Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Gibt es auch nicht. Die Monteure am Band machen ihre Arbeit und haben nicht die Aufgabe "Oh, ein Titanium, da muss ich pingeliger arbeiten!". Nö.
Wodurch sich zB ST-Line und Titanium bei gleichem Grundpreis tatsächlich unterscheiden, sind eben Austattungsdetails: Brillenfach in der Dachkonsole, Polster an der Mittelkonsole, A-Säulenverkleidung mit Stoff bezogen, Türverkleidungen im Fond aufgeschäumt statt Hartplastik - wer auf diese Details Wert legt, muss halt Titanium wählen. Beim ST-Line lässt Ford sich hingegen eher die sportliche Optik bezahlen.

Ich habe in anderen threads geschildert wie toll unsere beiden Titaniums zusammengebaut wurden. Fotos anbei. Man kann sich echt viel einbilden. Oder mit anderen Worten : ich mache mir die Welt wie sie mir passt.

Komfort-Sitze kriegst du im Vignale auch nicht (demnächst aber im ST-Line und Active, ansonsten würde dafür auch ein Cool'n'Connect reichen), Ambiente-Beleuchtung hab ich (kurz) hinterhergetrauert, aber mehr als 5 Minuten hat das nicht gedauert, Brillenablage-Fach hat mein ST-Line auch, gibt gewisse Austattungs-Merkmale, die das mit sich bringen ;-) (->Panorama-Dach z.B., beim Turnier gibts auch noch die Variante "Befestigungspunkte für Trenngitter hinter der ersten Sitzreihe" für 50 Euro, dann gibts auch den Himmel mit Brillenablage-Fach).
Kniepolster gibts für den ST-Line auch. A-Säule ist tatsächlich nur Plastik, aber ehrlich: das fällt mir jetzt nach 5000 km erst auf, nachdem ich es hier im Forum gelesen und mal angefaßt habe. Ansonsten ist die A-Säule so weit weg, ich hab da beim Autofahren besseres zu tun, als die ständig zu streicheln und mich an der Stoffbespannung zu erfreuen.
Mich nervt eher, daß wirklich sinnvolle Extras wie die Sitzhöhenverstellung (Beifahrer) und Klimaautomatik beim ST-Line teurer dazugekauft werden müssen. Mit den paar Materialeinsparungen an (unwichtigen) Stellen kann ich gut leben.

Am 31.12. war ich noch bei Linea in Köln und hab meinen gerade noch so mit vergünstigtem Zinssatz bestellt:

Focus Mk4 ST-Line 1.5 l EB 134 kW (182 PS) 8 Gang Automatik in Chroma Blau

+ Family Paket
+ Design Paket II
+ Technologie Paket I
+ Winter Paket
+ Styling-Paket ST-Line

+ Stahlrad statt Reifenreperatur-Set
+ DAB/DAB+
+ Toter-Winkel Assi / Cross Traffic Alert
+ Rückfahrkamera mit "Split View"

---------------------------------------------

UPE Fahrzeug 29.700 €
UPE Ausstattung 4.155 €
UPE Gesamt 33.855 € (lt. Preisliste)

Hauspreis inkl. aller Rabatte 26.905 €

Rabatte ohne Nachfrage: 6.950 € (20,5 %) inkl. Umweltbonus für meinen alten EURO 4 Diesel (VW Fox 1,4 l 75 PS Diesel), der nur noch für den Schrott taugt.

Auf Nachfrage gibt es zum Satz Sommerreifen auf den 18 Zoll Alus noch einen um 50% rabattierten Satz Winterreifen auf 16 Zoll Alus für 500 statt ~1000 € on Top. Bei den Winterschlappen kann ich mit 16 Zoll leben und warte nicht (wie andere hier es verständlicherweise tun) auf die 17-Zöller, denn was man hat, das hat man.

Bestelldatum: 31.12.2018
Vsl. Liefertermin: 10.04.2019

Einziges Manko bei meiner Bestellung: Die Klimaautomatik gibt es blöderweise nur im Komfortpaket zusammen mit dem Key Free System (das ich ums verrecken nicht haben will) und sonstigem Kram, der eh schon inklusive ist beim ST-Line bzw im Technologie-Paket I. Dann bestell ich mir halt diesmal nen Neuwagen ohne Klimaautomatik, bevor ich die für 650 Euro extra bezahle. Ist aus meiner Sicht was unschön (hätte ruhig für nen kleinen Aufpreis als Winter-Paket II verkauft werden können), aber gut. Ohne Klimaautomatik kann ich leben, solange ich ne manuelle inklusive hab.

Ansonsten freu ich mich schon wie ein kleines Kind auf den neuen 😁

Die Konfiguration gibt's hier

/edit: Kurze Rechtschreibkorrektur 😁

Ähnliche Themen

Brillenfach beim ST-Line: die Version mit Panoramadach hat eine andere Dachkonsole wegen der zusätzlichen Schalter, die würde beim ST-Line ohne Pano nicht passen.
Aber was spräche dagegen, sich die Dachkonsole vom "Turnier mit Befestigungspunkten" zu besorgen? Die müsste sich doch 1:1 tauschen lassen, oder?

