Focus Motor fernstarten mit FordPass Connect, auch bei Handschalter?

Ford Focus Mk4

Hi,

plane den Kauf eines neuen Ford Focus ST-Line und frage mich, ob es mit FordPass Connect möglich ist auch den Handschalter aus der Ferne zu starten?

Geht das bei jemandem? Geht das vielleicht nur bei der Automatik?

Beste Antwort im Thema

Sorry das hat mit der Funktion einer Standheizung null zu tun.
Es ist eher schlecht für den Motor.
Da gibts genug Beiträge, wenn du das Googelst

69 weitere Antworten
69 Antworten

Wie soll das mit dem Fernstarten beim Schalter funktionieren, wenn der Gang drin ist oder ist der Schaltknauf mittlerweile auch wie alles andere elektronisch?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 13. Februar 2019 um 10:31:20 Uhr:


Wie soll das mit dem Fernstarten beim Schalter funktionieren, wenn der Gang drin ist oder ist der Schaltknauf mittlerweile auch wie alles andere elektronisch?

Na gar nicht 😁

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 13. Februar 2019 um 10:31:20 Uhr:


Wie soll das mit dem Fernstarten beim Schalter funktionieren, wenn der Gang drin ist oder ist der Schaltknauf mittlerweile auch wie alles andere elektronisch?

Gar nicht - daher gibt es dieses Feature nur für Automatikgetriebe

Ich hab es am ersten Abend geschafft, durch rumspielen mit dem Schlüssel im Wohnzimmer meinen Focus draussen zweimal kurz hupen zu lassen.

Ich hab das allerdings bisher nie mehr hinbekommen. Weiss jemand vielleicht was darüber, wie ich das geschafft haben könnte?

In Amiland kenne ich das als Standardfunktion um sein Auto auf nem großen Parkplatz zu suchen, aber in D gibt es die Funktion ja offiziell nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 13. Februar 2019 um 12:23:50 Uhr:


Ich hab es am ersten Abend geschafft, durch rumspielen mit dem Schlüssel im Wohnzimmer meinen Focus draussen zweimal kurz hupen zu lassen.

Ich hab das allerdings bisher nie mehr hinbekommen. Weiss jemand vielleicht was darüber, wie ich das geschafft haben könnte?

In Amiland kenne ich das als Standardfunktion um sein Auto auf nem großen Parkplatz zu suchen, aber in D gibt es die Funktion ja offiziell nicht.

Mercedes hat doch die Hupgeschichte drin!?

Ansonsten kenne ich das Hupen bei Ford, wenn der Kofferraum nicht richtig zu ist und man abschließt.

Und bei VW kannst du es, wenn du eine Alarmanlage hast, reinprogrammieren.
Hatte ich bei meinem GTI gemacht und fand es, wie erwähnt, auf Parkplätzen teilweise sehr angenehm.

Mercedes hat es drin und ich meine Skoda sogar auch.

Es gibt eine "Fehlverriegelungs-Warnung". Die kann man z.B. triggern, indem man das Auto abschließt (eventuell ist 2mal verriegeln notwendig), und die hupt dann. Hab ich bei mir ausgeschaltet, weil ich nicht immer vor Nachbars Schlafzimmer hupen will, nur weil gerade noch jemand was aus dem Kofferraum holt, während ich schon das Auto abschließe.

Kann man dem Fernstart eigentlich irgendwie "sagen" was er anschalten soll? Im Winter ist immer Sitzheizung, Lenkradheizung an..aber die Frontscheibenheizung imho nicht.

Merkt er sich was man als letzte Einstellungen hatte oder wird immer das (fast) volle Programm angeschaltet?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 13. Februar 2019 um 10:31:20 Uhr:


Wie soll das mit dem Fernstarten beim Schalter funktionieren, wenn der Gang drin ist oder ist der Schaltknauf mittlerweile auch wie alles andere elektronisch?

Das nicht, aber man könnte (theoretisch) den Fernstart zumindest dann durchführen, wenn das Getriebe im Leerlauf ist. Sensoren dafür sind ja vorhanden (braucht ja z.B. auch Start/Stop). Geht aber auch gut ohne, dank Scheiben-/Sitz- und Lenkradheizung ist die Sicht auch ohne Fernstart schnell frei und das Sitzen im Auto angenehm.

Zitat:

@tomchat schrieb am 3. Dezember 2019 um 20:59:04 Uhr:


Kann man dem Fernstart eigentlich irgendwie "sagen" was er anschalten soll? Im Winter ist immer Sitzheizung, Lenkradheizung an..aber die Frontscheibenheizung imho nicht.

Merkt er sich was man als letzte Einstellungen hatte oder wird immer das (fast) volle Programm angeschaltet?

Ja im Sommer kühlen und im Winter Sitzheizung, Lenkrad-, Windschutzscheiben-, Heckscheibenheizung an.

Man kann es im BC einstellen...

Zitat:

@El-Larso schrieb am 13. Februar 2019 um 12:27:17 Uhr:


Mercedes hat doch die Hupgeschichte drin!?

Ansonsten kenne ich das Hupen bei Ford, wenn der Kofferraum nicht richtig zu ist und man abschließt.

Hupt auch bei Keyless i. V. m. Heckklappensensor, wenn sich der Schlüssel im Kofferraum befindet und man mit dem Knopf die Heckklappe schließen will. Heckklappe stoppt nach ca. 10 cm und Hupe ertönt 2x.

Zitat:

@is74 schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:45:39 Uhr:


Man kann es im BC einstellen...

Echt? Muss ich mal schauen.. Kann mich allerdings nicht erinnern da jemals so was gesehen zu haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen