Focus RS 2009
Hallo,
habt Ihr schon nähere Informationen zum Ford Focus RS? Mich interessiert insbesondere der Preis, lieferbare Extras sowie verfügbare Außenfarben. Natürlich auch, ob er limitiert gebaut wird und wann er endlich beim Händler steht.
Ford-Insider, könnt Ihr mir hier weiterhelfen??
Beste Antwort im Thema
Das was derzeit Ford mit dem RS auf die Beine gestellt hat gebührt Respekt über alle Grenzen hinweg.
Ford hat es mit dem Focus RS geschafft einen Rennwagen mit Frontantrieb straßentauglich zu machen.
Neidlos muss ich als VW Fan anerkennen, dass Ford derzeit den wahren GTI auf die Beine gestellt hat.
Die Radaufhängung ist ein neuartiges und zugleich sensationelles Konzept, um die Zerrkraft des sehr starken Motors zu bändigen. Ford hat mit dem RS einen neuen Meilenstein gesetzt.
Der Frontantrieb scheint jetzt nach oben hin kaum eine Grenze zu haben.
So manch ein Porsche oder BMW M Fahrer muss sich warm anziehen, wenn der Ford RS von hinten ankommt.
Gratulation !!! an Ford, und die Ford Fans !
Ford scheint auch als einziger US Autobauer noch die Kurve zu kriegen, da das Ford Management zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Schrauben geschraubt hat - Prima ! ... weiter so.
1376 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achyles
Der lader hat noch mehr luft,könnte sogar kleiner sein,nehme an das mit nem guten programm deutlich mehr als 50 pferde zu holen sind.
Die motoren streuen eh nach oben,das heißt bei tests standen oft mehr als 325PS an,man hat den motor sozusagen 20 PS gedrosselt.
Wieso behauptet eigentlich jeder, dass sein anvisiertes oder bereits gekauftes Auto nach oben streut und wieso wird so ziemlich jeder, der dann mal auf einem Prüfstand war, bitter enttäuscht ?😉
das find ich auch immer lustig.
Bei mir weiß ich es aber 😉 die Prüftandsmessungen hab ich jetzt nicht so geglaubt. Da mussten andere Tests her.
Genau die Leistung wie angegben wird schon kein Auto Treffen aber rel genasu sollte es schon sein.
Ich warte jetzt mal auf gescheite Tracktests vom RS
ich meine der Focus ST ist mit 12,8l in der Stadt angegeben... oder waren es 11,8? irgendwas 2stelliges mit ,8 denk ich 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Achyles
Neue Eindrücke 😉
schick! ich finde ein 5 zylinder hört sich immer gleich geil an! egal ob Audi, Volvo/Ford oder Fiat 😁
aber woher erkenne ich z.b. im 2. video, dass es sich auch um den RS handelt und nich um den ST?
Wenn es wirklich ein RS war, dann finde ich das video aussagekräftiger als jedes video das ich bisher vom RS auf der strasse gesehen hab 😉
Der RS ist ein geiles Fahrzeug - toller Motor, tolles Konzept. Sehr schade, dass es kein Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe gibt. Dann stände der Wagen weit oben auf meiner Liste. Ein Schalter kommt mit nicht mehr ins Haus. Der RS mit einem DKG wäre ein Traum.
Beim Frontantriebe gehe ich mal davon aus, dass die Maßnahmen der Ford-Techniker greifen - man hat sich ja wohl bei der Vorderachse mächtig ins Zeug gelegt. Fehlt nur noch das Getriebe 🙁
MfG
roughneck
So ein geiles Auto und dann nicht selber schalten... für was wurden Autos geschaffen, wenn nicht für das Gefühl beim hoch- bzw runterschalten (wann man(n) will...)!? 😕😉
Morgens im Berufsverkehr hab ich einfach kein Bock ständig im Getriebe zu rühren. Und da ich nicht auf 'ner Almhütte arbeite, fahre ich auch nicht täglich über Serpentinen. Und für alles andere brauch ich nur einen tollen Motor, genügend Leistung - und ein vernünftiges AT-Getriebe 🙂
MfG
roughneck
Moin,
das stimmt für dich sogar. AT braucht "man" + "Motor"
ABER den RS braucht man dafür nicht ! Das ist der Unterschied 😛
Passt schon so 😉
mit einem Doppelkupplungsgetriebe dürfte aber der RS preislich wieder aus dem Ruder laufen😉
BTW: die Autobild Sportscars (die einzig brauchbare Autobild) hat den RS schonmal angetestet. Sie haben die Vorderachsgeometrie in Bezug auf Störungseinflüsse gelobt. Das scheint zu funktionieren. Das Thema Traktion auch, aber da war bbereits ein kleiner Wermutstropfen vorhanden, nämlich dass man zumindest besonnen mit dem Gasfuß umgehen sollte, sonst kommt es auch zu Schlupf (das allerdings ohne Zerren in der Lenkung). Wieviel Einfluss dieses "Bisschen" Schlupf hat werden hoffentlich weitere Test zeigen. Auf trockener Straße hat der RS somit zumindest schonmla besser abgeschnitten, als man es von einem Fronttriebler erwarten würde, aber eben nur zu 90%. ich muss allerdings auch fairerweise zugeben, dass mein R32 unter Volllast kurz mit dem vorderen Kurveninneren Rad durchdreht bzw. auf nasser Straße bei abgeschaltetem ESP der Wagen über alle viere im ersten Gang derart durchdreht, dass er sich leicht schräg stellt (am Freitag Nachmittag beim Huschen über einen viel befahrene Kreuzung so festgestellt).
bei dem schachen Zerren in der lenkung frage ich mich ob man da noch etwas in der Lenkung spürt?
Ist das wie bei Citroen wo das Lenkrad nichtmal zur ausgangstellung zurücklenkt? Dort fühlt man auch absolut nichts. Komfortable Sache.
Schwer ist sowas wohl nicht, nur dort merkt man auch nichts mehr. Entkoppelt von der Straße.
Joa Auch ein Allrad braucht Sperren. Normal dreh bei mir auch nichts auch bei Regen. Aber lass mal ne Kurve mit Vollgas kommen. War auch ne Kreuzung. Irgendein Rad vorne hat da geschrabbt. Aber egal geht auch auf Schnee mords vorwärts. Regen ist dagegen ja garnichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich muss allerdings auch fairerweise zugeben, dass mein R32 unter Volllast kurz mit dem vorderen Kurveninneren Rad durchdreht bzw. auf nasser Straße bei abgeschaltetem ESP der Wagen über alle viere im ersten Gang derart durchdreht, dass er sich leicht schräg stellt
Das nenn' ich doch mal "jammern auf hohem Niveau" ... 😁
Widrigkeiten in Sachen Traktion, bei denen der Haldex-Allrad die Segel streicht, bekommt man mit einem 2WD-Antrieb erst gar nicht zu Gesicht.
Hm, naja, bei meinem TT ist die Lenkung auch nicht von selber in die Ausgangsstellung zurück gegangen, aber dafür Riss der Antrieb übelst an den Vorderrädern dank 400 Nm und irgendwas zw. 250 und 300 PS😉