Focus RS 2009

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

habt Ihr schon nähere Informationen zum Ford Focus RS? Mich interessiert insbesondere der Preis, lieferbare Extras sowie verfügbare Außenfarben. Natürlich auch, ob er limitiert gebaut wird und wann er endlich beim Händler steht.

Ford-Insider, könnt Ihr mir hier weiterhelfen??

Beste Antwort im Thema

Das was derzeit Ford mit dem RS auf die Beine gestellt hat gebührt Respekt über alle Grenzen hinweg.
Ford hat es mit dem Focus RS geschafft einen Rennwagen mit Frontantrieb straßentauglich zu machen.
Neidlos muss ich als VW Fan anerkennen, dass Ford derzeit den wahren GTI auf die Beine gestellt hat.

Die Radaufhängung ist ein neuartiges und zugleich sensationelles Konzept, um die Zerrkraft des sehr starken Motors zu bändigen. Ford hat mit dem RS einen neuen Meilenstein gesetzt.
Der Frontantrieb scheint jetzt nach oben hin kaum eine Grenze zu haben.
So manch ein Porsche oder BMW M Fahrer muss sich warm anziehen, wenn der Ford RS von hinten ankommt.

Gratulation !!! an Ford, und die Ford Fans !

Ford scheint auch als einziger US Autobauer noch die Kurve zu kriegen, da das Ford Management zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Schrauben geschraubt hat - Prima ! ... weiter so.

1376 weitere Antworten
1376 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Keine Ahnung, ob die drinstehen - aber ich hab ja die technischen Daten:

Achsantrieb 4.0
1. Gang 3,385
2. Gang 2,05
3. Gang 1,433
4. Gang 1,088
5. Gang 0,868
6. Gang 0,7
Originalreifen 235/35 R 19

Höchstdrehzahl 6500 U/min (3s max. 7050).

Macht bei 6500 im 2. Gang 93,8km/h und bei 7050 etwas über 101km/h. Schafft man also gerade so im 2. Gang auf 100km/h - und nur so schafft der RS die 5,9s 0-100km/h. Man muss ihn also voll ausdrehen. Da die maximale Leistung aber auch erst bei 6500 anliegt macht man das - vom Sound angestachelt - eh gerne...

Richtig..und jetzt schalte mal mit dem RS in den 3. kurz vor 100.Dann wirds eher ne 6,4-6,5 werden.

Hängt da bei den Messungen viel vom Getriebe ab.Finde deshalb diese Angaben recht uninteressant.

100-200 ist da schon interessanter.

Zitat:

Original geschrieben von Turboseat



Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Keine Ahnung, ob die drinstehen - aber ich hab ja die technischen Daten:

Achsantrieb 4.0
1. Gang 3,385
2. Gang 2,05
3. Gang 1,433
4. Gang 1,088
5. Gang 0,868
6. Gang 0,7
Originalreifen 235/35 R 19

Höchstdrehzahl 6500 U/min (3s max. 7050).

Macht bei 6500 im 2. Gang 93,8km/h und bei 7050 etwas über 101km/h. Schafft man also gerade so im 2. Gang auf 100km/h - und nur so schafft der RS die 5,9s 0-100km/h. Man muss ihn also voll ausdrehen. Da die maximale Leistung aber auch erst bei 6500 anliegt macht man das - vom Sound angestachelt - eh gerne...

Richtig..und jetzt schalte mal mit dem RS in den 3. kurz vor 100.Dann wirds eher ne 6,4-6,5 werden.
Hängt da bei den Messungen viel vom Getriebe ab.Finde deshalb diese Angaben recht uninteressant.
100-200 ist da schon interessanter.

Du musst ihn na klar schon ausdrehen bis maximum. Laut GPS geht der 2. Gang bis 103-104. Aber im normalfall schalte ich auch früher . Optimal sind zwischen 6600-6800.

Nur mal so neben bei, das ist 1 zu 1 die gleiche Übersetzung wie im ST !

ST : http://www.fordfan.de/www/techdaten/16/index.htm
RS : http://www.fordfan.de/www/techdaten/25/index.htm

Zitat:

Original geschrieben von Da_ST_Fahrer


Nur mal so neben bei, das ist 1 zu 1 die gleiche Übersetzung wie im ST !

Und? Ist ja auch das gleiche M66 Getriebe und größtenteils der gleiche Motor.

Ähnliche Themen

Ja ne is Klar.

Zitat:

Die neuen Autos bremsen sich alle selber aus mit ihrem E-Gas und viel zu hohem Gewicht.
300 Ps sind bei einem Gewicht von um die 1400/1500 Kg leider nicht besonders sportlich.
Ein Freund fährt einen "ollen" AstraF mit C20LET Umbau und EDS Phase3.--->300 PS
Der geht wirklich richtig brachial.Das ist CaymanS etc Kindergeburtstag gegen.

Lol....schon mal einen Caymans S gefahren?

Geiler Spruch, Respekt!

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU



Zitat:

Die neuen Autos bremsen sich alle selber aus mit ihrem E-Gas und viel zu hohem Gewicht.
300 Ps sind bei einem Gewicht von um die 1400/1500 Kg leider nicht besonders sportlich.
Ein Freund fährt einen "ollen" AstraF mit C20LET Umbau und EDS Phase3.--->300 PS
Der geht wirklich richtig brachial.Das ist CaymanS etc Kindergeburtstag gegen.

Lol....schon mal einen Caymans S gefahren?
Geiler Spruch, Respekt!

Cu
Frank

Nein..aber nebenher wie gesagt 🙂

Kann man auch fahrdynamisch in keinster Weise vergleichen..

Der Porsche wird dafür sicherlich besser durch die Kurven gehen.

Verglichen wurde der c20LET 330 PS gegen CaymanS 295PS.

Drehmoment des Astras 450 NM+

Ende war natürlich klar wie das Amen in der Kirche...

Aber ist dafür wie gesagt auch kein schönes neues Auto...reines Spaßauto

Ich fahre selber nebenbei ein Astra F Cabrio mit dem Calibra Turbomotor und 260 PS, wenn Du meinst, dass man den Cayman S nur annähernd mit dem Astra vergleichen kann, nun dann.....330PS und dem CW-Wert des Astra einer Schrankwand (im Verhältnis zum Cayman) gegen einen "reinen" Sportwagen zu vergleichen, der auch Deinem 330PS Astra spätestens ab 200 aus der Sonne fährt, ist schon sehr gewagt. Aber der Glaube versetzt Berge 😉

Ist auch egal, es geht hier um den RS2009 😎

Cu
Frank

lol das Astra-Cabrio hat nen CW-Wert von 0,3 und der Cayman 0,29 und pdk 0,3...

Quelle:

Porsche Cayman
Opel Astra Cabrio (nicht F)
Opel Astra Cabrio F

EDIT: Sehe grade das es um den Astra F geht...

hallo,
hat mal jemand zufällig die cw werte der aktuellen focus modellpalette parat?
während 3/5 türer und turnier in der höchstgeschwindigkeit gleich sind fährt uns der biedere 4 türer davon, der ist bei allen motorisierungen ein bißchen schneller.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Ich fahre selber nebenbei ein Astra F Cabrio mit dem Calibra Turbomotor und 260 PS, wenn Du meinst, dass man den Cayman S nur annähernd mit dem Astra vergleichen kann, nun dann.....330PS und dem CW-Wert des Astra einer Schrankwand (im Verhältnis zum Cayman) gegen einen "reinen" Sportwagen zu vergleichen, der auch Deinem 330PS Astra spätestens ab 200 aus der Sonne fährt, ist schon sehr gewagt. Aber der Glaube versetzt Berge 😉

Ist auch egal, es geht hier um den RS2009 😎

Cu
Frank

Dir ist echt nicht zu helfen..habe nun mehrfach EXTRA darauf hingwiesen das man diese beiden Autos NICHT!!!! vergleichen kann.Aber wenn Du gelesen hättest was ich geschrieben habe wüsstest Du dies.

260 Ps erreichst Du bei dem LET nur durch nen Chip.Die Fahrleistungen sind dann zwar nich schlecht aber ich glaube Du hast keine Ahnung was der Motor mit EDS Phase 3+ kann.

Aber ist ja auch Wurst hier gehts um den Focus der mit Sicherheit auchnicht schlecht gehen wird für ein Serienfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas


lol das Astra-Cabrio hat nen CW-Wert von 0,3 und der Cayman 0,29 und pdk 0,3...

Quelle:

Porsche Cayman
Opel Astra Cabrio (nicht F)
Opel Astra Cabrio F

EDIT: Sehe grade das es um den Astra F geht...

Astra F GSI : Cw 0,30

Focus ST Aerodynamik (cW-Wert) 3- / 5-türig
0,30 / 0,31

Quelle : http://www.fordfan.de/www/techdaten/16/index.htm

Focus RS: Luftwiderstandsbeiwert (cW) 0,38

Quelle: http://www.fordfan.de/www/techdaten/25/index.htm

Hallo,

seit heute kostet der Focus RS 1000,- Euro mehr, das heist der Grundpreis liegt jetzt bei 34990,-Euro.

( Nur zur Info )

Nur gut das ich mein RS schon bestellt habe :-)

nur gut das ich meinen schon habe;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen