Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 3. März 2020 um 13:00:49 Uhr:



Zitat:

@fonya schrieb am 3. März 2020 um 12:56:09 Uhr:


Der Thule Easyfold XT reizt mich schon auch aber ich benötige ihn für 3 Fahrräder und das ist schon eine Hausnummer dann, nimmst ihn nackig oder mit Rampe und Tasche?

Tasche und Rampe brauche ich nicht. Ich werde ihn wohl hier kaufen für 527 €.
Kostet als XT 3, also in deinem Sinne naturlich mehr, aber sowas kauft man EINMAL und es sollte bis zu meinen letzten Tagen halten...:

https://www.fahrradwelt.com/...incl-Versand-und-Paypal-2113526160.html

Danke Dir für den Link, ein guter Preis wenn man bedenkt was er laut Liste Thule kostet. Bei Amazon würde es den für 10-20 EUR mehr (2 oder 3 Räder) aber auch geben, im Reklamationsfall ist man da
immer sehr gut aufgehoben.
Oder aber gebraucht über Kleinanzeigen eventuell.
Stimmt, eigentlich kauft man so etwas nur einmal...

Zitat:

@Benny0409 schrieb am 3. März 2020 um 13:22:39 Uhr:



Zitat:

@fonya schrieb am 3. März 2020 um 12:56:09 Uhr:


Verstehe, Respekt was bei Gewerbetreibenden noch alles mehr geht obwohl Leasing/ finanziert. Witzigerweise habe ich die identische Rate allerdings die private 5 Jahres 0% Finanzierung und einmalig 2500 €. Auch mit 4 Jahre Garantie aber nur 40.000 km als Wenigfahrer.

Ich dachte die von Dir genannte 0%-Finanzierung erhält man für maximal 48 Monate, also insgesamt 4 Jahre.

Ups sorry da habe ich mich verschrieben und Du hast natürlich völlig Recht: die Finanzierung läuft 48 Monate und die Garantie beträgt 5 Jahre bei diesem Angebot.
Die 4 Jahre mit 40.000 km beziehen sich auf die Rückkaufvereinbarung im Zuge der Finanzierung.

Zitat:

@fonya schrieb am 3. März 2020 um 14:02:31 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 3. März 2020 um 13:00:49 Uhr:


Danke Dir für den Link, ein guter Preis wenn man bedenkt was er laut Liste Thule kostet. Bei Amazon würde es den für 10-20 EUR mehr (2 oder 3 Räder) aber auch geben, im Reklamationsfall ist man da
immer sehr gut aufgehoben.
Oder aber gebraucht über Kleinanzeigen eventuell.
Stimmt, eigentlich kauft man so etwas nur einmal...

Wenn der Preis bei amazon nur ETWAS teurer ist, kaufe ich auch dort. Service / Kulanz bei amazon ist der Hammer! Ich spreche aus Erfahrung. Weit über 2500 Bestellungen. Zudem bekommt man dort als Prime ja jetzt 3 %

Kommt drauf wieviel etwas für einen ist 😉
3%? Wo oder wie denn das?

Zitat:

@fonya schrieb am 3. März 2020 um 17:17:40 Uhr:


Kommt drauf wieviel etwas für einen ist 😉
3%? Wo oder wie denn das?

Wenn du amazon Prime Kunde bist und mit der amazon VISA Karte zahlst, bekommst du bei amazon-Käufen 3 % Gutschrift.

Ähnliche Themen

So, ich habe gestern auch einen neuen Focus für mich bestellt. 🙂

Ford Focus Turnier ST-LINE
150PS / Automatik
Design Paket 4
Technologie Paket
Easy Parking Paket
Winter Paket
Komfort Paket
Headup Display
B&O Sound
Blindspot Warner
Elektrische Heckklappe
Induktive Ladestation
Dynamic Blue

Lieferung soll ca. Ende Mai sein. 🙂

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 3. März 2020 um 17:30:57 Uhr:



Zitat:

@fonya schrieb am 3. März 2020 um 17:17:40 Uhr:


Kommt drauf wieviel etwas für einen ist 😉
3%? Wo oder wie denn das?

Wenn du amazon Prime Kunde bist und mit der amazon VISA Karte zahlst, bekommst du bei amazon-Käufen 3 % Gutschrift.

Ach so mit Visa, ich dachte nach Deinem Post das es jetzt auch einfach als Prime Kunde möglich ist.

Ich habe gelesen, dass beim ST-Line auf der Fahrerseite fürs Rechte Knie eine Art Polster an der Mittelkonsole angebracht ist. Das sieht auf den Bildern im Konfigurator nach Leder aus, selbst bei der Stoffausstattung.
Hat jemand die ST-Line mit Stoffaussstattung und kann mir sagen, welches Material dieses Kniepolster hat? (Reine Neugier, der Wagen ist eh seit nem Monat bestellt^^)

Aufpassen, wenn du dort wirklich das Polster erwartest: das ist für ST-Line Sonderausstattung, siehe Anhang.
Ansonsten ist der vermutlich Kunstleder, glaube nicht daß sie dort echtes verwenden.

Kniepolster

Guten Morgen zusammen,

da mein Händler leider nach mehreren Anläufen, meine beiden Probleme immer noch nicht abstellen konnte, wollte ich mal in die Runde fragen ob dies bei Euch jemand hat/hatte und ob es hierfür eventuell schon eine Lösung gibt. Im Forum konnte ich bis jetzt nichts dazu finden.

Vorneweg: ich habe den Focus Active Turnier mit 182 PS Benziner Automatik inkl. schwenkbare AHK, Panoramadach und allen Assistenzsystemen.

Problem 1:
Bei Fahrten ab 120 km/h tritt ein deutlich wahrnehmbarer Summton auf, der bis ca. 140/km lauter wird und dann abrupt wieder verschwindet, wenn die Fahrgeschwindigkeit über 140km/h oder wieder unter 120 km/h geht. Intensität variiert je nach Strecke (Kurve, Windschatten, Fartwind, etc.) auch etwas. Der Summton hört sich an, also ob irgendein (Metall?) Teil anfängt in Schwingung zu geraten. Gefühlt kommt es irgendwo aus dem Heck. Wenn man auf der Rückbank sitzt, würde man es wieder an einer anderen Stelle vermuten. Ist also räumlich nicht klar einzugrenzen.
Die erste Vermutung war das Panoramadach. Wurde in der Werkstatt geprüft und neu angestellt, etc. Ergebnis: Sommton ist leider immer noch da und jetzt knackt es auch noch bei Bodenwellen und Unebenheiten im Dach. Da darf die Werkstatt auch wieder ran...
Zudem wurden auch die üblichen Verdächtigen wie Radaufhängung, Lager, etc geprüft und nichts gefunden. Kennt das jemand? Das Geräusch macht einen auf langen Fahrten echt fertig. Vor allem da es eben bei meiner normalen Reisegeschwindigkeit auf Autobahnen und Bundestrassen auftritt.

Problem 2:
In regelmäßigen Abständen (ca. jedes 5. Mal) kommt der Abstandspiepston der Einparkhilfe nicht über die B&O Anlage sondern aus einem Notlautsprecher der sich gefühlt hinter/in der Tachoeinheit befindet. Hier wurde ebenfalls bereits ohne Erfolg daran in der Werkstatt gebastelt. Es tritt bis jetzt nur beim Rückwärtsfahren/Rückwärtseinparken auf. Weiß jemand woran das liegt oder kennt das?

Ich würde mich super freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Bin mittlerweile extrem genervt und werde nächste Woche die neue Werkstattrunde in Angriff nehmen. Wäre super, wenn ich evtl. neuen Input an die Werkstattjungs geben könnte...

Viele Grüße & Danke
Heiko

Sorry, dieser Beitag sollte in Kurze Fragen/Kurze Antworten.
Kann ihn bitte jemand hier löschen?
Ich weiß leider nicht wie des geht...

Zitat:

@Wolfi479 schrieb am 4. März 2020 um 09:07:32 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

da mein Händler leider nach mehreren Anläufen, meine beiden Probleme immer noch nicht abstellen konnte, wollte ich mal in die Runde fragen ob dies bei Euch jemand hat/hatte und ob es hierfür eventuell schon eine Lösung gibt. Im Forum konnte ich bis jetzt nichts dazu finden.

Vorneweg: ich habe den Focus Active Turnier mit 182 PS Benziner Automatik inkl. schwenkbare AHK, Panoramadach und allen Assistenzsystemen.

Problem 1:
Bei Fahrten ab 120 km/h tritt ein deutlich wahrnehmbarer Summton auf, der bis ca. 140/km lauter wird und dann abrupt wieder verschwindet, wenn die Fahrgeschwindigkeit über 140km/h oder wieder unter 120 km/h geht. Intensität variiert je nach Strecke (Kurve, Windschatten, Fartwind, etc.) auch etwas. Der Summton hört sich an, also ob irgendein (Metall?) Teil anfängt in Schwingung zu geraten. Gefühlt kommt es irgendwo aus dem Heck. Wenn man auf der Rückbank sitzt, würde man es wieder an einer anderen Stelle vermuten. Ist also räumlich nicht klar einzugrenzen.
Die erste Vermutung war das Panoramadach. Wurde in der Werkstatt geprüft und neu angestellt, etc. Ergebnis: Sommton ist leider immer noch da und jetzt knackt es auch noch bei Bodenwellen und Unebenheiten im Dach. Da darf die Werkstatt auch wieder ran...
Zudem wurden auch die üblichen Verdächtigen wie Radaufhängung, Lager, etc geprüft und nichts gefunden. Kennt das jemand? Das Geräusch macht einen auf langen Fahrten echt fertig. Vor allem da es eben bei meiner normalen Reisegeschwindigkeit auf Autobahnen und Bundestrassen auftritt.

Problem 2:
In regelmäßigen Abständen (ca. jedes 5. Mal) kommt der Abstandspiepston der Einparkhilfe nicht über die B&O Anlage sondern aus einem Notlautsprecher der sich gefühlt hinter/in der Tachoeinheit befindet. Hier wurde ebenfalls bereits ohne Erfolg daran in der Werkstatt gebastelt. Es tritt bis jetzt nur beim Rückwärtsfahren/Rückwärtseinparken auf. Weiß jemand woran das liegt oder kennt das?

Ich würde mich super freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Bin mittlerweile extrem genervt und werde nächste Woche die neue Werkstattrunde in Angriff nehmen. Wäre super, wenn ich evtl. neuen Input an die Werkstattjungs geben könnte...

Viele Grüße & Danke
Heiko

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 4. März 2020 um 07:09:38 Uhr:


Ich habe gelesen, dass beim ST-Line auf der Fahrerseite fürs Rechte Knie eine Art Polster an der Mittelkonsole angebracht ist. Das sieht auf den Bildern im Konfigurator nach Leder aus, selbst bei der Stoffausstattung.
Hat jemand die ST-Line mit Stoffaussstattung und kann mir sagen, welches Material dieses Kniepolster hat? (Reine Neugier, der Wagen ist eh seit nem Monat bestellt^^)

Das Kniepolster bekommst nur mit styling Paket

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 4. März 2020 um 08:01:15 Uhr:


Aufpassen, wenn du dort wirklich das Polster erwartest: das ist für ST-Line Sonderausstattung, siehe Anhang.
Ansonsten ist der vermutlich Kunstleder, glaube nicht daß sie dort echtes verwenden.

Styling-Paket hab ich mitbestellt. 🙂 Aber danke!

Zitat:

@fonya schrieb am 3. März 2020 um 21:09:17 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 3. März 2020 um 17:30:57 Uhr:


Wenn du amazon Prime Kunde bist und mit der amazon VISA Karte zahlst, bekommst du bei amazon-Käufen 3 % Gutschrift.

Ach so mit Visa, ich dachte nach Deinem Post das es jetzt auch einfach als Prime Kunde möglich ist.

Du hattest doch nach dem Metropolis Weiß gefragt. Hier habe ich ein Video gefunden, was er perfekt zeigt! Siehe auch PN!
https://www.youtube.com/watch?v=SZzmXMBL4YI

@PC-Didi
Vielen lieben Dank für den Videolink, das kommt vom Kopf her dem welchen ich letztens gesehen habe in der Stadt wirklich sehr nahe.

So, es bahnt sich das erste großere Facelifting an, speziell mit dem neuem Digitalcockpit. Gebaut ab 25.05

Deine Antwort
Ähnliche Themen