Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Hat jemand von Euch schon mal in den Original ST line Sitzen gesessen? sind diese zu weich und habt Ihr einen stabilen Seitenhalt? Oder ist die Sitzwange nur aus Watte? Der Ergositz im Titanium würd ich als weiche Wattesitz bezeichnen.Ich könnte nur den Ergositz testen.Der hat wie gesagt ,null Seitenhalt an den Beinen.Man denkt man fällt vom Sitz....
Im Ergositz ist keinerlei Versteifung oder festeres Material an den Sitzwangen zu spüren .Die Wangen lassen sich mit dem Finger bis unten runter drücken.
Was sagt Ihr zu den Sitzen?
Die Sitze von Cool & Connect, Titanium und ST-Line sind bis auf den Bezug identisch, lediglich Trend und Vignale haben abweichende Sitze.
Von der Polsterung her unterscheiden sich "normale" und die Ergo-Sitze aber gar nicht, sind also gleich weich/hart. Beim Ergo-Sitz lässt sich aber die Neigung der Sitzfläche verstellen und die Beinauflage verlängern, so daß die Oberschenkel nicht in der Luft baumeln. Die gibts aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht für den ST-Line.
Zitat:
@C3POiu schrieb am 5. Januar 2019 um 00:19:51 Uhr:
Hat jemand von Euch schon mal in den Original ST line Sitzen gesessen? sind diese zu weich und habt Ihr einen stabilen Seitenhalt? Oder ist die Sitzwange nur aus Watte? Der Ergositz im Titanium würd ich als weiche Wattesitz bezeichnen.Ich könnte nur den Ergositz testen.Der hat wie gesagt ,null Seitenhalt an den Beinen.Man denkt man fällt vom Sitz....
Im Ergositz ist keinerlei Versteifung oder festeres Material an den Sitzwangen zu spüren .Die Wangen lassen sich mit dem Finger bis unten runter drücken.
Was sagt Ihr zu den Sitzen?
Straff gepolstert sind die ST-Line eigentlich schon, aber ich glaube, den Seitenhalt, den Du suchst, bieten auch die kaum. Sitze im Stil von Recaros sind das definitiv keine.
Hmmm, das wundert mich. Hab zwar keine Recaro- Sitzerfahrung, aber hab neulich im Verkaufsraum in einem MK3 - Kombi - St gesessen, die ST- Sitze waren für meine Begriffe recht stramm anliegend. Hab Jeansgrösse 40/32 oder Eu- Grösse 54-56. ( Sorry, nicht der Sportlichste, weil auch nicht mehr der Jüngste) Ne Verstellung für die Beinwangen hab ich vergeblich gesucht, sonst wären die Sitze für mich ne Überlegung wert gewesen.
Mich interessieren echt die Ergositze, schon wegen der Möglichkeit der variablen Sitzflächen- und - Längenverstellung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 5. Januar 2019 um 23:13:56 Uhr:
Hmmm, das wundert mich. Hab zwar keine Recaro- Sitzerfahrung, aber hab neulich im Verkaufsraum in einem MK3 - Kombi - St gesessen, die ST- Sitze waren für meine Begriffe recht stramm anliegend. Hab Jeansgrösse 40/32 oder Eu- Grösse 54-56. ( Sorry, nicht der Sportlichste, weil auch nicht mehr der Jüngste) Ne Verstellung für die Beinwangen hab ich vergeblich gesucht, sonst wären die Sitze für mich ne Überlegung wert gewesen.
Mich interessieren echt die Ergositze, schon wegen der Möglichkeit der variablen Sitzflächen- und - Längenverstellung.
Du darfst ST-Line nicht mit ST verwechseln.
Neinein.nix Line:-) Das war ein St- MK3- Kombi, in dem ich saß,zumindest war er so bezeichnet; im neuen Mk4 St- Line hab ich im normalen Gestühl auch gesessen, krasser Unterschied, uninteressant.
Und was hat jetzt ein Mk3 "ST" mit einem Mk4 "ST-Line" zu tun?! Ausser, daß beide auf den Namen Ford Focus hören, haben die doch nichts gemeinsam. Ein Mk4 ST kommt erst noch, der hat dann auch entsprechende Sportsitze.
Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen, welche "gravierenden" Unterschiede die EU-Fahrzeuge vom mk4 gegenüber der deutschen Ausführung aufweisen? Die Ausstattungspakete scheinen identisch zu sein.
Wie sieht es mit Service, Gewährleistung und Garantie später ...Danke! Kann man zu den EU-Fahrzeugen auch eine Garantieverlängerung erwerben?
Zitat:
@Superdino schrieb am 6. Januar 2019 um 08:42:31 Uhr:
Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen, welche "gravierenden" Unterschiede die EU-Fahrzeuge vom mk4 gegenüber der deutschen Ausführung aufweisen? Die Ausstattungspakete scheinen identisch zu sein.
Wie sieht es mit Service, Gewährleistung und Garantie später ...Danke! Kann man zu den EU-Fahrzeugen auch eine Garantieverlängerung erwerben?
Bei den Reimporten fehlt häufig Navi, Reserverad und Parksensoren. Diese Optionen lassen sich meistens für ca 800 Euro als Business Paket hinzubuchen. Ich konnte für 600 Euro die Garantie auf 7 Jahre und 150000km erweitern.
Nein das Navi ist drin laut den Bildern...sogar Rückfahrkamera. Parksensoren müsste ich nachschauen oder anfragen. Wird man bei den Händlern mit EU-Fahrzeug schlechter behandelt, wenn es woanders gekauft wurde oder wo ist Haken, wenn die Ausstattung stimmt?
Hallo an alle habe am 16.10 den Focus Turnier 2.0 EcoBlue mit 8 Gang Automatik bestellt, Liefertermin Januar. Ende November kam die Info Wagen kommt im Dezember , jetzt hat der Händler null Info wann er überhaupt kommt.
Ist mein 1 Ford war jahrelang Opel Fan und immer zufrieden hätte wohl dabei bleiben sollen
Zitat:
@norhum schrieb am 6. Januar 2019 um 11:25:18 Uhr:
Hallo an alle habe am 16.10 den Focus Turnier 2.0 EcoBlue mit 8 Gang Automatik bestellt, Liefertermin Januar. Ende November kam die Info Wagen kommt im Dezember , jetzt hat der Händler null Info wann er überhaupt kommt.Ist mein 1 Ford war jahrelang Opel Fan und immer zufrieden hätte wohl dabei bleiben sollen
….Nur weil sich der Liefertermin verzögert? Also wenn das die einzigen Probleme (im Leben) sind? Aber man muss ja auch nicht alles verstehen.
Naja, etwas sachlicher könnte der Beitrag und die Sicht auf die Dinge schon sein.
ich war nicht unsachlich oder
Zitat:
@norhum schrieb am 6. Januar 2019 um 11:33:28 Uhr:
ich war nicht unsachlich oder
Ne, aber ich auch nicht, denn die Verzögerungen sind hier schon altbekannt und rauf-und runter diskutiert worden.