Focus Modellpflegemaßnahmen / -änderungen: Wunschliste bzw. "Gerüchte"

Ford Focus Mk3

Hallo,

wollte hier mal einen Diskussionsthread starten.. Welche Modellpfelgemaßnahmen bzw. technischen Änderungen sind beim aktuellen Fod Focus zu erwarten bzw. würdet ihr gerne sehen??

Bitte entsprechend vermerken, ob wir uns die Änderung freuen könne (da Sie bereits geplant ist) oder es sich nur um Euren Wunsch handelt :-)

Was mich betrifft.. ich sehe eine aktualisierung des Powershiftgetriebes angebracht.

Meine Wünsche:

- 7. Gang
- Start-Stopp-Automatik
- "Segelfunktion"
- Richtige Schaltpaddel!!

Wie siehts bei Euch aus??

Beste Antwort im Thema

Leute, ihr habt Träume .......

42 weitere Antworten
42 Antworten

Er meint wohl 3x 1/3.

Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Er meint wohl 3x 1/3.

Er meint eher, dass der Sitz hinter dem Fahrer als 1/3 stehen bleibt und die beiden Sitze hinter dem Beifahrer umgeklappt werden können 🙂

Eine "wärmeres" Nachtdesign wäre toll. Keine babyblauen Zeiger und türkisfarbene Beleuchtung mehr, sondern stattdessen eine angnehme warme Farbe wäre eine echte Verbesserung.

Bei den momentan schwachen Verkaufszahlen des Focus in D wird das nächste Facelift wahrscheinlich relativ umfangreich...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Flinomat



Zitat:

Weiterhin eine anders geteilte Rücksitzbank
statt 2/3 1/3 1/3 2/3 geteilt damit man wenigstens noch eine Person mitnehmen kann wenn etwas längeres geladen wird das breiter als ein Besenstiel ist

?????????????????????
wo ist der Unterschied?
?????????????????????

Zitat:

Original geschrieben von Simon69



Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Er meint wohl 3x 1/3.
Er meint eher, dass der Sitz hinter dem Fahrer als 1/3 stehen bleibt und die beiden Sitze hinter dem Beifahrer umgeklappt werden können 🙂

Genau so

Wenn der Platz hinter dem Vordersitz zu kurz ist und etwas breiteres (45-60cm) transportiert werden soll wird aus dem 5-Sitzer ein Einsitzer

Da habe ich im Polo mehr verwertbaren Platz wenn das Auto mit 2 Personen besetzt ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Eine "wärmeres" Nachtdesign wäre toll. Keine babyblauen Zeiger und türkisfarbene Beleuchtung mehr, sondern stattdessen eine angnehme warme Farbe wäre eine echte Verbesserung.

Bei den momentan schwachen Verkaufszahlen des Focus in D wird das nächste Facelift wahrscheinlich relativ umfangreich...

Gruß

Wo ist eine türkisfarbene Beleuchtung?

Zitat:

Original geschrieben von racemondi



Wo ist eine türkisfarbene Beleuchtung?

Ich meine damit die Beleuchtung der Schalter, welche Farbe das auch immer sein soll.

Gruß

OK Klimadisplay, BC und Radiodisplay sind türkisfarben.
Ist halt Geschmackssache, aber mir gefällts besser als so manche rote Displays.
Ich würde mir eine elktrische Heckklappe, ausziehbaren Kofferaumboden und ein Powershift für die Ecobooster wünschen.

Ich hätte gern eine frei konfigurierbare Auswahl der 4-fach Anzeige des BCs. Die Restreichweite würde bei mir sofort rausfliegen zeigt eh nur Hokuspokus an, Tageskilometerzähler ist nützlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84



Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


- mehr durchzug in den ersten 2 Gängen beim EB
- schöner geformte Rücklichter mit VOLL LED
- härteres Fahrwerk mit weniger Kurvenneigung ( so wie beim MK1+2)

nice to have:
- einen direktknopf zur deaktivierung der Traktionskontrolle
- einen direktknopf zum deaktivieren des Fernlichtassis

Geil wäre auch eine 182PS EB Hybrid Variante mit E-Motoren an der Hinterachse :-)
Das würde beim ersten Punkt oben sehr helfen, auch wegen der Traktion.

Zwecks härteres Fahrwerk, was ich nicht ganz nachvollziehen kann! Ich Finde Persönlich den MK3 schon zu Hart obwohl ichs selbst gern etwas Straffer mag. Deshalb hab ich auch keine Tieferlegungsferdern drin weil der so schon hart genug ist und von der Kurvenneigung her ist es der beste Ford den ich bis jetzt fahren durfte.

Das ist halt ein Thema das mehr auf den Geschmack ausgelegt ist von daher würde ich das nicht von haus aus voraussetzen! Aber jeder wie er's gewohnt ist 😉

Ich hab vorher 6 Jahre einen Fiesta ST mit KW Gewindefahrwerk gefahren und meine auch das der Focus mit den 18er Rädern schon recht hart ist, aber die Kurvengeschwindigkeiten sind dadurch wirklich klasse.

Eine Verbesserung die fehlt ist ein vernünftiger Abschluß des Dachhimmels an der Frontscheibe, eine vernünftige Fahrerfußmatte und beseitigen der Anfahrschwäche beim 163PS Diesel.

Sonst ist das Auto wirklich klasse.

Hallo,

die Anfahrschwäsche beim 163 PS Diesel kann ich nicht bestätigen. Habe vorher schon Diesel gefahren und glaube, dass es da Gewöhnugsprobleme gibt,wenn man vorher keinen Diesel gefahren ist. Die Leistungsentfalltung ist sicher nicht vergleichbar mit anderen Dieseln (320D),man muß auch mal einen Gang runterschaltet um wieder auf Leistung zu kommen, und Euro 5 läst grüßen. Was die Fußmatte betrifft so sehe ich dies auch so, diese ist echt bescheiden und der Teppich wird mit der Zeit echt leiden, welche alernativen gibt es da jetzt z:zZ. bereits im Zubehör, außer Gummi??

Gruß

Wunsch: mehr Platz. Der Fiesta wirkt in der ersten Reihe eine Klasse größer.

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Wunsch: mehr Platz. Der Fiesta wirkt in der ersten Reihe eine Klasse größer.

Muss ich recht geben! Wir haben auch nen Fiesta als Zweitwagen und der ist wirklich großzügiger im Innenraum. Obwohl mir das gefällt ein bißchen zugebaut zu sein 😉 nur halt mit genügend Platz.

Ansonnsten würde ich mir wünschen das die Hintergrundbeleuchtung der Instrumente mit dem Ambientelicht gekoppelt wird, bzw zusätzlich verstellbar wäre.

Und Die B-Säule nervt 😁 grad wenn man sehr weit hinten sitzt sieht man beim zur seite schaun nichts und beim Aussteigen ist das auch nicht so Toll! 😁

Und ebenfalls bessere Einstellmöglichkeiten des Boardcomputers zur Individualisierung.

Bezüglich meinen "Wünschen" beim Powershift-Getriebe beim Focus.

So wie es in den neuen Volvo (z.B. S60) verbaut wird gefällt es mir schon ganz gut:

- Start/Stop-Automatik

- längere Übersetzung im 5. und 6 Gang (ca. 10%)

Volvo verwendet bei identischen Gang-Stufen wie im "Diesel"-PS von Ford die "Achsübersetzung" wie sie bei dem Ecoboost-PS (z.B. im Mondeo verwendet werden, beim Ecoboost ist das Getriebe selbst aber anders gestuft):

------------------ Focus TDCI ------ Volvo (auch Mondeo Ecoboost PS)
1.-4. Gang----------- 4,07 ---------- 3,93
5.+6. Gang ----------- 2,91 ---------2,68

Glaub Ihr das was in die Richtung kommt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen