Focus Mk4 Motoren: Welchen wählt ihr
Moin,
Zunächst kommen die Standardmotoren zur Einführung,welchen Motor wählt ihr,auf welchen wartet ihr...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Courghan schrieb am 4. Juni 2018 um 11:21:49 Uhr:
Bin letztens einen neuen Fiesta mit R3 1.0 gefahren. Ehrlich der Motor lief teilweise am Stand so unrund... Wir waren alles andere als begeistert von dem Ding.Sowas kommt mir nicht ins Haus und wenn Ford außer 3 Zylinder bei den Benzinern nicht anbietet dann wars das für mich mit der Pflaume.
Ja ok, Courghan ... dann Tschüss bis bald im BMW Forum. Du hast in dem anderen Thread schon über den Fiesta bzw. Ford hergezogen. Das Rumgetrolle braucht niemand. Wenn du mit dem Fiesta Interieur und Motor unzufrieden warst, brauchst du auch nicht beim Focus schauen - hier wirst du nicht mehr glücklich.
231 Antworten
Frage mich auch, warum VW beim Passat in Verbindung mit dem neuen 1.5l TSI auf Wandler umstellt, da doch die VAG-DSG so super toll sind! 🙄
Zitat:
@wobber schrieb am 20. Juni 2018 um 15:10:49 Uhr:
Frage mich auch, warum VW beim Passat in Verbindung mit dem neuen 1.5l TSI auf Wandler umstellt, da doch die VAG-DSG so super toll sind! 🙄
... wo hast Du denn das her ?
Wie lange hat VAG noch an Pumpe-Düse festgehalten? Es wurde dann schon in Fachzeitschriften darüber Unverständnis geäußert. Ist halt eben VAG.
Logisch, dass man das DSG gerne verbaut – haben sie mehr Marge dran. Der Kunde ist ja sowieso nicht wichtig.
Wird es auch benziner mit der 8-Gang Automatik geben? Wenn ja würde ich wahrscheinlich mindestens den 1l 125ps nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 20. Juni 2018 um 15:33:06 Uhr:
Wie lange hat VAG noch an Pumpe-Düse festgehalten? Es wurde dann schon in Fachzeitschriften darüber Unverständnis geäußert. Ist halt eben VAG.
Logisch, dass man das DSG gerne verbaut – haben sie mehr Marge dran. Der Kunde ist ja sowieso nicht wichtig.
Das ist ja keine Antwort. Wenn man sich ein Konzern für eine Lösung entschieden hat, dann wird auch nicht gleich alles verworfen, bloß weil eine andere Lösung marginal besser zu sein scheint.
Es sind halt vieles kaufmännische Entscheidungen und da wird knallhart kalkuliert [auch mit der Kunden(un)zufriedenheit]. Aber solange die Kunden das Zeug kaufen, besteht auch kein Handlungsbedarf.
Auf jeden Fall fehlt immer noch der Beleg für die Behauptung, dass „VW beim Passat in Verbindung mit dem neuen 1.5l TSI auf Wandler umstellt“.
Zitat:
@Asket07 schrieb am 20. Juni 2018 um 16:33:27 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 20. Juni 2018 um 15:33:06 Uhr:
Wie lange hat VAG noch an Pumpe-Düse festgehalten? Es wurde dann schon in Fachzeitschriften darüber Unverständnis geäußert. Ist halt eben VAG.
Logisch, dass man das DSG gerne verbaut – haben sie mehr Marge dran. Der Kunde ist ja sowieso nicht wichtig.Wenn man sich ein Konzern für eine Lösung entschieden hat, dann wird auch nicht gleich alles verworfen, bloß weil eine andere Lösung marginal besser zu sein scheint.
Immer diese VAG-Fanboys: Pumpe-Düse war Schrott. In diesem Zusammenhang von "marginal" zu sprechen ist einfach nur dummdreist.
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 20. Juni 2018 um 17:01:05 Uhr:
Zitat:
@Asket07 schrieb am 20. Juni 2018 um 16:33:27 Uhr:
Wenn man sich ein Konzern für eine Lösung entschieden hat, dann wird auch nicht gleich alles verworfen, bloß weil eine andere Lösung marginal besser zu sein scheint.
Immer diese VAG-Fanboys: Pumpe-Düse war Schrott. In diesem Zusammenhang von "marginal" zu sprechen ist einfach nur dummdreist.
1. Du hast wohl leider nicht den Kontext verstanden. Es ging um die Behauptung zu Automatikgetrieben und nicht um Einspritzsysteme.
2. Ich hoffe es geht Dir gut, aber deine Wortwahl ist total unpassend, sofern Du lesen kannst, verweise ich dich auf die Beitragsregeln. 😕
Die Verwendung des Begriffs VAG zeugt zumindest davon, dass man als vermeintlicher Automotive Oberchecker die letzten 25 Jahre der Kfz-Wirtschaft vollumfänglich verschlafen hat.
Alle bitte wieder tief durchatmen:-)
VW hat doch das 200er DSG. Bei dem ist die Marge so gut, dass ich mir aus kaufmännischen Gründen nicht vorstellen kann, dass ein 1.5 TSI nen Wandler bekommt. Dazu haben sie mit dem 350er erst ein neues DSG für die kleinen bis mittleren Motoren entwickelt...
Zitat:
@Asket07 schrieb am 20. Juni 2018 um 15:16:51 Uhr:
Zitat:
@wobber schrieb am 20. Juni 2018 um 15:10:49 Uhr:
Frage mich auch, warum VW beim Passat in Verbindung mit dem neuen 1.5l TSI auf Wandler umstellt, da doch die VAG-DSG so super toll sind! 🙄... wo hast Du denn das her ?
Das ist ja nun wirklich nichts Neues. Aber die ewig Gestrigen können z.B. mal hier schauen:
https://www.automobil-produktion.de/hersteller/neue-modelle/vw-1-5-tsi-evo-zentraler-baustein-der-vw-motorenstrategie-217.html
DSG ist tot! Man glaubt es kaum, aber selbst im Volkswagen-Konzern hat man es kappiert!😁
Nur in den Billig-Fahrzeugen wird (vorerst) noch auf DSG gesetzt.
Zitat:
@wobber schrieb am 20. Juni 2018 um 19:13:03 Uhr:
Zitat:
@Asket07 schrieb am 20. Juni 2018 um 15:16:51 Uhr:
... wo hast Du denn das her ?
Das ist ja nun wirklich nichts Neues. Aber die ewig Gestrigen können z.B. mal hier schauen:
https://www.automobil-produktion.de/hersteller/neue-modelle/vw-1-5-tsi-evo-zentraler-baustein-der-vw-motorenstrategie-217.html
DSG ist tot! Man glaubt es kaum, aber selbst im Volkswagen-Konzern hat man es kappiert!😁
Nur in den Billig-Fahrzeugen wird (vorerst) noch auf DSG gesetzt.
Du bist ja auch so korrekt. Der Artikel ist schon über ein halbes Jahr her (von gestern) und da wurde lediglich der „VW 1.5 TSI evo“ vorgestellt.
Dieser Motor wurde hier mit DSG eingeführt.
Zum Schluss wurde beiläufig erwähnt, … „Da dieser Motor auch in den USA eingesetzt werden soll war der Prototyp mit einer Wandlerautomatik gekoppelt.“
Aber ich gebe Dir recht, VW experimentiert auch mit Wandlerautomaten ….. 😉
Zitat:
@Asket07 schrieb am 20. Juni 2018 um 19:38:33 Uhr:
Zitat:
@wobber schrieb am 20. Juni 2018 um 19:13:03 Uhr:
Das ist ja nun wirklich nichts Neues. Aber die ewig Gestrigen können z.B. mal hier schauen:
https://www.automobil-produktion.de/hersteller/neue-modelle/vw-1-5-tsi-evo-zentraler-baustein-der-vw-motorenstrategie-217.html
DSG ist tot! Man glaubt es kaum, aber selbst im Volkswagen-Konzern hat man es kappiert!😁
Nur in den Billig-Fahrzeugen wird (vorerst) noch auf DSG gesetzt.
Du bist ja auch so korrekt. Der Artikel ist schon über ein halbes Jahr her (von gestern) und da wurde lediglich der „VW 1.5 TSI evo“ vorgestellt.
Dieser Motor wurde hier mit DSG eingeführt.Zum Schluss wurde beiläufig erwähnt, … „Da dieser Motor auch in den USA eingesetzt werden soll war der Prototyp mit einer Wandlerautomatik gekoppelt.“
Aber ich gebe Dir recht, VW experimentiert auch mit Wandlerautomaten ….. 😉
Eben. Dort in den USA muss VW (leider) eine mehrjährige Garantie auf seine Fahrzeuge geben. Und zwar ohne Aufpreis! 😰 Da gibt es leider nicht so viele blöde (deutsche) Kunden, die man über den Tisch ziehen kann und man denen die Reibungswärme noch als Nestwärme verkaufen kann. 😁
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 20. Juni 2018 um 15:51:21 Uhr:
Wird es auch benziner mit der 8-Gang Automatik geben? Wenn ja würde ich wahrscheinlich mindestens den 1l 125ps nehmen
Es wird sowohl den 125PS 1.0 EB als auch den 150PS 1.5 EB mit der 8-Gang-Automatik geben. In anderen Ländern sind die entsprechenden Preislisten schon verfügbar.
P.S. Wäre schön wenn ein Mod mal "durchfegen" würde...
Es das hier jetzt ein VW-Forum? Dafür, dass es um den Focus Mk4 gehen soll, wird hier ziemlich viel über DSGs diskutiert... 🙄
Bis wann wird es die Deutsche vollständige Preisliste geben? Es wurde mal geschrieben mitte Juni, aber für den deutschen meint Ford wohl ist es nicht wichtig. Ist auch nicht so wichtig, andere bauen auch gute Autos.