Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@Rancor2019 schrieb am 26. Juni 2019 um 14:37:18 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 26. Juni 2019 um 14:30:42 Uhr:


ein digitaler Tacho ist für den Hersteller einfacher und günstiger diesen in alle Modelle einzubringen, die Hardware ist die gleiche, nur die Software wird entsprechend angepasst, da kann man viel machen, auch für den Kunden kann man es individueller gestallten, siehe aktuellen Mustang,
die digitalen sind leider auf dem Vormarsch und werden die anderen, zumindest ab der Kompaktklasse aufwärts ablösen und verdrängen,

Dann Frage ich mich wieso man bisher für nen volldigitales Cockpit immer einen Aufpreis zahlen muss.

weil die Käufer es zahlen und so die Hersteller ihren Gewinn steigern können, es wird die Zeit kommen wo die digitalen Serie werden,
siehe den neuen Ford Puma und Kuga, da wird er Serie,

Ford Focus Active EB 150 PS Schalter bestellt Anfang März soll nun in der ersten Woche nach den Werksferien gebaut werden und in der Woche drauf beim Händler ankommen.

Na hoffentlich rationalisieren die auch noch nichts über die Werksferien wieder weg.

Das wäre dann eine Lieferdauer von 22 Wochen von Bestellung bis Lieferung beim Händler.

Hast du nicht auch beim Stock bestellt? Meiner soll am 14. August gebaut werden. Und 4 bis 5 Wochen brauchen bis er da ist...

Zitat:

@Pitchwell schrieb am 26. Juni 2019 um 17:26:29 Uhr:


Hast du nicht auch beim Stock bestellt? Meiner soll am 14. August gebaut werden. Und 4 bis 5 Wochen brauchen bis er da ist...

Hab ich das mal erwähnt? 😁😕
Also mir wurde gesagt eine Woche später wäre dieser da. Hast du etwa auch dort bestellt?

Ähnliche Themen

Ja hast du Mal erwähnt... ja habe auch da bestellt
Habe Ende März bestellt. Mal sehen hoffentlich bleibt es bei dem Bau Datum. ..
Wurde nämlich schon einmal verschoben.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 26. Juni 2019 um 14:38:59 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 26. Juni 2019 um 14:31:57 Uhr:


Eigentlich ist es anders herum.

nein ist es nicht,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 26. Juni 2019 um 14:38:59 Uhr:



Zitat:

Warum gibt es digitale Tachos, die mit Zeigern einen analogen Tacho imitieren und teurer in der Herstellung sind?

kann man sich einstellen wie man möchte, einen alten analogen Si­mu­lie­ren oder eben digital die zahl anzeigen lassen, alles geht z.B. im Mustang,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 26. Juni 2019 um 14:38:59 Uhr:



Zitat:

Warum werden uns dann die digitalen Tachos für hohe Aufpreise verkauft? 😉

weil die Käufer es bezahlen, deswegen !!
warum sollten die etwas Serienmäßig einbauen, wenn die Käufer mir dafür noch eine menge Geld geben, ist doch ein zusätzlicher Gewinn,

Aber Hallo ist ein digitales Tacho teurer, da steckt ne teure und leistungsfähige Grafikeinheit und ein spezieller Computer dahinter. Das alleine kostet pro Auto schon gutes Geld.

Zitat:

@is74 schrieb am 26. Juni 2019 um 14:35:23 Uhr:


Weil's am Stammtisch cool ist und viele boah's hervorruft 😉

Ich persönlich muss das nicht haben aber der A4 Mietwagen letztes Jahr mit dem Digi Cockpit war schon echt geil. Du hast die ganze Navikarte in groß hinterm Lenkrad und musst nicht mehr in die Mitte schauen, du kannst die Ansicht umstellen und dir viel mehr Informationen auf ein Mal anzeigen lassen ohne rumscrollen oder irgendwelche Tasten drücken zu müssen. Ansonsten sieht es halt auch schöner aus. Aber wie gesagt, vor Allem die Navi-Anzeige... echt gut gemacht.

