Focus RS 2009

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

habt Ihr schon nähere Informationen zum Ford Focus RS? Mich interessiert insbesondere der Preis, lieferbare Extras sowie verfügbare Außenfarben. Natürlich auch, ob er limitiert gebaut wird und wann er endlich beim Händler steht.

Ford-Insider, könnt Ihr mir hier weiterhelfen??

Beste Antwort im Thema

Das was derzeit Ford mit dem RS auf die Beine gestellt hat gebührt Respekt über alle Grenzen hinweg.
Ford hat es mit dem Focus RS geschafft einen Rennwagen mit Frontantrieb straßentauglich zu machen.
Neidlos muss ich als VW Fan anerkennen, dass Ford derzeit den wahren GTI auf die Beine gestellt hat.

Die Radaufhängung ist ein neuartiges und zugleich sensationelles Konzept, um die Zerrkraft des sehr starken Motors zu bändigen. Ford hat mit dem RS einen neuen Meilenstein gesetzt.
Der Frontantrieb scheint jetzt nach oben hin kaum eine Grenze zu haben.
So manch ein Porsche oder BMW M Fahrer muss sich warm anziehen, wenn der Ford RS von hinten ankommt.

Gratulation !!! an Ford, und die Ford Fans !

Ford scheint auch als einziger US Autobauer noch die Kurve zu kriegen, da das Ford Management zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Schrauben geschraubt hat - Prima ! ... weiter so.

1376 weitere Antworten
1376 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich muss allerdings auch fairerweise zugeben, dass mein R32 unter Volllast kurz mit dem vorderen Kurveninneren Rad durchdreht bzw. auf nasser Straße bei abgeschaltetem ESP der Wagen über alle viere im ersten Gang derart durchdreht, dass er sich leicht schräg stellt
Das nenn' ich doch mal "jammern auf hohem Niveau" ... 😁
Widrigkeiten in Sachen Traktion, bei denen der Haldex-Allrad die Segel streicht, bekommt man mit einem 2WD-Antrieb erst gar nicht zu Gesicht.

ja sicher, ich bin aber wenigstens ehrlich und behaupte nicht, dass ich IMMER 100% TRAKTION habe🙂

Unser Passat dreht an der gleichen Kreuzung bei Nässe haltlos bis in den Begrenzer. und der hat nur 200 Nm, die dafür aber schon bei 1.500 U/min über die Ganzjahresreifen herfallen😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Achyles


Der lader hat noch mehr luft,könnte sogar kleiner sein,nehme an das mit nem guten programm deutlich mehr als 50 pferde zu holen sind.
Die motoren streuen eh nach oben,das heißt bei tests standen oft mehr als 325PS an,man hat den motor sozusagen 20 PS gedrosselt.
Wieso behauptet eigentlich jeder, dass sein anvisiertes oder bereits gekauftes Auto nach oben streut und wieso wird so ziemlich jeder, der dann mal auf einem Prüfstand war, bitter enttäuscht ?😉

gerade als ford fahrer müsste man wissen das ford es mal geschafft hat tausende von autos auszuliefern die weniger ps als serie hatten. glaub das war damals bei nem 160ps motor so. kanns nichmehr genau sagen....ende vom lied war das ford die ganzen wägelchen wieder zurück genommen hat. daher wird man sich heutzutage hüten ein auto mit merklich weniger ps zu verkaufen..ergo streuen die meisten auch eher nach oben statt unten.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Der RS ist ein geiles Fahrzeug - toller Motor, tolles Konzept. Sehr schade, dass es kein Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe gibt. Dann stände der Wagen weit oben auf meiner Liste. Ein Schalter kommt mit nicht mehr ins Haus. Der RS mit einem DKG wäre ein Traum.

Beim Frontantriebe gehe ich mal davon aus, dass die Maßnahmen der Ford-Techniker greifen - man hat sich ja wohl bei der Vorderachse mächtig ins Zeug gelegt. Fehlt nur noch das Getriebe 🙁

MfG
roughneck

so toll isser nich 😉 jedenfalls nich so toll das ich einen bestelle und keinen plan hab wann ich ihn bekomme, dieses jahr, nächstes jahr...who knows?! ^^. gebaut wurden bisher ganze 10...und die gehen erstmal ins ausland.

noch dazu kommt das ford anfangs tierische probs mit den motoren hatte und nich wenige ihnen um die ohren geflogen sind.

aber ansonsten, spaßiges auto 🙂 respekt

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ja sicher, ich bin aber wenigstens ehrlich und behaupte nicht, dass ich IMMER 100% TRAKTION habe🙂

Ich kenne niemanden, der das ernsthaft behaupten wollte.

Ähnliche Themen

[so toll isser nich 😉 jedenfalls nich so toll das ich einen bestelle und keinen plan hab wann ich ihn bekomme, dieses jahr, nächstes jahr...who knows?! ^^. gebaut wurden bisher ganze 10...und die gehen erstmal ins ausland.

noch dazu kommt das ford anfangs tierische probs mit den motoren hatte und nich wenige ihnen um die ohren geflogen sind.woher weisst du das so genau???

ups was war das denn??? und nochmal......;-)

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78

so toll isser nich 😉 jedenfalls nich so toll das ich einen bestelle und keinen plan hab wann ich ihn bekomme, dieses jahr, nächstes jahr...who knows?! ^^. gebaut wurden bisher ganze 10...und die gehen erstmal ins ausland.

noch dazu kommt das ford anfangs tierische probs mit den motoren hatte und nich wenige ihnen um die ohren geflogen sind.

aber ansonsten, spaßiges auto 🙂 respekt

woher weisst du das so genau???

...nun, da sind mal 2 Motoren in Belgien hochgegangen...warum weiß nur Ford selber, vielleicht haben die einfach nur mal etwas ausprobiert mit hohem Ladedruck oder was weiß ich, wenn man aber mal bedenkt wieviel R8 bei Audi in Flammen aufgegangen sind..nun, da hab ich lieber einen kapitalen Motorschaden als ne Fakel am Hintern 😁

Woher der Kollege allerdings wissen will das nur 10 Stk. gebaut wurden..ist mir auch ein Rätsel. Seit dem 02.03.2009 werden die ersten RS in Saarlouis gebaut.
Vielleicht meint er die 10 Stk. aus der Vorserie, die die Journalisten zum Rumballern bei Nizza bekommen haben 😉

Cu
Frank

@urutskidoji
ob er toll ist oder nicht ist Geschmackssache mir gefällt er im Gegensatz zu deinem

Sirocco das ja scheinbar ein Coupe sein soll für mich is das ein dreitüriger Golf der mal ein bisschen gewagter von VW gestylt wurde aber ein Coupe ist das mit sicherheit nicht sonst wär der Focus auch eins.

Na, ein Scirocco in weiß etc. hat schon was...optisch.
Leider kriegt der dank Golf, die Kraft nicht wirklich auf die Strasse und bevor aus dem Scirocco richtig was losgeht, muss man noch mal min. 5000 Ocken zum Tuner schleppen und dann ist da wieder die Sache mit der Standardvorderachse.. 😉, trotzdem in dem Preissegment ein schönes Auto.

Cu
Frank

das war sicherlich bei Extrembelastung.

Um das zu testen müssen die die Motoren auch "absichtlich" hochgehnen lassen bzw. provozieren was gehen würde.

Soviel neu kann da ja im Prinzip nicht sein, wenn es im S60r schon die Leisung gab. Also wissen die schon worauf zu achten ist.
Eigentlich

Aha! jetzt werden schon normale nicht "Revo" Frontantriebe so runtergemacht wie von einigen Allradfahrern ? 😛

Also ich hab gehört das von einem Bekannten desen Schwager jemanden kennt dessen Freund Testfahrer war, dasssss
Seine Oma mit dem Auto ( dessen Motor hochging) zum Einkaufen fuhr. Nur im ersten Gang 20 KM Tempo 50 sie hatte angst das wenn sie in den zweiten schaltet er durch den Flügel abhebt !
100 Prozent zuverläßige Quelle !

Sorry das mußte jetzt mal sein 😉

Zitat:

woher weisst du das so genau???

Ganz ruhig, das Triebwerk des RS ist ein leicht abgeänderter Volvo T5 R Motor welcher schon viele Jahre erfolgreich bei Volvo gebaut wird.

Bei Volvo hat er einfach eine andere Motorsteuerung (ist beim RS sogar aus der gleichen Serie) und ein Vanos System auf der Einlassnockenwelle. Der Ladeluftkühler ist etwas kleiner als bei den Volvos und sonst naja viel Ford steckt da nicht drin.

Wie der "Neo T5"(Niederdruckturbo, bei Volvo 2.5T) im ST, und viel neueren Volvomodellen, welchen es übrigens in ziemlich identischer Form schon seit 1992 gibt, ist das ein sehr Standfester Motor.

Ich kenne eine paar Volvofans in meiner Gegend die haben ihre 850 oder S70 (da noch der ursprüngliche 2.3L T5 Hochdruckturbo) mit über 330 Pferden schon über 200-250TKm betrieben und hatte nie auch nur den Hauch eines Problems.

Alleine schon dass man den stärksten T5 überhaupt noch bekommt, denn bei Volvo gibts den nicht mehr neu, macht den RS höchst begehrlich.

Der 5 Ender ist vor allem wegen seinen Drehmomentberges bei Fans sehr beliebt und in Schweden sehr verbreitet und geradezu legendär. Dort wird kaum einer original rumfahren. ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=S2k_Ay8UX8I&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ZIp7Ml5C9rY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Ew6YwIN2IQc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PYiZq1CDkfE

uswusf.

Und wenns mal bisschen mehr sein soll, dann geht man damit zu nem Volvotuner. Die haben Erfahrung damit...

Hier der T5R mit etwas Software von nem sehr zuverlässigen Tuner:
http://en.bsr.se/products/t406/chart/

LG

also erstmal isses mir wurscht was ihr vom rocco haltet, sry das ich jmd. ans bein gepinkelt hab und das allerheilige nich als gottvater anerkenne.

davon ab kann man beide autos nich vergleichen, vllt. mal vom preis abgesehen...wenn schon vergleichen dann nehmt euch nen 135i, evo, sti oder ähnliches...ich hab mich bewusst für den langweiligen golf-verschnitt entschieden und leg keinen wert auf weitere schwanzvergleiche.

woher ich das weiss, um auf die frage mit den motorplatzern zurück zu kommen, is einfach zu beantworten. der rs wird in saarlouis gebaut und das is ganze 20km von meinem wohnort entfernt. da ford kein kleiner arbeitgeber is kennt man mehr als ne handvoll leute die dort beschäftigt sind. und gesehen hat man den rs halt das ein oder andere mal auch auf öffentlichen straßen.

wieso, weshalb, warum interessiert doch nich, die dinger werden standfest sein wenn sie unter eurem hintern sind und was vorher lief is ja recht egal. ich weiss nur soviel, die motorplatzer waren nich geplant und man hat ne weile gebraucht das in den griff zu bekommen.

Was ich so zusammengehört habe von ein paar Foren und dem Ausortieren was glaubhaft ist, blieb folgendes übrig.
2 Motoren oder bissi mehr Motoren sind bei testfahrten hochgegangen.
Es wurden neue Lager getestet die sich aber nicht als Standfest herausstellten und deswegen sind sie zurück gegangen zu den alten und haben zusätzlich neues Öl für den Motor genommen .
Vorher ja bei st und den anderen 5w30 und jetzt ist ein 0w40 Öl in dem Motor.
Jeder sollte sein Auto fahren das einem gefällt.
und ob er ein bischen langsamer oder schneller ist als der oder dies ist mir ziemlich egal.

Ein so schlechtes 5W30er wie es Ford vorschreibt und dafür noch ein Heidengeld verlangt, hat in nem Turbomotor eigentlich eh nix verlohren.

5W40er mit Acea A3/B3 Specs oder gar ein Vollsynthetisches ist da angesagt.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen