Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Zitat:
@V60CC schrieb am 28. April 2019 um 14:40:42 Uhr:
Ist eine Aktion von Ford. 5 Jahre bis 50k km für 0 Euro wenn man sich in der App registriert. Auslösen bzw mit ordern muss es aber der Händler glaube ich. 7 Jahre bis 140k km gibt es gerade von Ford reduziert für 400 muss ebenfalls über den Händler geordert werden da es nur für nicht zu gelassene Neufahrzeuge gilt. So steht es auf der Ford Seite unter Aktionen im Kleingedruckten.
Interessant, kann ich für meinen der sich in Anlieferung zum Händler befindet dann die Erweiterung auf 7 Jahre noch vergünstigt bekommen? Da schreib ich doch mal meinem Verkäufer, danke für den Hinweis
Zitat:
@Siggi.C schrieb am 28. April 2019 um 13:17:23 Uhr:
Also wir haben auch 900 € für 3.-5. Jahr oder 100.000 km bezahlt.......ist die nachträglich soviel günstiger? Das wäre ja ein schlechter Scherz........Siggi
Ja, lach die Preispolitik ist seltsam, die Verlängerung von 5 auf 7 kostet in der CH 700 CHF
Hallo,
nach langem hin und her....zwischen Kuga oder Focus Active....
am 26.04.19 bestellt:
Focus Active Turnier
2,0 EcoBlue 150 PS, Automatik
Hokkaido-Orange Metallic
Kontrast-Paket Schwarz
Garantie bis 100.000km / 5 Jahre
Design-PaketIV
Easy-Parking-Paket-Plus
Kompfort-Paket
DAB+
Winter-Paket
Head-up-Display
Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent
Technologie-Paket II
Anhängevorrichting, schwenkbar
Laut Liste Lieferung Juli 19....
Zitat:
@prosper1 schrieb am 28. April 2019 um 13:04:11 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 28. April 2019 um 12:17:36 Uhr:
Die Garantieverlängerungen insbesonders beim Vignale sind ja preislich echt lächerlich für 580€ 6/7 Jahr 140000 zusätzlich ist ja keine Überlegung wert. Beim c max habe ich 500€ extra bezahlt für 3/5 100000, habe ich locker rausgeschlagen, Rückfahrkamera war defekt, alleine schon das reicht aus um auf def gewinner seite zu stehen. Wir haben noch die inspektion drin bis zum 6 jahr, das war für mich einer der gründe, wieso ich den vignale nahm. Die perfekte mischung wäre eine mischung von st line und Vignale. Was halt beim Vignale ist, ein super p/l verhältnis, die pakete sind sehr günstig und das auto fühlt sich sehr fein an. Ich finde es schade, dass ford ein super auto baut und an vermeidbaren dingen sich probleme schafft.
Ich habe auch einen Vignale bestellt aber Garantieverlängerung 7 Jahre 140000 kostet doch 1100 Euro!?
Wie gesagt sind 700 CHF in etwa 550€
Ähnliche Themen
Ich habe die 7 Jahre auch mitbestellt, ich wusste nichts von der App, ich kann ja aktuell eh nichts machen solange das Auto nicht da ist, oder?
Das mit der Garantie sieht in meinem Kaufvertrag so aus wie im Bild. Den Hinweis mit der App gab es verbal vom Verkäufer und auch im kleingedruckten. Ein mahnender Hinweis war wenn ich das Auto nicht mit der App registriere würde ich Post bekommen mit einer Geldnachforderung für die Garantie welche den Differenzpreis zwischen 400 und 1100 einfordert. Hoffe hab das richtig verstanden und wieder gegeben.
Edit: zum regulären Preis von 1100 steht sie aber auch im Bestellsystem des Händlers, dann ist das App Zwangsthema hinfällig. Man muss ja auch Leuten gerecht werden die kein Smartphone haben sagte er.
Hallo zusammen.
Gibt es eigentlich auch lieferprobleme mit dem Automatik Getriebe in Verbindung mit dem 2.0 Diesel?
Habe Ende März einen st Line Turnier bestellt.
Zitat:
@Pitchwell schrieb am 28. April 2019 um 21:51:14 Uhr:
Hallo zusammen.Gibt es eigentlich auch lieferprobleme mit dem Automatik Getriebe in Verbindung mit dem 2.0 Diesel?
Habe Ende März einen st Line Turnier bestellt.
Kann es nicht mit Sicherheit sagen aber sieht so aus. Sie meine Signatur. Zwei Autos im selben Monat bestellt aber 2 Monate längere unverbindliche Lieferzeit beim Diesel bekommen. Allerdings hat mein Diesel auch eine schwenkbare AHK. Vielleicht ist auch die der Grund warum es 2 Monate länger dauert.
Zitat:
@Pitchwell schrieb am 28. April 2019 um 21:51:14 Uhr:
Hallo zusammen.Gibt es eigentlich auch lieferprobleme mit dem Automatik Getriebe in Verbindung mit dem 2.0 Diesel?
Habe Ende März einen st Line Turnier bestellt.
Ich lese schon ne Weile hier mit, scheinbar sind die Diesel hier im forum alle recht schnell geliefert worden. Nach meinen Infos liegt die Zulassung zurzeit beim Focus bei 70%zu 30% für die Benziner. Vermutlich haben die Benziner Engpass und die Diesel haben eine gewisse Überkapazität
Zitat:
@Focus_Mk4_kombi schrieb am 28. April 2019 um 22:00:33 Uhr:
Zitat:
@Pitchwell schrieb am 28. April 2019 um 21:51:14 Uhr:
Hallo zusammen.Gibt es eigentlich auch lieferprobleme mit dem Automatik Getriebe in Verbindung mit dem 2.0 Diesel?
Habe Ende März einen st Line Turnier bestellt.Ich lese schon ne Weile hier mit, scheinbar sind die Diesel hier im forum alle recht schnell geliefert worden. Nach meinen Infos liegt die Zulassung zurzeit beim Focus bei 70%zu 30% für die Benziner. Vermutlich haben die Benziner Engpass und die Diesel haben eine gewisse Überkapazität
Kann ich nur bestätigen. Hatte meinen 1,5 Ecoblue (120PS) Titanium mit 6-Gang-Schaltgetriebe Mitte Januar bestellt, gute 2 Monate später war er da.
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 28. April 2019 um 19:17:38 Uhr:
Ich habe die 7 Jahre auch mitbestellt, ich wusste nichts von der App, ich kann ja aktuell eh nichts machen solange das Auto nicht da ist, oder?
Ich würde noch mal mit Ihm reden, ob er das mit der App (400EUR)
noch mit rein nehmen kann in den Kaufvertag,
ich musst auch extra nachhaken, von selber bieten die das evtl. nicht an.
Zitat:
@Smer82 schrieb am 25. April 2019 um 13:20:17 Uhr:
Zitat:
@Smer82 schrieb am 15. April 2019 um 10:41:30 Uhr:
Der 13.04.2019 hat schonmal nicht geklappt. Neuer Termin laut System soll der 20.04.2019 für die Anlieferung sein.
So richtig glaub ich da ja noch nicht dran, wegen der Feiertage.
Heute den Anruf bekommen. Er steht seit gestern Abend auf dem Hof beim Händler.
Abholen können wir ihn dann nächste Woche Dienstag.Hoffe für alle die noch warten, dass er schnell geliefert wird. Drücke euch weiterhin die Daumen.
So morgen soll die Übergabe sein.
Waren gestern beim Spazieren gehen, nochmal da um ihn uns anzuschauen (ist nur 5 min. Fußweg von uns weg).
Leider haben wir hier nicht so tolle Dinge festgestellt.
Habe euch mal Bilder angehangen.
Foto 1: bei der hinteren Tür, sind die Gummis total verkratzt.
Fotos 2 und 3: Rückleuchten links und rechts, sind Blasen bei der Verklebung (hoffe man erkennt es auf den Bildern).
Fotos 3 und 4: ist die linke Plastikabdeckung von der Kofferraumtür. Hier sind in der Oberen linken Ecke ein paar Kratzer, die bis auf das Plastik gehen. Auch ist es oben rechts aus der Verankerung raus und steht somit ab. Dieser Schaden war am Donnerstag noch nicht (habe da auch ein Bild von).
Was würdet ihr hier machen und wie würdet ihr bei der Übergabe reagieren?
Freue mich aber dennoch schon sehr auf Morgen, auch wenn die Freude gerade ein bissl getrübt ist.
Beanstanden ganz einfach!
Zu den Blasen an den Rücklichtern. Ich vermute, es ist nur Wasser, welches sich dort ansammelt. Da wo das Wasser sich sammelt, fängt die Verschweißung des Rücklichtes erst an. Ist eine sehr seltsame Konstruktion. Wasser kommt rein, aber nur durch Verdunstung wieder raus. Das sind so Punkte wo sich nach paar Jahren der Moos schön verbreitet. Dann darf man zum sauber machen das Rücklicht ausbauen. Lass uns es bitte wissen, ob die Vermutung richtig war. Viel Glück
Zitat:
@hoschiking schrieb am 29. April 2019 um 10:45:12 Uhr:
Zu den Blasen an den Rücklichtern. Ich vermute, es ist nur Wasser, welches sich dort ansammelt. Da wo das Wasser sich sammelt, fängt die Verschweißung des Rücklichtes erst an. Ist eine sehr seltsame Konstruktion. Wasser kommt rein, aber nur durch Verdunstung wieder raus. Das sind so Punkte wo sich nach paar Jahren der Moos schön verbreitet. Dann darf man zum sauber machen das Rücklicht ausbauen. Lass uns es bitte wissen, ob die Vermutung richtig war. Viel Glück
Danke für den Hinweis.
Werde ich mitnehmen und dann Bescheid geben.