Focus RS 2009
Hallo,
habt Ihr schon nähere Informationen zum Ford Focus RS? Mich interessiert insbesondere der Preis, lieferbare Extras sowie verfügbare Außenfarben. Natürlich auch, ob er limitiert gebaut wird und wann er endlich beim Händler steht.
Ford-Insider, könnt Ihr mir hier weiterhelfen??
Beste Antwort im Thema
Das was derzeit Ford mit dem RS auf die Beine gestellt hat gebührt Respekt über alle Grenzen hinweg.
Ford hat es mit dem Focus RS geschafft einen Rennwagen mit Frontantrieb straßentauglich zu machen.
Neidlos muss ich als VW Fan anerkennen, dass Ford derzeit den wahren GTI auf die Beine gestellt hat.
Die Radaufhängung ist ein neuartiges und zugleich sensationelles Konzept, um die Zerrkraft des sehr starken Motors zu bändigen. Ford hat mit dem RS einen neuen Meilenstein gesetzt.
Der Frontantrieb scheint jetzt nach oben hin kaum eine Grenze zu haben.
So manch ein Porsche oder BMW M Fahrer muss sich warm anziehen, wenn der Ford RS von hinten ankommt.
Gratulation !!! an Ford, und die Ford Fans !
Ford scheint auch als einziger US Autobauer noch die Kurve zu kriegen, da das Ford Management zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Schrauben geschraubt hat - Prima ! ... weiter so.
1376 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Entschuldige, aber geradeaus schnell fahren ist langweilig und total einfach. Mit der entsprechenden Traktion und Leistungsgewicht ist das kein Problem - nicht umsonst fährt dir ein C-Kadett mit 850kg, Heckantrieb, gesperrter HA und einem gemachten 2,4l 16V i400 Motor und "nur" 265Ps auf und davon. Von den C20LET mit >450PS mal ganz zu schweigen. Wen interessiert die 1/4-Meilenperformance? Das ist nur eine Facette eines "Sportwagens".Zitat:
Original geschrieben von Turboseat
Brauchst mir nix erzählen habe 2 Jahre lang den Cupra 1P mit Phase1 gefahren.
1/4 Meile nachweisbar 13,9 in Aldenhoven.Bin mal gespannt was ein Focus Rs da kann.
Die alten Rs mit gemachten 280/290 PS fuhren 14,2 im Schnitt.
0-100 is völlig uninteressant für mich.Bei Vw werden die schlechteren Werte erreicht weil
kurz vor 100 in den 3. Gang geschaltet werden muss.Die neuen Autos bremsen sich alle selber aus mit ihrem E-Gas und viel zu hohem Gewicht.
300 Ps sind bei einem Gewicht von um die 1400/1500 Kg leider nicht besonders sportlich.
Ein Freund fährt einen "ollen" AstraF mit C20LET Umbau und EDS Phase3.--->300 PS
Der geht wirklich richtig brachial.Das ist CaymanS etc Kindergeburtstag gegen.
Aber ist halt kein schönes neues Auto.....Nichtsdestotrotz ist der RS optisch ein sehr ansprechendes Fahrzeug und macht sicherlich auchschon eine Menge Spaß.
Wie gesagt wenn einer mal 1/4 Meile zeiten hat würde ich mich über Infos freuen.Dafür dreht der Focus RS MK1 auf kleinen Rundkursen Kreise um einen damaligen GTI oder R32. Auf der Nordschleife ist der RS MK2 auch besser als ein gechipter ED30. Das gesamtpaket aus Motor, Antriebsstrang (Getrieb, Differenzial etc.) und Fahrwerk macht den Unterschied aus. Und in diesem Gesamtpaket kommen deine beiden genannten Pseudo-Weichei-Kompaktsportler an den MK2 RS nicht ran. Dazu bräuchte VAG schon den Mut von Renault oder Ford solch kompromisslose Sportler auf die Beine zu stellen. Lass mal den ED30, Cupra da, wo er hingehört - im Alltag gegen einen Focus ST.
Ja gut Rundkurs interessiert mich nicht die Bohne.Für mich ist die Meile interessant.
Aber so hat ja jeder seine Vorlieben.Wirklich vergleichen kann man serienmäßig die genannten Fahrzeuge natürlich nicht.Da liegen schon Welten zwischen..aber eben auch preislich.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
nur weiß ich nicht was der Top Speed da soll? http://www.zeperfs.com/en/duel2747-1020.htmZitat:
Brauchst mir nix erzählen habe 2 Jahre lang den Cupra 1P mit Phase1 gefahren.
1/4 Meile nachweisbar 13,9 in Aldenhoven.Bin mal gespannt was ein Focus Rs da kann.
Die alten Rs mit gemachten 280/290 PS fuhren 14,2 im Schnitt.
0-100 is völlig uninteressant für mich.Bei Vw werden die schlechteren Werte erreicht weil
kurz vor 100 in den 3. Gang geschaltet werden muss.
klar gibt es Zeiten, nur ist das auch klein wenig Streckenabhängig. Oder man schaut sich viele an.
Man sieht wo Zeit oder Tempo gewonnen wird. 14,0 bin ich auch schon mit 1400kg und 225ps gefahren.
14,0 mit 1400Kg und 225ps?Nich schlecht.Tippe da aber auf Allrad
Mit einem Frontkratzer sind Werte unter 14,0 schon recht gut.
Siehst du - ich finde 0-100km/h oder 1/8 und 1/4-Meile sowas von langweilig und überhaupt nicht aussagekräftig. Darauf spezialisiert wird das nur noch ein Hochzüchten.
Mit dem Preis hast du Recht - kein anderes Auto hat so ein top Preis-Leistungs-Verhältnis in der PS-Klasse wie der RS MK2! 😛 Ich weiß schon, dass du etwas anderes meinst...
Und um Sp3kul4tiuS aufzugreifen - je nach Strecke und Tagesform liegt schonmal 1s auf der 1/4-Meile zwischen 2 Läufen. Wo die mehr als 14s für einen RS MK2 herkommen sollen, ist mir allerdings schleierhaft.
da musst abwer sagen das für fast alle Zeiten wie aus dem stand bzw das drücken bis 50 oder Zei9t 100-200 oder Topspeed zählen.
Da fährt an dann immer Autobahn und freut sich jo schneller als andere.... usw usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Siehst du - ich finde 0-100km/h oder 1/8 und 1/4-Meile sowas von langweilig und überhaupt nicht aussagekräftig. Darauf spezialisiert wird das nur noch ein Hochzüchten.Mit dem Preis hast du Recht - kein anderes Auto hat so ein top Preis-Leistungs-Verhältnis in der PS-Klasse wie der RS MK2! 😛 Ich weiß schon, dass du etwas anderes meinst...
Und um Sp3kul4tiuS aufzugreifen - je nach Strecke und Tagesform liegt schonmal 1s auf der 1/4-Meile zwischen 2 Läufen. Wo die mehr als 14s für einen RS MK2 herkommen sollen, ist mir allerdings schleierhaft.
Kann ich Dir sagen wo das herkommt.Wenn ich richtig gerechnet habe entsprechen 5,11 kilo pro Ps einem Gewicht von 1560 Kilo!!!Und das ist einfach zuviel.
Mein Cupra war mit 4,6 Kilo pro Ps unterwegs.Daher auch die Zeiten unter 14,0.
Das kommt schon hin mit den Angaben auf der Page.Denke 0-100 wird auch nur im Idealstfall unter 6 Sekunden zu machen sein.
Wo hast du eigentlich die Masse her? In Grundausstattung, mit Fahrer (75kg), Betriebsstoffen und 90% gefülltem Tank wiegt der RS 1468kg!
Bei der Beschleunigung kommt es auf viel Faktoren an, nicht nur auf die reine Fahrzeugmasse. Ich kann dir gerne die Differentialgleichung dazu erklären und alle Einflussfaktoren aufzählen...
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Das ist aber schon nicht grad leicht :P Sind halt stattliche aussenmaße am Motor ist viel dran...
Klar ist der RS nicht der leichteste - sind aber immerhin 100kg weniger als die von Turboseat propagierten 1560kg... Ich wollte nur auf diesen Fehler hinweisen. Ich weiß nicht, was die da für eine Ausstattung mit 5,11kg/PS gewogen haben wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Klar ist der RS nicht der leichteste - sind aber immerhin 100kg weniger als die von Turboseat propagierten 1560kg... Ich wollte nur auf diesen Fehler hinweisen. Ich weiß nicht, was die da für eine Ausstattung mit 5,11kg/PS gewogen haben wollen...Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Das ist aber schon nicht grad leicht :P Sind halt stattliche aussenmaße am Motor ist viel dran...
Ich hab mich lediglich auf die Seite bezogen die hier gepostet wurde.Da stand 5,11 Kg pro PS.
Inwiefern das nun stimmt oder nicht sei dahingestellt..Aber um die 1500Kg wird er wohl haben
Und sowas ist nunmal für ein sportlich ambitioniertes Fahrzeug zuviel.
Ich fand meinen Cupra mit 1380 Kg schon viel zu schwer.
Zitat:
Original geschrieben von Turboseat
0-100 is völlig uninteressant für mich.Bei Vw werden die schlechteren Werte erreicht weil
kurz vor 100 in den 3. Gang geschaltet werden muss.
was? also meinen schalt ich bei ca. 120 in den 3. gang, d.h. 1x schalten beim 0-100 sprint! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Dafür dreht der Focus RS MK1 auf kleinen Rundkursen Kreise um einen damaligen GTI oder R32. Auf der Nordschleife ist der RS MK2 auch besser als ein gechipter ED30. Das gesamtpaket aus Motor, Antriebsstrang (Getrieb, Differenzial etc.) und Fahrwerk macht den Unterschied aus. Und in diesem Gesamtpaket kommen deine beiden genannten Pseudo-Weichei-Kompaktsportler an den MK2 RS nicht ran. Dazu bräuchte VAG schon den Mut von Renault oder Ford solch kompromisslose Sportler auf die Beine zu stellen. Lass mal den ED30, Cupra da, wo er hingehört - im Alltag gegen einen Focus ST.
genau so isses!
um ein auto als "gut" bezeichnen zu können muss man immer das gesamtpaket betrachten!
und da sind ein paar sekunden geradeausfahren mal überhaupt nicht aussagekräftig!
allein fahrwerkstechnisch kann dem RS zurzeit so ziemlich kein fronttriebler das wasser reichen!
auch dein hochgelobter cupra nicht (ok, als WTCC-version schon 😁)!
möchte mich aber hier absolut nicht gegen den cupra aussprechen, sowohl der alte wie auch der neue sind fantastische autos! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was? also meinen schalt ich bei ca. 120 in den 3. gang, d.h. 1x schalten beim 0-100 sprint! 😕Zitat:
Original geschrieben von Turboseat
0-100 is völlig uninteressant für mich.Bei Vw werden die schlechteren Werte erreicht weil
kurz vor 100 in den 3. Gang geschaltet werden muss.
sicher das der auch wirklich 100 erreicht.
Oft ist es bei z.b. 96 im Begrenzer. Beim Kurz hinluschern könnte man schonmal meinen 110 gesehn zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
sicher das der auch wirklich 100 erreicht.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was? also meinen schalt ich bei ca. 120 in den 3. gang, d.h. 1x schalten beim 0-100 sprint! 😕
Oft ist es bei z.b. 96 im Begrenzer. Beim Kurz hinluschern könnte man schonmal meinen 110 gesehn zu haben.
Nein 100 wird nicht erreicht.Die verbauten Getriebe bei Cupra,edition30 und S3 enden im 2. Gang bei 96/97.
Geht bitte nicht nach den angezeigten Tachowerten.Wir sprechen hier über exakte 0-100 Messungen per Driftbox o.ä GPS Einrichtungen
beim Rs steht doch bestimmt die Gangreichweite in der Betriebsanleitung?
Bei mir geht das glaube ich bis zum vorletzten gang. Danach wird man des eh nie sehen. Zu Gang 2 ist das dann 105.
Keine Ahnung, ob die drinstehen - aber ich hab ja die technischen Daten:
Achsantrieb 4.0
1. Gang 3,385
2. Gang 2,05
3. Gang 1,433
4. Gang 1,088
5. Gang 0,868
6. Gang 0,7
Originalreifen 235/35 R 19
Höchstdrehzahl 6500 U/min (3s max. 7050).
Macht bei 6500 im 2. Gang 93,8km/h und bei 7050 etwas über 101km/h. Schafft man also gerade so im 2. Gang auf 100km/h - und nur so schafft der RS die 5,9s 0-100km/h. Man muss ihn also voll ausdrehen. Da die maximale Leistung aber auch erst bei 6500 anliegt macht man das - vom Sound angestachelt - eh gerne...