Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Zitat:
@Spawny666 schrieb am 22. Mai 2020 um 18:42:00 Uhr:
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 22. Mai 2020 um 18:22:42 Uhr:
Bis oder ab @Spawny666 ?Weil wenns "bis" ist... Wüsste ich gern was du in den Focus eingebaut hast um über 40k zu kommen. 😁
War laut Aussagen von den Händler nur 50 oder 100 Euro über 40.000
32800 Basis für Ford Focus Turnier Active+ mit 150 PS Automatik Motor
+650 Easy Parking
+500 Winter Paket
+500 Technologie Paket
+450 Headup Display
+375 Diebstahl Alarmanlage
+1400 Adaptive LED
+1200 Panoramadach
+850 Leder Stoff Polsterung
+800 Dyn Blau Farbe
+500 B&o=40.025€
Laut dieser Rechnung sind es nur 25
Alter dann haben die dich gut verarscht voll ausgestatteter Focus ST 2.3 in orange außer pp Paket alles drin für 34.200€
@Hulot92 vergleichst du hier etwa Äpfel mit Birnen .. äh .. Listenpreise mit Endpreisen?
Zitat:
@picotto schrieb am 24. Mai 2020 um 20:05:42 Uhr:
So, ich habe nun auch an meiner Konfiguration für einen Focus ST-Line Turnier mit 155 PS Handschalter Mildhybrid in Frost-Weiß gearbeitet. Hier zunächst einmal meine Übersicht an Zusatzausstattung:Family-Paket: 250 €
Winter-Paket: 500 €
Sicherheitsnetz: 200 €
Heckklappe elektr.: 500 €
Anhängevorrichtung abnehmbar: 670 €
Heckscheiben getönt: 250 €
B&O System: 500 €
18 Zoll Räder: 500 €
Adaptive LED-Scheinerfer: 1400 €So und nun die Frage ob Komfort-Paket für 750 € oder Technologie-Paket I für 500 €... Regensensor und Innenspiegel automatisch abblendend sind in beiden vorhanden. Key-Free ist bei der elektr. Heckklappe inklusive. Nur wie sieht es mit der Klimaautomatik aus? Ist die Serienausstattung beim ST-Line? Dann wäre ja das Technologie-Paket I die bessere/günstigere Wahl.
Und noch ne Frage zur Heckklappe: Funktioniert der Sensor zuverlässig oder kann man sich die 500 € Aufpreis sparen?
Freue mich sonst über Anregungen oder Ergänzungen
Hallo,
das KomfortPaket ist laut aktueller Liste serienmäßig beim ST Line dabei - nimm also das TechnologiePaket :-)
Hast du dir mal die ST Line X Variante im Vergleich konfiguriert? Da ist nämlich schon eine ganze Menge (Getönte Scheiben, Heckklappe, Family Paket) deiner Konfiguration mit dabei. Vielleicht kommst du am Ende günstiger bzw hast noch mehr Ausstattung dabei.
Gruß
FS
Ah cool, danke.
Das Family Paket hätte ich hauptsächlich wegen dem höhenverstellbaren Beifahrersitz genommen. Den gibt es aber bei dem Mild hybrid nicht. Daher ist das Paket nun für mich uninteressant. Ist die Armlehne hinten dann weg?
Und lohnt sich das Technologie Paket mit den Spielereien?
Ähnliche Themen
Zitat:
@picotto schrieb am 24. Mai 2020 um 22:01:05 Uhr:
Ah cool, danke.
Das Family Paket hätte ich hauptsächlich wegen dem höhenverstellbaren Beifahrersitz genommen. Den gibt es aber bei dem Mild hybrid nicht. Daher ist das Paket nun für mich uninteressant. Ist die Armlehne hinten dann weg?Und lohnt sich das Technologie Paket mit den Spielereien?
Hey,
Mittelarmlehne hinten ist ab Titanium Serie. Also beim ST Line (X) auch ohne Family Paket mit dabei.
Beim Technologie Paket ist einzig die Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage wirklich sinnvoll, da der Fernlichtassistent bei den Scheinwerfern schon dabei ist. Nimm das Paket auf jeden Fall, wenn du öfter mal lange Strecken fährst - du kannst den Tempomat auch auf normal (ohne Abstand und ohne Beachtung der Schilder) und adaptiv (ohne Beachtung der Schilder) einstellen.
Wenn du es nicht nimmst, dann denk nochmal über das ParkingPaket nach - der Toter Winkel Assistent ist sehr sinnvoll. Meiner Meinung nach sinnvoller als das Technologie Paket.
Gruß
FS
Zitat:
@fordwatch schrieb am 24. Mai 2020 um 22:48:36 Uhr:
Zitat:
@picotto schrieb am 24. Mai 2020 um 22:01:05 Uhr:
Ah cool, danke.
Das Family Paket hätte ich hauptsächlich wegen dem höhenverstellbaren Beifahrersitz genommen. Den gibt es aber bei dem Mild hybrid nicht. Daher ist das Paket nun für mich uninteressant. Ist die Armlehne hinten dann weg?Und lohnt sich das Technologie Paket mit den Spielereien?
Beim Technologie Paket ist einzig die Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage wirklich sinnvoll, da der Fernlichtassistent bei den Scheinwerfern schon dabei ist.
Kann es sein, dass du da was verwechselst?
Fernlicht Assistent ja, aber der blendet nur automatisch auf und ab!
Im Technologie Paket sind doch dann die vollautomatischen Scheinwerfer dabei. Geniale Sache, weil man aufgeblendet fährt und durch intelligente Steuerung nur der Bereich abgeblendet wird, der den Gegenverkehr oder Vordermann blendet.
Hey @PC-Didi
picotto hat die adaptiven LEDs in seiner Konfiguration und da ist unabhängig vom TechnologiePaket der intelligente Fernlichtassistent mit Maskierung enthalten. Wählt man diese Scheinwerfer nicht, aber das TechnologiePaket dann kann der Fernlichtassistent tatsächlich nur An/Aus.
Also ist im Paket für ihn nur die iACC ein wirklicher Mehrwert.
Gruß
FS
Zitat:
@fordwatch schrieb am 25. Mai 2020 um 01:00:37 Uhr:
Hey @PC-Didi
picotto hat die adaptiven LEDs in seiner Konfiguration und da ist unabhängig vom TechnologiePaket der intelligente Fernlichtassistent mit Maskierung enthalten. Wählt man diese Scheinwerfer nicht, aber das TechnologiePaket dann kann der Fernlichtassistent tatsächlich nur An/Aus.
Also ist im Paket für ihn nur die iACC ein wirklicher Mehrwert.
Gruß
FS
Alles klar! 😉
Zitat:
@fordwatch schrieb am 24. Mai 2020 um 22:48:36 Uhr:
Zitat:
@picotto schrieb am 24. Mai 2020 um 22:01:05 Uhr:
Ah cool, danke.
Das Family Paket hätte ich hauptsächlich wegen dem höhenverstellbaren Beifahrersitz genommen. Den gibt es aber bei dem Mild hybrid nicht. Daher ist das Paket nun für mich uninteressant. Ist die Armlehne hinten dann weg?Und lohnt sich das Technologie Paket mit den Spielereien?
Hey,
Mittelarmlehne hinten ist ab Titanium Serie. Also beim ST Line (X) auch ohne Family Paket mit dabei.
Beim Technologie Paket ist einzig die Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage wirklich sinnvoll, da der Fernlichtassistent bei den Scheinwerfern schon dabei ist. Nimm das Paket auf jeden Fall, wenn du öfter mal lange Strecken fährst - du kannst den Tempomat auch auf normal (ohne Abstand und ohne Beachtung der Schilder) und adaptiv (ohne Beachtung der Schilder) einstellen.
Wenn du es nicht nimmst, dann denk nochmal über das ParkingPaket nach - der Toter Winkel Assistent ist sehr sinnvoll. Meiner Meinung nach sinnvoller als das Technologie Paket.Gruß
FS
Aber nur der ST-Line X hat die Mittelarmlehne hinten Serienmäßig, weil serienmäßig mit Family-Paket. Der normale ST-Line gegen Aufpreis.
Zitat:
Aber nur der ST-Line X hat die Mittelarmlehne hinten Serienmäßig, weil serienmäßig mit Family-Paket. Der normale ST-Line gegen Aufpreis.
Korrekt :-)
Habe das kleine NICHT überlesen.
Da steigt ja langsam keiner mehr durch, was wann wie mit dabei ist.
Also doch nur beim X Serie.
Zitat:
@picotto schrieb am 24. Mai 2020 um 20:05:42 Uhr:
So, ich habe nun auch an meiner Konfiguration für einen Focus ST-Line Turnier mit 155 PS Handschalter Mildhybrid in Frost-Weiß gearbeitet. Hier zunächst einmal meine Übersicht an Zusatzausstattung:Family-Paket: 250 €
Winter-Paket: 500 €
Sicherheitsnetz: 200 €
Heckklappe elektr.: 500 €
Anhängevorrichtung abnehmbar: 670 €
Heckscheiben getönt: 250 €
B&O System: 500 €
18 Zoll Räder: 500 €
Adaptive LED-Scheinerfer: 1400 €So und nun die Frage ob Komfort-Paket für 750 € oder Technologie-Paket I für 500 €... Regensensor und Innenspiegel automatisch abblendend sind in beiden vorhanden. Key-Free ist bei der elektr. Heckklappe inklusive. Nur wie sieht es mit der Klimaautomatik aus? Ist die Serienausstattung beim ST-Line? Dann wäre ja das Technologie-Paket I die bessere/günstigere Wahl.
Und noch ne Frage zur Heckklappe: Funktioniert der Sensor zuverlässig oder kann man sich die 500 € Aufpreis sparen?
Freue mich sonst über Anregungen oder Ergänzungen
Hey,
also folgende Konfiguration würde sich als ST Line X ergeben:
Turnier 1.0 EB Hybrid 155 PS Schalter 31.050,00
Frost Weiß 250,00
Winter Paket 500,00
Trennnetz 200,00
AHK 670,00
Adaptive LEDs 1.400,00
18 Zoll Räder 500,00
B&O System 500,00
Optional
Technologie Paket 500,00
Park Paket 500,00
Ergibt in Summe 35.070,00 bzw 36.070,00 Euro als Listenpreis, sofern das in dein Budget passt bzw du das so haben möchtest. Knapp 600 bzw 1600 Euro mehr als deine ursprüngliche Konfiguration.
Gruß und viel Spaß beim finalen Auswählen
FS
Bisher habe ich noch keine gesehen, aber da wird sich ja eh nicht viel optisches ändern, bis auf das X im Logo und das digitale Kombiinstrument.
Zitat:
@SeLecT_AF schrieb am 25. Mai 2020 um 22:21:36 Uhr:
Bisher habe ich noch keine gesehen, aber da wird sich ja eh nicht viel optisches ändern, bis auf das X im Logo und das digitale Kombiinstrument.
Kommt ein X im Logo? Ist ja wie beim Titanium eigentlich eine zusätzliche Ausstattungsvariante.
Ich dachte ich hätte irgendwo beim Ford Puma ein Bild vom Logo mit dem X gesehen. Aber vllt täusche ich mich da auch gerade.