Focus RS 2015
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Ich befürchte auch das die Preise so kommen, hoffe aber das sich Ford am EU Camaro orientiert. (V8 mit voller Hütte = 39900 Euro)Ne den Stang mit 4 Töpfen kauft man sich wenn man nicht die Eier, den Geschmack Und/Oder das Geld für den mit 8 Töpfen hat 😉
Du geht's mir echt auf den Sack!
Kannst du nicht woanders rumtrollen? Vielleicht bekommst du da mehr Anerkennung für dein Geld. Hier interessiert keinen dein Schwanzvergleich!
492 Antworten
Zitat:
beim Ford Focus würde man damit Neuland betreten inkl. höherer Entwicklungskosten für eine eher kleine Serie von Fahrzeugen.
wieso ? durch das "Allerwelt-Auto" ist die Stückzahl deutlich höher da es erstens keine Limitierung beim RS mehr geben wird und zweitens der Allrad ja auch in anderen neues US Fahrzeugen (Lincoln Compact SUV u.s.w.) verbaut werden soll...
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
wieso ? durch das "Allerwelt-Auto" ist die Stückzahl deutlich höher da es erstens keine Limitierung beim RS mehr geben wird und zweitens der Allrad ja auch in anderen neues US Fahrzeugen (Lincoln Compact SUV u.s.w.) verbaut werden soll...Zitat:
beim Ford Focus würde man damit Neuland betreten inkl. höherer Entwicklungskosten für eine eher kleine Serie von Fahrzeugen.
Das ist richtig, aber fertige Allrad-Technik, zu der man beim Focus mal locker greifen könnte (Siehe VW Golf R), hat er bis jetzt eben nicht gehabt.
klar Kuga 😁 aber da man diesmal (gerüchteweise) keine Haldex haben will wird halt neu entwickelt aber durch Massenfertigung wird der Preis ja wieder gedrückt...der Kuga Allrad wurde meines wissen nicht millionenfach verbaut was hier jetzt anders sein wird durch die verschiedenen US Modelle die den Allrad bekommen und aufgrund da der Focus ja weltweit mit einheitlichen Erscheinungsbild ohne Abänderungen für spezielle Märkte verkauft wird.
Der Preis für den Focus ist ja auch nicht in die Höhe gestiegen als der 1.0 eingeführt wurde und das ist eine vollkommene Neuentwicklung und ist sicher teurer als ein Getriebe...
und das Getriebe kommt nicht von Ford....aber das Standard Getrag passt nicht da der neue 2.3 EB bis ca 7.700 rpm drehen soll
letztendlich isses klar das er etwas teurer wird, aber da es hier keine Limitierung gibt wie noch beim alten RS sollten die Stückzahlen dem Preis angemessen sein
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Die Frage ist ob jemand einen Focus zum Preis eines BMW 135i, Audi S3, usw. kaufen würde.Ich für meinen Teil nicht.
Also wäre dir der Allradantrieb bei 350 PS keine 2500 oder 3000 € wert?
j.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Die Frage ist ob jemand einen Focus zum Preis eines BMW 135i, Audi S3, usw. kaufen würde.Ich für meinen Teil nicht.
Ähm selbst wenn er nahe an den Preis des 135i kommt, so sieht zumindest der RS optisch sportlicher und frischer aus, aber ist halt meine Meinung.
Ford hat eine lange Tradition mit sportlichen Alltagsfahrzeugen.
Ich denke nur an den Porscheschreck Cosi.😉
Ja sicher das streitet auch keiner ab und zB der RS500 war auch ein geiler Wagen. Mir nur zu prollig.
Der Mk1 RS war damals das geilste Auto seiner Klasse.
Nur versteh mich nicht falsch aber zB beim S3 kannst du den schon ein wenig mehr deinem Geschmack anpassen. Verschiedene Dekorleisten, Lenkräder usw.
Wenn exklusiver dann bitte richtig und nicht auf Krawallbruder.
Da würde ich, obwohl ich eigentlich weder Audi noch BMW wirklich mag, doch eher zu einen der beiden greifen.
Obwohl der RS sicherlich Fahrleistungstechnisch mithalten oder sogar vorlegen kann.
In der Preisklasse entscheidet dann auch bei mir das sonst eher für mich unwichtige Image.
Ja klar in der Wagenklasse (Kompaktsportler) ist natürlich Image wichtiger wie Sportlichkeit oder Alltagstauglichkeit.
Image = Abbild, Kopie😁
Bisher haben die RS ihre Käufer gefunden und ein neuer wird es wohl auch tun. Ob da jetzt Courghan darunter ist oder nicht, wird Ford ziemlich egal sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
wieso ? durch das "Allerwelt-Auto" ist die Stückzahl deutlich höher da es erstens keine Limitierung beim RS mehr geben wird und zweitens der Allrad ja auch in anderen neues US Fahrzeugen (Lincoln Compact SUV u.s.w.) verbaut werden soll...
So siehts aus. Der Mondeo kriegt ja wohl auch nochn Allrad. Außerdem ist mit Frontantrieb irgendwann Schluss. Beim ST hätten die Revo-Knuckles gut getan, aber auch die haben ihre Grenzen.
Und da die Hybrid-Idee von wegen Allrad wohl ausfällt beim RS (vorne Benzin, hinten mit Strom) kann das gut sein.
Preislich denke ich mal geht es bei etwa 36900 los. Der letzte fing bei 33900 an und am Ende warens 35900.
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Bisher haben die RS ihre Käufer gefunden und ein neuer wird es wohl auch tun. Ob da jetzt Courghan darunter ist oder nicht, wird Ford ziemlich egal sein. 😉
Das ist natürlich richtig. Ford ist es aber auch egal ob du bereits Kunde bei ihnen bist und geht aktuell in Kulanzfragen nicht gerade spendierfreudig um. Rein nach dem Motto, du hast ja schon ein Auto gekauft und Garantie ist um - und tschüss.
Das ist in etwa so wie mit VW. Viele mögen VW nicht, aber noch viel mehr kaufen einen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Das ist natürlich richtig. Ford ist es aber auch egal ob du bereits Kunde bei ihnen bist und geht aktuell in Kulanzfragen nicht gerade spendierfreudig um. Rein nach dem Motto, du hast ja schon ein Auto gekauft und Garantie ist um - und tschüss.Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Bisher haben die RS ihre Käufer gefunden und ein neuer wird es wohl auch tun. Ob da jetzt Courghan darunter ist oder nicht, wird Ford ziemlich egal sein. 😉
Das ist in etwa so wie mit VW. Viele mögen VW nicht, aber noch viel mehr kaufen einen 😉
Du solltest nicht so früh aufstehen - schlaf dich lieber mal aus...😎
Wenn man Deine Kommentare in verschiedenen Themen gelesen hat ist es klar, dass deine Werkstatt dich nicht für voll nimmt.
Dabei geht es nicht um mich aber zB um den Getriebeschaden an einem C-Max nach 2 Jahren und keine Kulanz seitens Ford.
Über meine Werkstatt kann ich mich nicht beschweren, über Ford hingegen sehr wohl 😉
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Dabei geht es nicht um mich aber zB um den Getriebeschaden an einem C-Max nach 2 Jahren und keine Kulanz seitens Ford.Über meine Werkstatt kann ich mich nicht beschweren, über Ford hingegen sehr wohl 😉
Du jammerst schon länger auf sehr hohem Niveau 🙄
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Beim ST hätten die Revo-Knuckles gut getan, aber auch die haben ihre Grenzen.
der ST hatte nie Revos 😉 das war der RS 😁