Habe gerade eben von meinem Verkäufer ein unverbindliches Produktionsdatum erhalten (kann sich aber noch verkürzen), das wäre Anfang/Mitte März. 🙁
Bestellt habe ich am 29.11.18.
Das wären knapp 4 Monate Lieferzeit und da soll mir mal jemand sagen, der Focus läuft nicht gut! 😉

Naja ich hoffe, das sich da noch was ändert. Ich soll Ende Januar nochmal nachfragen, wie dann der Stand der Dinge ist!

Ach ja, ich bin der ungeduldigste Mensch auf diesem Planeten 😉

Meiner soll heute zugelassenen werden und morgen ist die Abholung, wenn die Zulassung klappt. Hier in Essen geht immer was schief.....
Es meinst du wie ungeduldig ich gerade bin 🙁

Zitat:

@hoschiking schrieb am 3. Januar 2019 um 16:33:01 Uhr:


Meiner soll heute zugelassenen werden und morgen ist die Abholung, wenn die Zulassung klappt. Hier in Essen geht immer was schief.....
Es meinst du wie ungeduldig ich gerade bin 🙁

Wann hast du bestellt?

19 Oktober

Zitat:

@hoschiking schrieb am 3. Januar 2019 um 17:40:54 Uhr:


19 Oktober

Ok auch hier reden wir von ca. 2,5 Monaten! Vielen Dank für die Info!

Scheint jetzt ungefähr die Regel zu sein, das der Wagen 2-3 Monate braucht!

Seid doch froh: je später er gebaut wird, desto größer ist auch die Routine in der Produktion, auch dürften zwischenzeitlich mögliche Kinderkrankheiten abgestellt worden sein.

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 3. Januar 2019 um 17:48:46 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 3. Januar 2019 um 17:40:54 Uhr:


19 Oktober

Ok auch hier reden wir von ca. 2,5 Monaten! Vielen Dank für die Info!

Scheint jetzt ungefähr die Regel zu sein, das der Wagen 2-3 Monate braucht!

Nicht ganz, gebaut worden ist er 07.12, also schon vor fast einem Monat.
Die Auslieferung hat sich jedoch wegen dem Rückruf des Bremspedals verzögert.
Das Auto kam vor Weihnachten erst zum Händler. Da ich über die Feiertage eh im Urlaub war,
habe ich mir die Zulassung erst in diesem Jahr gewünscht. Soll beim Verkauf von Vorteil sein.

Grundsätzliches:
Die Lieferzeit beträgt eigentlich immer 3-4 Monate, dies ist heute noch der aktuelle Stand.
Die Händler haben jedoch die Möglichkeit sich Autos aus dem Vorlauf zu "picken".
Wenn es keine Verzögerungen wegen z.B. AHK gibt, so ist es der einzige Grund, warum es so große
Unterschiede bei der Lieferzeit gibt. Dies ist aber mittlerweile hinreichend bekannt, einfach mal hier im Forum bissel stöbern 😉 Wenn der Händler dies nicht tut, dann muß man eben die reguläre Lieferzeit warten.

Zitat:

@Timico schrieb am 3. Januar 2019 um 18:17:04 Uhr:


Seid doch froh: je später er gebaut wird, desto größer ist auch die Routine in der Produktion, auch dürften zwischenzeitlich mögliche Kinderkrankheiten abgestellt worden sein.

Daher bin ich auch froh das ich noch kein Baudatum habe. Bei mir ist es eh nur ein Firmenfahrzeug. Privat würde ich nie einen Neuwagen kaufen, erst recht kein völlig neues Modell. Ich ziehe den Hut vor allen die sich das trauen und die Testkaninchen spielen. Meine ich ehrlich, wäre mir zu riskant. Habe aber auch schon wirklich viel Mist mit sämtlichen Herstellern erlebt.

Wenn keiner mehr am Anfang kauft, treten die Kinderkrankheiten dann halt erst nach einem Jahr auf. ;-)

Bei mir musste dringend ein Neues her. Der Focus war mit einem super Preis dann eigentlich konkurrenzlos. Im Mai wollte ich auch keinen kaum günstigeren MK3 mehr kaufen.

Grundsätzlich stimmt es natürlich, dass Erfahrungswerte fehlen. Andererseits treten flächendeckende Probleme oft auch erst nach 1-2 Jahren und entsprechenden Laufleistungen auf.

Und mit einem Gebrauchten kannst du genauso Pech haben, dass er immer kalt Vollgas gefahren wurde. Letztlich ist es wie so oft im Leben auch einfach Glück oder Zufall.

Da muss ich dem Louis zustimmen. Auch bei mir war es aus der Not heraus, weil eben hier in Köln ab April die komplette Umweltzone zur Fahrverbotszone für Euro 4 und 5 wird und ich nunmal nen 4er gefahren hab.

Dass man die Umweltprämie ansich in die Tonne kloppen kann, das brauch ich wohl keinem von euch zu erzählen, aber gerade mit der war der Focus eigentlich ein unschlagbares Angebot.

Kinderkrankheiten hin oder her, dafür hab ich doch meinen Fachhändler.

Und ehrlich gesagt: Wenn ich hier so manche Dinge im Forum lese, dann frag ich mich schon, wie manche mit ihrem neuen Auto umgehen, vor allem so auf den ersten 1000 km. Schade, dass die es nicht sind, die am Ende so ab den ersten 100k km mit den Folgen leben müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen