Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Ich habe mal einen in hellgrau gesehen, hat mir echt gut gefallen. Grau steht dem Puma besser als dem Focus.

Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 9. März 2021 um 23:28:14 Uhr:



Zitat:

@Marcus275 schrieb am 6. März 2021 um 20:21:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Focus MK4-Bereich und mich beschäftigen ein paar Fragen zu einer möglichen Konfiguration.
Ist bzw wird ein Firmenwagen
Bisher bin ich beruflich Fahrzeuge von Opel, Daimler, Skoda gefahren.
Nun kann es ein Focus Turnier werden.
Aus Variante ist Cool & Connect vorgegeben. Zusätzlich darf ich um die 4.200Euro in zusätzliche Ausstattungen stecken.
Als Lack ist Metallic gewünscht.
Hier fängt es nun schon an....

Ich finde das Dynamic Blau oder auch das Croma-Blau recht schickt... habe aber noch keinen in Realität gesehen.
Bilder kenne ich und da habe ich die Befürchtung das das Dynamic Blau doch empfindlich sein könnte was schmutz anbelangt und dann nicht mehr so gut wirkt.

Bei der Ausstattung wird es wohl folgendes werden.
- Technologie Paket inkl. Sicht-Paket
- 17Zoll Räder (damit wirkt der Focus irgendwie stimmiger als mit den 16Zoll..)
- Led-Scheinwerfer
- Seitenscheiben abgedunkelt
- Winterpaket
- Ford Ergonomie-Sitz (lohnt sich der Aufpreis?? Bei Opel waren die AGR-Sitze immer eine Wohltat!)

Auf das Easy-Parking und den Toter-Winkel-Warner werde ich verzichten, da interessiert mich aber ob die Außenspiegel dann wenigsten das entsprechenden Spiegelglas haben das man einen Wagen in Toten-Winkel erkennt.
Bei Skoda hab ich mal festgestellt ,das man sich das wohl eingespart hat.

Überlegung wäre noch Keyless-Entry und die Elektr. Heckklappe, da müsste ich dann aber auf was anders verzichten .. evtl. doch die 17 Zoll weglassen??

Kann dir auch das Chroma Blau echt empfehlen. Finde die Farbe kommt mit den Chrom Elementen besser rüber.

Ja durchaus sehr schick das Chroma-Blau!!
Danke für die Bilder

Zitat:

@fordwatch schrieb am 9. März 2021 um 21:47:02 Uhr:



Zitat:

@Marcus275 schrieb am 9. März 2021 um 17:09:22 Uhr:


Ja so ist es eben…
Car Policy sagt Cool&Connect / 1.5 EcoBlue 120PS / Handschalter.
Da kann Titanium vom BLP günstiger sein wie er mag.
Da brauch ich net zu diskutieren

Manchmal zieht das „Kostenargument“ ja durchaus trotzdem, aber wenn die Vorgabe so streng ist, dann kannst du wohl in der Tat nicht viel rausholen.
Bei der Zusatzausstattung musst du dann leider auch auf einiges verzichten, wenn in den 4.200 Euro auch die Lackierung enthalten ist.
Ich würde die auf die elektrische Klappe und das Patina Paket verzichten und die weiter oben genannten Features nehmen.

Wenn man auf da Parkeng-Paket verzichtet, dann fehlt ja auch der Blind-Spot-Sensor..
Verstehe nicht, warum man den nicht ins Technologie-Paket mit gepackt hat..

Wenn man auf dieses Paket nun verzichtet, sind dann wenigstens die asphärischen Spiegelgläser verbaut. Wie erwähnt, bei Skoda meine ich mal gesehen zu haben, das man darauf komplett verzichtet hat..

Zitat:

@Marcus275 schrieb am 11. März 2021 um 22:40:14 Uhr:



Zitat:

@fordwatch schrieb am 9. März 2021 um 21:47:02 Uhr:


Manchmal zieht das „Kostenargument“ ja durchaus trotzdem, aber wenn die Vorgabe so streng ist, dann kannst du wohl in der Tat nicht viel rausholen.
Bei der Zusatzausstattung musst du dann leider auch auf einiges verzichten, wenn in den 4.200 Euro auch die Lackierung enthalten ist.
Ich würde die auf die elektrische Klappe und das Patina Paket verzichten und die weiter oben genannten Features nehmen.

Wenn man auf da Parkeng-Paket verzichtet, dann fehlt ja auch der Blind-Spot-Sensor..
Verstehe nicht, warum man den nicht ins Technologie-Paket mit gepackt hat..

Wenn man auf dieses Paket nun verzichtet, sind dann wenigstens die asphärischen Spiegelgläser verbaut. Wie erwähnt, bei Skoda meine ich mal gesehen zu haben, das man darauf komplett verzichtet hat..

Den selben Gedanken hatte ich auch. Das Geld für den Parkpilot haben wir uns gespart und der Totewinkelwarner macht in dem Park Paket keinen Sinn.

Ähnliche Themen

Seit wann ist denn der Totwinkelwarner im Parkpaket? Wurde das geändert?

Ist auch schon länger, ich hätte den 2019 noch extra bestellen müssen.
Und ja, der macht im Park Paket Sinn. Cross Traffic Alert ist nämlich dabei und benötigt man eher beim rückwärts Ausparken.
Wäre er im Technik Paket, hätte der nächste gemeckert weil er das Park Paket und nicht das Technik Paket will und er da nicht dabei ist...

Also meiner ist Bj 6/2019, ich hab kein Parkpaket, Crosstraffic Alert und TWA schon. Könnte im Tech Paket dabei gewesen sein.

Zitat:

@Sackbaur schrieb am 12. März 2021 um 08:49:35 Uhr:


Also meiner ist Bj 6/2019, ich hab kein Parkpaket, Crosstraffic Alert und TWA schon. Könnte im Tech Paket dabei gewesen sein.

Wie gesagt, ich hätte ihn auch extra buchen müssen.

Ich habe Tech und Park Paket.

Ich ebenfalls und hab ich nicht eingesehen. Ich kann auch meinen Kopf bewegen und werde das auch noch können bis der Wagen nicht mehr in meinem Besitz ist.

Zitat:

@Marcus275 schrieb am 11. März 2021 um 22:40:14 Uhr:



Zitat:

@fordwatch schrieb am 9. März 2021 um 21:47:02 Uhr:


Manchmal zieht das „Kostenargument“ ja durchaus trotzdem, aber wenn die Vorgabe so streng ist, dann kannst du wohl in der Tat nicht viel rausholen.
Bei der Zusatzausstattung musst du dann leider auch auf einiges verzichten, wenn in den 4.200 Euro auch die Lackierung enthalten ist.
Ich würde die auf die elektrische Klappe und das Patina Paket verzichten und die weiter oben genannten Features nehmen.

Wenn man auf da Parkeng-Paket verzichtet, dann fehlt ja auch der Blind-Spot-Sensor..
Verstehe nicht, warum man den nicht ins Technologie-Paket mit gepackt hat..

Wenn man auf dieses Paket nun verzichtet, sind dann wenigstens die asphärischen Spiegelgläser verbaut. Wie erwähnt, bei Skoda meine ich mal gesehen zu haben, das man darauf komplett verzichtet hat..

Um die letzte Frage zu beantworten:

Asphärische Spiegelgläser gibt es nicht.

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 12. März 2021 um 09:12:53 Uhr:



Zitat:

@Marcus275 schrieb am 11. März 2021 um 22:40:14 Uhr:


Wenn man auf da Parkeng-Paket verzichtet, dann fehlt ja auch der Blind-Spot-Sensor..
Verstehe nicht, warum man den nicht ins Technologie-Paket mit gepackt hat..

Wenn man auf dieses Paket nun verzichtet, sind dann wenigstens die asphärischen Spiegelgläser verbaut. Wie erwähnt, bei Skoda meine ich mal gesehen zu haben, das man darauf komplett verzichtet hat..

Um die letzte Frage zu beantworten:

Asphärische Spiegelgläser gibt es nicht.

Oh neee
Echt jetzt ??

Lässt sich das Digitalcockpit nachträglich einbauen lassen? Also hat es die gleichen Maße wie das normale? 🙂

Zitat:

@mopsrakete schrieb am 4. Juli 2021 um 17:20:43 Uhr:


Lässt sich das Digitalcockpit nachträglich einbauen lassen? Also hat es die gleichen Maße wie das normale? 🙂

Ja funktioniert. Gab davon auch ein türkisches Video auf YouTube. Muss aber was umcodiert werden.

Meiner ist heute endlich angekommen. Montag fahre ich mal zum Besprechen der Anmeldung zum Händler.

B3efee30-d719-4bc4-bc56-ffbb99fe32a5
12bead39-fec0-4528-91c2-9159cceea037
92426132-68de-49af-a154-d3faa1bde7fd

Wurde Panther Blau wieder eingestellt? Wer nen Vignale in der Farbe hat, hat was rares 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen