Meisten doch eh der Bammel und es wird gebremst bis die Felgen schwarz sind... 😉 Das Abttuning meines S3 war die grösste Geldverschwendung seit langem, man merkt die PS kaum. Auf der Rennstrecke vielleicht, aber zwischen unserem Haus und der Kneipe gibts keine und die anderen Strecken sind such keine. Das Auto soll Spass machen und da war der alte RS weit vor 350Z Roadster sowie aktuellem Audi S3.
FAZIT:
Nächstes Jahr muss der S3 weichen und ein grüner RS muss her...
Zum Schluss noch eins... Habe noch nirgends offiziell gelesen dass der Neue limitiert sei, im Gegenteil, im britischen Magazin stand es seien 5000 pro Jahr geplant und davon die Hälfte für GB... Oder hab ich da was falsch verstanden?
250 Antworten
Da ich gerade im falschen RS-Thread gepostet hab, hier noch mal mein Post als Zitat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ice225
Wird ja ein spannendes Rennen um die schnellste Pistensau 2008 in der Kompaktklasse. Auf der einen Seite der Ford mit dem alten Rezept "Viel hilft viel!" und auf der anderen Seite das letzte Mégane RS Sondermodell R26-R nach dem alten Smart-Motto: "Reduce to the maxx!". Bin sehr gespannt, wer die Nordschleife schneller unter sich durchspult.
Da beide auch noch auf der selben Motorshow vorgestellt werden, steht einem Vergleichstest ja nun nichts mehr im Weg.
Der Ford gefällt mir auf jeden Fall optisch schon mal sehr gut - schön martialisch und in dem Grün können auch die Ökos nichts mehr sagen. Dürfte schließlich das grünste Auto 2008 sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
@Jan: Ich bin auch sehr überzeugt davon, dass bei deinem 116er Spielzeugmotor der Heckantrieb wirklich nötig ist...Zitat:
Original geschrieben von _jan_
Mir macht es einfach mehr Spaß einen Nicht-fronttriebler zu fahren. Die Rennstrecke wird mein Auto eh nie zu Gesicht bekommen.Grüße,
Jan
😁
Zitat:
Original geschrieben von ice225
Wird ja ein spannendes Rennen um die schnellste Pistensau 2008 in der Kompaktklasse. Auf der einen Seite der Ford mit dem alten Rezept "Viel hilft viel!" und auf der anderen Seite das letzte Mégane RS Sondermodell R26-R nach dem alten Smart-Motto: "Reduce to the maxx!". Bin sehr gespannt, wer die Nordschleife schneller unter sich durchspult.
Ich warte noch auf den Scirocco R mit Allrad und dem Motor aus dem TT-S mit 272 PS im Frühjahr 2009...
Der Scirocco ist 50-100 kg leichter als ein Golf, dazu breitere Spur und niedrigerer Schwerpunkt. Da noch der TT-S-Motor und Allrad rein, klingt vielversprechend.
Zitat:
Original geschrieben von ice225
und in dem Grün können auch die Ökos nichts mehr sagen. Dürfte schließlich das grünste Auto 2008 sein. 😁
😁
Nicht ganz (siehe Anhang) 😁
Gruß
http://www.pistonheads.com/news/default.asp?storyId=18331
Zitat:
RS Aiming For 8min 15sec 'Ring Lap
....Meanwhile Renault’s new super-Megane, the R26R, has apparently been unofficially clocked around the ‘Ring at 8min 12sec but that was on Toyo Cup tyres. The RS is understood to have been riding on totally standard Continentals when it did its time, and now Ford is seriously thinking about offering Cup tyres as a brochure option for the car.
Die scheinen sich den Fehdehandschuh ja gerade abwechselnd um die Ohren zu hauen. Wenn Ford jetzt auch auf Semislicks geht, muss Renault ein Chiptuning rausrücken. Schöner Rüstungswettlauf! 😁
ist doch egal, was machen die wenn man privat Semis aufzieht??
Dann kann man , wenn man die wichtig findet, die Zeiten ja wieder für nichts gebrauchen 😉
Was soll das. Kommst an jo meiner geht laut Test schneller um die Kurve als diener jo... ne hast Semis und ist im Prinzip noch schneller als das andere Auto, aber nur deiner!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ist doch egal, was machen die wenn man privat Semis aufzieht??
Dann kann man , wenn man die wichtig findet, die Zeiten ja wieder für nichts gebrauchen 😉Was soll das. Kommst an jo meiner geht laut Test schneller um die Kurve als diener jo... ne hast Semis und ist im Prinzip noch schneller als das andere Auto, aber nur deiner!!
Machen die Porsche-Jungs doch auch.
Lassen auf der Piste einen 997 GT2 mit Semislicks gegen einen GT-R mit Strassenreifen antreten, und sagen "Siehste, doch was langsamer"... 😁
wenn das angegeben wird und man liest es auch noch, können die ja auch sagen das es so war! 🙂
Dann sieht man ja da Semis und da nicht.... 😛
Die RE070 sind übrigens keine Semislicks
Na ja - irgendwie muss man die Dinger doch vergleichen und da finde ich persöhnlich, ist eine gezeitete Runde auf der NS nicht das Verkehrteste, auch wenn ich persöhnlich so etwas eh nicht rausfahren könnte. Da zeigt sich zumindest, was das Fahrwerk so hergibt. Ausserdem werden Papiersportler, die nur schnell geradeaus fahren schnell entlarvt.
Die Semislicks sollen beim R26-R auch nur eine Zusatzoption sein. Standardmäßig wird er wohl mit normalen Straßenreifen ausgeliefert und mich würde eine Zeit mit Straßenreifen auch viel mehr interessieren.
ja genau, nur dann kann man nicht sagen hier der Wagen ist schneller, wenn beim anderen Modell der Reifen schon flüssig ist vor Hitze
Jenen Ford-Freunde, die stets auf die schiere PS-Leistung der Kompaktwagen-Konkurrenz schielen, sollten wissen: Der GTI - nicht der R32 - ist die eigentliche Sportkanone in der Golf-Familie.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der Wagen hat offiziell 300PS/410NM und soll in < 6 Sekunden von 0-100 sprinten.
Eine "5" vor dem Komma für den Standard-Sprint "0-100 km/h"? Der Focus RS wäre der erste Frontkratzer, der dieses Kunststück mit Straßenreifen schafft, - Sperrdiff und optimierte Vorderachskinematik hin oder her.
Da bin ich ja mal gespannt auf die Wertung der Motorpresse. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ryder190
Wenn das kurveninnere Rad durchdreht weil ihm 150PS im Moment irgendwie zuviel sind, dann kommt die Differentialsperre und weist den kurvenäußeren Rad eben die Kraft zusätzlich zu, die man innen nicht mehr auf die Straße bringt. Es ist absehbar, daß auch dieses Rad recht schnell beginnen wird durchzudrehen weils es sowieso schon am Limit ist und nun echt keinen Bock auf das zusätzliche Drehmoment von innen hat. Tja, könnt man die Kraft hingegen auf 4 Räder verteilen, wäre dieselbe Power noch längst kein Thema!
😉
An der Stelle nimmst Du Dir wohl besser nochmal ein Physikbuch zur Hand und liest Dir durch, wie die Momentenverteilung in einem Differential überhaupt erstmal aussieht... Danach beschäftigst Du Dich mit Radlasten, und zum Schluß mit Giermomenten.
Und dann liest Du Dir hier nochmal durch, welch bahnbrechenden Traktionsvorteil Dir so ein handelsüblicher Allrad bietet.
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Aber Herr Vorredner...sie wollen doch nicht wirklich BMW mit Ford vergleichen ..bitte bitte bin jahrelang Wolf Cossie gefahren .....cooles Auto war allerdings mehr beim Freundlichen als in meiner Garage.....
Klar BMW und Ford ist wirklich kein Vergleich.
Ein Ford ist die klar bessere Wahl!
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Jenen Ford-Freunde, die stets auf die schiere PS-Leistung der Kompaktwagen-Konkurrenz schielen, sollten wissen: Der GTI - nicht der R32 - ist die eigentliche Sportkanone in der Golf-Familie.
Ich bin zwar kein Ford-Freund aber wen der Golf V GTI wirklich die "Sportskanone" des Hauses ist, dann ist das kein Ruhmesblatt für VWs Sportlichkeit. Ich hoffe mal bei dem neuen Golf-3-Türer...ich glaube die Marketing-Abteilung nennt ihn "Scirocco"...machen die es besser.
Zitat:
Original geschrieben von ice225
Ich hoffe mal bei dem neuen Golf-3-Türer...ich glaube die Marketing-Abteilung nennt ihn "Scirocco"...machen die es besser.
Na, zumindest durcheilt der Scirocco Kurven mit mindestens 150 kg weniger Leergewicht als der Focus ST. Auch hat der Wolfsburger an beiden Achsen eine um rund 40 mm breitere Spur und das Dach baut 90 mm niedriger, was dem Schwerpunkt zu Gute kommt.
Alles in allem keine schlechten Voraussetzungen, um auf das Querdynamiktalent ST aufschließen zu können, nicht wahr?
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Klar BMW und Ford ist wirklich kein Vergleich.Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Aber Herr Vorredner...sie wollen doch nicht wirklich BMW mit Ford vergleichen ..bitte bitte bin jahrelang Wolf Cossie gefahren .....cooles Auto war allerdings mehr beim Freundlichen als in meiner Garage.....Ein Ford ist die klar bessere Wahl!
Richtig! Was hat denn der BMW außer einem hohem Preis obektiv an "Mehr" zu bieten? 1,5 Liter Verbrauchsvorteil, erkauft mit einem 15.000 EUR Kredit?
Zitat:
Original geschrieben von ice225
Ich bin zwar kein Ford-Freund aber wen der Golf V GTI wirklich die "Sportskanone" des Hauses ist, dann ist das kein Ruhmesblatt für VWs Sportlichkeit.Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Jenen Ford-Freunde, die stets auf die schiere PS-Leistung der Kompaktwagen-Konkurrenz schielen, sollten wissen: Der GTI - nicht der R32 - ist die eigentliche Sportkanone in der Golf-Familie.
Im Vergleich zu was keine Sportskanone?
Im Vergleich zum Megane R26 und co. vielleicht schon, ansonsten steht der GTI unter den normalen Alltagssportkompakten auch bezüglich Rennstreckenperformance trotz "nur" 200 PS sehr gut da.
Hat natürlich NICHTS mit einem RS mit 300 PS und Sperrdifferential zu tun. Der wird sich mit dem 135i messen lassen müssen. Ich wette aber, dass der RS auf den meisten Rennstrecken trotz FWD deutlich schneller sein wird.
Wenn der RS aber auch deutlich über 35k Euro kosten wird, müsste ich lange überlegen, welchen davon zu bevorzugen.
Naja, ich warte mal ab bis der Scirocco R mit AWD und dem TT-S-Motor erscheint. Schon der normale Scirocco soll laut ersten Fahrberichten durch die breitere Spur und niedrigeren Schwerpunkt deutlich fahrdynamischer sein als GTI (AMS) und ST (Autozeitung), etwa auf dem Niveau des Audi TT.
Gruß