Ja, Google Maps im Audi schaut da toll aus, das gefällt mir auch immer wieder...

Der nächste Schritt wird sein, dass das Digitale Cockpit im Head-Up-Display zu sehen sein wird! Dann ist das auch meins!
Aber ich finde analoge Display gut und will es nicht missen.
Ich habe das Digitale beim Golf gesehen und es war für mich einfach zu viel Info für mich!
Aber jeder sieht es anders...

Mein Kadett GSI Baujahr 1985 hatte auch schon einen digitalem Tacho. Also alles schon alte Kamele, nichts neues 😛

Zitat:

@zigenhans schrieb am 26. Juni 2019 um 14:38:59 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 26. Juni 2019 um 14:31:57 Uhr:


Eigentlich ist es anders herum.

nein ist es nicht,

Doch ist es.
Dein toller "analoger" Tacho wird auch nur noch von elektrischen Signalen gesteuert.
Ob sich da jetzt nen bunter Zeiger dreht oder ne Zahl angezeigt wird, das macht absoluuuut keinen Unterschied.

Ich weiß nicht ob es hier bereits woanderes aufgegriffen wurde, aber aktuell gibt es einen Zeitungsbericht bezüglich Ford:

Süddeutsche Zeitung: "Ford streicht 12 000 Jobs und schließt sechs Werke"

Zitat aus dem Zeitungsartikel:
"[...] Bereits im März war bekannt geworden, dass Ford hierzulande 5400?Stellen abbauen werde. [...] Mittlerweile sind Konzernangaben zufolge bereits mehr als 3200 Mitarbeiter ausgeschieden oder wollen dies tun, etwa weil sie Abfindungen angenommen haben."[...]

Zitat:

@Infrenus schrieb am 27. Juni 2019 um 15:36:46 Uhr:


Ich weiß nicht ob es hier bereits woanderes aufgegriffen wurde, aber aktuell gibt es einen Zeitungsbericht bezüglich Ford:

Süddeutsche Zeitung: "Ford streicht 12 000 Jobs und schließt sechs Werke"

Zitat aus dem Zeitungsartikel:
"[...] Bereits im März war bekannt geworden, dass Ford hierzulande 5400?Stellen abbauen werde. [...] Mittlerweile sind Konzernangaben zufolge bereits mehr als 3200 Mitarbeiter ausgeschieden oder wollen dies tun, etwa weil sie Abfindungen angenommen haben."[...]

Hier noch einer 🙂

Bei Ford Saarlouis fallen Ende Juni 900 Jobs weg

Zitat aus dem Zeitungsartikel:
"[...] Das sagte Betriebsratschef Markus Thal gestern nach einer Betriebsversammlung. Insgesamt sollen bei Ford im Zuge der wegfallenden Nachtschicht wie berichtet 1600 Arbeitsplätze gestrichen werden. Ford stellt Ende Juni die Produktion des C-Max ein und produziert in Saarlouis nur noch den Focus. Dieser soll ab 2021 einen „Facelift“ erhalten. Damit gilt der Standort bis 2024 als gesichert."[...]

Und bald 1 Jahr Lieferzeit

Das will mir einfach nicht in den Kopf, was Ford da mit der Lieferzeit veranstaltet. Jede Tag (er)finden die Händler neue Ausreden, auf die dann auch noch einige reinfallen und bis bei oberen Bundesbehörden nachfragen. Ich meine, die Händler können auch nix (nicht viel) für die Lieferverzögerungen, aber dann sollen sie halt einfach sagen, dass bei Ford in der Logistik gewaltig was schief läuft und sie auch keine Ahnung haben.
Und Ford selbst sollte das schnellstens mal in Ordnung bringen.

Aber vllt hat es auch sein Gutes und ich bekomme dann schon eines der ersten Facelift-Fahrzeuge...

Ich bin mal gespannt wielang das dauert bis der Wagen beim Händler ist und die Papiere kommen... er ist seit Mittwoch unterwegs zum Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen