Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@Infrenus schrieb am 3. Juni 2019 um 12:41:09 Uhr:


Servus liebe Autogemeinde,

Hi!

Zitat:

Besonderes ärgerlich finde ich, dass in einigen Pakete die Funktionen "Doppelt" vorhanden sind áka "Komfort-Paket" und "elektrische Heckklappe", ich habe hier das böse Gefühl "doppelt" darauf zu zahlen und das wo ich nur gerne die "Klima-Automatik" gerne mit dabei hätte.

Diese Redundanz hast du bei vielen Herstellern. Das ist für die Hersteller einfach, für uns Kunden ein wenig irritierend und unüberschaubar.

Zitat:

- Rückfahrkamera
Ich hatte bei der Probefahrt das Gefühl, dass der "Blick nach Hinten" beispielsweise beim Einparken doch recht sehr eingeschränkt ist. Habt ihr das nach einer Weile in den "Griff" bekommen können oder wäre eine Rückfahrkamera tatsächlich empfehlenswert?

Ich hab auch lange gebraucht, um das verarbeiten zu können.
Man gewöhnt sich daran. Beim MK3 finde ich es sehr brauchbar. Gerade beim Kombi empfinde ich es bei der eingeschränkten Sicht nach hinten als brauchbar. Hab ich auch beim MK4 in den Probefahrten so gesehen.

Zitat:

Mir ist bewusst dass der Ford Focus einen "Park Piepser" hat für den Abstand, da ich aber hochgradig hörgeschädigt bin - bringt das mir leider nichts, wird das vielleicht trotzdem auf dem Display angezeigt ohne "Rückfahrkamera"?

Ja. Wird auch angezeigt. Kann man konfigurieren.

Zitat:

-Anhängevorrichtung-Vorbereitung
Derzeit fahren wir keine Anhänger, aber da man nie weiß was in der Zukunft dazu kommen könnte, wäre eine solche Vorbereitung tatsächlich auch sinnvoll oder ist das eher etwas was man sich sparen könnte und dann später nachrüsten könnte?

Da geht es hauptsächlich um den Kabelbaum, der dann schon ab Werk verbaut wird. Ansonsten müssten nachträglich auch Kabel gezogen werden.

Zitat:

- Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent
Würde das hier sich um eine "sinnvolle" Investitivon im Sinne der Verkehrssicherheit handeln, oder reicht einfach doch der "Blick über die Schulter" (der natürlich auch mit dem System trotzdem ausgeführt werden sollte)? Gab es denn Situation an denen das System für euch sich rentiert hat?

Ganz ehrlich? Musst du selber wissen.
Ich habe es mitgenommen, weil ich schon mehrfach in der Situation war, dass ich trotz Schulterblick etwas übersehen hatte 😉

Zitat:

- Head-Up-Display
Ich empfand es als angenehm, nicht mehr so tief schauen zu müssen, wenn man die Geschwindigkeit ablesen musste. Haltet ihr das für ein sinnvolles System oder kann das ruhig weg?

Nach der Probefahrt stand für mich fest, dass ich das HUD haben möchte.

Du musst das für dich selbst entscheiden.

Überlebenswichtig ist es nicht.

Zitat:

- Design-Paket II
Wegen den iLEDs, wären die iLEDs eine gute Anschaffung, oder sind die normalen LED's ausreichend oder kann man komplett auf LED's verzichten?

Ich bin jahrelang mit Xenon gefahren und habe aktuell im Leihwagen MK3 nur Halogen. Halogen will ich nie mehr wieder haben müssen. Mit den Funzeln sieht man gefühlt gar nix.
Ob du die intellegenten LEDs brauchst oder nicht, musst du selber wissen. Ich habe sie mitgenommen, weil ich in den Probefahrten davon überzeugt wurde.

Zitat:

@Infrenus schrieb am 3. Juni 2019 um 12:41:09 Uhr:


Servus liebe Autogemeinde,

ich hab mich heute hier regristiert, nachdem ich eine sehr lange Weile ein "stiller Mitleser" war. Die hier aufgetauchten "Problemchen" haben mich bisher nicht von meiner Entscheidung abhalten können einen Ford Focus Turnier kaufen zu wollen. Schlicht in der Hoffung, dass ich kein "Montagsauto" bekommen würde und der Ford Focus Turnier bisher das beste Platzangebot sowie Technik zu einem moderaten Preis bietet. Eine Bestellung habe ich jedoch noch nicht abgesendet - da ich noch mit der Konfiguration "herumspiele", damit es hoffentlich vom Preis und den Leistungen passt. Wenn mein Frauchen sowie unser Baby zu allem ja sagen würde und das Budget es hergeben würde - hätte ich mir am liebsten den Ford Focus Active Turnier mit fast allen Extras bestellt: www.ford.de/s/GbeN

Den Ford Focus Active Turnier dürfte ich bereits mal in der Vollausstattung (mit B&O) Probefahren und war dann hellauf begeistert vom Auto, wobei das B&O System für mich ruhig wegfallen dürfte. Nur war der Preis für diesen Tageswagen 28.900 Euro, also schon recht happig für mich, vor allem weil der Händler hier mir keinen Rabatt darauf geben wollte - da schon als Tageswagen rabattiert.

Da das aber für unsere Verhältnisse eine recht hohe Summe ist, versuche ich daher eine "sinnvolle" Konfiguration zusammen zu stellen. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen an euch, mir ist bewusst dass manche Features eher "brauchtmannicht-kannmanhabenwennmanwill". Es wird aber auf jeden Fall eine Automatik werden und die für uns "Grundwichtige" Ausstattung wäre ggf. Abstandstempomat, Rückfahrkamera und abgedunkelte Scheiben.

Besonderes ärgerlich finde ich, dass in einigen Pakete die Funktionen "Doppelt" vorhanden sind áka "Komfort-Paket" und "elektrische Heckklappe", ich habe hier das böse Gefühl "doppelt" darauf zu zahlen und das wo ich nur gerne die "Klima-Automatik" gerne mit dabei hätte.

- Rückfahrkamera
Ich hatte bei der Probefahrt das Gefühl, dass der "Blick nach Hinten" beispielsweise beim Einparken doch recht sehr eingeschränkt ist. Habt ihr das nach einer Weile in den "Griff" bekommen können oder wäre eine Rückfahrkamera tatsächlich empfehlenswert?

Mir ist bewusst dass der Ford Focus einen "Park Piepser" hat für den Abstand, da ich aber hochgradig hörgeschädigt bin - bringt das mir leider nichts, wird das vielleicht trotzdem auf dem Display angezeigt ohne "Rückfahrkamera"?

-Anhängevorrichtung-Vorbereitung
Derzeit fahren wir keine Anhänger, aber da man nie weiß was in der Zukunft dazu kommen könnte, wäre eine solche Vorbereitung tatsächlich auch sinnvoll oder ist das eher etwas was man sich sparen könnte und dann später nachrüsten könnte?

- Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent
Würde das hier sich um eine "sinnvolle" Investitivon im Sinne der Verkehrssicherheit handeln, oder reicht einfach doch der "Blick über die Schulter" (der natürlich auch mit dem System trotzdem ausgeführt werden sollte)? Gab es denn Situation an denen das System für euch sich rentiert hat?

- Head-Up-Display
Ich empfand es als angenehm, nicht mehr so tief schauen zu müssen, wenn man die Geschwindigkeit ablesen musste. Haltet ihr das für ein sinnvolles System oder kann das ruhig weg?

- Design-Paket II
Wegen den iLEDs, wären die iLEDs eine gute Anschaffung, oder sind die normalen LED's ausreichend oder kann man komplett auf LED's verzichten?

Ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen, inbesondere auch hinsichtlich der Frage ob nicht einige Funktionen vielleicht doch abgewählt werden könnten, weil diese etwa beispielsweise schon in der Serienausstattung mit dabei sind oder durch ein anderes Paket abgedeckt werden. Beim Konfigurator verliere ich teilweise die übersicht.

Mit den besten Grüßen
Infrenus

Das muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden.

Ich finde die elektrische Heckklappe am ehesten ‚klimmbimm‘, worauf ich verzichten konnte und das Panodach.

Rückfahrkamera haben wir im Mk3 St und finde ich schon sehr angenehm.
AHK-Vorbereitung hab ich genommen falls wir doch mal eine wollen. Das macht das nachrüsten einfacher und billiger.

Außenspiegel mit Toter Winkel Assistent hab ich genommen da ich früher mal einen Unfall deswegen hatte. Das war teurer.

Vom HUD war ich als Technik-Freak einfach befestigt.
Benutze es inzwischen nur noch und den normalen Tacho gar nicht mehr. Aber das halt Geschmacksache. Gibt auch einige die die plexiglas-scheibe als störend empfinden.

Ich wollte auf jeden fall Led haben. Im Designpaket 2 sind die normalen und im Designpaket 4 sind die ileds.
Hab mich für das paket 2 entschieden weil ich den Aufpreis zu frech fand zum paket 4.

Am ende muss man abwegen, was einem wichtig ist.

28t€ für nen vollausgestatteten Active finde ich je nach Motorisierung aber gut. Was war das für ein Motor/Getriebe?

Zitat:

@SvenGross schrieb am 11. März 2019 um 20:03:49 Uhr:


Hey Zusammen, mein Neuer wurde am 5.03.19 bestellt.
Ich bin mal gespannt, aktuell fahre ich einen mk3

Die wartezeit wird lang ??

Focus Turnier Titanium
Race Rot
2.0 EcoBlue 8g Automatik

Design Paket III
Easy Parking Plus
Technologie Paket 2
Winter Paket
Head up Display
Gepäckraumwendematte
Iq Ladestation
Standheizung
Sensor gesteuerte Heckklappe
Ganzjahresreifen
B&O
Navi 8“ mit DAB

So kleiner Zwischenstand, nach dem der Wagen schon am 18.5 da sein sollten.
Aussage jetzt „wahrscheinlich diesen Monat nicht mehr“ 😕

Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.

Gut das Geduld überhaupt nicht meine Stärke ist 😠:😛

@thschi, @turgor, @Forddietunwas

Vielen Dank für eure bisherigen Rückmeldungen und eure Erfahrungen, somit steht es zumindest für mich schonmal "fest", dass die Rückfahrkamera und die Außensspiegel mit dabei sein sollten und vielleicht noch das Head-Up-Display. Die Heckklappe fällt dann evtl. weg. Kommt ganz darauf an wie sehr ich mein Frauchen überzeugen kann, dass wir ganz unbedingt dringend 3.500 Euro mehr ausgeben sollten *schwitzt*. 😉 Über weitere Erfahrungsberichte oder subjektive Meinungen / Beobachtungen würd ich mich aber natürlich freuen.

@Forddietunwas
Du erwähnst, dass im Designpaket 2 nur die "normalen LED's" drin sind, jedoch laut dem Ford Konfigurator sind hier bereits die intelligenten LED-Scheinwerfer (iLEDs) für 1.200 Euro mit dabei? Oder handelt es sich hier vielleicht um eine Falschangabe/Ente/mangelende Pflege der Webseite/alter Stand?

Zum Ford Focus Activer Turnier, den ich Probefahren dürfte, ich zitiere für dich mal aus dem Preisaushang beim Händler ohne die "üblichen Features" wie ABS, ESP, Hill-Holder, etc., Serienausstattung ist hier natürlich die Variante "Active" und soweit ich mich erinneren kann, alles natürlich ohne Gewähr:

Ford Focus 1.5 EcoBoost Kb (Active Turnier)
Leistung 110 kw / 150 PS
Farbe Magnetic-Grau (Metallic)
Erstzulassung 02/2019
GW-Nummer A00874
Getriebe Automatik 8-Gang
Motor Otto-Motor
KM-Stand: "10"

Zur Serienausstattung "Active" zudem: AHK-Vorbereitung, FordPass Connect inkl. eCall, Head-Up Display, Easy-Parking-Paket Plus (inkl. Rückfahrkamera), Komfort-Paket, Winter-Paket, Induktionsladeschale, Raucher-Paket, Technologie Paket, Wendematte Gepäckraum, elektrische Heckklappe, B&O-System, (....)

Preis (Tageszulassung): 28.900 Euro
(sowie noch Überführungskosten von glaub ich 790 Euro dazu)
sofort verfügbar (sofern es denn noch da ist) in München

Ach ja, das Auto hat noch die MultiInk-Achse, wenn ich mich nicht versehen habe und an den hinteren Türen noch die "Rillen" für die Verriegelung, zusätzlich zu den vorderen. Und 3-5 Jahr Garantie bis 50.000 km kriegt man mit dazu.

Das Auto hat sich sehr wunderbar gefahren, alle Systeme haben soweit funktioniert - ob da Geräusche auftraten oder zur Sound-Anlage kann ich nichts sagen, weil ich das nicht testen kann. 😉

Ich wäre mit dem Auto sofort aus dem Hof weggefahren, wenn der Preis nicht wäre, der liegt zumindest für mich doch über dem Limit. Ich würde lieber so 22.500 Euro ausgeben und vielleicht unter größtem gejammere 25.000 Euro. 🙂

(jetzt zum zweiten mal geschrieben, das Forum hat meinen Beitrag vorhin "verschluckt"😉

Ähnliche Themen

Zitat:

So kleine Zwischenstand, nach dem der Wagen schon am 18.5 da sein sollten.
Aussage jetzt „wahrscheinlich diesen Monat nicht mehr“ 😕

Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.

Gut das Geduld überhaupt nicht meine stärke ist 😠:😛

Auweia, genau vor solchen "Meldungen" hab ich immer bammel, doch einen Wagen zu bestellen. Ich kann mir aber vorstellen, dass das bei den anderen Herstellern auch vorkommt. Ich wünsch dir alles gute, dass doch alles flutscht und du deinen Wagen bald bekommst - wünsch ich allen anderen nicht minder ebenso. 🙂

Theoretisch wäre das ja nicht Schlimm, da wir 2 Auto‘s haben.
Wollte den Mk 3 eigentlich demnächst zum Aufbereiter bringen um ihn zu verkaufen. 😁

Hoffe einfach das er noch irgendwie vor meinem Urlaub im Juli kommt 😎

Und nicht zu vergessen, wenn man den Tote-Winkel-Assi hat hat man auch gleichzeitig diesen Warner parat wenn man Rückwärts aus einer "Quer" Parklücke ausparkt, den sogenannten Quer-Verkehr Warner.

Für mich, da ich fast jeden Tag so parken muss, ein muss, es hilft schon ungemein weiter, vor allem, weil der Querverkehr einfach auch nicht warten kann sondern Hupend vorbei düst.

Und bis ich mit dem langen Kombi was sehen kann stehe ich schon mit dem halben Wagen in der Straße! 🙂

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 3. Juni 2019 um 15:47:43 Uhr:


Und nicht zu vergessen, wenn man den Tote-Winkel-Assi hat hat man auch gleichzeitig diesen Warner parat wenn man Rückwärts aus einer "Quer" Parklücke ausparkt, den sogenannten Quer-Verkehr Warner.

Für mich, da ich fast jeden Tag so parken muss, ein muss, es hilft schon ungemein weiter, vor allem, weil der Querverkehr einfach auch nicht warten kann sondern Hupend vorbei düst.

Und bis ich mit dem langen Kombi was sehen kann stehe ich schon mit dem halben Wagen in der Straße! 🙂

Nicht zu vergessen das der auch bremst und nicht nur warnt.

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 3. Juni 2019 um 15:47:43 Uhr:


Und nicht zu vergessen, wenn man den Tote-Winkel-Assi hat hat man auch gleichzeitig diesen Warner parat wenn man Rückwärts aus einer "Quer" Parklücke ausparkt, den sogenannten Quer-Verkehr Warner.

Für mich, da ich fast jeden Tag so parken muss, ein muss, es hilft schon ungemein weiter, vor allem, weil der Querverkehr einfach auch nicht warten kann sondern Hupend vorbei düst.

Und bis ich mit dem langen Kombi was sehen kann stehe ich schon mit dem halben Wagen in der Straße! 🙂

Mal 'ne dumme Frage: Wo sitzt denn da die Kamera, damit sie beim rückwärts ausparken was sieht?

Danke und Gruß

Thomas

@SV-Schnarchi @Heizilein
Das ist ja dann natürlich ein super "zusatzfeature" sozusagen, bei mir können alle Hupen soviel sie wollen, da kommt partout nix an bei mir *gg* 😉

@thschi
Da ich den wagen letzten Samstag Probegefahren bin und mir natürlich alles in Augenschein genommen habe, kann ich zumindest für den Ford Focus Active Turnier sagen, dass die Rückfahrkamera rechts oberhalb des hinteren Kennzeichen-Halters befindet. Ist sozusagen rechts vom Türgriff in dieser Leiste angebracht, falls ich mich irre - korrigiert mich dann besser. 🙂

Zitat:

@Infrenus schrieb am 3. Juni 2019 um 14:15:27 Uhr:


...
@Forddietunwas
Du erwähnst, dass im Designpaket 2 nur die "normalen LED's" drin sind, jedoch laut dem Ford Konfigurator sind hier bereits die intelligenten LED-Scheinwerfer (iLEDs) für 1.200 Euro mit dabei? Oder handelt es sich hier vielleicht um eine Falschangabe/Ente/mangelende Pflege der Webseite/alter Stand?
...

Hi, das kann ich dir auch beantworten: Die intelligenten LED-Scheinis gibt es nur in den Paketen 3 und 4. Bei Vignale z.B. hast du nur die Wahl zwischen Paket 2 und 4, wobei die iLEDs nur im Paket 4 drin sind. Bei manchen anderen Ausstattungen hast du die Wahl zwischen Paket 1 und 3, da sind sie im Paket 3.

Zitat:

@thschi
Da ich den wagen letzten Samstag Probegefahren bin und mir natürlich alles in Augenschein genommen habe, kann ich zumindest für den Ford Focus Active Turnier sagen, dass die Rückfahrkamera rechts oberhalb des hinteren Kennzeichen-Halters befindet. Ist sozusagen rechts vom Türgriff in dieser Leiste angebracht, falls ich mich irre - korrigiert mich dann besser. 🙂

Danke. Dann wäre mal interessant, ob diese auch für den Querverkehr verwendet wird und ob es die gleiche Kamera wie bei "Rückfahrkamera only" ist.

Müsste ja so weit rausstehen, dass >180 Grad möglich sind und dann müsste man den Querverkehr ja auch im normalen Rückfahrkameramodus sehen...

Na ich bin bespannt auf meinen MK4...

Thomas

Zitat:

@thschi schrieb am 3. Juni 2019 um 16:46:14 Uhr:



Zitat:

@thschi
Da ich den wagen letzten Samstag Probegefahren bin und mir natürlich alles in Augenschein genommen habe, kann ich zumindest für den Ford Focus Active Turnier sagen, dass die Rückfahrkamera rechts oberhalb des hinteren Kennzeichen-Halters befindet. Ist sozusagen rechts vom Türgriff in dieser Leiste angebracht, falls ich mich irre - korrigiert mich dann besser. 🙂

Danke. Dann wäre mal interessant, ob diese auch für den Querverkehr verwendet wird und ob es die gleiche Kamera wie bei "Rückfahrkamera only" ist.

Müsste ja so weit rausstehen, dass >180 Grad möglich sind und dann müsste man den Querverkehr ja auch im normalen Rückfahrkameramodus sehen...

Na ich bin bespannt auf meinen MK4...

Thomas

Ist die gleiche Kamera.

Zitat:

Danke. Dann wäre mal interessant, ob diese auch für den Querverkehr verwendet wird und ob es die gleiche Kamera wie bei "Rückfahrkamera only" ist.

Müsste ja so weit rausstehen, dass >180 Grad möglich sind und dann müsste man den Querverkehr ja auch im normalen Rückfahrkameramodus sehen...

Na ich bin bespannt auf meinen MK4...

Thomas

@thschi
Man konnte auch bei der Kamera „Split View“ aktivieren, das wird dann ohne Lenkungsführungen angezeigt. Denke dass dies dann den 180 Grad Bereich abdeckt, sonst würde ich mutmaßen, dass evtl. noch die Ultraschallsensoren mit hinzugezogen werden für diese Anzeige beim Rückwärtsfahren. Mein Probeauto hatte die Rückfahrkamera samt Split View aber eben ohne diese „Querverkehrwarnung“ durch das „Außenspiegel-Packet“.

Soviel ich weiss sind nur die Ultraschall Sensoren Ausschlaggebend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen