Focus RS 2009

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

habt Ihr schon nähere Informationen zum Ford Focus RS? Mich interessiert insbesondere der Preis, lieferbare Extras sowie verfügbare Außenfarben. Natürlich auch, ob er limitiert gebaut wird und wann er endlich beim Händler steht.

Ford-Insider, könnt Ihr mir hier weiterhelfen??

Beste Antwort im Thema

Das was derzeit Ford mit dem RS auf die Beine gestellt hat gebührt Respekt über alle Grenzen hinweg.
Ford hat es mit dem Focus RS geschafft einen Rennwagen mit Frontantrieb straßentauglich zu machen.
Neidlos muss ich als VW Fan anerkennen, dass Ford derzeit den wahren GTI auf die Beine gestellt hat.

Die Radaufhängung ist ein neuartiges und zugleich sensationelles Konzept, um die Zerrkraft des sehr starken Motors zu bändigen. Ford hat mit dem RS einen neuen Meilenstein gesetzt.
Der Frontantrieb scheint jetzt nach oben hin kaum eine Grenze zu haben.
So manch ein Porsche oder BMW M Fahrer muss sich warm anziehen, wenn der Ford RS von hinten ankommt.

Gratulation !!! an Ford, und die Ford Fans !

Ford scheint auch als einziger US Autobauer noch die Kurve zu kriegen, da das Ford Management zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Schrauben geschraubt hat - Prima ! ... weiter so.

1376 weitere Antworten
1376 Antworten

Was mir beim RS noch auffällt ist, das er in dieser Liga der einzige ist mit Super sprit auskommt....alle Audi in der Liga über 200Ps wollen schon Super Plus...
Ist zwar jetzt nicht wirklich ein ausschlaggebendes Argument, aber es ist eins pro RS :-)

Wie war das eigentlich in der Vergangenheit mit den Sondermodellen von Ford was den Wertverlust angeht?
Muss man Angst haben auf dem Wagen sitzen zu bleiben wenn man mal wieder was neues möchte? :-)

ich frage mich nur wieso Super? Verdichtung und Ladedruck sagen ich will sp...

Hallo Achyles,

herzlichen Glückwunsch, dass dein Focus RS bald beim Händler steht und von dir in Empfang genommen werden kann.

Ich muss noch ´ne Weile warten, vor August/September tut sich da nichts.

Ich habe eine Bitte an dich!!! Wenn du deinen RS abgeholt hast, kannst du mir dann mitteilen, ob die serienmäßigen Recaro Sportster CS Sitze über Seitenairbags verfügen?

Ich danke dir im voraus dafür und wünsche dir mit deinem supergeilen Auto allzeit gute Fahrt!!!

KEIN SEITENAIRBAG!

RECARO

Ähnliche Themen

Jep...beim RS und dessen Recaros gibts leider keine Seitenairbags.

Zitat:

Original geschrieben von Achyles


Na der Händler...der will ja schliesslich Geld verdienen...hast du noch nie an einem Sonntag gearbeitet? 😉
Und nein, einen Nachlass dafür gabs nicht...auch egal...ich bin nicht so der Rabatt und Nachlass - Typ...zahle den Preis und gut ist 😉

doch aber nur zu ner premiere eines neuen modells. so richtig arbeiten musste ich sonntags noch nicht 😁

bei uns kommen Sa und So keine autos 😉 - desshalb hab ich gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von m5_maddin


alle Audi in der Liga über 200Ps wollen schon Super Plus...

Na ja, der leicht ergraute 3.2 VR6 (184 kW) in TT & Co. ist für Superbenzin ausgelegt.

Einen aktuellen Focus RS betankte ich - mit Blick auf die spezifische Literleistung - schon "intuitiv" mit Superplus. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass mit bloßem Superbenzin alle 305 Pferde "hab Acht" stehen, - selbst wenn der Motor 95 ROZ dauerhaft & ohne Probleme verträgt.
Nun, in die Verlegenheit, einen RS betanken zu müssen, werde ich kaum kommen.

Wenn überhaupt, dann ist aber nur der alte VR6 mit 241 PS im Golf 4 R32 bzw. 250 PS im AUDI TT 8N für Super mit 95 Oktan gemacht. Mein BUB Motor der Golf 5 Generation braucht Super Plus und wer da Super tankt hat eindeutig das falsche Auto gekauft (Minderleistung, vor allem im Sommer und unter hoher Last, Mehrverbrauch (!!!) und die Gefahr, dass der Motor unter Extrembedingungen zu heiß läuft).

Bei einer Literleistung und Ladedrücken wie der RS sie hat würde ich nie und nimmer auf den Gedanken kommen, ihn mit 95 Oktan zu fahren. Die mittleren Verbrennungsdrücke dürften bei 95 Oktan eine erhöhte Klopfneigung hervorrufen, was dann durch Eingriffe der Klopfregelung Leistungsverluste bedingt. Ich denke, dass wird nun keiner belegen können, aber wer ein solches Auto fährt, dem sind 95 Oktan doch eh zu schnöde😉

BTW: der 180 PS 1,8T aus dem VW Konzern wurde damals auch für 95 Oktan frei gegeben und schwupps, sobald im Hochsommer die Nutzer mit rund 200 km/h dauerhaft gefahren sind und zusätzlich der berühmte Luftmassenmesser auch noch einen schleichenden Defekt hatte, sind die Auslassventile wegen Überhitzung weggebrannt. Aus den gleichen Gründen gibt es auch kaum einen 180 PSler, der nicht Risse im Krümmer und Turbinengehäuse hat. Nicht umsonst hat der VW-Konzern die Freigabe für 98 Oktan wieder zurück genommen. Und trotzdem fahren einige Gurkenköpfe immer noch mit 95 Oktan und verbrauchen damit rund einen Liter mehr, was dann die ganze Geschichte absolut ins Absurbe laufen lässt.

Ich würde den RS immer mit 98 Oktan fahren!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Wenn überhaupt, dann ist aber nur der alte VR6 mit 241 PS im Golf 4 R32 bzw. 250 PS im AUDI TT 8N für Super mit 95 Oktan gemacht. Mein BUB Motor der Golf 5 Generation braucht Super Plus und wer da Super tankt hat eindeutig das falsche Auto gekauft (Minderleistung, vor allem im Sommer und unter hoher Last, Mehrverbrauch (!!!) und die Gefahr, dass der Motor unter Extrembedingungen zu heiß läuft).

Bei einer Literleistung und Ladedrücken wie der RS sie hat würde ich nie und nimmer auf den Gedanken kommen, ihn mit 95 Oktan zu fahren. Die mittleren Verbrennungsdrücke dürften bei 95 Oktan eine erhöhte Klopfneigung hervorrufen, was dann durch Eingriffe der Klopfregelung Leistungsverluste bedingt. Ich denke, dass wird nun keiner belegen können, aber wer ein solches Auto fährt, dem sind 95 Oktan doch eh zu schnöde😉

BTW: der 180 PS 1,8T aus dem VW Konzern wurde damals auch für 95 Oktan frei gegeben und schwupps, sobald im Hochsommer die Nutzer mit rund 200 km/h dauerhaft gefahren sind und zusätzlich der berühmte Luftmassenmesser auch noch einen schleichenden Defekt hatte, sind die Auslassventile wegen Überhitzung weggebrannt. Aus den gleichen Gründen gibt es auch kaum einen 180 PSler, der nicht Risse im Krümmer und Turbinengehäuse hat. Nicht umsonst hat der VW-Konzern die Freigabe für 98 Oktan wieder zurück genommen. Und trotzdem fahren einige Gurkenköpfe immer noch mit 95 Oktan und verbrauchen damit rund einen Liter mehr, was dann die ganze Geschichte absolut ins Absurbe laufen lässt.

Ich würde den RS immer mit 98 Oktan fahren!

OK, vielen Dank für diesen wirklich guten Beitrag ! :-)

Zitat:

... Und trotzdem fahren einige Gurkenköpfe immer mit 95 Oktan ..

Ehrlich gesagt auch ich gehöre zu diesen Gurken. (Was allerdings eine Geburt aus der Notwendigkeit heraus war, da die Tankstelle bei der ich normalerweise tanke einige Monate das Super Plus aus seinem Angebot herausgenommen hatte.) Da ich weder 200 km/h dauerhaft gefahren bin (noch je fahren werde) größerer Verbrauch nicht feststellen konnte, meine Werksstatt mir nie mitgeteilt hatte, dass sie die 95 Oktan (die du wohl meinst im Gegensatz zu deinen geschriebenen 98) wieder herausgenommen hatte, sah ich keinen Grund wieder auf Super Plus umzusteigen.

Sollte der RS für diese Oktanzahl ausgelegt sein, sehe ich keinen Grund auf die 98 umzusteigen. Werde mich aber, wenn es dann so weit ist den Werkstattmeister mit deiner Argumentation konfrontieren. Von daher mal sehen und von daher immerhin ein interessanter Einwand, den ich aber mangels Laie (bezogen auf das technische Know-how) der ich nun mal bin, weder bestätigen noch dementieren kann.

ESP: Nicht komplett abschaltbar! betrifft dies das ASR auch?

Finde es überhaupt schade das alle Neuwagen einen restwert von 10-15% haben 😕

sollte abschaltbar sein. Bei den Video von 2 Reportern haben die eine 20 Meter Gumispur gezogen. Glaube nichgt das die da extra an den Sicherungen rumspielen.

Beim ST kann man aber auch wenn man es beim normalen Fahren nicht merkt schon schon ausgehen das die Vmax etwas geringer wird mit super. Hat ein User hier mal getestet S,SP & Gas.
Mir wird garnicht die Wahl gelassen 8:1 Verdichtung bei 0,9 bar. Mind 98 ist die Angabe 😉

Vielleicht wird ja noch wie damals beim ST das Gerücht gestreut, dass der RS mit Super Plus 340 PS statt 305 PS hätte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Ich würde den RS immer mit 98 Oktan fahren!

Der RS ist für 95 Oktan ausgelegt und bringt auch da seine 305 PS. Wenn er unbedingt Super Plus bräuchte würde es ja irgendwo stehen. Du kannst auch jeden x-beliebigen Benziner mit SP fahren aber wenn er es nicht braucht ist es Geldverschwendung. Und das normale Super ist schon fast gleichwertig wie das Super Plus. Bei einem Test haben sie mal das Super bei diversen Tankstellen getestet .

Fazit : Das Super hatte eine Oktanzahl zwischen 96-98 gehabt .

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


sollte abschaltbar sein. Bei den Video von 2 Reportern haben die eine 20 Meter Gumispur gezogen. Glaube nichgt das die da extra an den Sicherungen rumspielen.

Beim ST kann man aber auch wenn man es beim normalen Fahren nicht merkt schon schon ausgehen das die Vmax etwas geringer wird mit super. Hat ein User hier mal getestet S,SP & Gas.
Mir wird garnicht die Wahl gelassen 8:1 Verdichtung bei 0,9 bar. Mind 98 ist die Angabe 😉

haste den thread kurz schnell zur hand, würd mich interessieren wie der mit gas so geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen