Focus RS 2009
Hallo,
habt Ihr schon nähere Informationen zum Ford Focus RS? Mich interessiert insbesondere der Preis, lieferbare Extras sowie verfügbare Außenfarben. Natürlich auch, ob er limitiert gebaut wird und wann er endlich beim Händler steht.
Ford-Insider, könnt Ihr mir hier weiterhelfen??
Beste Antwort im Thema
Das was derzeit Ford mit dem RS auf die Beine gestellt hat gebührt Respekt über alle Grenzen hinweg.
Ford hat es mit dem Focus RS geschafft einen Rennwagen mit Frontantrieb straßentauglich zu machen.
Neidlos muss ich als VW Fan anerkennen, dass Ford derzeit den wahren GTI auf die Beine gestellt hat.
Die Radaufhängung ist ein neuartiges und zugleich sensationelles Konzept, um die Zerrkraft des sehr starken Motors zu bändigen. Ford hat mit dem RS einen neuen Meilenstein gesetzt.
Der Frontantrieb scheint jetzt nach oben hin kaum eine Grenze zu haben.
So manch ein Porsche oder BMW M Fahrer muss sich warm anziehen, wenn der Ford RS von hinten ankommt.
Gratulation !!! an Ford, und die Ford Fans !
Ford scheint auch als einziger US Autobauer noch die Kurve zu kriegen, da das Ford Management zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Schrauben geschraubt hat - Prima ! ... weiter so.
Ähnliche Themen
1376 Antworten
Hallo!
Ein Freund von mir Arbeited in ner Ford Werkstatt.
Ich war vor ein par Tagen bei ihm in der Werkstatt wegen Leistungsprüfstand....
Auf jeden fall bekommen die den erstan 2009er erst anfang nächstes jahr.
Farblich ist es so dass die ne Farbe NUR dann aussuchen können wenn sie 10 stück bestellen.
Preislich wird die Karre etwa bei 50.000 liegen.
Daten von der Austattung weiss ich nichts.
Ich denke mal das man da so oder so alles drin ist was da Herz begehrt
MFG Marcel
sorry, aber so ein quatsch.
Natürlich kannst du Farben aussuchen. Grün, Schwarz, Blau, ...
Preis ca. 35.000 (kein Mensch würde 50k bezahlen!)
Im Gegensatz zum MK1 wird der MK2 RS nicht limitiert sein.
Zitat:
Original geschrieben von spacec0wboy
sorry, aber so ein quatsch.
Natürlich kannst du Farben aussuchen. Grün, Schwarz, Blau, ...
Preis ca. 35.000 (kein Mensch würde 50k bezahlen!)
Im Gegensatz zum MK1 wird der MK2 RS nicht limitiert sein.
genau sooo siehts aus!
Sport-Frosch mit 300 PS
Ford präsentiert auf der London Motor Show am 22. Juli den neuen Focus RS. Die traditionell sportlichste Version des Kompaktwagens kehrt Anfang 2009 mit einer Leistung von 221 kW / 300 PS in den Handel zurück und komplettiert die seit Februar erhältliche neue Focus-Modellgeneration. Das in London vorgestellte Modell entspricht bereits weitgehend der späteren Serienversion des Ford Focus RS.
Kernstück des kompakten Sportwagens ist eine leistungsgesteigerte RS-Version des 2,5-Liter-Duratec-Turbomotors aus dem Focus ST. Der überarbeitete Fünfzylinder leistet 221 kW / 300 PS bei einem maximale Drehmoment von 410 Nm. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h wird ein Wert von weniger als sechs Sekunden genannt. Genauere Leistungsdaten will der Hersteller erst zur Markteinführung bekanntgeben. Der Frontantrieb ist mit integriertem Sperrdifferenzial ausgestattet.
Äußerlich setzen u.a. in Klavierlack-Optik ausgeführte Elemente, wie die Zierleiste an der Motorhaube und die Einfassungen der Nebelscheinwerfer, Akzente. Mit größer dimensionierten Radhäusern bieten die vorderen und hinteren Kotflügel des neuen RS der 19-Zoll-Serienbereifung und der verbreiterten Spur Platz. Passend dazu präsentieren sich auch die tiefergezogenen Seitenschürzen in neuer Form. Die dreieckigen, jeweils mit einem RS-Emblem versehenen Lüftungsöffnungen hinter den vorderen Radkästen, sowie zwei klassische Lüftungsschlitze in der Motorhaube sind weitere Attribute der RS-Version.
Rallye-Sport für die Straße
Zwei verchromte Auspuffendrohre rahmen den groß dimensionierten Diffusor ein. Kleine Lüftungsöffnungen an beiden Seiten der Heckschürze unterstreichen optisch die Breite des Fahrzeugs. Oberhalb des Heckfensters befindet sich ein zweiteiliger Heckspoiler, der die Verwandtschaft mit dem in der Rallye-Weltmeisterschaft erfolgreichen Ford Focus RS WRC betonen soll.
Im Interieur setzt sich der sportliche Charakter unter anderem mit Recaro-Sitzen, Dreispeichen-Sporlenkrad und Aluminium-Pedalerie fort. Kohlefaser- und Metalloptik setzen ebenfalls Akzente. Zum Kontrast ist der Dachhimmel schwarz bezogen. Zusatzinstrumente informieren u.a. über den Ladedruck des Turbos. Die neue RS-Version läuft parallel zu allen anderen Modellvarianten des Focus im Ford-Werk Saarlouis vom Band. Preise nannte der Hersteller noch nicht. (tk)
http://www.autohaus.de/sport-frosch-mit-300-ps-728200.html
Zitat:
Original geschrieben von spacec0wboy
sorry, aber so ein quatsch.
Natürlich kannst du Farben aussuchen. Grün, Schwarz, Blau, ...
Preis ca. 35.000 (kein Mensch würde 50k bezahlen!)
Im Gegensatz zum MK1 wird der MK2 RS nicht limitiert sein.
Falsch.
Der RS ist auf 9000 Stück limitiert. Produktionsstart ist Dezember 2008.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Zitat:
Original geschrieben von spacec0wboy
sorry, aber so ein quatsch.
Natürlich kannst du Farben aussuchen. Grün, Schwarz, Blau, ...
Preis ca. 35.000 (kein Mensch würde 50k bezahlen!)
Im Gegensatz zum MK1 wird der MK2 RS nicht limitiert sein.
Falsch.
Der RS ist auf 9000 Stück limitiert. Produktionsstart ist Dezember 2008.
Der RS ist nicht limitiert sondern pro Jahr werden 9000 Stück für ganz Europa gebaut. Preislich wird zwischen 33-35000 € zu haben sein und im Februar 2009 kommt er auf dem Markt. Und er hat 440 NM Drehmoment und nicht 410 NM.
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Falsch.
Der RS ist auf 9000 Stück limitiert. Produktionsstart ist Dezember 2008.
Der RS ist nicht limtiert sondern pro Jahr werden 9000 Stück für ganz Europa gebaut. Preislich wird zwischen 33-35000 € zu haben sein und im Februar 2009 kommt er auf dem Markt. Und er hat 440 NM Drehmoment und nicht 410 NM.
Sabbel nich .....
Der RS ist auf 9000 Einheiten geplant. Ich habe den Produktbrief gesehen. Nach 9.000 Stück ist Schluss. Diese werden alle im Jahr 2009 abgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
Der RS ist nicht limtiert sondern pro Jahr werden 9000 Stück für ganz Europa gebaut. Preislich wird zwischen 33-35000 € zu haben sein und im Februar 2009 kommt er auf dem Markt. Und er hat 440 NM Drehmoment und nicht 410 NM.
Sabbel nich .....
Der RS ist auf 9000 Einheiten geplant. Ich habe den Produktbrief gesehen. Nach 9.000 Stück ist Schluss. Diese werden alle im Jahr 2009 abgebaut.
Tja dann weißt du ja mehr wie mein Händler , sehr komisch aber du wirst schon recht haben . Dann verrate mir mal den Preis wenn du schon alles weißt ????
Die Händler wissen doch garnichts!!!!!!!!
Den Preis kann ich Dir nicht verraten, da ich nichts mit Marketing zu tun habe. Ich kann Dir nur verraten das das Cockpit unverändert zum ST verwendet wird.
Einziger Unterschied:
Ein Lenkrad mit RS Logo und eine geändertes Zusatzinstrument.
Die Echtcarbon Einlagen sind aus Kostengründen entfallen. Ford halt.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Die Händler wissen doch garnichts!!!!!!!!
Den Preis kann ich Dir nicht verraten, da ich nichts mit Marketing zu tun habe. Ich kann Dir nur verraten das das Cockpit unverändert zum ST verwendet wird.
Einziger Unterschied:
Ein Lenkrad mit RS Logo und eine geändertes Zusatzinstrument.
Die Echtcarbon Einlagen sind aus Kostengründen entfallen. Ford halt.
Kennst du den Preis schon und darfst ihn mir nicht sagen oder gibts den noch gar nicht ??? Arbeitest du bei Ford ???
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Die Echtcarbon Einlagen sind aus Kostengründen entfallen. Ford halt.
Na, bei so Aussagen würd ich mich bedanken wenn er bei Ford arbeiten würd
Der letzte Preis, den ich mitgekriegt hab, lag bei Preis bei ca. 51'500.- Franken = 35'500.- Euro (Kurs 1.45)
Vom 13.-16. Nov. ist die Karre an der Auto Zürich ausgestellt. Ich werd sie mir da mal genauer anschauen.
Über die Ausstattung kann vorerst nur spekuliert werden. Es sind nur halt die neuen Stühle sicher. Aber der Rest wird sich zeigen. Z.B. Radio, Navi, Klima, Frontscheibenheizung... und und und
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Die Händler wissen doch garnichts!!!!!!!!
Den Preis kann ich Dir nicht verraten, da ich nichts mit Marketing zu tun habe. Ich kann Dir nur verraten das das Cockpit unverändert zum ST verwendet wird.
Einziger Unterschied:
Ein Lenkrad mit RS Logo und eine geändertes Zusatzinstrument.
Die Echtcarbon Einlagen sind aus Kostengründen entfallen. Ford halt.
Kennst du den Preis schon und darfst ihn mir nicht sagen oder gibts den noch gar nicht ??? Arbeitest du bei Ford ???
Das Unternehmen Ford ist ja ein Riesenkonzern, der sich aus Ford Mitarbeitern, Freiberuflern und Zulieferern zusammensetzt.
Ohne die Zulieferer würde bei Ford garnichts laufen. Ich bin bei einem Lieferant für die Cockpits vom RS tätig und nehme an der kompletten Entwicklung des Fahrzeuges teil. Mein Bereich ist Engineering. Wir sind für die Technik zuständig. Über Carbonlook hätte ich mich schon gefreut. Ford hat das aber aus Kostengründen nicht haben wollen.
Die Preise dagegen kommen aus dem Bereich Marketing. Diese Info geht an die PR Abteilung von Ford und die werden dann die ersten Infos an die Presse rausgeben.
Meine Schätzung beläuft sich auf 35.000 EUR für ein nacktes Fahrzeug.
Immer dieser Sparstift.... nie wird ein Auto für reine Puristen oder Freaks gebaut........., ich denke bei so einem Auto wäre doch der Preis auch schon egal so viele werden sich einen RS nicht kaufen , also wieso bloß immer alles dem Sparstift zum Opfer fällt. Ford sollte doch endlich mal Mut haben und eine richtige Waffe bauen ganz nah am Rallyesport.......mit extremer Leistung und puristischer Ausstattung ....... Schalensitze, Überollkäfig, keine Dämmmatten , dafür viel Rennsporttechnik.....
wann kommt den der Rs nun , laut Ford Österreich können die zum jetzigen Zeitpunkt gar nix zu dem RS sagen...., das wundert mich etwas da ja angeblich der Rs Anfang 2009 laut Internet bei den Händlern stehen soll. Im Vergleich dazu der S4 kommt im März 09 nach Österreich den kannst ab jetzt schon bestellen................ komische Politik von Ford.